Soziales – die neusten Beiträge

Glaube ich verliere langsam echt ALLE Tassen schon fast KRANKHAFT!?

Ich sehe sofort Konkurrenz sobald ne schönere Verkäuferin oder andere gutaussehende Frau in der Gegend ist. Angefangen hat das ganze durch meinen Ex , er hat nämlich immer den Helden spielen müssen für egal welche Frau und ich kam damit nicht mehr klar. Ich schwöre es euch mich haben irgendwann die kleinsten Dinge aufgeregt und ich konnte fasst heulen vor Wut, die Briefträgerin flirtet , die Kassiererin flirtet und die lachen ja immer bei den richtigen Männern , habe das mitbeobachtet wenn es einer ist der denen gefällt können Frauen ganz gut babbeln viel erzählen die das. Ich glaube bei mir hat sich einfach ein großer Hass auf das Frauenbild entwickelt bin selbst eine 29 w

Ich weiß ja selbst wie es ist von Männer angeflirtet , in smalltalks verwickelt zu werden und die genießen dass halt so richtig was mich mehr wütend macht. Aktuell bin ich Single aber nur wegen meiner Eifersucht bei der ich aber leider Recht hatte....

Geht es irgendeiner Frau auch so? Ich glaube das ist bei mir auch nur durch diese Erfahrung so geworden, da knaber ich noch heute so stark dran. Die Dame kassiert ja immer noch dort wo er wohnt und die sehen sich bei mir hat sich so hass entwickelt

Liebe, Freizeit, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Affäre, Eifersucht, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Soziales, verliebt, Vertrauen

Auf der Toilette gefilmt, hilfe?

Ich wurde vor paar tagen während ich auf der toilette war von einem über 20 jährigen gefilmt. Es war in der 8ten stunde, als keine pause war. Dieser Mann geht nicht auf unsere Schule (unsere geht von der 5ten bist 12ten klasse) aber verkleidet sich als schüler. Ich bin extrems sauer, weil dieser Mann SEIT MONATEN kleine kinder und jugendliche auf schultoiletten und in sanitäter räumen filmt. Es gibt seit Monaten Bilder und Beschreibungen von ihm die Viral gehen und Anzeigen die erstattet wurden aber er läuft immernoch frei rum??? und das einzige was die Schule macht ist jede zweite toilette abzuschließen als würde man nicht einfach darunter rein können. TJA HAT WIE IHR SEHEN KÖNNT NICHT GEKLAPPT, er kommt immer und immer wieder und die Polizei bei der ich Anzeige erstattet habe ermittelt übertriebens langsam, ich mein ich war dort, die haben mir ein paar bilder von vorbestraften gezeigt und ich habe ihn DIREKT ERKANNT. Wir wissen alles von ihm. Ich verstehe es einfach nicht. Mir geht es so scheiße ich heule die ganze zeit nur und muss jetzt sogar wegen so einem ekelhaften zur therapie. Ihr wisst ja wie Jugendliche heutzutage sind, wenn er dieses video irgendwo posten würde oder rumschicken würde wäre ich so am arsch. Dieser MANN hat HUNDERTE videos von minderjährigen und die Polizei ermittelt SO LANGSAM ALS WÄRE ES EGAL WENN ER DIE RUMSCHICKT. Das einzige was die machen ist artikel darüber schreiben.

Therapie, Mädchen, Polizei, Jugendliche, Ermittlungen, Gesundheit und Medizin, Jungs, Meinung, Soziales, Straftat

Informatik oder Ingenieurinfirmatik wo ist Mathe schwerer, was soll ich Studieren?

Ich habe mein Fachabitur (Schwerpunkt Gesundheut und Soziales) letztes Jahr beendet und habe dann zum Wintersemester 2021 mit Ingenieurinformatik begonnen. Ich hatte etwas schwierigkeiten mit Mathe und Physik und habe dann nach 2 Wochen abgebrochen.

Ich weiß, wenn ich mich etwas mehr damit beschäftigt hätte, dann hätte ich es bestimmt verstanden, Mathe war ja bis zum Fachabitur mein leistungsstärkstes Schulfach (Noten befanden sich immer im 1-2 Bereich), beim Fachabi habe ich mich nicht um die Schulnoten geschert und einfach nur das geleistet was ich musste, was in einigen Fächern (Mathe vor allem) recht wenig war.

Ich habe gesehen das man an der IU Infomatik als Dualen Lehrgang studieren kann und dass die dort kein Physik Modul haben und bei den gibts die Module Mathe Grundlage 1 (im ersten Semester) und Mathe Grundlage 2 (2. Semester), zudem gibt's noch ein Modul Statistik, ist wahrscheinlich Mathe Statistik, oder?

Beim Studiengang Ingenieurinformatik hatte ich die Module Mathe A, Mathe B und Phsik 1.

Ichbin jetzt 21, habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten, welchen ich zusammen mit meinem Realabschluss+Q-Vermerk erhalten habe, sowie mein Fachabitur schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Am besten und liebsten, besten und schnellsten lerne ich in einem ausgleich zwischen praxis und theorie, daher denke ich das ein dualer Studiengang doch die bessere Wahl wäre.

Vorlieben:

Am liebsten würde ich sehr gerne etwas körperlich anspruchsloses auausüb, also keine Firmenjob wie Paketsortierer oder Produktionhelfer oder etwas mit Sport, wie z.B. Sportlehrer, da ich asthma besitze. Wo ich mich gerne sehe, wäre etwas entspanntes mit gutem Gehalt, wo ich vielleicht mal auch geschäftlich verreise (ist aber kein muss), ich will nichts monotones machen, z.B. wie beim Paketsortiere, wo ich nur Pakete vom Bad in die Lkw verlade oder anders rum. Wenn ich langeweile habe, weil der Job z.B. langweilig ist oder weil ich gerade warten muss und das einzige was ich darf ist da rum stehen und warten, da drehe ich durch und das stresst mich, ich gehe dann heimlich ans Handy.

Ich liebe es zu Zocken, Handys und Konsolen zu reparieren, ich liebe Technik und baue gerne Pc's oder Upgrade meinen, ich liebe die Natur und Tiere beschäftige mich sehr gerne mit me7nem Hund und meerschweinchen, sowie Mäuse, zudem liebe ich Autos und Tuning, sowie reisen und rumfahren.

Meine Hauptfragen:

• Das Mathe beim Dualen Studiengang wird wahrscheinlich im vergleich zum Mathe bei den Ingenieurinformatikern etwas oder deutlich leichter sein, oder?

• soll ich es wagen Dual Informatik an der IU zu studieren?

• oder soll ich etwas Gesundheits-/ oder Sozialbereich studieren oder gar auf ein Studium verzichten und eine Ausbildung beginnen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fachhochschule, Informatik, Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bin ich ein Soziopath?

Hallo, ich habe mal eine Frage... Ich bin wegen Depressionen in Therapie aber ich vermute, ich bin ein Soziopath... An schlechten Tagen wenn es mir nicht gut geht, fühle ich nichts und dieses Machtgefühl bedrückt mich mega und versucht mich in die Ecke zu zwängen. Ich suche dauernd sogar unterbewusst nach Gründen!!! Wieso ich einer bin! Wie gesagt das ist das Machtgefühl. Ich wurde lange in meinem Leben verändert von Fremdeinflüssen usw. Ich glaube einer meiner Freunde war selbst ein Psycho, mit dem ich viel gemacht habe zu einer Zeit wo es mir mega beschi**en ging. Contagion! Warum ich mit ihm war? Weil er meine Liga war.. kein Abschluss, nichts. Mein Umfeld war so... Ich musste irgendwann auf Psycho machen um zu überleben... (in meiner damaligen Denkweise, ich wusste es auch nicht besser) Dabei finde ich es lächerlich, für mich gibt es diese "Krankheit" nicht. Wenn es mir gut geht, spüre ich alle Emotionen und habe auch Empathie, bin sensibel... Ich bin kein hinterhältiger ... für mich ist Loyalität keine Worthülse, genauso wenig manipuliere ich Leute oder sonst irgendeinen Dreck. Ich versuche immer ehrlich zu sein. Freunde versuche ich aufzubauen... usw. Ich bin wirklich ein guter Mensch von Herzen. Aber der Switch zwischen mir geht's gut und mir geht's schlecht ist ein absolutes Gefühlschaos... Ich komm dann einfach nicht mehr mit mir klar und hab kein Plan was das ist, dass ist keine Depression...oder vielleicht unter anderem... Ich hab auch viele euphorische Phasen an den schlechte Tagen, also komplettes Gefühlschaos... Da sind noch andere Sachen die darauf schließen lassen, aber das wäre zu lange zum schreiben... Oder ist es vielleicht was ganz anderes? Ich will meinem Therapeuten das nicht erzählen. Aber ich denke er hat die Vermutung schon, weil ich ihm viel davon erzählt habe, nur ohne Zusammenhang. Achso und mir kommt manchmal alles vor wie ein Film, ich habe das "Bedürfnis" mit anderen zu spielen(unterbewusst bis die Euphorie einsetzt und ich dem ganzen bewusst werde), aber das unterbinde ich sofort. Da kommt mir alles vor wie ein Spiel und ich muss der "Beste" sein... um es mal verständlich zu beschreiben... aber übers schreiben ist vieles missverständlich... Mir geht's gerade übrigens gut ✌ deshalb kann ich auch dazu stehen. Bin mental trotzdem schwach... wann hört dieser Kampf auf? Ich habe Angst vor den Antworten... LG... und was kann ich tun um das loszuwerden?

Liebe, Leben, Freundschaft, Hilfestellung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziopath

Auf welcher MGTOW Stufe befindet ihr euch?

Level 0 – Erkenntnis

Männern wird klar, dass das Gesellschafts- und Rechtssystem Männer benachteiligt und die veröffentlichte Meinung das unterstützt. Das nennt man auch „die rote Pille geschluckt“ – wer das erkannt hat, kann nicht mehr in die kuschelige Traumwelt zurück.

Level 1 – Keine Ehe, Keine Kinder (mehr)

Wer die Erkenntnis gewonnen hat, der muss handeln. Wenn die Ehe ein schlechter Deal ist, dann macht man da einfach nicht mit. Ein Scheidungsrisiko entällt, wenn man nicht heiratet. Freundinnen und Beziehungen ohne dieses Risiko werden aber sehr wohl angestrebt.

Level 2 – Keine Frauen mehr

Während das Thema Frauen & Sex in Level 1 nach wie vor sehr dominant ist, wird es auf Stufe 2 von anderen Themen/Hobbies verdrängt. Der private Kontakt mit Frauen wird auf ein absolutes Minimum reduziert, manche buchen noch käuflichen Sex.

Level 3 – Wirtschaftlicher Rückzug

Wenn man keine Frau mehr hat, bleibt plötzlich viel Geld übrig. Das kann man für sich ausgeben, aber irgendwann hat man Immobilien, Autos und Reisen durch. Man könnte einfach etwas weniger arbeiten, weniger Stress und mehr Freizeit haben. Außerdem: Viel verdienen bedeutet viel Steuern bezahlen – der Staat verteilt es eh nur (zumeist an Frauen) um oder verplempert es anderweitig. Buddhistische Entspannung ist angesagt.

Level 4 – Sozialer Rückzug

Wenn man schon den Kontakt zu Frauen und Staat reduziert und damit seine innere Ruhe findet, kann man das noch ausweiten. Gemeint ist damit nicht, dass man unbedingt als Einsiedler leben muss (wenn man das gerne möchte, gerne!) – gemeint ist mehr: Warum für Männerrechte kämpfen und seine Energie dafür verschwenden: Schlaue Männer kommen selbst drauf, wie der Hase läuft. Lieber eine ruhige Kugel schieben und das Leben genießen – die Welt ist groß und interessant.

Bin kein Anhänger dieser Bewegung. 63%
Level 2 25%
Level 4 13%
Level 0 0%
Level 1 0%
Level 3 0%
Männer, Geld, Wirtschaft, Frauen, Level, Sex, Autonomie, Hass, Liebe und Beziehung, Soziales, rueckzug, Frauenhass, MGTOW, Red Pill, Umfrage

Verliebt: An wen zum reden wenden?

Kurze Vorgeschichte:

Also ich (m27) bin verliebt in eine Frau in meinem Alter. Ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll, da ich nicht weiß, wie sie fühlt. Deshalb fühle ich mich allem Glück alles in allem sehr scheiße. Und das wird auch immer schlechter. Momentan sind wir sehr gut befreundet & sehen uns ca. 1x in 1-1,5 Monaten. Da treffen wir uns auch nur zu zweit. Vieles spricht dafür, dass sie mich auch liebt. Aber ich glaube, dass man das als Verliebter nicht so recht beurteilen kann. (Wer mehr Hintergrund wissen will, muss einfach meine erste Frage hier auf GF durchlesen. Mittlerweile weiß ich auch, dass ich verliebt bin.)

Nun meine Frage:

Mit wem kann ich darüber reden? Ich müsste mich mit einer Person intensiv darüber unterhalten, die das neutral beurteilen kann. Freunden & Familie will ich es nicht erzählen (die Gründe zu nennen würden hier den Rahmen sprengen).

Meine Idee war bei der Telefonseelsorge anzurufen, die Situation zu erklären & zu sagen, dass es mir damit schlecht geht. Eventuell sagt die Person am Telefon, wie sie die Lage einschätzt. Ohne dass man direkt nach ihrer Meinung frägt natürlich. Mir geht es ja auch gerade wirklich eher schlecht deswegen & ich bräuchte wirklich manchmal Trost, weshalb das nicht missbräuchlich wäre. Will aber auch niemand die Leitung blockieren, falls mein Problem zu milde ist.

Vielleicht habt ihr auch eine ganz andere Idee?

Beratung, Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, psychische Probleme, Seelsorge, Soziale Kontakte, Soziales, Telefonseelsorge, verliebt, verliebtheit

Keine Bindung mehr zu meiner besten Freundin?

Wir kennen uns schon seit dem Kindergarten, befreundet seit Ende der 4. Klasse, auch wenn wir erst ab der 7. in der selben waren

Mittlerweile sind wir 21/22 und irgendwie ist innerhalb der letzten Monate vieles anders geworden. Ich war damals eine Dramaqueen und liebte Aufmerksamkeit in meinem Freundeskreis. Allerdings hatte ich dann über das letzte Jahr hinweg angefangen an meinen Sozialen Inkompetenzen zu arbeiten und seit dem ist mir aufgefallen, dass sie sich sehr oft sehr manipulative verhält und alles Aufbauscht und interessanter macht als die Dinge eigentlich sind. Bei unseren Treffen geht es eigentlich immer zu 75-85% nur um ihre Themen.

Es ist ja ganz klar, dass der eine manchmal mehr zu erzählen hat als der andere, aber hier ist es Standard. Dazu fragt sie mich bei Mehrstündigen Treffen oft nicht einmal wie es mir geht. Wenn ich dann mal doch rede über etwas was mir wichtig ist, hört sie oft nicht zu und geht an ihr Handy. Manchmal beginnt sie sogar mitten in meinen Satz eine Audio für eine andere Person aufzunehmen. So als würde ich gar nicht reden. Früher war es eigentlich auch schon so, doch ich hatte langer keinerlei Selbstvertrauen und somit ist mir das bewusst auch überhaupt über Jahre hinweg nicht aufgefallen.

Dazu kommen manchmal Situationen, welche sich damals bestärkend, aber heute wie Manipulation anfühlen. Damals hatte ich nicht die meisten Freunde und immer wenn ich ihr gegenüber mal gerechtfertigt kritisch war, betont(e) sie immer wie schlecht es ihr geht (bei ihr ist ist seit Jahren durchgängig IMMER irgendwas los) und dass ich eigentlich die einzige bin, der sie sich wirklich anvertrauen kann. Heute fühlt sich das irgendwie komisch an sowas zu hören, als würde sie irgendwas damit bezwecken wollen.

Ich habe schon oft überlegt die Freundschaft einfach zu beenden aber irgendwie schaffe ich dies nicht wirklich. Ein Grund ist eine Art emotionale Abhängigkeit denke ich. Ein anderer ist, dass es ihr grade die letzten Monate unglaublich schlecht geht, viel extremer als sonst. Oft betont sie, dass sie sich umbringen will aber wenn man dann mit Lösungsansätzen und Hilfe kommt, dann gibt es 1000 Gründe wieso sie ZB nicht in stationäre Behandlung gehen will/kann.

Oft habe ich das Gefühl, dass sie ihr Leben wortwörtlich als Film sieht mit allen unnötigen und unlogischen Dramen welche schon in Teenie Filmen unglaublich nerven

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Mein Vater verwahrlost vor unseren Augen, was kann ich tun?

Hey! Wie dem Titel schon zu entnehmen, geht es meinem Vater nicht sonderlich gut. Schon seit Jahren kämpft er mit Krankheit und Unordnung. Er hat sich über die Zeit hinweg quasi komplett aufgegeben. Das alles wäre absolut kein Problem, würde er sich denn wenigstens helfen lassen oder ansatzweise zuhören. Nach eigener Aussage wartet er mit nicht einmal 70 Jahren nur darauf zu sterben.

Ihm ist wirklich alles egal. Unsere Ma kommt mit dem Haushalt nicht mehr zurecht und er tut 24 Stunden am Tag nichts anderes mehr als fernzusehen. Wir, zwei erwachsene Kinder, sind bereits ausgezogen aber unsere drei jüngeren Geschwister müssen eben permanent mit dieser Belastung leben.

Wie gesagt, unsere Mutter kommt gar nicht mehr hinterher, weil es nach max. 2 Tagen wieder schlimm aussieht und sitzt deshalb über Stunden hinweg in ihrem eigenen Schlafzimmer, weil selbst sie unseren Vater nicht mehr umstimmen kann.

Wir haben wirklich alles versucht. Jedes Gespräch wird durch Ignoranz oder Respektlosigkeit seinerseits abgeschmettert. Ihm ist das alles egal. Den seelischen Schaden, welchen er bei uns allen anrichtet, sieht er nicht. Selbst wenn man es ihm vernünftig erklärt.

Nun ist es so, dass man ihn ja nicht einfach psychiatrisch einweisen kann, leider, aber vielleicht weiß ja jemand inwiefern und wo man sich dann anderweitig Hilfe holen kann, wenn er keine Einsicht zeigt, nichts annimmt und lediglich über die Sorgen der eigenen Familienmitglieder lacht? Zumal er auch schwer krank ist und sich nicht einmal dahingehend behandeln lässt...

Danke im Vorfeld, über Ideen und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.

Haushalt, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verwahrlosung

Online-Zocken / "Freunden" in Lobby joinen?

wahrscheinlich eine etwas banale Frage... aber es würde mich wunder nehmen, wie ihr das interpretiert. - Ich selbst bin mir nämlich unsicher, wie ich das ganze auffassen soll, weil ich vor Jahren mal eine ziemlich blöde Erfahrung machen musste.

Ich liebe es, gelegentlich mit netten Menschen co-op zu zocken. Meist spiele ich dann einfach mit ausgewählten Leuten, bei denen ich glaube, dass die Chemie stimmt.

Vor vielen Jahren war ich extrem schüchtern und getraute mich nicht, einfach so meinen persönlichen Lieblings-Spielern aus der Freundesliste in die Lobby zu joinen. Das Resultat war irgendwann, dass mein Lieblings-Spieler glaubte, ich würde nicht mit ihm zocken wollen... meine Erklärungsversuche scheiterten und es hat dazu geführt, dass wir nie mehr zusammen zockten =( - Ich konnte damals nicht wirklich begreifen, wie so was dummes passieren konnte... und dachte mir, dass man wohl spontaner in der online Welt sein muss, um anderen nicht das Gefühl zu geben, dass man sie eben nicht schätzt.

Nach langer online Pause habe ich mich erneut an ein online Game gewagt und einen wirklich tollen co-op Partner gefunden. Da ich versuche aus den Fehlern von früher zu lernen, joine ich ihm nun einfach in seine Lobby wenn er on ist. Ich hab ihm auch schon gesagt, dass ich mir diese "Frechheit" bei ihm einfach heraus nehme und er war der Meinung, dass ihm das bestimmt nichts ausmacht. - Für einen Moment glaubte ich, dass ich nun verstanden habe, wie das online wohl laufen muss, um eben niemandem auf den Schlips zu treten.

Nun kommt es aber plötzlich vor, dass dieser Kumpel auch dann eine eigene Lobby eröffnet, ob wohl ich offensichtlich schon lange on bin und in einer eigenen, leeren Lobby solo zocke.

Bei meiner Nachfrage hiess es dann ... ach, ich habe dich nicht gesehen, ich habe etwas getestet oder, dass ich halt in seine Lobby wechseln soll.

Mein Gefühl sagt mir, dass jemand, der sich trotz allem eine eigene, solo Lobby eröffnet, vielleicht nicht wirklich Bock zum gemeinsamen zocken hat.

Wie würdet ihr das interpretieren? (Sehe ich das ganze zu schwarz... wie mein Kumpel, den ich vor Jahren aus einem solchen Grund "verloren" habe)

Online-Spiele, Soziales, Co-op, Spiele und Gaming

Wie baut man sich ein Soziales Umfeld auf oder findet Freunde?

Ich habe Aktuell und schon seit etwa 3 Jahren keine Freunde. Das war eigendlich ein zustand den ich mir gewünscht habe aber nach den Lockdows habe ich festgestellt, dass ich eigendlich ziemlich einsam bin. Ich hatte mein gesammtes Leben Probleme mich sozial zu Intigrieren und war daher in Schulklassen und Sportvereinen immer außenseiter. Nun will dies ändern und weiß nicht wie. Zum einen weiß ich nicht wo ich Freunde finden kann: Ich habe keine Hobbys für die es andere Menschen bedarf und fühle mich unwohl damit ergebnisse Kreativer Projekte mit Menschen die ich kenne zu teilen. Ich fühle mich unwohl dinge vor Menschen zu tuen aber möchte in meinem generellem Sozialem Problem erstmal den Mangel an Kontakten beheben, daher habe ich erstmal nicht vor mir ein neues Hobby zu suchen nur um Menschen kennenzulernen. Wenn ein neues Hobby doch nötig wäre, welches sollte ich anfangen um Menschen kennenzulernen. Ich denke auch nicht in der Schule noch Anschluss zu finden, weil ich da schon die Rolle der stillen Peron eingenommen habe, einige meiner ehemaligen Mobber noch da sind und ich generell das Gefühl habe, Geistig mit dehnen nicht auf einer höhe zu sein und deren gemeinsammkeit besteht zum grösten Teil aus einem Gemeinschaftlichen Drogen Missbrauch, davon möchte ich auf keinen Fall Teil werden. Wenn nicht in der Schule oder bei einem Hobby, wo findet man sonst Menschen?

Und wie kommunizirt man mit Menschen, also so Grundsätzlich? Wie fürt man Smalltalk und braucht man den überhaupt? Ich habe im Internet gelesen, dass viele das nicht mögen, trotzdem macht man es, kann man ihn irgedwie umgehen? Worüber sollte man reden? Ich schaue keine Serien und habe wie gesagt keine Hobbys, mein Tag besteht aus Schule, lernen und einem Übermäßigem Medien Konsum um jegliche Gedanken zu unterdrücken.

Zusammengefasst brauche ich eine genaue Anleitung um Freunde zu finden, wenn man ein absolut uninteressanter Mensch ist, der zusätzlich noch ein paar Soziale Ängste und ein ungeschick in sozialen Situationen hat.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Soziales, soziales Umfeld

Was kann ich gegen Streitsucht unternehmen, liebe es mich mit anderen zu streiten und mit ihnen endlos zu diskutieren?

Hallo,

da ich mich selbstverständlich als klüger, besser und hübscher als andere halte, was ja auch der Wahrheit entspricht und ich nun einmal wie jedes mal Fakten aufzähle und mich sogar als ein übergeordnetes göttliches Wesen der Perfektion definiere, muss ich sogar manchmal absichtlich Mängel vortäuschen, damit ich meiner Bescheidenheit mehr Glanz verleihe und die Menschen außen herum nicht noch neidischer werden, als sie es eh schon sind. Ich bin es gewohnt beneidet und vergöttert sowie verehrt zu werden, aber leider kommt es häufig vor, dass ich andere korrigieren und ihnen den richten Weg und die richtige Art und Weise mit mir zu sprechen und zu agieren beibringen muss.

Tja, leider fällt es nicht jedem leicht seine Existenz als ein unvollkommenes Wesen zu akzeptieren. Ich will jetzt auch nicht eingebildet rüber kommen, deshalb bin ich so gnädig und bescheiden, und gebe dennoch anderen die Chance und erweise ihnen die Ehre, meine Anwesenheit spüren zu dürfen, um wenigstens etwas durch meine perfekte Vollkommenheit erleuchtet zu werden, um dem Leben einen Sinn zu verleihen.

Ich weiß, wie lieb ich doch bin. Mache ich gerne!

Aber nun gut, genug von mir. Ich weiß, ich bin zwar die Wichtigste, aber leider treiben die Menschen um mich herum mich in den Wahnsinn. Jedes mal muss ich mich mit ihnen streiten.

Was kann ich dagegen tun?

Göttliche Grüße

Leben, Gesundheit, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie, Streit, Streitsucht

Verliebt sein ohne kribbeln?

Also ich (m27) fühle mich zu einer Frau hingezogen & denke mindestens alle fünf Minuten an sie. Wenn es ihr schlecht geht ist mir zum heulen. Wenn sie sich länger nicht meldet zweifle ich gleich an mir selber (Nein, ich bin ihr gegenüber nicht aufdringlich & mache mich rar). Ich würde sie gerne mindestens zwei mal wöchentlich sehen. Wenn ein Treffen bevorsteht freue ich mich i.d.R. genauso wie auf Weihnachten. Sie ist sehr hübsch, weshalb ich auch sexuelle Anziehung spüre. Bei anderen Frauen habe ich es gar nicht, selbst wenn sie noch besser aussehen.

Allerdings passt eine Sache nicht. Ich habe kein Kribbeln im Bauch & ein "berauschendes" Gefühl, wenn sie in meiner Gegenwart ist. Es ist eine Freude wie jede andere nur sehr viel stärker. Deshalb habe ich es nicht Verliebtheit genannt, was viele nicht verstehen. Auch hier auf GF stößt diese Trennung auf Unverständnis:

https://www.gutefrage.net/frage/soll-ich-eine-romantische-annaeherung-bei-ihr-riskieren

https://www.gutefrage.net/frage/muss-man-fuer-eine-beziehung-verliebt-sein

Mir wird sogar das Recht abgesprochen eine Beziehung anzufangen, da ich nur Liebe & nicht Verliebt bin. Vielleicht bin ich es aber tatsächlich doch.

Was meint ihr, bin ich verliebt?

Ja 100%
Nein 0%
Liebe, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziales, verliebt, verliebtheit, sexuelle Anziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales