Wer benutzt Linux Mint?
An alle Linux Besitzer draußen, Wer besitzt Linux Mint?
Gruß FlyingCat972
25 Stimmen
14 Antworten
Bin von Windows 10 auf Linux Mint 21 umgestiegen und werde auch dabei bleiben. Es gibt viele Funktionen, die ich vom Android-Smartphone kenne und auch in LM wiederentdeckt habe, ich aber in Windows komplett vermisse. Es sind manchmal die Kleinigkeiten, die einen Unterschied ausmachen können. :)
Ich kenne LM seit 2016. Mein Problem damals war, dass ich noch zu viele Programme genutzt habe, die nur mit Windows liefen. Außerdem empfand ich LM damals noch nicht so benutzerfreundlich wie heute und es waren auch noch nicht so viele Geräte kompatibel, wie heute.
Dass man mittlerweile auch Steam nutzen und Windows-Spiele auf Linux Mint spielen kann, empfinde ich ebenfalls, als einen großen Schritt in die richtige Richtung.
Ich hatte mir auch andere Distributionen angeschaut: MX Linux, Fedora, AntiX, Q4OS, Manjaro, Puppy Linux, Ubuntu, usw. - Fedora gefällt mir z.B. auch gut, weil es an das Android Betriebssystem erinnert und einfach und übersichtlich aufgebaut ist.
Linux Mint ist mir zu alt, was Software angeht, und Cinnamon sowie das Design von Cinnamon gefällt mir nicht. Dazu verträgt Cinnamon das Adwaita Theme und andere für mich akzeptable Themes nicht.
Man muss Linux Mint aber wirklich loben für die Arbeit, die sie in die Distribution stecken. Da wird viel gemacht und ich benutze warpinator, das die entwickelt haben.
Hatte es früher mal, bin aber auf eine Rolling Release Distribution (openSUSE Tumbleweed) umgestiegen um immer direkt die aktuellsten Paketversion zu haben.
Ich nutze auf meinem eigenen Rechner Arch, auf meinen Servern Debian oder Ubuntu Server.
Empfehle aber Mint auch gern weiter, wenn man ein Debian-basierendes System will - auch an Anfänger
Ich nutze EndeavourOS, weil das eignet sich besser zum Zocken. Das ist allerdings keine Empfehlung, da es recht viel Aufwand benötigt, korrekt konfiguriert zu werden. Wenn du Zocken willst, würde ich Nobara empfehlen.