Springreiten – die neusten Beiträge

Eltern zum Springreiten überzeugen?

Hallo allerseits!

Ich liebe das Springreiten über alles und bin wirklich sehr begeistert davon! Ich bin 12 Jahre alt und habe die Reiterfahrung von etwa 2 Jahren. Wobei ich erst Ein halbes - 1 Jahr auf dem Hof reite, wo ich momentan bin, bin ich vom Können her genauso gut wie ein Gruppenmitglied, das 2 Jahre reitet. Also würde ich mal behaupten, dass ich im Reiten keine Null bin :P Wie schon gesagt, reite ich seit 1,5/1 Jahr auf Isländern, mit denen ich auch schon 'Springen' kann (Ja, Isis sind nicht die besten Springer) Ich bin sicher in allen drei Gangarten und beherrsche den Entlastungs- und Springsitz (leichter Sitz) Bei uns in der Nähe gibt es einen super tollen Hof, auf dem auch oft Turniere stattfinden und der Dressur- und Springunterricht anbietet. Natürlich würde ich totaaaaal gerne dort reiten! Denn mein größter Traum ist es, Springreiterin zu werden und Turniere zu reiten! Als ich meine Eltern darauf angesprochen habe, dass ich das gerne machen würde, meinten sie, ich soll erstmal meine Erfahrungen dort sammeln, wo ich jetzt bin, und ich solle sie damit nicht nerven. Außerdem meinten sie, es wäre nicht bezahlbar und ich solle sie in ein paar Jahren wieder fragen. Ich habe geschaut, und es würde vielleicht 2 Euro mehr im Monat kosten! Außerdem erfülle ich doch alle Vorraussetzungen für Springreiten, wieso sollte ich also noch warten?! Ich wünsche mir nichts mehr als auf Großpferden Springturniere zu reiten...

Wie kann ich meine Eltern denn überzeugen? :( Immer wenn ich auch nur ein Wort von Springreiten sage, meinen sie, sie wollen davon nichts hören...

ch flehe euch an, bitte helft mir! D: Es ist mein größter Traum, und meine Eltern machen ihn mir einfach kaputt, indem sie es mir verbieten :(

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten..

Viele liebe Grüße

Pferdemensch <3

Reiten, Eltern, Springreiten

Reitstiefel - Rat gesucht

Hallo Leute, folgende Frage/ Problem. erstmal vorweg ein paar Informationen: ich reite Dressur bis Klasse A und hin und wieder je nach Lust und Laune spring ich auch, aber nicht leistungstechnisch sondern als Ausgleich, möchte aber, wenn ich denn in den nächsten 1/2 Jahren zu einem eigenen Hü komme, vielleicht auch etwas höher starten (L/M Je nach Pferd, weiß ich jetzt schließlich noch nicht). Ich bin bis jetzt mit schwarzen Lederstiefeln geritten (daheim, als auch turniertechnisch) und war eigentlich immer zufrieden. Waren eben meine Stiefel mit Reissverschluss :'). Gestern ist ihnen, nun schon zum zweiten mal, eingefallen das der Reissverschluss ja reissen könnte und das Ganze echt starke 3 Tage vor dem nächsten Turnier. Das letzte mal hab ich den Reissverschluss erneuern lassen aber dafür ist dieses Mal die Zeit zu knapp also auf Heute zum Shoppen, Neue sind eh überfällig. Nun kommen bei mir aber einige Fragen auf. Eignen sich für mich eher Stiefel mit Schnürung oder normale? Wo hab ich guten Halt und vielleicht ein ruhigeres Bein? Macht Schnürung überhaupt einen großen Unterschied bei der Beinhaltung und Allgemein? Kann ich damit genauso gut Dressurturniere starten? Ich bin so unwissend, hatte eben bis jetzt immer meine guten alten Stiefel :o

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte und/oder seine eigenen Erfahrungen eventuell mit einbringen könnte ;)

Liebe Grüße, Broken

Pferd, Schuhe, Hobby, Reiten, Dressur, Reitsport, Ausrüstung, Springreiten

Pelham fürs Springen

Haii. Ich habe in einigen Foren sehr fragwürdige Kommentare zu Pelhams gelesen und möchte hier meine Meinung offenkundig sagen. Ein Pelham ist ein Gebiss das einer Kandare sehr ähnelt. Der unterschied ist aber das man meistens das Pelham mit Pelham Riemchen verbindet, so das man nicht gezwungen ist mit 2 Zügelpaaren zu reiten. Das Pelham wird oft als schmerzhaft abgetan oder sogar als "Mordgerät" bezeichnet. Ein Pelham ist so, wie jedes andere Gebiss in den richtigen Reiterhänden gut zu gebrauchen. Mal ehrlich Leute, was sagt ihr dann über Sporen, Gerten usw. Ich z.B reite mein Springpony auf Turnieren auch mit Pelham da er das springen so liebt das er im Parcour meistens sehr hitzig und schlecht zu kontrollieren ist. Auf Kommentare wie: Kuck doch erstmal warum er hitzig wird.... kann ich gut verzichten. Danke. Fändet ihr das etwa besser wenn man mit voller Geschwindigkeit mit einem unkontrollierbaren Pferd auf einen L Sprung zu rast? Das ist viel gefährlicher. Da hat man lieber ein gutes Gebiss was man auch gebrauchen kann. Meiner Meinung nach ist ein Pelham in geübten und ruhigen Reiterhänden, für den richtigen Gebrauch durchaus hilfreich und angebracht. Natürlich sollte man seinem Pferd nicht einfach ein Pelham reindrücken wenn man es nicht kontrollieren kann weil man eben nicht gut genug reitet oder so. Meine Meinung zu Pelhams ist ein klares: GUT in den richtigen Reiterhänden.. Wie siehst du das?

Sehe ich genau so. In den richtigen Reiterhänden gut! 60%
Sehr schlecht, schmerzhaft fürs Pferd. 20%
Keine Ahnung. 20%
Gut überall. 0%
Pferd, Reiten, Springreiten, gebisse

Pferd richtig vorwärts-abwärts longieren

Hallo ihr Lieben..

Mir gehen langsam die Ideen aus.. Ich hab seit 3,5 Monaten ein etwas schwierigeres Pferd. Das heißt ich hab sehr viel Kraft, Arbeit, Zeit & Mühe investiert und mittlerweile komme ich bestens mit ihm aus & wir sind ein tolles Team geworden, aber ich möchte mehr für seinen Rücken tun, da der nicht so der Burner ist. Wir können zwar durchaus L/M-Parcourse springen, aber oft drückt er dabei seinen Rücken weg, macht ein Hohlkreuz.. Auch beim Dressurreiten habe ich oft das Gefühl, dass er aus dem Nichts alles anspannt & nur noch rennen will. Vor ein paar Tagen hatte er starke Rückenschmerzen. Ich hab ihn dann nicht geritten und ihn nur so ein wenig auf der Weide laufen lassen. Die Rückenschmerzen sind jetzt wieder weg. Ich habe mir aber überlegt, erstmal an der Longe seine Rückenmuskulatur zu stärken und ihn auch viel vorwärts-abwärts gehen zu lassen. Auf der linken Hand kann ich ihn auch v/a reiten, aber auf der Rechten blockiert er. das gleiche Phänomen finde ich auch beim Longieren. Auf der linken Hand ist alles i.O. Aber auf der Rechten will er nicht so recht.. Es ist aber anatomisch alles okay.. Habt ihr Tipps für mich, was ich tun kann, um seinen Rücken zu stärken? Welche Hilfszügel verwendet ihr, um euer Pferd an der Longe ordentlich v/a gehen zu lassen und die Hinterhand besonders zu aktivieren, denn damit hat er hin und wieder auch Schwierigkeiten?

Schritte, Pferd, Training, Rückenschmerzen, Rücken, Rückenmuskulatur, Pony, Entspannen, Reiten, Dressur, Kraft, aktivieren, Ausbilder, Dressurreiten, Galopp, longieren, Rennen, Rückenprobleme, Springreiten, Trab, Lockerung, Hilfszügel, hinterland, linke Hand, Longe, rechte Hand, sportpferd, Springpferd, vorwärts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springreiten