Soziales – die neusten Beiträge

Heimlich beim Freund übernachten/Erfahrungen?

Hallo. Am 8.8 hat eine gute Freundin von mir Geburtstag. Mein Plan war es, dort bis 23 Uhr zu bleiben und anschließend zu meinem Freund zu fahren. Wir sind nun schon 1 Jahr und 3 Monate zusammen, aber dürfen von meinen Eltern aus nicht beeinander übernachten aber wollen unbedingt mal eine Nacht zusammen verbringen, um abends auch mal länger was schönes zu unternehmen etc. Jetzt ist aber das Problem, das meine Eltern denken, das ich bei ner Freundin schlafen würde und sie hatten mal eine App auf dem Handy, wo sie mein Handy orten können, was ich persönlich echt krank finde und null vertrauen mir gegenüber zeigt, obwohl ich mich immer an Abmachungen halte. Sie geben meinem Freund (18) und mir (fast 17) nicht mal die Chance, ihnen zu beweisen, das eine Übernachtung nicht schlimm ist. An meinem Geburtstag gab es mal eine Ausnahme und da war auch nichts, wie sie sehen konnten. Ich denke der Sex macht ihnen Sorgen, ich weiß es nicht. Ich finde es aber langsam echt sehr schlimm und schäme mich auch meinen Freund immer nur von 16-20 uhr sehen zu dürfen und das nicht mal jeden Tag. Ich diskutiere auch nicht darüber, weil ich die Situation nicht verschlimmern will. Wisst ihr, all meine Freunde haben Eltern, denen das egal ist und ich bin immer traurig, wenn ich bereits im 20 Uhr das Haus von meinem Freund verlassen muss oder er meins. Meine Eltern sind nicht mal religiös etc. Denkt ihr, das wäre eine gute Idee? Ich meine irgendwann reicht es uns auch mal. Ich nehme weder Alkohol zu mir oder andere Drogen und mache gerade mein Abi was auch gut läuft. Ich verstehe es nicht...ich hab halt Angst, das es rauskommt, aber mein Freund und ich wollen an diesem Abend unbedingt was schönes essen gehen und ins Kino..

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Erziehung, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Partnerin, Partnerschaft, Problemlösung, Psyche, Soziales, Traurigkeit, Übernachtung, zuhause bleiben

Was tun bei Familienproblemen?

Wie schon im Titel habe ich gerade Familienprobleme und ich weiß auch ehrlich gesagt noch nicht, ob ich diese Frage hochladen werde weil es relativ privat ist. Aber weil ich mich unbedingt bei jemandem aussprechen muss und gerade dringend Unterstützung benötige, red ich mir hier die Seele aus dem Leib.

Wir sind fünf Kinder und zwei Erwachsene Zuhause, leben in einer Großstadt und meine Mutter streitet momentan oftmals mit meinem Vater, jedoch bleibt er eigentlich immer ruhig.

Er ist ein eher gelassener Mensch. Meine Mutter ist dafür aber ziemlich egoistisch und meine jüngeren Geschwister sind noch sehr klein, ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.

Ich meine, rumsitzen kann ich ja nicht? Wenn ich was sagen möchte hört keiner zu, also spart euch Antworten wie ,versuch mal mit deinen Eltern zu reden´ so sind meine Eltern nämlich nicht.

Ich denke auch, dass man uns noch zwei Häuser weiter hören sollte, allerdings kommt nie jemand klingeln um sich zu beschweren. Woran das liegt, weiß ich nicht genau, kann aber daran liegen, dass meine Eltern relativ ,einflussreiche´ Menschen sind...Ich möchte damit keinesfalls angeben oder so, falls es so rüberkommt, nur sollte man das wissen wenn man mich verstehen möchte.

Meine Mom redet auch oft über die Scheidung und so, im Endeffekt setzt sie dies aber nicht um und regt sich auch wieder ab, aber ich habe das langsam echt Satt.

Ich habe eine kleine Schwester, sie gerade mal knappe vier Monate alt ist und meine Geschwister sind vier und sieben, jedoch ist meiner großen Schwester alles egal. Sie ist den ganzen Tag weg (mit Freunden) und wenn mal nicht, verkriecht sich meistens in ihrem Zimmer. Egoistisch, ich weiß, aber was soll ich machen?

Ich meine, es betrifft ja uns alle und ehrlich gesagt bin ich in dem Punkt nicht viel besser, ich verkrieche mich ja auch.

Ich möchte ehrlich sein, ich gehe auch nicht zu meinen Geschwistern, da ich sonst Ärger von meiner Mom bekomme (wir streiten uns oft).

Ich kann mich auch niemandem anvertrauen, da ich nicht wirklich gute Freunde habe. Natürlich hat man den ein oder anderen, aber ich kenne meine Freunde zu gut, um zu wissen, dass unsere Probleme das nächste Highlight unter den gleichaltrigen sein werden.

Was meint ihr soll ich tun? Sind wir eine Problemfamilie?

Bitte schreibt nix dummes, ich kann jetzt gut auf Klugscheißer verzichten. Und ich möchte auch nicht gerne zum Jugendamt oder so, das habe ich schon gut durchdacht.

Würde mich wirklich über Antworten freuen...

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales

Warum wurden die öffentlichen Verkehrsmittel in Köln zu einem Zufluchtsort für Obdachlose, Drogenabhängige und asoziale Elemente?

Ich lebe seit mehreren Monaten in Köln und habe bereits festgestellt, dass anständige Menschen die U-Bahn nur dann benutzen, wenn sie sie brauchen, wenn sie sich kein Auto leisten können. Ich war völlig erstaunt über einige Szenen, die ich nur in den ersten 3 Monaten der regelmäßigen Bewegung auf der U-Bahnlinie 9 sah.

Story 1: Ich steige in einen U-Bahnwagen und ein bekiffter Penner schreit in einem Anfall. Und nicht nur schreien, sondern die Passagiere vollspucken. Natürlich waren weder Polizei noch U-Bahn-Beamte vor Ort. Typisch Köln.

Story 2: Ich fahre in U-Bahn zur Universität, und am Ende eines U-Bahn-Waggons sitzt ein unordentlicher Penner. Nun, ich denke, für den öffentlichen Verkehr in Köln ist das keine Überraschung. Aber was mich überraschte, war, dass neben dem Penner eine Mutter mit kleinen Kindern saß. Und jeder tat so, als gäbe es kein Problem, und es saß keine betrunkene, schmutzige oder möglicherweise ansteckende Person neben den Kindern. Schreckliche Gleichgültigkeit gegenüber ihren eigenen Kindern. Oder sind die Menschen bereits verzweifelt und versuchen nicht einmal, das Problem der asozialen Elemente in der U-Bahn zu lösen, und es werden keine Fragen gestellt?

Story 3: Auf dem Heimweg von der Universität - es beginnt eine Gruppe Jugendlicher, die in der Nähe schreien. Sie schreien den ganzen Waggon an, klopfen an die Fenster des U-Bahn-Waggons und wieder keine Reaktion der Fahrgäste. Wahrscheinlich sind die Polizei und die U-Bahn-Mitarbeiter gestorben(sarkasmus), und es gibt sonst niemanden, der sich um solche Probleme kümmert, Lol. Oder haben alle solche Angst, eine Bemerkung gegenüber aggressiven Teenagern zu machen?

Story 4: Wieder im U-Bahnwagen am Heumarkt - ich höre, wie zwei schäbige Junkies anfangen, darüber zu diskutieren, wo sie heute Heroin kaufen. Und wieder kaine Reaktion von Fahrgäste. So eine Frechheit hätte ich selbst in Köln nicht erwartet.

Interessiert das niemanden in dieser Stadt oder was?

Köln, Kriminalität, Soziales, öffentliche Verkehrsmittel

Erstes Date vermasselt, was kann ich jetzt tun?

Hey, bitte lest die Frage bis zum Ende durch. Es geht um das Mädchen aus meiner vorherigen Frage.

Die Frage ist länger und die Fortsetzung findet ihr in meiner Antwort zu dieser Frage, orange markiert:D

Die Smileys hab ich mal weggelassen, kann die am PC nicht einfügen...

Ich bin fast 19, sie ist 17. Wir haben uns kurz vor den Ausgangsbeschränkungen im Internet kennengelernt, in einer russischen App wie Facebook(sind beide Russen).

Wir konnten uns wegen den Ausgangsbeschränkungen nicht treffen und haben deshalb einfach immer gechattet. Es war auch offensichtlich, dass sie Interesse hat(paar mal war es sehr offensichtlich) und ich hatte auch Interesse.

Nach den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen konnten wir uns auch noch eine Zeit lang nicht treffen, weil ihre Eltern es ihr verboten haben. (sind bisschen streng:D)

Dann durfte sie raus und ich hab am Freitag, 12 Juni spontan vorgeschlagen, dass wir uns am Abend in der Stadt treffen(um 19 Uhr).

Und ich bin halt bei den ersten Dates immer aufgeregt, vor allem wenn mir das Mädchen gefällt und dies war auch bei diesem Date der Fall. Ich war zu aufgeregt und war einfach nicht ich selbst, nicht so, wie sie sich mich nach dem Chatten vorgestellt hat.

Wir haben aber auch nur 1h bis 1,5h miteinander verbracht, weil sie schon um halb 9 zu Hause sein musste(sie muss generell um 9 zu Hause sein, aber wenn sie in die Stadt geht, dann früher).

Ich hab ihr dann abends am selben Tag geschrieben "Ich wollte sagen, dass ich Zeit brauch um mich an Leute zu gewöhnen".

Sie meinte "habs schon gemerkt haha"

Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Liebe und Beziehung, Soziales

Meine Eltern wollen mich rausekeln, was soll ich tun?

Hallo, und erstmal danke für die Hilfe.

Ich bin 18 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung im 2. Lehrjahr. ( Davor keine andere bzw. ausbildung abgebrochen = also erstausbildung )

Nunja, ich habe 3 Geschwister und mein Verhältnis zu mein Stiefvater und meiner echten Mutter war nie wirklich gut. Ich würde mich als sehr normal einschätzen.

Kiffe nicht, Rauche nicht, bin Polizeilich nicht bekannt.. ein ganz normaler Junge.

Nun ich habe mein Zimmer abgeschlossen gehabt, da mir meine Unordnung manchmal peinlich war. Aber auch einfach meine Ruhe zu haben. Zudem haben meine Geschwister oft meine Sachen geklaut und kaputt gemacht. Da ich wirklich nicht viel habe ärgert es mich schon wenn da was fehlt.

Ernähren und sonstige Notwendigkeiten bezahle ich seit Ausbimdungsbeginn komplett alleine, ich habe davor aber durch bisschen YugioH Karten Dealen auch mein Leben finanziert. Ob neue Klamotten ( Keine Markenkleidung ) bishin über Fahrticket, Handy, Friseur bezahle ich eigentlich schon immer alleine.

Ich spare auf dem Führerschein, bezahle Kieferortophädie 90% da meine Mutter immer meine Termine verpeilt hatte und Augenmäßig darf ich jetzt auch noch eine Brille kaufen.

Mhh.. aufjedenfall schreibt sie mir ständig wann ich endlich ausziehe und das wenn ich da bin nur ärger gibt obwohl ich nur in meinen Zimmer bin.

"Zieh doch einfach aus" heißt es wenn ich frage warum es heute kein Essen gibt oder " du warst ja nicht da"

Ich sag dann wie wäre es denn wenn du mir dann ein teil vom Kindergeld gibst, dann sagt sie - " nö erst wenn du ausziehst " und ich frag mich wie das möglich sein soll ohne mein Führerscheingeld anzukratzen eine Kaution zu bezahlen geschweige denn irgendwie mal Möbel.

Was hab ich für möglichkeiten beim Amt?

Wo muss ich hingehen?

Sehe ich wirklich alles falsch?

Können die mich rauswerfen?

Danke für die investierte Zeit, und wenn ihr euch damit auskennt freue ich mich über eine DM.

LG

Ausbildung, Hilfestellung, Eltern, Jungs und Mädchen, Soziales, Unterhaltspflicht

Wie lange dauert "ein bisschen Zeit für mich"?

Hey, und zwar bin ich verwirrt wegen einem Mädchen.

Ich bin 18, bald 19 Jahre alt und sie ist vor kurzem 17 geworden. Wir haben uns im Internet kennengelernt und konnten uns leider wegen Corona lange nicht treffen und als die Beschränkungen gelockert wurden konnten wir uns immer noch eine Zeit lang nicht treffen, weil ihre Eltern ihr verboten haben mit anderen rauszugehen.

Jetzt darf sie raus und wir haben uns letzte Woche das erste mal getroffen.

Mein Problem war von Anfang an (schon während wir erst nur gechattet haben), dass sie irgendwie komisch ist. Sie hat anscheinend sehr wenig oder keine Erfahrung mit Jungs und es war halt so: sie hat mir immer schnell auf meine Nachrichten geantwortet und auch längere Antworten geschrieben, aber sie schrieb mir so gut wie nie von alleine. Nachdem ich sie darauf angesprochen habe(und sie angeblich verstanden hat, dass sie auch selber mal als erste schreiben soll) hat sie mir immer dann geschrieben, wenn ich ihr einen Tag lang nichts geschrieben hab und sie meinte "sie wolle mich einfach nicht nerven". Sie kam dann abends auch immer in die App und wartete bis ich ihr schrieb (ist eine russische App und wir sind beide Russen, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass sie abends mit jemandem aus Russland schreibt:D) .

Im Chat hat sich dann auch paar mal gezeigt, dass sie auch irgendwie schon Gefühle für mich hat und ja...

Sie wollte auch dass wir uns treffen und als wir uns getroffen haben hatte sie auch ein so großes Lächeln, als sie mich sah... Ich bin beim ersten Date irgendwie generell immer aufgeregt und war nicht ganz ich selbst und hab ihr dann auch geschrieben, dass ich Zeit brauch um mich an jemanden zu gewöhnen. Sie meinte "habs schon gemerkt haha" und dann wars so:

ich: ja nice

sie: was?

ich: Jz hast du kb mehr auf mich

sie: Dochh

sie: Chill

sie: 🌝😅

In den nächsten zwei Tagen war im Chat auch alles normal, ABER in den folgenden Tagen war sie wenig aktiv, also wirklich sehr wenig und ich wusste nicht warum. Sie war halt am Tag gefühlt ein-zwei mal online um mir zu antworten und das wars.

Ich hab gedacht, dass sie ihre Meinung zu mir geändert hat und doch kein Bock auf mich hat und nach 5 Tagen hab ich sie halt darauf angeschrieben.

Sie meinte, dass es nicht stimmt, dass sie kein Bock auf mich hat. Dass es ihr einfach gerade nicht gut geht und sie bisschen Zeit für sich braucht. Sie sei deshalb kaum am Handy und hat ihr Handy seit zwei Tagen nicht mal aufladen müssen.

Als ich gefragt habe, ob in der Schule viel los ist, meinte sie "das auch, aber passiert privat auch viel".

Ich hab mich dann noch entschuldigt und gesagt, dass ich es einfach komisch fand, dass sie weg war und hab ihr gesagt "wir können ja drüber reden, wenn du willst)" und sie meinte "ehrlich gesagt, eigentlich nicht 😬🤥"

Liebe, Beziehung, Soziales

Tipps für ein schwieriges Schwiegermutter–Schwiegersohn Verhältnis?

Ein Freund von mir ist seit etwa einem Jahr verheiratet und hatte von Anfang an Probleme mit seiner Schwiegermutter, die nun immer extremer werden.

Sie ist eine sehr selbstbewusste Frau, die absolut nicht damit hinter dem Berg hält, dass sie ihn nicht leiden kann und sich für ihre Tochter einen „besseren“ Mann gewünscht hätte. Seine Frau leidet auch sehr darunter, weil sie zu ihrer Mutter eigentlich immer ein sehr gutes Verhältnis hatte. Mein Freund gibt sich Mühe, keinen Konflikt zu provozieren, aber er kann sich auch selten dazu durchringen, einfach kleinbei zu geben, wenn sie erstmal anfängt (manchmal ist es sogar recht amüsant, die beiden beim Zanken zu beobachten, aber wenn es zu oft vorkommt, ist es wirklich nicht mehr lustig). Der Schwiegervater und die Frau meines Freundes halten sich dann meistens bloß ratlos zurück, weil keiner die Dame gegen sich aufbringen will. 

Die Frau meines Freundes versucht dann oft, hinterher zu schlichten, aber nur einzeln, denn um sich bei einem freundlichen Versöhnungsgespräch zusammen zu setzen, sind die beiden einfach zu stur. Meistens bringen diese Gespräche aber rein gar nichts, er sagt dann, es sei ja nicht seine Schuld, sie fragt, ob ihre Tochter sich nicht doch nach einem anderen umsehen wolle, beide versprechen „sich Mühe zu geben“ aber beim nächsten Mal fängt alles wieder von vorne an.

Ich wollte dazu im Internet recherchieren, habe aber fast nur Berichte über Schwiegertöchter gefunden.

Tut mir leid, dass es so lang geworden ist 😅

Habt ihr auch solche (negativen) Erfahrungen mit euren Schwiegermüttern gemacht/ bzw. hattet ihr vielleicht selbst Schwiegersöhne, mit denen ihr Probleme hattet? Und wie seid ihr damit umgegangen? Oder habt ihr vielleicht sonst Tipps? Wie man sich vorstellen kann, belastet die Situation alle, ich hoffe mal, dass es hier vielleicht ein paar hilfreiche oder aufmunternde Erfahrungsberichte gibt...

Danke schon mal im Voraus!

Liebe Grüße, Katie

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter, Soziales, Streit

Bruder macht mein Leben zur hölle, ich halte es nicht mehr aus?

Also, ich bin ein 15 Jähriges Mädchen und muss mit meinem fast 12 jährigen Bruder ein Zimmer teilen, da wir eine 8 köpfige Familie sind. Seit den Corona Ferien bin ich auch immer Zuhause und ich halte es nicht mehr aus. Mein Bruder nervt mich, provoziert mich, stalkt mich, petzt ALLES vor meinen Eltern und erzählt meinen Eltern auch lügen über mich. Er schreit die ganze zeit ohne Grund rum und wenn ich ihm sage, dass er aufhören soll, wird er aggressiv und provoziert mich mehr. Manchmal schlägt er mich auch (mit Sachen) und wenn ich ihn zurück schlage, kommen meine Eltern und beleidigen mich und nehmen mir mein Handy weg. Vor 1 Monat hat er auch gelogen und gesagt, dass ich meine kleinere Schwester geschlagen hab und meine Mutter hat es ihm geglaubt und mich geschlagen. So ist es jeden tag. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich hab jetzt auch JEDEN tag streit mit meinen Eltern wegen ihm. Er liebt es einfach Menschen zu provozieren und reden kann man mit ihm Nicht, er hat gefühlt aggressions Probleme. Das Problem ist, dass er aus irgendeinem Grund auch das “Lieblingskind” von meinen Eltern ist. Ich HALTE es einfach nicht mehr aus. Jeden Tag Streit, Beleidigungen, Bestrafungen und manchmal Schläge von meinen Eltern NUR wegen ihm. Ich denke sogar in letzter Zeit mir das Leben zu nehmen weil es so schlimm ist. Mit meinen Eltern kann ich auch nicht reden. Sie sind “Ausländer” und wurden selbst immer von ihren Eltern geschlagen usw. und denken dass das normal ist.

Kinder, Familie, Jugendliche, Psychologie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales