Schule – die neusten Beiträge

Bundesregierung senkt Strafe für Kinderpornos?

Seit Juli 2021 ist der Besitz von Kinderpornografie in Deutschland ein Verbrechenstatbestand. Das bedeutet, dass eine Mindeststrafe von einem Jahr verhängt werden muss. Zudem existiert für Staatsanwaltschaft und Gericht keine Einstellungsmöglichkeit. Die Staatsanwaltschaft muss anklagen und das Gericht verurteilen.

Dies hat dazu geführt, dass eine Vielzahl von Strafverfahren gegen Eltern und Lehrer eingeleitet worden sind (siehe hier und hier). Jene hatten in der Regel mitbekommen, dass unter Schülern entsprechendes Material kursiert und sich zuschicken lassen, um im Bilde zu sein und einschreiten zu können.

Hierdurch haben sie sich jedoch selbst des Besitzes von Kinderpornografie schuldig gemacht. Für Lehrer bedeutet das nicht nur ein Strafverfahren und eine Verurteilung, sondern auch den Verlust von Arbeitsplatz und Pension. Denn bei einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und mehr wird zwingend der Beamtenstatus aberkannt.

Die Bundesregierung will die Mindeststrafe nun von einem Jahr auf sechs Monate senken (siehe hier und hier). Dann wäre der Besitz kein Verbrechen mehr, sondern nur noch ein Vergehen. Folge: Taten könnten mit geringeren Strafen sanktioniert oder Verfahren unter bestimmten Umständen ganz eingestellt werden.

Ich persönlich halte auch dies noch für zu wenig flexibel. Denn dass man im Extremfall wegen des Besitzes einer einzigen Datei zwingend zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt wird, erscheint mir im Hinblick auf das Übermaßverbot problematisch.

Deshalb halte ich auch die Möglichkeit Geldstrafen zu verhängen, wie sie bis Juni 2021 bestand, für sinnvoll. Zumal Geldstrafen spürbarer wirken als die oftmals zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafen.

Was für eine Bestrafung haltet Ihr bei Besitz von Kinderpornografie für richtig?

Auch Geldstrafen sollte möglich sein (Vergehen) 70%
Mindeststrafe von einem Jahr (Verbrechen) 22%
Mindeststrafe von sechs Monaten (Vergehen) 7%
Kinder, Schule, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Eltern, Gericht, Psychologie, Ethik, Jura, Justiz, Lehrer, Rechtswissenschaft, Strafrecht, Kinderpornografie

Was würdet ihr tun?

Hey,

ich hab mich heute mit einer Freundin. die ich sehr lieb habe gestritten und sie hat mich blockiert.

Es ging darum, dass "Lena" meine und eigentlich auch ihre Beste Freundin "Emilly" total vernachlässigt, vonwegen so: "Ja, du hast ja nie Zeit, was mit mir zu machen.", dabei hat "Emilly" diese Zeit. Und "Lena hat einen Freund (Nennen wir ihn mal Marvin) und "Emilly" einen Crush. So, "Lena" sagt, dass "Emilly" "Marvin" auf Insta entfolgen soll, folgt aber "Emillys" Crush selber und sagt:"Ich darf das doch." Und ein anderes Mädchen aus einem Jahrgang unter uns ("Shaniqua") 'drengt' "Emilly" sozusagen immer von "Lena" weg.

"Lena" und "Marvin" treffen sich mit "Shaniqua" und einem "Leon" immer vor der Schule am gleichen Platz, um "private Dinge" zu besprechen. Das Ding ist aber, dass ich mich da mit meinen Freunden auch morgens treffe und die uns dann immer wegscheuchen und ich und "Emilly", die eigentlich gut mit "Lena" und den anderen (außer "Shaniqua) sind dürfen quasi nicht mehr da sein und ihnen Gesellschafr leisten, aber "Shaniqua". die einfach so dazu gekommen ist schon und sie mischt sich auch in die Beziehung der Beiden ein. Bei ihr ist das ok, aber bei mir und "Emilly" nicht oder was?. Ich glaube "Lena" hat einfach Angst, dass man ihr was weg nimmt, dass sie liebt, aber deswegen muss man doch kein Drama dadraus machen, oder?

Was glaubt ihr? Bitte helft mir diese fast zerstörte aber wichtige Freundschafr für mich zu retten :(

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit

Was soll ich tun? Was ist los mit ihr?

Hey, also ich habe folgende Situation und hoffe, dass mir jemand einen Rat geben könnte oder sowas selber schon vielleicht erlebt hat.

Meine Mum und ich sind eigentlich eng miteinander, aber letzter Zeit geraten wir immer wieder etwas aneinander, weil wir verschiedenen Meinungen haben und sie meine Meinung einfach nicht akzeptieren möchte. Wenn sie etwas für richtig hält, ist es richtig. Wenn sie was nicht mag, dann muss ich es auch nicht mögen. Wenn sie sich was in den Kopf setzt, dann muss es getan werden, egal ob andere es wollen oder nicht. Das sind meistens unsere "Streit" Gründe, weil ich nicht einsehe, warum ich nur meine Meinung äußern darf, wenn wir die Gleiche haben. Wenn wir dann diskutieren und ich argumentiere, sie aber nicht dagegen argumentieren kann, blockt sie einfach ab und sagt, sie wisse es besser blablabla oder ignoriert mich einfach und ruft ihre Freundinnen an.

Jetzt gerade ist Folgendes passiert: Ich habe eine beste Freundin, sie ist ziemlich extrovertiert und will oft irgendwo hinfahren, was machen usw., wenn ich kann, gehe ich mit und wenn nicht, dann nicht, da Schule für mich recht wichtig ist (Und gute Noten). Als sie mir gerade eben Chats gezeigt hat, habe ich gesehen, dass ich überhaupt nicht mehr da bin und habe sie darauf angesprochen. Das sie nicht mehr so viel mit mir schreibt ist mir auch schon länger aufgefallen und dann erzählt sie mir, dass meine Mutter ihre Mum angerufen hat um zu sagen, dass sie mich nicht von der Schule ablenken soll, sie schlecht für mich wäre und mir nicht die ganze Zeit schreiben sollte. Sie hat das Gespräch mitgehört und dachte, dass ich es so meiner Mum gesagt hätte.

Um ehrlich zu sein, ich bin auf beide verdammt sauer, aber am Meisten auf meine Mutter. Sowas ähnliches ist schon vor kurzem passiert. Ich habe sie damals darauf angesprochen, aber sie sagte, dass die Personen gelogen hätten. Was ich verdammt komisch finde, denn es scheint, als würden immer alle lügen, nur sie nicht.

Ich habe schonmal versucht mit ihr über ihr Verhalten zu reden, aber nichts da. Keine. Chance.

Keine Ahnung was ich tun soll. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Leuten???

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit, volljährig

Angst vor Kündigung wegen Kollegen (Ausbildung)?

Ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin (Praxisintrigiert) und bin im ersten Jahr. In meinem Kindergarten gehen meine Kollegen immer zur Anleitung wenn ihnen was nicht passt, anstatt mich direkt darauf anzusprechen. Manchmal sagen sie auch Dinge über mich, die ich absolut anders sehe. Meine Anleitung sieht mich kaum bei der Arbeit, da sie oft im Büro ist aber sie sagt, dass sie mich da wirklich anders wahrnimmt, viel positiver.
Ich versuche mich wirklich zu bessern in den Kritikpunkten die von den Kollegen kamen, bloß hat meine Anleitung heute gesagt es wurde sich schon wieder über mich beschwert & dieses Mal hat sie nicht gesagt was es war und das es letzte Woche war. Ich kann mich aber doch nicht bessern wenn mir keiner sagt was ich überhaupt falsch gemacht habe? Und vor allem das ich nicht mal weiß wer das sagt.
Es wurde mir jetzt mit der Kündigung gedroht, wenn ich mich nicht verbessere.
Die anderen Auszubildenden im Kindergarten sind genauso unerfahren wie ich usw. zu mir wurde nur gesagt “du verdienst ja Geld, deswegen erwarten wir mehr von dir als von denen.”

Ich frag mich wie ich vorgehen soll um mich noch mehr zu verbessern.
Soll ich mit meiner Lehrerin darüber reden? Meine Anleitung hilft mir da sehr wenig weiter und ich hab das Gefühl sie erwarten viel mehr von mir, als mein Stand in der Schule überhaupt ist.

Kinder, Schule, Erziehung, Ausbildung, Erzieher, Kindergarten

Wie kann ich mich wohler fühlen?

Heyo,

Ich mache mir letzter Zeit irgendwie Sorgen. Es ist so, in meinem Leben bin ich sehr oft umgezogen. In meiner Kindheit war ich sehr introvertiert und wollte außer Klavier und Singen irgendwie nicht so viele Aktivitäten machen, was ich irgendwie bis heute bereue, da ich irgendwie zwar schon ein paar nette Leute um mich herum kenne, aber darunter niemand so eng mit mir befreundet ist, wie z. B in meiner Klasse, wo sich manche halt schon seit Jahren kennen und oft miteinander reden. Am liebsten würde ich mitreden, doch ich habe sie zwar schon ein wenig kennengelernt, weiß irgendwie nichts zu erzählen und so, weil ich eig. nichts Aufregendes erlebt habe, um zu erzählen. Der einzige Weg wäre wohl einfach zuzuhören und die eigene Meinung zu dem Gesprächsthema zu äußern.

Ich bin halt von Natur aus ruhig, aber nicht schüchtern, habe halt seit meiner Kindheit eine Sprachverzögerung und war für ein Jahr bei der Logopädie, hat schon ein bisschen geholfen, muss ich sagen. In meiner NMS war ich schon immer "die Stille". Im ersten Jahr habe ich mich eig. so wohl gefühlt wie ich war. Doch seitdem ich auf einer Klassenfahrt erfuhr, dass alle JUNGS mich dumm finden, da ich so wenig rede, mache ich mir Sorgen, dass es jetzt auch in der Oberstufe passiert und ich wieder keine Freunde finde, v.a. was eine Liebesbeziehung mit einen Jungen angeht.

Allerdings ist mir bewusst, dass man sich nicht verstellen sollte, nur um gut dazustehen. Aber wenn ich weiter so ruhig bin, indem ich nichts mehr zu sagen habe, dann kann ich erst recht nicht Menschen an mich heranziehen, da sie mich sicher langweilig und stumm finden.

Was meint ihr, würden sie mich komisch finden wenn ich plötzlich doch ein wenig gesprächiger werde, mit der Zeit, oder sich eher freuen?

Ich habe letzter Zeit auch darüber nachgedacht, mich mit Leuten zu treffen, aber ich habe keine Ideen. Andererseits habe ich schlechtes Gewissen, als Antwort der Frage, ob ich mich öfters mit Freunden treffe, Nein zu sagen.

Noch dazu bin ich zu Hause eher introvertiert. Ich mache mir auch Sorgen, dass, wenn ich mich als introvertiert oute, dass die Leute um mich herum nicht mehr mit mir reden mich schon gar nicht bei Treffen mitnehmen wollen.

Ich einfach so verloren, ich weiß keinen Rat mehr, ich weiß nicht mehr, ich mich als introvertierte und etwas ruhigere Person wohlfühlen kann ohne Sorgen, von Menschen missverstanden und wie Luft behandelt zu werden.:(

Habt ihr Tipps für mich, wie ich am besten mit dem Schweigen umgehen kann, ohne schlechtes Gewissen dabei zu haben und überhaupt wohlfühlen kann, wie ich bin?

Ich bin dankbar, für jede Antwort die ich euch erhalte!

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen

Wieso mobben mich meine Lehrerin und ein Schüler aus der Schule?

Also seit Corona,ich habe mich halt nicht getestet deshalb hat meine Beste Freundin immer im ganzen Klassenzimmer geschrien " Sie könnte Corona haben nehmt Abstand von ihr" dass hat mich sehr geschockt weil sie wirklich immer bei mir war in der Pause. Meine Mama hat mich immer gefragt was los ist,aber ich hab immer gesagt dass alles gut ist, ich hab alles in mich rein gefressen wenn man's so sehen will. Irw. hab ich es ihr doch gesagt sie war auch sehr geschockt,es wurde immer schlimmer,dann haben wir mit meinem Lehrer gesprochen er hatte Verständnis dafür, dass meine Mama mich aus der Schule nimmt. Das bedeutet dass ich Homescoolerin war,meine Mama hat gesehen das eine bekannte von uns das gleiche Problem hatte wie ich,also die Mutter ist halt Lehrerin das war richtig cool. DAS WAR DIE VORGESCHICHTE!!!!!!!!!!

Also ich bin Homescoolerin,und bin wegen Mobbing aus der Schule genommen worden. Mittlerweile geht es mir gut aber die Lehrerin ist halt so ne doofe und muss immer alles besser wissen,das macht mich so kaputt 😢,und da ist dann auch noch ein Schüler der die ganze Zeit nur mich mobbt und meine Freundin, sie ist halt ein bisschen breiter aber er sagt ihr immer " du Mops" oder " du bist pummelig" und natürlich wehrt sie sich aber manchmal geht's einfach nicht,dann hilf ich ihr halt.

Was kann ich machen das nicht immer ich und meine Freundin dran kommen?

Schule, Angst, Mädchen, Streit

Ich brauche euren Rat - viel zu lange Anreise bis zum neuem Arbeitgeber.. Seid so ehrlich wie möglich?

Ich wohne etwas Außerhalb einer mittelgroßen Stadt (15 km Entfernung) und hab einen Job (Praktikum) bei einem Unternehmen gefunden welcher sich ebenfalls in der nähe von der Stadt befindet (Ca. 30 km Entfernung). Aktuell bin ich nicht mobil.

Beim überprüfen der Reisedauer (10 Tage vor beginn) hab ich einen sehr sehr dummen Fehler vor ein paar Monaten als ich den Job erhalten hab begangen. Ich hab die falsche Adresse in die ÖPNV App eingegeben welcher mir eine Anreisedauer von ca. 1h und 15 Minuten angezeigt hat. (Das wäre voll in Ordnung).

Jedoch hab ich nach dem ich jetzt die Verbindung noch mal überprüft hab festgestellt dass es ehr 2 bis 2:30 Stunden sind (Viel zu lang wenn ich jeden Tag 4 bis 5 stunden mit dem ÖPNV unterwegs bin)

Jetzt bin ich extrems am grübeln. Ich befinde mich nämlich in einer kleinen Luxussituation. Ich zahle nämlich aktuell keine Miete für die Wohnung in der ich mich befinde da diese meinen Eltern gehört. Und das Praktikum ist freiwillig. Will aber meine Masterarbeit mit denen irgendwann schreiben.

Ich frage mich jetzt was ich machen soll. Nichts tun und einfach die über 2 Stunden fahren kommt nicht in Frage.

Mein Herz sagt mit dass ich kündigen soll und mir einen neuen Praktikumsplatz suchen soll. Ich hab genug gespart um für einige Monate ohne job klar zukommen (Zahle ja keine Miete) und dann muss ich aber offen sein auch rechtzeig in eine WG zu ziehen. Das erhöht auch die Praktikumsplätze (In einen Dorf zu leben ist ohne Auto einfach beschissen)

Theoretisch kann ich mir jetzt schon was einfallen lassen, jedoch hab ist dass alles zu kurzfristig (In 10 Tagen geht es ja schon los..)

Was ist euer Rat? Seit knallhart

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Geld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule