Alles oder nichts Mentalität, gut oder schlecht?
Ich lebe nach der Alles oder nichts Mentalität. Für mich gibt es kein Dazwischen oder Durchschnitt. Entweder unten oder oben.
Entweder das Haus wird komplett Renoviert oder gar nicht. Nur das Wohnzimmer renovieren, aber das Bad nicht, gibts bei mir nicht. Entweder alles auf einmal oder gar nichts und erst Sparen bis man es sich alles leisten kann.
Das mit meinem Leben. Mein Leben ist momentan freiwillig unten. Ich lebe weit unter meinen Möglichen Verhältnissen, weil ich mir momentan nicht das Leisten kann was ich will.
Ich hab kein Geld für eine 3 Zimmer Wohnung und Gleichzeitig ein 300 PS Auto +Freundin, Urlaube, Klamotten. Wen ich mir die Sachen nicht Gleichzeitig leisten kann gibts keins davon und so lebe ich momentan in der billigsten Wohnung der Stadt, billigste Klamotten, keine Freundin, kein Auto.
Ich will alles auf einmal, ist das nicht möglich, gibts nichts davon bis ich es mir leisten kann.
Findet ihr diese Einstellung gut oder schlecht?
6 Antworten
naja ich hab mir das best mögliche gekauft was ich mir leisten konnte und eine Marke die gerne gekauft wird.
Hab ne zeit spass mit gehabt, zwischenzeitlich gut aufpoliert. paar optische Sachen verbessert..und wieder mit Gewinn verkauft.. Hab ich 8 Mal gemacht.. und fahre nun das Teil was ich immer haben wollte.
Das habe ich auch mit vielem anderen so gemacht. Warum auf was verzichten wenn man auf jeder Stufe der Leiter nach oben Spass haben kann.
Ich finde diese Einstellung nur bedingt gut. Wenn man sich nicht mit weniger zufrieden geben kann, wird man nie mit sich ins Reine kommen. Man meint immer, man will nur noch das und das, "und dann kann ich endlich richtig glücklich sein". Aber glaub mir, das wird nicht passieren. Auch wenn es manchmal etwas lustfeindlich klingt, aber manchmal muss man sich eben selbst mit seinen Wünschen disziplinieren. Sonst tut man sich auf langfristige Sicht keinen Gefallen.
Die Einstellung geht so lange gut, bis du auf Hindernisse stößt, die du nicht beiseite schaffen kannst. z.B. Gesundheit
Sagen wir mal du verlierst einen Zeh, oder Fuß
Heißt das dann für dich lieber nicht leben als mit Einschränkungen?
Genau. Sollte ich einen Fuß verlieren, brauch ich gar nichts mehr. Ich lebe für die anderen. Wozu brauch ich dann Geld wenn ich kein Bein mehr habe? Dann bekomme ich keine Frauen mehr ab
Diese Einstellung hindert dich ja genaugenommen daran , das Leben zu geniessen....unvorstellbar für mich.
Ich genieße die kleinen Dinge im Leben und habe eine tiefe Zufriedenheit erreicht , die dir wahrscheinlich auf ewig versagt bleiben wird.
Ich beneide dich nicht.
Schlecht. Kompromisslosigkeit bedeutet Verlust von Lebensqualität.
Ja warum soll ich mir ein 10. 000€ Auto kaufen, das Wert verliert, ich laufende Kosten habe und nicbt zufrieden damit bin und eigentlich ein 40.000€ haben will. Dann warte ich lieber, Spare anstatt mir ein Durchschnittliches Auto zu kaufen?
Ja aber so kann man seine Lebensqualität schneller steigern