PC lädt Taskleiste beim Starten langsam?
Hallo.
ich habe seit längerem das Problem das mein PC beim starten die Taskleiste später lädt und auch die Autostart Programme dadurch erst später geöffnet werden. Das zeichnet sich meistens dadurch aus, dass nach Eingabe das Passworts sehr lange „Anmelden…“ dort steht und dann der Desktop angezeigt wird. Allerdings ist die Taskleiste dann komplett leer und es werden auch keine angehefteten Sachen dort angezeigt. Nach ca. 1-2 min ist diese Taskleiste dann auch da und die Programme werden gestartet.
der PC wurde bereits komplett zurückgesetzt und läuft auf Windows10. Alle Festplatten wurden ebenfalls platt gemacht und Windows neu aufgespielt. Außerdem ist Windows auf einer M2 SSD gespeichert und die Spiele auf einer anderen SSD.
irgendwelche Ideen?
Ich habe folgende Komponenten verbaut:
- Intel Core i7 10700K
- GeForce GTX 1060 6GB
- Mainboard: MPG Z490 Gaming Plus
- 32 gb DDR4 RAM Speicher (G.Skill)
- 500 GB M2 SSD von Samsung
- 1000 GB SSD von Samsung
Des Weiteren sollte ich erwähnen, dass dies nur beim Kaltstart passiert, wenn der PC also zum Beispiel einen ganzen Tag aus war. Wenn ich den jetzt neu starte funktioniert alles normal.
sollte was an Informationen benötigt werden, einfach fragen.
2 Antworten
Das könntest du mal testen:
- Tippen Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, geben Sie im nächsten Fenster den Befehl "regedit" ein und drücken Sie die Enter-Taste.
- Öffnen Sie im nächsten Fenster auf der linken Seite den Zweig "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Explorer".
- Klicken Sie auf den Menübefehl "Bearbeiten/Neu/Zeichenfolge" und tippen Sie danach den Namen "Max Cached Icons" ein. Drücken Sie zum Abschluss die Enter-Taste.
- Klicken Sie doppelt auf den neuen Eintrag und geben Sie im nächsten Fenster den Wert "8192" ein. Schließen Sie das Fenster per Klick auf "OK" und beenden Sie den Registry Editor. Nach dem nächsten Neustart sollten alle Symbole wieder schneller geladen werden.
Wie ist es denn wenn sie einen weiteren Neustart unmittelbar danach machen?
Gut, dann könntest du dir zumindest dadurch helfen indem du einfach beim Kaltstart noch einmal die reset-Taste drückst, bis du eine bessere Lösung gefunden hast.
Ich habe meinen Rechner heute gestartet und es scheint nicht mehr zu passieren. Hoffe das es so bleibt :-) Danke!
Ich werde das ausprobieren und beim nächsten "Kaltstart" testen!! Danke
Hast du bei dem Zurücksetzen auch darauf geachtet die alten Partitionen zu löschen ?
Wenn nicht liegt es wahrscheinlich daran.
Das Problem besteht leider weiterhin