Fake Freunde und Selbsthass?

Huhu,

ich bin ein Mädchen und aktuell 14 Jahre alt.

ich habe große Schwierigkeiten, mich selbst zu finden. Ich vergleiche mich unglaublich viel mit anderen, nicht auf Social Media, aber mit meinen Freunden. Außerdem kann ich mich total schlecht anschließen, jedes Mal, wenn ich etwas sage und eine doofe Reaktion von den anderen kommt, fühle ich mich noch viel schlechter.

Zudem denke ich, dass meine Freunde mich nicht mögen, da sie mich häufig ignorieren. Meist fühlt es sich an wie bei einer On/Off Beziehung nur mit einer Freundschaft, Mal läuft es gut mal nicht so gut mal sind sie nett mal ignorieren sie mich mal lachen sie über mich. Ich bin ein Mensch, der Probleme absolut nicht leiden kann und es sofort besprechen möchte. Also sagte ich, dass ich mich unwohl und vergessen fühle. Das wird aber überhaupt nicht erwidert und nur als „Lüge“ bezeichnet. Meine beste Freundin kommt total gut mit mir klar und wir verstehen uns gut, sobald aber andere Leute dabei sind, ignoriert sie mich. Plötzlich bin ich nur noch die Nummer zwei und macht mich mitten in der Freundesgruppe total vor den anderen runter. Ich habe das Gefühl, ich gebe den anderen, aber sie geben mir nichts zurück.

Mit meinen Eltern habe ich bisher auch mehrmals darüber gesprochen. Sie verstehen nicht, dass dieses Thema leider dauerhaft ist, auch wenn es mal besser und mein schlechter läuft. Ich habe überlegt die Schule zu wechseln, aber ich darf leider nicht. Genauso habe ich auch über eine Therapie gesprochen, aber meine Eltern meinten, es sei unnötig und ich würde nur übertreiben. Langsam falle ich in ein tiefes Loch und es wird immer schlimmer, leider hat niemand Verständnis und ich weiß nicht mehr, was ich tun kann.

Ich hasse mich selbst und ich denke auch, dass jeder andere mich hasst.

Was kann man denn dagegen tun?

Mädchen, traurig, Freunde finden, Freundin, Psyche

Probleme mit Eltern, was kann ich tun?

Seit längeren habe ich starke Probleme/Kompromisse mit meinen Eltern….

In welchen Situationen haben wir streit:

  • Wenn ich zu viel am Handy bin
  • Wenn ich versuche meinen Eltern etwas zu erklären was sie aber nicht verstehen
  • Wenn ich in einem Spiel mehrmals die Woche Verabredungen habe
  • Wenn ich zu Unrecht beschuldigt werde
  • Wenn meine Eltern denken das ich nicht für die Schule lerne

Ich würde nicht ausschließen das ich häufig mal ein Problem bin.

Dazu muss man sagen, dass ich versuche wenig am Handy zu sein. Außerdem habe ich eine Bildschirmzeit an meinem Handy die mir unfreiwillig angelegt wurde.

Ganz empfindlich sind meine Eltern wenn ich in einem Spiel (Star stable online) eine Verabredung bzw. Club/Team Treffen habe. Aber nicht nur das Handy ist ein Problem, sondern auch die Schule.

Ich lerne natürlich für die Arbeiten, aber immer wenn ich lerne bemerken sie es nicht. Genauso wenn ich lese, sie bemerken es nicht.

Wegen dem Thema „zu unrecht beschuldigen“ kann ich nicht viele Beispiele ohne eine riesige Erklärung nennen. Z.b das ich etwas kaputt gemacht habe. Was ich nicht war. Oder ich am Handy meiner Mutter was umgestellt habe, als ich mal kurz an ihren Handy war usw…..

Dazu soll ich anscheinend (laut meiner Eltern) in der letzten Zeit sehr unverschämt/frech geworden sein. Das habe ich persönlich nicht bemerkt.

Wisst ihr vielleicht was man da tun könnte? Ich halte diese Situation nicht länger aus.

Smartphone, Schule, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Streit

Angst vor Reitlehrerin 🫣😩?

Hey,

Wir hatten eine tolle Reitlehrerin sie war so sympathisch und hat das reiten den Anfängern super beigebracht und auch den fortgeschrittenen. Wenn jemand ein Fehler gemacht hat war es nicht schlimm und sie hat Verbesserungsvorschläge gegeben. Sie war einfach die beste …..

Sie ist aber leider gegangen. Jetzt tut die Hofchefin den Reit Unterricht machen ich fande sie noch nie wirklich sympathisch, sie war immer total nett zu den Anfängern ab zu den Leuten die reiten konnten war sie richtig streng. So auch zu mir 😔.

Erst war alles okay, ich hatte ein sehr schwieriges Pferd, worauf ich auch nicht auf meinen Sitz achten konnte oder so weil ich mich konzentrieren musste dass es keine Faxen macht nicht zu schnell wird und nicht die ganze Zeit den Kopf hoch reißt.Trotzdem war alles okay.

Am Schluss bin ich galoppiert es war sehr schnell aber trotzdem kontrolliert. Als ich vom Trab zum Schritt durchpariert bin, war es sehr ruckartig deswegen bin ich etwas nach vorne gefallen eigentlich nicht viel aber das hat schon gereicht. Mein Pferd ist richtig krass gestolpert vielleicht wäre er hin geflogen,er ist halt auch noch sehr jung und kann sein Gleichgewicht noch nicht so gut halten.

Daraufhin hat mich die Reitlehrerin so krass angeschrien.Noch nie hat mich jemand so angeschrien, ich hatte panische Angst, nicht vom Pferd sondern von der Reitlehrerin. Sie hat mich richtig angemotzt und mir alles gesagt was ich falsch gemacht hab. Nicht auf die nette Art! Ich habe so Angst vor der nächsten Reitstunde.

Ich will auch das Pferd nicht mehr reiten und nicht mal wegen dem Pferd selber sondern weil viele Leute auf diesem Pferd angemeckert werden weil sie irgendetwas falsch machen, ist auch schon meinen Freundinnen passiert…..

Ich weiß gar nicht was ich machen soll 😩.

Reiten, Reitsport, Reitunterricht, Reitlehrerin

Soll ich meine Katze draußen lassen?

Hallo,ich bin ein Mädchen 12 Jahre alt und Besitzerin eines Katers

Mein Kater geht jetzt wieder raus seitdem wir umgezogen sind.Ich habe schon häufig mit ihm die Gegend erkundet aber so das er bei mir blieb,dort gab es zwar schon ein paar Komplikationen weil er nicht kam oder wegen einen Hund.

Heute habe ich mich entschlossen ihn nach der Schule, ohne mich,alleine rauslassen.Er war auch gleich begeistert und rannte schon in seine Lieblingsstraße rein in der immer alles erkundet.

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im zweiten Stock deswegen kann er nicht gleich reinkommen.Da ich erst die Treppe runter laufen muss und dann die Haustür aufmachen kann.Ich habe die Haustür zu gemacht und bin in die Wohnung reingegangen.

Nach 1 Stunde kam ich runter und hab ihn gerufen,natürlich kam er nicht gleich.Ich dachte mir schon wo er war,in seiner Lieblingsstraße hab ich ihn dann gerufen nach gefühlt 1000 Stunden kam er dann auch.🥵

Ich wollte mit ihm wieder in unsere Wohnung reingehen aber er hatte keine Lust.Ich wollte ihn hochheben und rein tragen aber dazu kam ich gar nicht weil er gleich weggerannt ist.Dann bin ich doch wieder hier rein.

Vielleicht bin ich etwas zu besorgt um ihn,er ist ja auch schon fast zwei Jahre alt.Was ich aber jetzt fragen möchte ist ob ich ihn einfach Zeit lassen soll bis er kommt?Oder soll ich aktiv nach ihm suchen?

Ich bin hin und hergerissen einerseits bin ich eine besorgte Katzen Mutter😅🙈 und andererseits verstehe ich ihn,er möchte natürlich die Gegend erkunden und lange draußen bleiben.Ich habe nur Angst dass er nicht mehr wiederkommt.Er weiß auf jeden Fall wo sein zu Hause ist.

Liebe Grüße und danke im Voraus 🤗

PS:Diese Wohnung ist so weit weg von der alten, das er nicht nach Hause laufen kann.Er war schon Freigänger

Kater, Tierhaltung, Freigänger

Problem mit alter BFF, was tun?

Hi,ich bin ein Mädchen und zwölf Jahre alt

Ich erkläre euch jetzt was ihr wissen müsst.

Ich habe seit dem neunten Dezember 2023 eine neue Beste Freundin.

Davor hatte ich auch eine beste Freundin,wir waren aber nie richtige beste Freundin,(weil wir fast keine Gemeinsamkeiten haben,uns nicht häufig getroffen haben und in der Pause auch nichts zusammen gemacht haben) deswegen hab ich sie gefragt ob wir vielleicht einfach nur richtig gute Freundin sein können.Das war aber überhaupt nicht schlimm für sie und sie hat damit überhaupt gar kein Problem gehabt.Deswegen hatte ich auch kein schlechtes Gewissen gehabt.

Jetzt habe ich aber eine neue beste Freundin.Mit der ich mich super verstehen wir haben die gleichen Hobbys, die gleichen Interessen, können über alles zusammen lachen und machen andauernd etwas zusammen.Wir reiten beide zusammen spielen beide Tennis und und und…Auf jeden Fall ist sie die beste Freundin die ich mir schon immer gewünscht habe,und umgekehrt.

Ich habe in meinen Status gestellt dass ich mit meiner neuen besten Freundin 1 Stunden lang telefoniert haben.

Und der Text dazu wenn man mal nicht auf die Uhr gekuckt hat 😂Das Problem war halt das ich sie als BFF eingespeichert habe.Das hat meine alte beste Freundin gesehen und hat mir geschrieben:Ist….. jetzt deine beste Freundin?

So und jetzt zu meiner Frage:

Was soll ich ihr antworten?Wie soll ich ihr denn jetzt sagen dass… meine neue beste Freundin ist?Ich weiß einfach nicht was ich ihr antworten soll 🙈😬

Sorry dass der Text so lang geworden ist und danke im Voraus 😊

Bild zum Beitrag
Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin

Sie schreibt mir fiese Sachen,was soll ich tun?

Hi ich bin ein Mädchen (12 Jahre alt)

Es gibt in meiner Klasse ein Mädchen was mit fiese Sachen geschrieben hat.

Ich erkläre jetzt was ich genau meine.Also,dieses Mädchen(das fiese Sachen mir geschrieben hat) hatte zwei beste Freundinnen wir nennen sie jetzt mal Hannah und Marie (damit es nicht zu kompliziert wird.)Alle haben sich immer vertraut,aber dieses Mädchen war häufig fies zu anderen,was Hannah nicht gefiel.Irgendwann hat sie auch blöde Sachen über Hannah erzählt,somit sich Hannah nicht mehr traute ihr Geheimnisse zu erzählen.So,jetzt kommen ich ins spiel.Hannah vertraut mir viel mehr und wir haben uns auch schon immer total gut verstanden.Wir haben viel zusammen gemacht und dann waren bzw. sind wir beste Freundinnen geworden.Ich wollte sie diesem Mädchen nicht wegnehmen,Hannah hatte diese Entscheidung selbst getroffen.

Damit ich jetzt mal zum Punkt komme:Dieses Mädchen war dann sehr sauer auf mich, irgendwann wurde es aber besser.Jetzt in den Weihnachtsferien hat sie mir fiese Sachen über WhatsApp geschrieben (sie hat mir auf meinen Status geantwortet)

Wie zum Beispiel:oh wow, krass und dann diesen Emoji 🙄.Ich habe darauf geantwortet (ja ich weiß blöde Idee zu antworten) Du bist doch nur neidisch.Daraufhin hat sie geantwortet Nope, auf dich ist niemand neidisch und dann diesen Emoji 🤦🏼‍♀️.Das ging dann immer so weiter bis ich die Schnauze voll hatte und geschrieben habe:Hast du nichts besseres zu tun?Dann hat sie noch irgendwelche Sachen geschrieben und sie hat aufgehört weil ich nicht mehr geantwortet habe.Wisst ihr warum man sowas schreibt, liegt es daran das Hannah jetzt meine beste Freundin ist?

Mein Vater weiß davon,und Hannah habe ich auch geschrieben.Beide waren sehr Sauer auf dieses Mädchen.

Jetzt meine eigentliche Frage an euch: Was soll ich tun wenn die Schule wieder anfängt?Wie soll ich reagieren?Soll ich ihr die Meinung Geigen oder gar nichts tun?

Sorry das der Text solange geworden ist.

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.