Wie wird meine M2 SSD bei Windows 10 angezeigt?
Ich habe heute in meinem PC eine M2 SSD eingebaut. Als Mainboard habe ich eins von ASRock und es ist damit kompatibel. Im BIOS wird mir diese auch angezeigt mit den vollen 500GB Speicherkapazität. Doch bei Windows 10 wird sie mir nicht im Dateiexplorer angezeigt. Dort sehe ich nur meine SSD, wo mein Windows und anderer Krams drauf ist.
Wenn ich die Datenträgerverwaltung gehe wird mir die M2 SSD auch angezeigt und sie ist Online. Trotzdem ist sind dahinter 465,76 GB nicht zugeordnet. Dabei stellt sich mir die Frage warum Windows nicht die vollen 500GB erkennt obwohl diese schon im BIOS erkannt wurden.
Also würde ich gerne wissen, wie ich meine M2 SSD im Explorer sehen und drauf zugreifen kann.
7 Antworten
Moin Bobbi,
die Lösung siehst Du schon auf deinem Screenshot : http://prntscr.com/jda7ql
Neues einfaches Volumen erstellen, fertig, dann taucht die Platte auch im Explorer auf.
Zu den 465GB : http://www.trophies.de/forum/thema/61898-infothread-warum-hat-meine-500gb-festplatte-keine-500gb-speicherplatz/
Grüße aussem Pott
Jimi
Du solltest der Festplatte schon einen Bereich zuweisen, bzw. einen Ordner oder Laufwerksbuchstaben. Sie wird angezeigt und ist auch vorhanden.
Digital wird mit einem Vielfachen von 8 gerechnet, damit bekommt man keine genauen Zahlen - gleiches Spiel wie bei deiner anderen Festplatte.
- Die Hersteller rechnen 500.000MB mit Faktor 1000.. in Wahrheit ist es aber 1024, daher etwas weniger.
- Du musst den Datenträger schon Formatieren und eine Partition anlegen (für Windows wäre das optimalste NTFS)
Weil die 500 GB 10^9 ist und Windows aber Gigabyte als 2^30 anzeigt, was aber GiB ist.
Sie hat 500 Gigabyte, aber nur 465 Gibibyte. Das liegt daran, dass das binärsystem mit 1024 rechnet, und nicht mit 1000.
Zu deiner Frage:
Du musst den Speicher zuweisen.
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/54483-zugeordneter-speicher-ssd-tausch.html