Was ist Aria2c . exe ?
Ich habe eine Verbindung zu diesem Programm aufgebaut und frage mich was dahinter steckt. Ich habe das nicht installiert und weiß nicht was es macht.
Über netstat -b habe ich das herausgefunden
2 Antworten
Ich habe eine Verbindung zu diesem Programm aufgebaut
Wenn Du doch eine Verbindung aufbaust, müsstest Du doch wissen, was und womit Du da umgegangen bist.
Noch etwas zu Download-Manager:
Das Speichern von Daten aus dem Web kann leicht unterbrochen werden. Intelligente Tools setzen das Herunterladen an der Stelle fort, wo es gestört wurde, um Zeit zu sparen. Diese Manager können den Download dann an der unterbrochenen Stelle intelligent fortfüren. Zudem können sie Filmstreams alleine laden, ohne das man sich den Film im Browserfenster ansehen muß. Diese Dateien sind dann OFFLINE nutzbar.
Er ladet mehrere Segemte der Datei gleichzeitig runter und dadurch erreicht man eine Geschwindigkeitssplittung.
Vorteile, die im normalen Webbrowser so nicht zur Verfügung stehen.
Guter Ansatz! - Siehe mal hier: https://www.heise.de/download/product/aria2-58548
Ich verstehe bis heute nicht den Sinn eines Download-Managers. Downloads verarbeitet doch jeder Webbrowser. WTF!?
das ist kein gewöhnlicher download manager.. bestimmte hersteller vermarkten ihre digitalen produkte nur
über ihren download manager.. ansonsten kann man die nicht herunterladen..
das ist vergleichbar mit dem google play store ohne das man apks installieren könnte.. (laut situation)
Verstehe ich nicht.
Software kommt über die Paketverwaltung. Punkt.
Alles andere ist unsicherer Humbug und reißt nur Sicherheitslücken in sein System.
nene.. blödsinn.. guck doch nach:
native instruments, ohne den launcher kannst du nichts gekauftes herunterladen
Ein Grund mehr, sowas nicht zu benutzen. Das ist doch nur wieder die getarnte Verbreitung von Viren.
Wahrscheinlich gehören dir damit erstellte Dateien nach deren EULA noch nicht mal oder du musst da wieder Abo-Kosten zahlen, damit du an deine eigenen Dateien kommst.
Du musst man den Begriff "digitale Souveränität" nachlesen. Das öffnet einen Augen.
also für mich hört sich deine aussagen an wie verschwörungstheorie, aber du kannst auch richtig liegen, jedenfalls
kann ich mir kaum vorstellen, das einer der großen audio plugin hersteller einen virus unterjubelt gegen geld.
Ich bin ehrlich: Ich habe Native Instruments jetzt nicht recherchiert. Wenn das so ist, wie du sagst, dann ist ein direkter Virus unwahrscheinlich, ja.
Und Verschwörungstheorie ist da garnichts. Du musst mal nachschauen, wie Adobe das macht. Das ist einfach nur lächerlich, wie sich die Leute da abhängig machen. Dazu kommt aktuell noch, dass du ein Zusatz-Abo bei einem anderen Hersteller abschließen musst, damit du bestimmte Paletten benutzen kannst. Auch bei alten Dateien, bei denen das eigentlich per Lizenz abgedeckt sein müsste.
Und sowas passiert dir mit vertrauenswürdiger, quelloffener Software und quelloffenen, standardisierten Formaten nicht.
Bei Software mit geschlossenem Quellcode kann der Hersteller letztendlich machen, was er will. Preise erhöhen, Software sperren, Abos einführen und vieles mehr. Sowas kommt mir nicht auf die Platte.
ich kenne adobe und finde adobe pure abzocke.
Siehe
https://www.file.net/process/aria2c.exe.html
Suchmaschine hilft weiter.
ich denke das hat ein download manager eines programmes gemacht.
ich habe die verbindung ja nicht selber aufgebaut. mein pc hat die verbindung aufgebaut so war das gemeint.