Ich habe dazu kaum was im Netz gefunden. Zum einen gibt es den geschlossenen Wasserkreislauf aber auch zum anderen die Theorie, dass die Erde 1/4 ihres Wassers im Laufe der Zeit verloren hat.
"Wohin verschwand das Wasser? Die Erde hat zwei Leckagen: das Weltall und die Lithosphäre. Nach der Spaltung von Wasser durch Bakterien entweicht Wasserstoff als Bestandteil von Methangas in die Luft und später ins Weltall. Zudem lagern sich Wasserstoffteilchen bei endogenen Umwälzprozessen der Lithosphäre im Gestein an."
https://www.friedrich-verlag.de/geographie/wasser/wie-das-wasser-auf-die-erde-kam/