Powershell Problem mit System.Collections.ArraylList?

Hallo.

Ich habe ein Problem mit einer ArrayList.

Meine Funktion funtioneirt solange durch die Funktion mehrere Dateien gefunden werden, wenn aber nur eine Datei gefunden wird bekomme ich immer einen Fehler.

Das ist der Bereich in dem die ArrayList gefüllt wird (bzw. ein Auszug):

...
[System.Collections.ArrayList]$TableData = @(Get-ChildItem $FullDateFolders -Filter $filter -File -Recurse) |
                   where-object {($_.LastAccessTime -le (get-date).AddMinutes($DelTime)) -and ($_.Fullname -like $filter1)} |
                       ForEach-Object `
                           -Begin {$i=0} `
                           -Process {
                               $i++
                               $TextBox_Output.AppendText([System.Environment]::NewLine + "# Add: " + $_.FullName)    #TODO Nur für TEST
                               write-host "Datei-Nr.: $i -- " $_.Name                               #TODO Nur für TEST
                               $_CopyFullPath     = (($_.FullName -split '\\') | Select -Last 3) -join '\'
                               $_CopyFolder     = (($_.FullName -split '\\') | Select -Last 3 | Select -SkipLast 1) -join '\'
                               $_DisplayPath  = (($_.FullName -split '\\') | Select -Last 4) -join '\'
                               $_NumberOfParts = (Select-String -path $_ -pattern 'K0007').count
                               $_LastDir      = (Split-Path $_.Directory -Leaf)
$_
...
                           

Wichtiger ist wahrscheinlich die Fehlermeldung:

Der Wert "@{Maschine=50151; Name=schleifen.dfq; Teile=0; LastWriteTime=13.07.2022 18:57:52; DisplayPath=20220713_060501\MFU\50151\schleifen.dfq; 
CopyFullPath=MFU\50151\schleifen.dfq; CopyFolder=MFU\50151; FullName=E:\Powershell_Skripts\99-Ordner_Test\Source\20220713_060501\MFU\50151\schleifen.dfq}" kann nicht 
in den Typ "System.Collections.ArrayList" konvertiert werden. Fehler: "Der Wert "@{Maschine=50151; Name=schleifen.dfq; Teile=0; LastWriteTime=13.07.2022 18:57:52; 
DisplayPath=20220713_060501\MFU\50151\schleifen.dfq; CopyFullPath=MFU\50151\schleifen.dfq; CopyFolder=MFU\50151; 
FullName=E:\Powershell_Skripts\99-Ordner_Test\Source\20220713_060501\MFU\50151\schleifen.dfq}" vom Typ "Selected.System.IO.FileInfo" kann nicht in den Typ 
"System.Collections.ArrayList" konvertiert werden."

Kann mit dieser Fehlermeldung vielleicht jemand was Anfangen und mir einen Tip für die Fehlersuche geben?

Computer, Software, Windows, IT, programmieren, GUI, PowerShell
Kaputte Festplatte?

Hallo Leute,

Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit meinem Laptop (Lenovo Ideapad 3). Es kamen regelmäßig Bluescreens mit verschiedenen Fehlermeldungen, u.a. "WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR", "CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT" und 1-2 andere.

Habe die RAM schon raus- und reingeseteckt, hat nichts gebracht - also neu aufgesetzt, dachte es wäre ein Softwareproblem. Jetzt stecke ich so halb in einem Bootloop. Werde direkt in Bios geleitet, nach mehrmaligen Versuchen bin ich auch 1-2 Mal durchgekommen, nur um kurz danach wieder rausgehauen zu werden. Ansonsten halt Lenovo Symbol und direkt zurück zu Bios. Habe davor aber Windows neu einrichten können.

Systemzeit stimmt. UEFI und Legacy habe ich beides probiert, natürlich auch alle externen Adapter entfernt. Ich denke deshalb, es ist ein Problem an der Festplatte? Kenne mich leider nicht aus. Mir ist aufgefallen, dass im BIOS "Hard disk - Not installed" steht. Das aber auch bei den versuchen, als ich durch kam. Habe eine SSD, weiß also nicht, ob BIOS da unterscheidet oder beides als hard Disk beschreibt. Habe nie etwas übertaktet oder sonstige Spielchen getrieben. Habe auch an ein Problem mit dem Standardtreiber vom WLAN gedacht, da ich nach einigen Abstürzen bis zum erfolgreichen Neustart kein Internet und dort auch keine Optionen hatte.

- Ideapad 3 / AMD Ryzen 5 3500 U & Vega Mobile / 8192 MB / Hard Disk not installed (512GB SSD) / Secure Boot Enabled / Intelligent Cooling / etc. Etc... -

Möchte mir gerne eine 2. Meinung anhören, bevor ich mir ne neue Festplatte zulege. In der Zeit Versuche ich reinzukommen und ein Programm zum Scannen der SSD runterzuladen.

Vielen Dank für jede Hilfe!

PC, Computer, Software, Windows, Technik, Hardware, Festplatte, BIOS, Laptop
Pc wie und wo Lüfter einbauen?

Hi,

Ich habe mir gebraucht auf eBay Kleinanziegen ne Grafikkarte und Cpu von je zwei verschiedenen Nutzern gekauft, Grafikkarte ist schon da, Cpu kommt morgen und im Rahmen dessen wollte ich den mal so richtig gründlich Pc säubern, da der 1 Jahr nicht mehr geputzt wurde, bin gerade noch dabei, aber fast fertig.

Meine Hardware:

• Gigabyte Aorus B450 Elite v.1

• Ryzen 5 2600

• Rtx 2070

• 2×8Gb DDR4 + 2×4GB DDR4

• 1× 500gb M.2 (Crucial)+ 1×500GB M.2 (Toshiba)

• Fractal Design Meshify C, Dark Glas

• AIO: SilentiumPc Navis Evo 240 rev.1

• 4× 120mm Lüfter (Blau)

• 1× 120mm Lüfter (schwarz)

• BeQuiet Straight Power 10 500w (80+ Gold)

Die 2×4GB Riegel, wurden extra nachgekauft um die zwei Steckplätze auf'm Mainboard zu füllen. Beim Netzteil habe ich einpaar Kabel abgeschnitten, da diese Platz wegnahmen und mit ISO-Band die Stellen getapped, läuft seit 3-4 Jahren ohne Probleme😂😂.

Ich werde gleich wirder die Lüfter einsetzten und ich würde gerne die Meinungen zweiter/dritter hören, wie die zur einreihung der Lüfter stehen und ob ich diese eventuell anders verlegen sollte. Es handelt sich 7 120mm Lüfter, zwei davon sind am Radiator (240mm).

Also ich habe im Gehäuse platz für 7 Lüfter.

1× ist hinten und oben, der soll warme Luft ausm Gehäuse blaßen.

2× sind oben und ziehen Luft ins Gehäuse.

3× sind vorne und ziehen Luft ins Gehäuse

1× ist unten und zieht Luft ins Gehäuse.

Naja, ich habe versucht meint handeln mit dem Fakt/ der Kenntnis zu belegen, dass warme Luft auf steigt und kalte Luft nach unten verläuft, sprich warme luft ist oben im Pc und kalte unten.

Die Bilder dienen zur veranschaulichung.

Legende:

Blaue Pfeile zeigen an, wo die kalte Luft eingezogen wird.

Roter Pfeil zeigt an, wo warme luft aufgeblaßen wird.

Gelber Viereck symbolisiert den Radiator der AIO Wasserkühlung, am liebsten würde ich diese unten lassen, wegen dem Ram passt besser so. Die Lpfter sind hinter dem Radiator, sprich, sie ziehen die Luft durch den Radiator in das Gehäuse, anders kann man die, glaube ich, nicht befestigen.

Blauer Kreis zeigt den Standort des Netzteil, das Netzteil ist so platziert das der Lüfter nach unten zeigt, anders kann man diesen auch nicht einsetzten und unten sind extra (ist beim Gehäuse schon so und wurd nicht seperat ein gebohrt) lochung für die Kühlung.

Auf den Bildern sieht man unten bei der Netzteilabdeckung das es geschlossen ist, doch die Platte kann man vorne kan man abnehmen, Festplatttenkäfig entfernen und dort dann einen Lüfter einbauen, was ich auch wie oben beschrieben getan hab.

Soll ich die Kühlung so belassen oder ändern?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Software, Technik, Lüfter, Hardware, Technologie
Warum hat Steam mein gesamtes GTA 5-Spiel gelöscht?

Hey, ich habe gerade GTA 5 auf Steam heruntergeladen, das 105 GB groß war und einen ganzen Tag zum Herunterladen brauchte.

Als es endlich fertig war, wollte ich Grafikmods mit OpenIV darauf anwenden. Dafür habe ich den 105 GB großen "Grand Theft Auto V"-Ordner dupliziert, der im Steam-Ordner gespeichert war, um eine Version von GTA5 zum Modden und eine Vanilla-Version für's Onlinespielen zu haben.

Dann habe ich beide Ordner in „GTA ONLINE“ und „GTA MODDING“ umbenannt, um ihrem Zweck zu entsprechen (ich habe das alles im Steam-Ordner gemacht). Als ich dann versuchte, eines der Spiele auszuführen, leitete mich der Rockstar Games Launcher zu Steam weiter, weil es hieß, ich müsse etwas aktualisieren. Steam hat dann angefangen, ein Update für GTA herunterzuladen, das 102 GB groß war, und dann habe ich gesehen, dass der GTA-Ordner vollständig geleert wurde und nur noch 0 Bytes groß war. Zum Glück hatte ich noch einen der 105 GB GTA5-Ordner übrig, da ich sie ja dupliziert hatte. Also habe ich diesen Ordner auf seinen ursprünglichen Namen "Grand Theft Auto V" umbenannt und versucht, ihn mit Steam zu öffnen, aber dann wurde das Update erneut gestartet und alle ursprünglich heruntergeladenen Dateien wurden wieder entfernt. Jetzt habe ich keine Kopien von GTA5 mehr übrig und muss diese 102 GB nun also komplett herunterladen, was wahrscheinlich noch einen ganzen Tag dauern wird.

Jetzt frage ich mich, aus welchem Grund Steam/RockstarLauncher es gelöscht hat und was ich falsch gemacht habe. Weiss das jemand? Weil diese Dateien waren ja nicht beschädigt bzw. korrupt oder so, da ich sie lediglich umbenannt habe und davor hatte das Spiel noch einwandfrei funktioniert.

PC, Computer, Internet, Software, Windows, Datei, Technik, Mods, GTA, Modding, Rockstar Games, Steam, zocken, GTA V, Gta 5 Mods, Spiele und Gaming
Antimalware, EpicWebHelper?

Hallo,

Seit kurzem habe ich mehrere Probleme mit meinem PC, zum einem habe ich seit kurzem Performance Probleme was an der AntiMalware vom Windowsdefender liegt.

Hab schon ein paar Sachen ausprobiert die laut dem Internet das Problem vllt beheben könnten, bisher Erfolgslos.

Ich habe noch vor ein paar Stunden als ich ein PC angemacht habe ein EpicWebhelper im TaskManager gefunden was laut Google eine Malware sein könnte, als ich nach Hilfe für das Problem auf YouTube gesucht habe habe ich gesehen das die meisten so etwas durch µTorrent haben welches ich nicht habe.

Jetzt seit einer Stunde ist es verschwunden im TaskManager und kann es nicht mehr finden, keine Ahnung ob es einfach weg ist oder einfach irgendwie Unsichtbar ist.

Erwähnt habe ich das weil die Wahrscheinlichkeit groß ist das es was damit zu tun hat, mein EpicGames Launcher lässt sich zwar starten aber es kam einfach kein Bild, bin grad dabei es neu herunterzuladen.

Ob es jetzt klappen wird oder nicht wird oder nicht werde ich gleich hinzufügen, aber das HauptProblem sind die Performance Probleme durch die AntiMalware.

Es beansprucht im Schnitt 250 MB Arbeitsspeicher und meistens nur 0,1% CPU Usage, manchmal aber springt es auf bis zu 13% CPU Usage und ich weiß nicht woran das liegt.

Hab mein Computer schon Scannen lassen und es kamen nur mögliche Malwaren von Programmen die ich von Chip installiert habe die jetzt in Quarantäne sind.

Als ich die aber in der Quarantäne nochmal gescannt habe kamen keine Meldungen das diese Gefährlich sein könnten also weiß ich auch nicht warum das überhaupt als Malware erkannt wird.

Ich hoffe das einer von euch damit schonmal Erfahrung gemacht hat oder zumindest hier rausschließen kann woran das Problem liegt.

Danke im Vorraus für die Hilfe

LG

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, PC-Problem
Node JS / Npm Fehlermeldung?

Ich wollte Robot JS installieren mit Windows (Unter Linux klappt alles super )

jedoch tritt diese Fehlermeldung auf und ich habe schon viel versucht.

Nichts hilft. https://pastebin.com/1VfKGnXx

Habe auch beim installieren von NodeJS darauf geachtet das es diese Python/C++ Pakete oder so mit installiert.

PS C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs> npm install robotjs

Es installiert kurz Robot Js und dann löscht es sich wieder und dann erscheint das

Part 1:

npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.
npm ERR! code 1
npm ERR! path C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs\node_modules\robotjs
npm ERR! command failed
npm ERR! command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c prebuild-install || node-gyp rebuild
npm ERR! gyp info it worked if it ends with ok
npm ERR! gyp info using node-gyp@9.0.0
npm ERR! gyp info using node@18.3.0 | win32 | x64
npm ERR! gyp info find Python using Python version 3.10.5 found at "C:\Users\maxmustermann\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.10_qbz5n2kfra8p0\python.exe"
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS msvs_version not set from command line or npm config
npm ERR! gyp ERR! find VS VCINSTALLDIR not set, not running in VS Command Prompt
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2022 (17.2.32602.215) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2022\Community"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2019 (16.11.32602.291) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2019\BuildTools"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS could not find a version of Visual Studio 2017 or newer to use
npm ERR! gyp ERR! find VS looking for Visual Studio 2015
npm ERR! gyp ERR! find VS - not found
npm ERR! gyp ERR! find VS not looking for VS2013 as it is only supported up to Node.js 8
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS You need to install the latest version of Visual Studio
npm ERR! gyp ERR! find VS including the "Desktop development with C++" workload.
npm ERR! gyp ERR! find VS For more information consult the documentation at:
npm ERR! gyp ERR! find VS https://github.com/nodejs/node-gyp#on-windows
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS

Die ganze Fehlermeldung passt hier nicht rein.

PC, Computer, Software, Technik, programmieren, JavaScript, Informatik, npm

Meistgelesene Fragen zum Thema Software