Springreiten – die neusten Beiträge

Western oder Springreiten als Wiedereinsteiger?

Hallo zusammen,

folgendes zur Situation:

Ich bin von 2003 bis 2008 englisch geritten (Reitstunde Dressur), von 2008 bis Ende 2009 Western (Ausreiten und Trail), 2010 bis 2012 englisch (Reitstunde Dressur). Dann Pause bis 2018/2019. Englisch reiten (Reitunterricht Dressur) bis 2020.

Dressur mochte ich aber nie und wollte immer lieber in die Springstunde (hat sich leider nie ergeben). Das Westernreiten 2008-2009 hat mir aber auch sehr großen Spaß gemacht. Und ich habe dort mein Lieblingspony getroffen mit dem ich ein Team war.

Weil ich so lange raus aus dem Reiten war habe ich schon 2018/19 gemerkt dass ich ein etwas unsicherer Reiter geworden bin. Das finde ich nach der langen Zeit auch nicht verwunderlich.

Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt theoretisch die Möglichkeit Trail zu lernen oder vielleicht Springreiten zu lernen. (Vorausgesetzt es passt zwischenmenschlich einigermaßen). Fühle mich zu beidem stark hingezogen und kann mich nicht entscheiden.

Sollte ich eher richtung Springen gehen, wo mir die Hilfen und Ausrüstung von den vielen Jahren Dressur immer noch vertraut sind, oder soll ich Trail lernen. Das ist etwas ruhiger (wegen der allgemeinen Unsicherheit die sich über die Zeit und das Alter beim Reiten entwickelt hat). Dort kenne ich aber Hilfen und Ausrüstung nicht mehr und müsste alles nochmal von 0 auf lernen.

Dressur kommt nicht mehr in Frage. Ich bin 27 Jahre alt.

Danke dass du den langen Text gelesen hast!

LG

Westernreiten (Trail) + Begründung 100%
Springreiten + Begründung 0%
springen, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, Springreiten, Westernreiten, trail

Meinungen zu Reitsport, Pferdesport und Springreiten, findet ihr das noch zeitgemäß oder problematisch?

Ich muss zugeben, dass ich als Mann den Pferdesport, Springreiten und so mit relativ grossem Interesse verfolge, also vor allem regionale Turniere, aber auch den CHIO und Olympia usw. schau ich mir gern an.

Nun zu meiner Frage, nachdem man immer wieder von unschönen Vorfällen in Ställen hört, darunter auch Vorzeige Ställe wie neulich in Dänemark, aber auch schon hier in Deutschland, kommt einem immer wieder der Gedanke, ob man den Sport noch mit gutem Gewissen verfolgen kann? Immer mehr sprechen in dem Zusammenhang auch von Tierquälerei, was gibt es unter euch dazu für subjektive Meinungen? Findet ihr es noch zeitgemäß oder eher problematisch?

War früher mal mit einer zusammen die geritten hat, wenn man da zugeschaut hat (auch beim Training) oder den Hof besucht hat lief das immer alles vorbildmässig ab, klar hatten sie auch Gerten und Sporen im Einsatz, aber die sind ja nicht zum gezielten Antreiben der Pferde oder gar zum Schlagen und Bestrafen da, sondern dienen ja eigentlich eher der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter/in.

Das es schwarze Schafe leider überall gibt ist denke ich jedem klar, aber ich denke mal an und für sich und im grossen und ganzen ist der Sport doch okay und nicht wie man immer wieder hört (auch schon in meinem Freundeskreis), dass die Pferde gefühlt mit der Gerte über die Hindernisse geprügelt werden oder so. Wollte mal hören, was es hier zu so für verschiedene Meinungen gibt.

Reiten, Reitsport, Pferdesport, Springreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springreiten