Software – die neusten Beiträge

Lenovo laptop Probleme und Support uneinsichtig...?

Hey liebe Community, ich besitze ja (wie vll ein paar schon wissen) einen Lenovo Laptop. Das ThinkBook 15 G2 ARE mit AMD Ryzen 7 4700U und iGPU. Das gerät ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt und die Garantie ist ausgelaufen. Ich hatte jedoch schon seit er ½ Jahr alt war Probleme mit dem gerät. Btw er hat 1200€ gekostet 🤦Nun reicht es mir aber endgültig. Die Probleme sind:

- Netzwerkkarten ausfälle (WLAN und Bluetooth verschwindet min. 1 Mal am Tag)

- Zufällige Neustarts (zum glück seit ein paar Monaten nicht mehr😮‍💨)

- Massive performance Probleme (Auch in regulärer windows 11 Nutzung. Prozessor und 8 Kerne sind (fast) voll ausgelastet)

- NVMe Probleme

Ich habe auch schon 4 Mal den Support kontaktiert und gestern angerufen. Der Laptop scheint auch nirgends wo zum kaufen auf außer auf eBay. Auch auf ihrer Website scheint er nicht mehr auf. Der Support hat gesagt, es wären Treiberprobleme (aber die können mir nicht erzählen, dass CPU Auslastung Treiber ist 😂). "Der Laptop wird auch noch verkauft", Lenovo Support ©2022. Und wegen der Garantie sagte sie 3x etwas. Kann müsste ihn für 40 Euro bei mir abholen kommen🤦Der Support hatte mir 1 Mal geholfen, aber die Probleme kamen nach 1 Monat wieder.

Was sollte ich tun? Keinen Lenovo mehr für mich, wenn der Support so uneinsichtig ist. Ich finde das eine frechheit, dass ich bei so einem teuren Laptop überhaupt dem Support schreiben muss.

Danke an alle die das gelesen haben.

MfG ~JustElite

Computer, Software, Technik, Notebook, Hardware, IT, Garantie, Lenovo, Support, Technologie, Treiber, CPU-Auslastung, Lenovo LAptop, Windows 11, Laptop

Java ArrayList BUG?

Ich habe eine Klasse "AndererTest", "xyPosition" und eine Klasse "Testerklasse".In der Klasse "AndererTest" wird eine ArrayList namens "abzufragendeKoordinaten" erstellt und außerdem auch ein mehrdimensionales Array "stringarray", welches Strings speichert. Ich möchte die Inhalte des "stringarray" ausgeben, aber in zufälliger Reihenfolge. Voher habe ich in der Klasse "TesterKlasse" - welche quasi hier die Main - Klasse mit der main methode sein soll - strings dem "stringarray" zugeordnet:

Klasse TesterKlasse:

Ausgegeben soll das "stringarray" mit der Methode arrayDurchlaufen(). Ausgegeben wird aber immer nur:

anstatt z.B.:

stringarray[2] [0] = f;
stringarray[1] [1] = "d";
stringarray[0] [2] = "b";
stringarray[2] [2] = "h";
//...

Hier ist der Code zur kritischen Klasse "AndererTest":

import java.util.ArrayList;
import java.util.Arrays;
import java.util.Random;

public class AndererTest {
static Random random = new Random();
    static xyPosition nullnull = new xyPosition(0,0);
    static xyPosition nulleins = new xyPosition(0,1);
    static xyPosition nullzwei = new xyPosition(0,2);
    static xyPosition einsnull = new xyPosition(1,0);
    static xyPosition einseins = new xyPosition(1, 1);
    static xyPosition einszwei = new xyPosition(1, 2);
    static xyPosition zweinull = new xyPosition(2, 0);
    static xyPosition zweieins = new xyPosition(2, 1);
    static xyPosition zweizwei = new xyPosition(2, 2);
    static ArrayList<xyPosition> abzufragendeKoordinaten = new ArrayList<>(Arrays.asList( nullnull, nulleins, nullzwei, einsnull, einseins, einszwei, zweinull, zweieins, zweizwei));

static String[] [] stringarray = new String[3] [3];
static int zufälligeMöglicheyPosition;
static int zufälligeMöglichexPosition;

public int getZufälligeMöglicheyPosition() {
    return zufälligeMöglicheyPosition;
}

public int getZufälligeMöglichexPosition() {
    return zufälligeMöglichexPosition;
}


public static void durchlaufeArray() {
    for (int i = 0; i < 9; i++) {
    int grenzeminuseins = abzufragendeKoordinaten.size() - 1;
   int zufälligerindex = random.nextInt(abzufragendeKoordinaten.size() - 1) + 0;

zufälligeMöglicheyPosition = abzufragendeKoordinaten.get(zufälligerindex).gety();
    
zufälligeMöglichexPosition = abzufragendeKoordinaten.get(zufälligerindex).getx();
abzufragendeKoordinaten.remove(zufälligerindex);

System.out.println("stringarray[" + zufälligeMöglicheyPosition + "] [" + zufälligeMöglichexPosition + "] = " + stringarray[zufälligeMöglicheyPosition] [zufälligeMöglichexPosition]);
 
}
}
}

Der Code zur Klasse xyPosition ist einfach und hier liegt der Fehler bestimmt nicht drin:

public class xyPosition {

static int x;
static int y;
public static Object xyPosition;
    
public xyPosition(int pX, int pY) {
x = pX;
y = pY;
    }

public int getx() { return x; }
public int gety() { return y; }
}

Bilder habe ich hier nur wegen der "nicht mehr genug Zeichen" - Funktion verw.
Biite helft mir, ich sitze schon seit 2 Tagen vor diesem Bug🤬

Bild zum Beitrag
Software, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Java Referenzdatentypen?

Mir ist ein bestimmter Aspekt, und zwar der Sinn einer Referenz noch nciht ganz klar geworden:

Primitiver Datentyp:

int zahl = 8;

Hier wird ja mit der Deklarierung der Variable zahl eine Adresse für einen gerade freien Speicherplatz erzeugt und in diesem Speicherort der Wert der Variable, 8, abgelegt.
So wie in meiner Zeichnung:

Referenzdatentyp:

Mensch mensch1 = new Mensch(16); //16 = pAlter

Hier wird auch mit der Variable einem gerade freien Speicherplatz eine Adresse zugeordnet. Dann wird in dem freien Speicherplatz, glaube ich, nichts (kein Variablen Wert (new Mensch(16) ) ) abgelegt, sondern nur eine komplett andere Adresse. Folgt man dieser Adresse und guckt in dem durch sie verwiesenen Speicherplatz nach, findet man da unseren Variablen - Wert = new Mensch(16).
Wie in meiner Zeichnung hier:

Was ich jetzt nicht so richtig verstehe ist, warum wird unser Variablenwert (unser neues menschen - objekt) unter einer anderen Adresse abgelegt, als der, der der Variable "mensch1"eigentlich zugeordnet wurde? Sprich: Wozu eine Referenz auf eine andere Adresse (ich glaube immer Referenz auf eine andere Adresse, vielleicht ist es aber auch in WIrklichkeit eine Referenz auf das neue Menschen Objekt?)? Warum nicht so wie beim primitiven Datentypen machen, also so wie bei meiner Zeichnung hier unten?:

omg, diese logik - aber es macht mir Spaß, zu programmieren und ich möchte alles unbedingt verstehen !😊

Bild zum Beitrag
Software, Schule, IT, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung

H IL F E! Informatik Bug🤯!?

Java

habe eine klasse PriorityQueue. Diese speichert Objekte der Klasse QueueInhalt in einem Array namens queueinhalte. Die QueueInhalte - Objekte wiederrum speichern jeweils einen Verweis auf ein ein Objekt der Klasse ContentTypePerson.
Der Code der Klasse QueueInhalt ist kurz:

Das hier ist die add - Methode aus der PriorityQueue, jedenfalls der Teil für den Fall, wenn die Priorität des ContentTypePerson - Objektes (, wleches ja widerrum in einem QueueInhalt - Objekt gespeichert ist,) größer als Die des im Array am vordersten gelegenen Elements ist.

Es gibt auch noch eine Methode in der Klasse PriorityQueue, um den ArrayInhalt und so auszugeben (ich glaube, da liegt der folgende Fehler aber nicht):

Jetzt kommts: Ich habe ein Array der Größe 2 erstellt, ein Objekt ContentTypePerson mit dem Namen "A" erstellt und ihm beim Aufrufen der add Methode die Priorität 3 gegeben.
Beim Aufrufen der Methode gibInhalteDesArraysAus() kommt dann ensprechend:

Dann adde ich noch ein ContentTypePersonPerson - Objekt namens "B", diesmal mit der Priorität 4, damit der oben gezeigte Teil der add - Methode ausgeführt wird.
Doch dann wird ausgegegeben:

anstatt:
Inhalte: QueueInhalt@d54b68 (Name: B Priorität: 44) | QueueInhalt @17e26a8 (Name: A Priorität: 43)

HILFE! Wo ist der Bug? Ich sitze schon seit zwei Stunden hier fest! Sorry für so viele Bilder Code, ich bin mir nicht sicher in welchem Codeteil der Fehler liegen könnte

Bild zum Beitrag
Software, Schule, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software