Kann man durch Stress halluzinieren?
Hallo, ich bin vermutlich eigentlich ein Hypochonder nehme ich an, aber ich hab eine erstgemeinte Frage. Wenn es doof klingt dann stellt euch einfach vor sie wäre hypothetisch gemeint.
---------------------------------------------------------------
Heute Morgen habe ich eine Spinne auf mich zurennen sehen und bin aus dem Bett gesprungen - da war sie auf einmal weg. Also, sie war nie da. Hat sich vor meinen Augen in Luft aufgelöst. Dann habe ich Abends die ganze Zeit leise den Fernseher im Hintergrund gehört, obwohl alle geschlafen haben und er ausgeschaltet war. Vor ein paar Tagen habe ich nachts gedacht, da würde jemand murmeln und jetzt höre ich ein Klopfen oder Schritte oder so, was aber genau so gut der Regen sein kann. Die Geräusche gerade machen mir Angst. Zusammen mit Sehproblemen manchmal ist das nicht toll. Aber das ist ganz selten.
Jetzt fällt mir dabei aber wieder ein wie ich damals als Kind immer luzide Alpträume hatte, die "Leute" in meinem Kinderzimmer und wie manchmal Leute mich gerufen haben aber dann niemand da war, obwohl das alles auch total lang her ist und bloß Kinder-Fantasien waren (glaub ich, schließlich hört man ja oft von Kindern mit reger Fantasie, und es hat ja nachdem ich 8 war oder so aufgehört).
--------------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass ich ernsthaft irgendetwas Schlimmes habe. Aber:
Frage: Kann man sich so sehr einreden, dass man halluziniert, dass man es tatsächlich tut? Kann das am Dauerstress oder einer Angststörung liegen? Ist man ein Hypochonder, wenn man sich so viele Gedanken macht obwohl das nur ein paar Mal vorkam? Geht das weg wenn man wieder einen geregelten Tagesablauf hat?