Soziales – die neusten Beiträge

Kein Familienmensch - Normal oder besorgniserregend?

Guten Abend Community,

ich führe grade eine Diskussion mit meiner Stiefschwester darüber wie wichtig ein enger Kontakt zu den Eltern ist oder auch nicht, und hätte gerne eine ‚Unparteiische Drittmeinung‘ dazu, wenn man so will.

Um kurz zu erläutern wie’s dazu kam - meine Stiefschwester ist der Meinung, dass ich eher der eigenbrötler bin und meine Eltern jetzt nicht den höchsten Stellenwert in meinem Leben haben wäre ein großes Problem, das ich nur zu stur wäre zu erkennen.

Versteht mich nicht falsch, ich hasse meine Eltern nicht, ganz und gar nicht. Wir leben auch nicht im Streit oder Ähnliches. Es ist nur eben so dass meine Eltern Grundlegend andere Interessen haben als ich, und ich deswegen nicht den Sinn darin sehe enge(re)n Kontakt zu ihnen zu suchen, denn wozu? Eine Seite müsste einen Kompromiss eingehen und den Tag mit einer Aktivität zubringen an der sie kein Interesse, ergo vermutlich auch keinen Spaß hat. Nur damit ich sagen kann, hey seht her, ich mache was mit meinen Eltern?

Ist es nicht normal dass man seine Zeit lieber mit Leuten verbringt die die eigenen Interessen auch teilen, statt auf Zwang zu versuchen gemeinsamkeiten mit den Eltern zu finden wo einfach kaum welche sind? Ist es nicht im Grunde sogar das Ziel irgendwann seinen eigenen Weg zu gehen, ohne den Eltern ständig am Rockzipfel zu hängen (ich bin m26)? Oder ist es tatsächlich besorgniserregend?

Schule, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Zwischenmenschliches

Wie lange hat es bei euch in der Schule gedauert freunde zu finden?

Hab nach einem jahr meine angst "nicht direkt gebrochen" aber bin ka einem jahr wieder in die Schule gegangen.

einschulung war montag, ich war halt erst heute da, und ein anderes Mädchen bzw wir sind beide heute in eine klasse gekommen.

man hat gemerkt das in der klasse keiner noch so wirklich "freunde" hat also als die Lehrerin kopieren war, hat keiner geredet oder so..

(sind alle zwischen 15-18jahre alt) ich frage mich, wie lange dauert das bis man so jemanden zum talken hat?

hab auch überlegt dieses eine Mädchen anzusprechen das auch neu ist. (Soweit ich aber weis hat sie hier freunde auf der Schule) 

Vielleicht hat jemand ein Ratschlag, mache mir halt Gedanken wie ich so ankomme, und manchmal was man so von mir denkt, is halt nicht so nice wen man in der pausenhalle oder so alleine chillen muss bis der Unterricht weiter geht.

Und bin mir unsicher ob ich das Mädchen ansprechen sollte, hätte schon lust mit ihr so in der pause zu chillen und so. Find sie auch hübsch aber mir gehts eigentlich nur darum so jemanden zu haben in der schule mit die/der man halt so in der pause chillt, bisschen talken kann und beide so dann wissen yo ich hab jemanden bin nicht alone.. Kann man glaub nachvollziehen..

wie war es bei euch? Meint ihr das kommt nach paar tagen das man so seine freunde hat? Sollte ich das Mädchen ansprechen? Vielleicht kann mir dazu jemand ein tipp geben.. Hab morgen auch 6 schulstunden.. :/

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Psychologie, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales