Soziales – die neusten Beiträge

Freund geht immer nachts raus was soll Ich tun?

Hallo mein Freund geht ständig fast jede Nacht mit Freunden spazieren und kommt meist erst früh nachhause . Ich habe ihn natürlich drauf angesprochen , da hatte er eine Zeit damit aufgehört und aber sich beschwert das ich ihn ja nicht raus lasse.
Ich bin im 5. Monat dazu noch schwanger und ich brauche einfach einen Mann an meiner Seite Vorallem nachts da ich Angst habe allein.

er meint zu mir das er Nachts arbeitet durch Einbrüche in Keller , Autos öffnen usw. .... dies kann natürlich eine Lüge sein und da ich ein Mensch bin der niemanden vertraut (schlechte Kindheit)

Danach kommt er immer Frühs und schläft.

ich bin natürlich total dagegen das er sowas tut deswegen sage ich ihm auch er soll nicht raus . Er hört vielleicht paar Tage drauf , dann sagt er einfach heute muss ich dringend arbeiten gehen und ich kann zudem nichts sagen da er sonst gar kein Geld hat da er keine staatliche Unterstützung bekommt. Versuche auch gerade alles zu beantworten damit er was vom Amt bekommt , aber er hat wirklich eine sehr schlechte Sachbearbeiterin erwischt die verlangt komische Sachen zb. Zum Antrag noch eine Erklärung warum man Antrag gestellt hat usw. und noch andere Sachen und es geht einfach nicht voran dadurch.

Mich macht es fertig weiß nicht ob ich ihm Vertrauen kann , soll bzw. Was ich machen soll

Ich will nicht nachts alleine sein , aber wenn ich zu Freunden gehen würde zb und er dann nachhause kommt und ich nicht zuhause bin dann hab ich Angst vor Stress .

was soll ich nur machen , wäre ich allein hätte ich mich natürlich getrennt .

sagt mir bitte was ich jetzt tun soll ,ich will das Kind auch nicht alleine großziehen ich würde es eher abgeben weil ich als Kind misshandelt und vernachlässigt wurde und somit Angst hätte selbst alleine mit dem Kind zu sein .

Freundschaft, Erziehung, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Meinung, nachts, Soziales, Milieu

Warum sprechen manche Menschen in der 3. Person mit anderen Leuten?

Hallo🌸😊

In einer Gegend von Deutschland, in der ich schon oft war - in Mecklenburg-Vorpommern, nahe Brandenburg, fiel mir auf, dass viele Menschen dort in der 3. Person sprechen. Allerdings nicht über sich selbst, sondern mit anderen Menschen. Mich hat schon lang interessiert, warum das so ist. Wie entsteht so ein Sprechstil, wieso sprechen Menschen so? Und warum fiel mir das bis jetzt nur dort auf?

Hier einige abgewandelte Beispiele, damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie ich es meine:

(Ich gehe zu einem Arzt)

Arzt: "Guten Tag, was hat sie denn?"

Ich: "Ich habe Kopfschmerzen"

Arzt: "Und wie lang hat sie die schon?"

_______________

(Ich stehe an der Kasse)

Kassiererin: "das macht dann 45,53€."

Ich: "Gern, hier bitte. Wollen Sie 53 Cent?"

Sie: "Wenn Sie 53 Cent hat, kann sie mir das gerne geben."

___________

(Ich bin in einem Laden)

Ich: "Entschuldigen Sie, haben Sie noch diesen bestimmten Saft?"

Die Mitarbeiterin: "Nein, es ist nur noch das da, was sie hier sieht."

__________

Ich habe dazu nichts im Internet gefunden, ich habe nur von Fällen gelesen, bei denen Leute über sich selbst in der 3. Person reden, nicht aber mit anderen Menschen. Wisst ihr, wie man das nennt, woher das kommt und habt ihr das auch schon erlebt?

LG Rose🌸😊

Nein, das habe ich noch nie erlebt oder davon gehört. 70%
Ja, das habe ich selbst auch schon erlebt. 20%
Ich habe es selbst nicht erlebt, nur mal davon gehört. 10%
Ich habe es selbst nicht erlebt, aber jemand, den ich kenne. 0%
Deutsch, Sprache, Menschen, Psychologie, Brandenburg, Dialekt, Gesellschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Soziales, Sprachwissenschaft, Sprechen, Umfrage

Welche Textsorte ist das?

Hier der Text:

Ingo Rütten: Die Macht der Werbung – oder das Märchen vom bösen Wolf (2016)

Du gehst durch den Supermarkt und willst Bier kaufen, aber nicht irgendeins, sondern nur Beck’s, weil es nach der großen weiten Welt schmeckt. Du kaufst Zigaretten und greifst nach den Gauloises, der Marke, die dich als Individualisten ausweist. Du willst eine Jeans und holst die nicht bei Aldi, sondern

im neuen Diesel-Store.

Warum? Ganz einfach! Du wurdest manipuliert. Durch Werbung. Wie in Science-Fiction-Romanen werden dir immer und immer wieder Markenbotschaften eingetrichtert. Wie ein Mantra graben sich die Produktnamen in dein Hirn. Du wurdest manipuliert. Durch Werbung. Du würdest dich ja gerne anders entscheiden. Nach dem Preis. Nach Qualität. Nach objektiven Kriterien. Aber du wurdest

manipuliert. Durch die böse Werbung ... Ich arbeite seit 10 Jahren in dieser Branche und diese Argumentation begegnet mir immer wieder. Und jedes Mal verblüfft sie mich aufs Neue. Intelligente und selbstbewusste Menschen versuchen, mir zu erklären, dass sie durch Werbung manipuliert werden. Sie glauben allen Ernstes, dass sie gegen die Markenbotschaften wehrlos sind. Doch das ist Unsinn. Denn Werbung kann niemandem den freien Willen nehmen. Jeder bleibt zu jedem Zeitpunkt

Herr seiner Entscheidungen.

Werbung schafft es lediglich, die Entscheidung für eine bestimmte Marke wahrscheinlicher zu machen. Dadurch, dass die Marke sympathisch dargestellt wird. Durch die Lieferung von Argumenten, die die Wahl für dieses Produkt und gegen die Konkurrenz leichter machen soll. Oder durch eine häufige Wiederholung des Logos an allen Orten, damit die Marke wichtig und präsent erscheint. Die

letztendliche Entscheidung liegt aber ganz in der Hand des selbstständig denkenden Menschen. [...]

Gruppenzwang, Prestigesucht oder Gewohnheit kann Menschen zu mancher Markenwahl manipulieren. Werbung vermag das zum Glück nicht.

Werbung, Leben, Deutsch, Schule, Sprache, Hilfestellung, Soziales, irgendetwas, textsorte

Warum bin ich so ein Ehrenloser Mensch?

Hey, ich (M/14) Frage mich das schon seit länger Zeit und es belastet mich auch.

Vorallem was hält von so jemanden wie mich, und wie bekomme ich das wieder hin ?

(eigentlich will ich mich garnicht ändern ich habe es so viel einfacher finde ich)

-------------------------------------------------------------------

Ich bin ein : Hinterhältiger, Egoistisches, Rechthaberisches, Herzloses, Lügnerisches Kaltes A*schl*ch.

(Ich wurde immer so bezeichnet und bin es auch habe es auch gemerkt und akzeptiert)

- Selbst meine Freunde hassen mich dafür, aber sagen dass macht mich halt aus.

-------------------------------------------------------------------

Wenn jemand mich nicht mal annähernd provoziert selbst dann, bin ich auf 180° und Beleidige so schlimm, und bin sofort bereit der Person eine zugeben.

Selbst zu meinem Vater bin ich so, bloß bei ihm vormulier ich es auch ein wenig um doch trotzdem fallen so was von schlimme Ausdrücke, nur wenn er mich nochmal etwas fragt um sich zu vergewissern.

Natürlich bekam ich oft Ansch*ss doch das bringt nichts mittlerweile ist es für alle sowieso dort Jahren normal.

Es ist einfach ungewollt.

(meistens)

-------------------------------------------------------------------

Mir macht es wirklich wortwörtlich Spaß, Menschen am Boden zu sehen.

Sie in den Falschen weg geführt zu haben, und wenn sie mal nach Hilfe bitten den Rücken zu kehren und sie auszulachen.

-------------------------------------------------------------------

Ich schl*ge auch lieber gerne zu anstatt mit Worten es zu klären.

(Und ja klar, ich habe mir viele Feinde gemacht aber auch viele Freunde die mich wegen dieser Art mögen.)

Doch ich habe meine ganze Klassenstufe also auch die Parallel Klassen jeden Junge verpr*gelt und gewonnen, natürlich nur wenn man provoziert hat hab ich halt gezeigt wer der Boss ist.

Wurde nie gem*bbt, aber gefürchtet aber desshalb wollte jeder mit mir gut sein.

-------------------------------------------------------------------

Ich habe viele Freunde, und man redet immer von mir als richtiger "Ehrenmann"

Doch das bin ich ja garnicht wieso habe ich diesen Titel wenn ich dich so ein Blöder Egoistisches A*schl*ch bin.

-------------------------------------------------------------------

Und das einfach Ungewollt, ich bin so seit ich 9 bin und lange im Krankenhaus war.

Wegen Darmproblemen und Magenkrämpfe.

Seit dem bin ich so.

LG

Liebe, Schule, Umgangsrecht, Menschen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Egoismus, Egoistisch, Gesellschaft, Selbstvertrauen, Soziales, Wut

Bin ich nichts besonderes, wenn viele meiner Eigenschaften bei zu vielen anderen auch vertreten sind?

Und wenn ich nichts besonderes bin, ist mein Leben dann wenig Wert?

Es geht um folgende Eigenschaften: Ich bin introvertiert und Interaktion mit anderen Menschen sowie Empathie fallen mir besonders schwer. Meine relativen Stärken sind aber Logik, Liebe für Mathematik und analytisches Denken.

Deswegen zieht es mich zu den Menschen, die anders gepolt sind: Empathisch, einfühlsam und weniger logisch. Schließlich ziehen sich Gegensätze häufig an. Natürlich fühle ich mich von Frauen, die so gestrickt sind, angezogen.

Jedoch fällt mir vermehrt auf, dass es viel weniger solche hochsozialisierte, empathische und extrovertierte Menschen gibt, als logische, schwach sozialisierte und introvertierte (wie mich). Deswegen fühle ich mich als „nichts besonderes“ und habe Angst, dass ich weder eine Partnerin finde, mit der ich glücklich sein kann, noch Freundeskreis, unter denen ich mich wohl fühle. Denn zu „Meinesgleichen“ zieht es mich äußerst selten bis gar nicht.

Natürlich habe ich das nicht sauber belegt, dass es mehr solche wie ich, als die Gegenteile gibt. Das ist nur meine Wahrnehmung. Kann es sein, dass sie subjektiv ist? Wenn ja, warum habe ich dann einen solchen negativen Filter?

Menschen, Psychologie, besonders, introvertiert, Liebe und Beziehung, Logisch, Soziales, Sozialisierung, Besonderheiten, extrovertiert, Philosophie und Gesellschaft

Problem mit kurzen Röcken?

Hi♡

Ich (w/16) trage zu Hause sehr gerne Röcke und wollte eigentlich auch gerne mal draußen welche tragen. Bis jetzt war ich da aber immer etwas unsicher weil ich meine Beine zu dick fand, aber das geht mittlerweile. Nun habe ich mir überlegt, dass wenn ich nächste Woche wenn ich Schule habe, mit einkaufen dran bin und zum Arzt muss auch, an ein paar Tagen zumindest, einen Rock tragen könnte.

Aber jetzt bin ich auf ein Instagram Beitrag gestoßen bei der eine Frau ein Kleid in ähnlicher länge ausgepackt und anprobiert hat und dort wurde sehr oft kommentiert, dass es maximal/bisschen kurz wäre, man niemals sowas tragen würde und es auch nicht erlaubt bekommt (von wem?) oder dass es sogar gefährlich wäre. Das hat mich doch sehr verunsichert und auch etwas verwirrt. Viele haben auch geschrieben, dass sie definitiv eine kurze Hose drunter anziehen würden. Warum genau und sind da auch Strumpfhosen (momentan bei dem Wetter auch noch mit einer hautfarbenden Leggings drunter) auch ok oder klappt das nur mit richtigen Hosen? Teilweise sind da ja such so Hosen dran genäht zählt das auch?

Was ist allgemein das Hauptproblem? Sexuelle Belästigung oder das man zu altmodisch aussieht oder dass Leute (also normale, keine Vergewaltiger) denken dass man nur Sex will oder die Kälte? Oder vielleicht was ganz anderes?^^*

Denkt ihr ich sollte das trotzdem noch tragen? Weil eigentlich hab ich mich schon sehr darauf gefreut und habe auch relativ viele Röcke mittlerweile, das wäre ja schon schade wenn ich die nur im Haus und Garten anhabe. Leider sind die aber alle so kurz, da ich das halt nicht wusste und in Läden/Websites meistens nur diese angezeigt wurden.

Vielen Dankʕ•ᴥ•ʔ♡

Rock, Kleidung, Männer, Mode, Mädchen, Frauen, Feminismus, Frauenprobleme, Gesellschaft, Mädchenprobleme, Minirock, Öffentlichkeit, Sexismus, Soziales, Mädchenkleidung, Kleidungsstück Rock

Freund zu unsozial/introvertiert?

Hallo zusammen, wie schon aus dem Titel erkennbar habe ich ein kleines Problem, mein freund und ich (22 und 21 Jahre) sind seit ca 2 Jahren zusammen. Ich bin eher offen aufgeschlossen, er kann das auch oft sein, aber empfindet zu viel dann auch als zu unnötig.

Leider sagt er immer zu Doppeldates mit entweder meinen oder seinen Freunden oder generell Geburtstage (vor Corona) immer dass er keine Lust hat, aber kommt, wenn er muss. Ich will ihn natürlich zu nichts zwingen, dies aber schon verstehen. Er kann es mir auch irgendwie nicht begründen, denn er sagt es ist alles nicht seine Art. Er ist keineswegs schüchtern und hätte Probleme mit vielen Leuten, er ist halt sehr unsozial und höchstens dann introvertiert. Er hat auch keine angst ein schlechtes bild von sich abzugeben. Sonst ist auch alles super vom verhalten, und unserer harmonie wenn wir andere treffen.

Nun ist meine Frage wie ich damit umgehen kann. Klar muss ich es anscheinend akzeptieren, aber nach 2 Jahren immer diejenige zu sein die immer überall alleine ohne Partner auftaucht und immer ausreden suchen muss, ist dann doch auf Dauer blöd bzw auch für mich persönlich peinlich.

Ich habe ein Gespräch geführt um es zu verstehen, was denn genau das Problem ist, aber er sagt immer wieder nur dass er doch kommt wenn er muss und wieso ich das so groß mache. Ich finde aber man sollte selbst das Bedürfnis haben.. nach so ner zeit Frage ich mich ob er sich irgendwie für mich schämt oder einfach kein Interesse an meinem sozialen Umfeld hat. Andere würden ja gerade sehr geehrt sein oder sich auch mal freuen.

Kennt ihr das und was kann ich sonst noch tun? Ich würde ihn einfach demnächst nicht mehr fragen und anbetteln ob er doch kommen will, aber habe gleichzeitig keine lust mir was anzuhören, wenn ich bei einem spiele Abend dann einen anderen Spielpartner für den Abend habe..

Danke für die Antworten ♡

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, lustlos, Partner, Soziales, Spiele und Gaming

Crush anschreiben nach 5 Monaten?

Ich habe vor einen halben Jahr mein Crush zum ersten mal angeschrieben und war damals extrem nervös und hatte Angst, Liebeskummer, war aber auch extrem glücklich wenn sie mir zurückgeschrieben hat.

Aber ich bin eher ein Introvertierter Mensch und mir war das alles irgendwie peinlich und ich konnte es selber nicht glauben, dass ich ihr wirklich geschrieben habe. Für manche wird es vielleicht blöd klingen, aber für meine Verhältnisse musste ich damals extrem selbstbewusst gewesen sein, dass ich ihr wirklich geschrieben habe, ich hätte das an einen anderen Tag wahrscheinlich nie gemacht.

Wie erwähnt, habe ich dann gemerkt, dass es mir wirklich peinlich ist, obwohl sie mich auch glücklich gemacht hat mit paar Wörtern. Wir haben auch nicht viel geschrieben und die Themen waren auch random. Aber wir haben eben halt sehr wenig insgesamt geschrieben.

Dann hat mich, eine ihrer Freundinnen angeschrieben und wirkte erst mal so, als ob sie und mein Crush ein bisschen Spaß machen wollten. Aber dann kam der Satz, "Du weißt schon, dass sie älter ist?!?" , bei dem ich an mich dann gezweifelt hab. Ich hatte schon die ganze Zeit den Gedanken, ob es schlimm ist, dass sie älter ist. Und besonders dieses "!?!" am ende des Satzes haben mir "angst" gemacht. Wahrscheinlich haben die beide schon darüber geredet, als ich ihr gesagt habe, dass ich erst 15 bin (sie ist 16). Ich hatte Angst, dass es so selbstverständlich ist.

Dann habe ich einen Grund gesehen, ihr nicht mehr zu schreiben. Warum auch immer, hat mich das etwas erleichtert, da ich, wie am Anfang erwähnt, keine Angst mehr haben musste oder ich nicht mehr so ungeduldig auf eine Nachricht warten musste, und dachte, dass ich sie vielleicht vergessen werde. Es ist so, als hätte ich direkt aufgegeben, nachdem ich einen einzigen, dummen Grund gesehen habe. Und seitdem habe ich ihr nicht mehr geschrieben.

Das ding ist, dass mein Crush selber, eigentlich nichts gesagt hat. Sie hat mir immer geantwortet und normal mit mir geschrieben, auch wenn ich die Gespräche immer begonnen habe. Sie hat nie etwas gesagt, dass sie kein Kontakt will oder so. Hätte sie etwas gesagt, hätte ich es verstanden und sie in Ruhe gelassen.

In den 5 Monaten, hatte ich eigentlich auch fast immer Interesse an ihr, auch wenn es nicht mehr so stark war. Und jetzt habe ich sie zum ersten mal nach 6 Wochen wieder in den Gängen der Schule gesehen (6 wochen lang, war nur die halbe schule da, wegen corona und wir waren getrennt) habe ich genau so viel Interesse wie am Anfang und möchte sie wieder anschreiben, jedoch weiß ich nicht genau wie ich das machen soll und wie ich es ihr erklären soll. Überhaupt wirkt es doch ziemlich seltsam wenn ich ihr so random wieder schreiben würde. Das wär mir eben viel zu peinlich. (In den Gängen haben wir uns schon immer ignoriert)

Vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps, was ich machen könnte oder wie ich ihr schreiben könnte?

Die ganze Geschichte oben, ist eigentlich nur zum Verstehen meiner Situation.

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Crush

Zwischen Likes & Instagram + Social Media: Sucht nach Fame!?

Wunderschönen Tag allerseits.

Endlich ist es soweit, das ich von mir selber sagen kann, das ich diese Frage hier und heute Stellen kann, um etwas Feedback zum Social Network zu bekommen.

Wir beginnen mal im Jahr 1970, als es noch kein Instagram gab. Die Leute waren sehr umgänglich, mit den Mitmenschen und hatten sich auch oft anständig angezogen. Oftmals so anständig, das man manchmal gelobt wurde und so immer an Ruf gewonnen hat. Doch was dann am 03.04.12 passiert ist hatte wahrscheinlich niemand gedacht.

Heute schreiben wir das Jahr 2021, wo sich eigentlich so gut wie alles verändert hat. Die Menschen haben massig Instagram Accounts erstellt, um bei der heutigen (damals nie gedachten, wahnsinnigen App) dabei zu sein. Instagram ist im Laufe der Zeit, wie Facebook & WhatsApp zu einem Giganten geworden. Allerdings hat es auch viele dunkle Seiten! Und genau darüber möchte ich mich, als normaler Mensch (ohne Oberflächlichkeit) ausdrücken, was ich denn so von Instagram halte.

Ich hab nämlich so das gefühl, dass heute alles nur noch aus Likes besteht. Quasi fühlt man sich im Leben nur bestätigt, wenn man viele Likes & Follower, bei seinen Social Media Konten, im Leben hat. Dabei zählt es auch noch das, dass Aussehen bei vielen die größter Rolle überhaupt spielt. Ich hab des öfteren schon mehrfach Menschen, bei GuteFrage.net u.a gesagt das, dass nicht das wirkliche Ziel im Leben sein kann? Fame, Geld, Bekanntheit, Ruhm mag vielleicht für viele Menschen und vor allem "Influencer", auf Instagram das Leben sein, aber das ist es leider nicht wirklich. Das wirkliche Leben besteht aus Arbeit, Familie, Freunden, sowie selbstständig mit 2 Beinen im Leben zu stehen. Ich finde es generell einfach nur Traurig das die Welt heutzutage so zerstört wird und wurde. Ebenso geht es nur noch um Geld! Wenn Ich manchmal so nachdenken muss das ich selber auf meinem Instagram nur knapp 60 Follower habe und kaum Likes, dann bin ich darüber eher Stolz, weil ich es überhaupt nicht nötig habe Fame zu sein, sondern später ein cooles Leben mir eigener Familie, Freunde und so.

Fakt ist: Heutzutage wird nicht mehr geschätzt, sondern nur genommen & und nichts zurückgegeben! Eigentlich ziemlich schade, aber dagegen kann man nichts tun. Wir Leben heute zwar nicht mehr in Zeiten wie früher, wo es Krieg und, um Macht ging, aber heute Leben wir in einer Welt die von Fame & Geld geprägt ist. Geld & Fame ist nämlich die neue Bedeutung von "Krieg & Macht" .. Ebenso ist heutzutage der Sozialismus wie auch, der Kapitalismus föllig im Arsch! Schade eigentlich, da wir eigentlich die Welt versuchen ständig zu verbessern, aber das ist wohl nicht wirklich der Grund, weshalb wir noch in so einer blöden Wirtschaft leben.

Fame & Geld reagiert heutzutage die Welt. Wer nichts von beiden besitzt ist leider nichts Wert!

So Ich bin raus, lasst gerne mal eure Meinung dazu hier. Ich bin sehr gespannt! :D

Cheers!

Internet, Geld, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Soziales, Zeit, WhatsApp, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales