Stimmung – die meistgelesenen Beiträge

Was ist dieses unwohlige Gefühl nach dem Mittagsschlaf?

Hallo,

ich (männlich/18 Jahre alt) war heute nach meinem anstrengenden Schultag beim Fernsehgucken plötzlich so müde, dass ich den starken Drang verspürt habe einzuschlafen.

Als ich meine Augen also kaum noch offen halten konnte, schaltete ich den Fernseher aus, schloss meine Augen und war innerhalb weniger Sekunden eingeschlafen, was sich super entspannend und befreind angefühlt hatt (das war so gegen 15.40 Uhr).

Ich habe dann ca. 50 Minuten geschlafen und bin dann irgendwie ruckartig aufgewacht. Eigentlich schlafe ich zwar fast nie Mittags, aber dieses unwohlige Gefühl nach dem Aufwachen, kam mir von früheren Mittagsschläfen sehr bekannt vor.

Ich kann dieses Gefühl schwer beschreiben, aber es ist eher kein körperliches Unwohlsein, sondern eher so ein unwohles/trauriges Stimmungsgefühl. Irgendwie geht es mir dann so, als ob ich sehr enttäuscht/neidisch oder so bin, weil ich irgendwas verpasst habe, als ob man spaßige/wichtige Zeit verschlafen hat.

Ich bin dann leicht verwirrt und habe halt dieses unangenehme/depressive Gefühl in mir. Das Gefühl flaut dann aber nach einigen Minuten wieder langsam ab.

Meine Frage ist jetzt, ob dieses Gefühl normal ist und was es genau ist bzw. wodurch es entsteht. Könnte es vielleicht auch an einer psychisches Erkrankung wie Depression, oder an erlebten Traumatas etc. liegen?

Schlaf, schlafen, Stimmung, Gehirn, Biologie, Psychologie, Forschung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Neurotransmitter, Psyche, Mittagsschlaf

Date abgesagt mit ausrede?

Ich wollte mich Freitag mit einem Mädchen treffen. Wir haben uns zuvor schon 2 mal getroffen und beide Treffen waren gut, so wie es rüber kam empfand sie es auch so.

Ein paar Stunden vor dem 3. Treffen hat sie dann gesagt, dass sie absagen muss, weil sie Kopfschmerzen hat. Einen anderen Termin hat sie nicht vorgeschlagen, deswegen bin ich mir eigentlich sicher, dass es eine Ausrede ist. Bis jetzt kam auch immer noch kein anderer Termin.

Ich habe darauf geschrieben, dass es ok ist wenn es so ist. Was soll man halt machen :D Wollte jetzt keinen unnötigen Stress anfangen, auch wenn ich mir sicher bin, dass es eine Ausrede ist. Auf diese Nachricht hat sie aber nichts mehr geschrieben, bis heute. Irgendwie wundert mich das, weil davor alles gut lief und, wie es aussah, sie auch Interesse hatte. Jetzt aufeinmal fährt sie aber diese Schiene, irgendwie merkwürdig, macht mich auch ein wenig traurig. Hattet ihr sowas schonmal?

Ich denke ich werde ihr jetzt einfach nicht mehr schreiben, bis sie sich halt meldet. Meiner Meinung nach liegt es jetzt an ihr, einen neuen Tag für das Treffen vorzuschlagen. Ursprünglich habe ich nach dem Treffen gefragt, sie hat es platzen lassen, deswegen. Ich habe übrigens auch nach dem 2. Treffen gefragt, beim ersten hat sie mich gefragt.

Wahrheit, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Jugendliche, Sex, Stimmung, Daten, Laune, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Emotionen, Erwachsene, Frauen verstehen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, lügen, Treffen, verliebt, schlechte-laune, Frauenlogik, Kennenlernphase, unverständlich, Unverständnis, Treffen mit Mädchen, kompliziert

Welches sind eure Lieblingslieder zu Winter, Eis und Schnee?

Da Schneefall und eine winterlich verschneite Landschaft stimmungsvoll sind, spielt das auch in Weihnachts- und Winterliedern und Songs eine Rolle.

Etwa in einigen Weihnachtsliedern wie "Leise rieselt der Schnee" oder "Es ist für uns eine Zeit angekommen", ebenso in Kinderliedern ("Schneeflöckchen, Weißröckchen" etc.). Außerdem handeln einige Weihnachtssongs davon, wie "White Christmas" und "Let it snow".

Im Disney-Film "Eiskönigin" gibt es natürlich viele Songs zu Eis und Schnee.

Einige Rocksongs haben das ebenfalls zum Thema, etwa "Eisblumen" und "Schneekönigin" von Subway to Sally. Wohl weil Eis und Schnee stimmungsvoll sind, wie aber auch Kälte und Härte verkörpern.

Liebe Winterfans, Schneemänner und Eisprinzessinnen - welche dieser Songs gefallen euch am besten? Habt ihr einen Lieblingstitel?

Leise rieselt der Schnee (Weihnachtslied)

https://www.youtube.com/watch?v=PSPfsUQU8_k

Let it snow (Weihnachtssong)

https://www.youtube.com/watch?v=sE3uRRFVsmc

Schneeflöckchen, Weißröckchen (Kinderlied)

https://www.youtube.com/watch?v=U0HfLGCoIyY

Let it go (Eiskönigin)

https://www.youtube.com/watch?v=L0MK7qz13bU

Eisblumen (Rocksong)

https://www.youtube.com/watch?v=o_8zQUY4t9g

Andere Antwort 60%
Eiskönigin 20%
Rocksongs 10%
Weihnachtslieder 10%
Kinderlieder 0%
Weihnachtssongs 0%
Musik, Rock, Song, Kinder, Pop, Lied, Eis, Schnee, Weihnachten, Stimmung, Winter, Eiskönigin, Umfrage

Tut ihr heute einem Griesgram einen Gefallen?

Guten Morgen,

Heute ist der 16. Februar. An diesem Tag ist:

Der Tu-einem-Griesgram-einen-Gefallen-Tag!

Definition:

Der Tu-einem-Griesgram-einen-Gefallen-Tag ist ein Aktionstag aus den USA und wird veranstaltet am 16. Februar 2024. An diesem Tag soll man einem Griesgram einen Gefallen tun - selbst wenn man dazu keine Lust hat und derjenige es vielleicht nicht zu schätzen weiß. Bei einem Griesgram handelt es sich um einen schlecht gelaunten oder mürrischen Menschen.

Insgesamt gibt es 3 Aktionstage im Jahr die dem Griesgram zugewandt sind.

Wie dem auch sei, dies soll uns nicht daran hindern, den Kerngedanken dieses misanthropen-freundlichen Feiertags herauszuarbeiten. Und der ist im Prinzip schon durch den Namen vorgegeben: Denn heute soll man einem Griesgram, also einem Menschen, dessen schlechte Laune und Welt- bzw. Menschenhass fester Bestandteil seines Charakters ist, einen Gefallen oder eine Nettigkeit erweisen.

Da ich ein sehr positiver Mensch bin und fest daran glaube, dass jeder einen guten Kern hat, gefällt mir dieser Aktionstag.

Was haltet ihr davon und fällt euch ein Griesgram ein dem ihr heute einen Gefallen tun könnt?

Vielleicht seid ihr auch selbst so ein Griesgram den oder der heute einen Gefallen gemacht werden könnte. Denkbar wäre es auch sich selbst einen Gefallen zutun, auch wenn man selbst gar keine Lust dazu hat.

Oder teilt dich einfach mit, was ihr von dem Aktionstag haltet.

Ich wünsche euch einen tollen Start ins Wochenende.

Bild zum Beitrag
Familie, Menschen, Stimmung, Laune, Gesellschaft, Kollegen, Mitmenschen, Nachbarn, Gugumo

Freund hat extreme Stimmungsschwankungen - was kann ich tun?

Hallo zusammen! :)

Ich bräuchte einen guten Rat, habe aber im Moment niemanden zu Reden. Ich hoffe einfach, hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Ich bin seit ca. 8 Monaten mit meinem Freund zusammen (sind beide Teenager), und in letzter Zeit hat er einfach abnormale Stimmungsschwankungen.

Schon bevor wir zusammen waren, hatte er solche, als wir dann zusammen kamen, war es erst ein paar Wochen lang gut und er schien sehr glücklich mit mir zu sein, bis er das erste mal wieder eine Down-Phase hatte.

Dann war wieder eine Zeit lang alles 'normal', als wäre nichts gewesen. Mein Problem ist jetzt aber, dass diese 'guten' Phasen in letzter Zeit immer kürzer werden und die 'schlechten' länger und auch häufiger vorkommen.

Wir reden auch viel darüber, es ist nicht so, als würden Probleme unausgesprochen bleiben. Er nennt mir dann immer banale Gründe dafür, dass es ihm so schlecht ging (manchmal habe ich das Gefühl, er ist einfach cholerisch). Und, wenn sich das Problem dann selbst im Laufe des Gesprächs nicht klären lässt, wird es meistens nur noch schlimmer.

Er meinte schon 3-4x, wir seien einfach zu verschieden und würden doch nicht zusammen passen. Meine Antwort war dann nur, dass er darüber nachdenken soll, ob er das wirklich so meint, und ich habe ihn eine Zeit lang in Ruhe gelassen.

So war es auch wieder vor 2 Wochen: Er hatte wieder eine längere Down-Phase und wir einigten uns auf eine 1-wöchige Beziehungspause, in der wir Abstand voneinander halten sollten und so wenig Kontakt wie möglich zueinander haben sollten. Meine Idee war dann: Er sollte nachdenken, ob er mich in dieser Zeit vermisst hat oder ob es ihm dann besser ging. Am Ende der Woche würde er sich dann melden und mir sagen, zu welchem Ergebnis er gekommen ist - ob er uns noch eine Chance gibt oder nicht.

Letztendlich haben wir uns dann wieder vertragen, wir waren nach der endgültigen Aussprache zu dem Schluss gekommen, wir bleiben zusammen, und waren die folgende Woche auch wieder glücklicher als die Wochen davor...

Und jetzt haben wir schon wieder Streit :(

Ich finde, Streit gehört zu einer Beziehung, wir hatten ja von Anfang an kleinere Reibereien, die mich auch nicht wirklich gestört haben, aber auf Dauer tut es mir wirklich weh, wie er dauernd mit mir umspringt.

Im einen Moment ist alles gut, im nächsten stört ihn wieder irgendwas und er sagt, ich soll ihn in Ruhe lassen.

Er hat auch - genau wie ich - Probleme mit seinem Selbstwertgefühl.

Manchmal habe ich das Gefühl, unsere Beziehung ist irgendwie einseitig, zumindest, was die Gefühle füreinander angeht... Ich weiß nicht, wann er mir das letzte mal gesagt hat, dass er mich liebt. Er war nie die Art Mensch, die sich gut ausdrücken kann, aber wirklich gar nichts zu hören verstärkt meine Zweifel nur.

Ich möchte eigentlich nicht Schluss machen, aber mittlerweile habe ich irgendwie das Gefühl, ich tue ihm nicht gut.

Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?

Sorry für die Länge

Freunde, Beziehung, Stimmung, Stimmungsschwankungen