Schule – die neusten Beiträge

Was kann ich tun, um nicht immer so gestresst, genervt auszusehen?

Hey, ich werde oft gefragt, ob es mir gut geht, obwohl es mir gut geht. Mein normaler Gesichtsausdruck sieht wohl irgendwie traurig gestresst oder genervt aus. Menschen die mich jetzt schon besser kennen, meinten auch sowas wie „als ich dich das erste mal getroffen habe dachte ich du bist voll unhöflich und ein negativer Mensch“, ich glaube alle die mich nicht kennen finden mich unhöflich obwohl ich total der sympathische Mensch sein kann. Ich bin eigentlich eine Liebe.

Mir wurde oft gesagt, dass ich einfach ein bisschen mehr lächeln soll, aber das fühlt sich irgendwie so gekünstelt an und ist auf Dauer anstrengend. Ich hab auch schon probiert öfters an schöne Dinge zu denken, aber bei mir gibt es nur 4 Gefühlslagen, Trauer, Wut, Freude, oder eben neutral. Wenn ich glücklich bin, dann sieht man mir das sehr an. Ich bekomme meistens einen Lachanfall und werde rot vor lachen. Das ist an sich ja nicht schlimm, aber wenn ich mitten in der öffentlichen ohne Grund einen Lachanfall bekommen, nur weil ich an was schönes gedacht habe ist das jetzt auch nicht so passend.

Es gibt bei mir also nur die Option depressiv aussehen oder eben aussehen als hätte ich was genommen. Früher fiel mir das nicht schwer, in der Grundschule habe ich gestrahlt wie die Sonne, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig aber jetzt in der 9ten Klasse habe ich keine Ahnung wie ich das gemacht habe, das strahlen ist wohl mit der Zeit unbewusst verschwunden.

Habt ihr Ideen was ich machen kann. Wäre ganz schön noch eine dritte Option zwischen gestresst und bekifft auszusehen zu haben. Ich will nicht das Mädchen sein mit das niemand reden möchte.

Im voraus schon mal Danke für eure antworten <3

Schule, Menschen, Ansehen und Image

Ich gehe oft sozialen Interaktionen aus dem Weg, kennt ihr das?

Des öfteren ignoriere ich Anrufe von Freunden, und schreib ihnen dann, dass es gerade schlecht ist und was sie wollten.

Wenn ich beispielsweise jemanden im Supermarkt sehe, den ich gut genug kenne, dass ein Gespräch zu Stande kommen würde, gehe ich ihnen aus dem Weg, sodass es nicht zu einer Interaktion kommt. (Wenn ich keine List auf die Interaktion habe)

Ich sage oft Sachen ab, bei denen ich nicht einschätzen kann, ob ich Spaß haben werde oder nicht. (Das passiert vor allem, wenn Leute dabei sein werden, die ich nicht kenne, oder nicht mag.)

Vielleicht ist auch relevant, dass ich sehr empfindlich auf "peinliche Stille" reagiere.
Ich gehe oft Situationen und Interaktionen aus dem Weg, wenn ich vorher denke, dass es nichts oder nicht viel zu reden gibt und es deswegen unangenehm wird.

Wenn ich andere Leute in meinem Umfeld so beobachte, scheint niemand mit etwas Ähnlichen zu kämpfen zu haben.
Allen scheinen soziale Interaktionen jeglicher Art viel leichter zu fallen.

Nachtrag:
Mit den richtigen Leuten gehe ich trotzdem sehr gerne Feiern und kann gute und lange Gespräche führen, also das Problem ist nicht pauschal sondern sehr Situationsabhängig

Liebe, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, reden, Menschen, Politik, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Gehirn, Junge, ADHS, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Psyche, Selbstvertrauen, Soziales, Sozialphobie, Sprechen

Sollen wir nach den Ferien mit ihm reden?

Hallo Leute,

also in der Parallelklasse gibt es einen Typen, der fast nie mit Leuten redet oder was mit ihnen unternehmen will. Er hat mal gesagt, dass er Leuten, vorallem in der Schule ned vertraut, da er schon an seiner alten Schule gemobbt wurde und dann auch an unserer jetzigen Schule ziemlich lange. Teilweise liegt es auch daran, dass manche Leute Angst vor ihm haben wegen seinem Aussehen.

Nun war aber unsere Klassenstufe diese Woche auf Klassenfahrt in Berlin und einige Leute inklusive einer Gruppe aus seiner Klasse, mit der er ein Zimmer teilen musste, sind nachts rausgeschlichen, um auf so ein Teil zu klettern. Wir haben versucht, ihn nicht aufzuwecken aber er ist trotzdem aufgewacht und wollte dann mit, also haben wir ihn mitgenommen und dann wurden wur erwischt und auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Als wir dann in München angekommen sind (wir sind aus Garmisch), sind wir dann noch in ne Pizzeria und dann auf ein Konzert und auch bei diesen Sachen hat er mitgemacht. Er hört auch nur Black oder Death Metal (kenne mich da ned aus) und auf dem Konzert wurde nur "normale" Musik gespielt und trotzdem wollte er mitmachen. Wir haben sogar ein paar Fotos mit ihm geacht, obwohl er laut seiner Klasse nie Fotos von sich machen lässt. Wir sind uns immer noch nicht sicher, warum er plötzlich was mit Leuten machen wollte, aber wir finden es sehr gut.

Nun sind wir aber zurück und weder wir, noch seine Klasse hat schon seit ein paar Tagen was von ihm gehört. Denkt ihr, wir sollen nach den Ferien mit ihm reden oder denkt ihr er ist wieder der Alte und will in Ruhe gelassen werden?

LG Zane

Schule, Black Metal, Freunde finden, Jungs

Musiklehrerin lästert im privaten Umfeld über mein Kind ab?

Hallo hab mal hier eine Frage gestellt das mein Kind in der Schule einen Musikkurs besucht.  Die Schule holt einmal in der Woche jemanden aus einer öffentlichen städtischen Kunstschule Her. Den Kurs hab ich im Januar ohne großes TAm Tam gekündigt weil das Kind nicht gerne hingegangen ist und Panik hatte . Ok mein Kind ist quirlig und das gebe ich auch zu. In der Hinsicht ermahnte ich sie oft. Das Ding ist aber sie hat mit der Kurs leitenden Dame ein Problem und wie ich heute festgestellt habe nicht ohne Grund. Sie schreit immer die Kinder an und hat ne unangenehme Art

Wir waren heute im Verein es gab eine Kinder Faschingsfeier und da war genau zufällig diese Frau da. Ich habe sie heute das erstmal gesehen. Die hat die Kinder musikalisch betreut auf diesem Fest .  während der Feier kam sie dann auf mich zu. Als hätte sie schon immer auf diesen Moment gewartet. 

 Dann fing sie an, sich ausgiebig über mein Kind zu beschweren. Daraufhin hab ich dann ganz freundlich geantwortet. Das tut mir leid. Ich kann mir gut vorstellen, dass mein Kind nicht zuhört oder den Unterricht stört. Daraufhin wurde sie immer frecher und hat drauf rum geritten. Das die Kinder an dieser Schule fürchterlich sein und speziell sein würden . Sie hat mein Kind so schlimm kritisiert so richtig auf sie abgesehen. 

Das sie den Kurs stören und ihr nicht folgen. Das sie jedesmal ne Krise bei den Kindern bekommt. Ich fand das so unverschämt!! Es war ein private Umgebung in meiner privaten Freizeit und auf einem Kinderfest. Hat sie ein Problem mit den Schulkindern  soll sie das im entsprechenden Rahmen mit der Direktorin besprechen oder mit ihren Chefs. Aber das ist Unprofessionalität in vollen Zügen.

 Sie hat ein richtiges Problem mit meiner Tochter. Ich finde das so traurig eine erwachsene Frau mittleren Alters stichelt eine 6 jährige an. Schreit während der Feier unter so vielen Kindern, den Namen meines Kindes durchs Mikrofon und sagt, bitte sei leise.  Stell dich auf die Seite hin. Es sind soviele laute Kinder da. Meine Mutter bittet mich es sein zulassen da man uns im Verein kennt. Aber ich habe im Gang sie lästern gehört. Wie sie über mich und über mein Kind und das Gespräch gelästert hat. 

Was würdet ihr tun ? Ich glaube es muss ne Beschwerde her . Denn die Kündigung vom Januar hat wohl nicht ausgereicht.  Wie sollte ich am besten richtig vorgehen? Würde das euch auch stören, im privaten Umfeld zu belästigt zu werden weil ich sehe das als Belästigung?

Schule, Lehrer

Klingelstreich oder mehr?

Hi,

ich wollte mal nach eurer Meinung fragen.

Mein Sohn (13) wurde aus Parallelklasse die letzten Tage geärgert. Poklatscher usw.

Er ist kein Opfer. Hatte mehrmals gesagt die sollen es lassen. Ende vom Lied haben sich gehauen. Gestern das selbe Spiel.

So wusste ich das eigentlich nicht. Aber gestern Abend klingelte es. War keiner da. Und nochmal. Wieder keiner da.

Hab mich dann vor der Eingangstür versteckt und schwupp erwischt. Einen kenne ich sogar.

Die meinten dann sie wollten sich nur bei meinem Sohn entschuldigen. Also ich nachfragte wieso 2 mal klingeln und abhauen kam nur Frech. Wir wollen uns entschuldigen.

Ich hatte dan gesagt "na bitte dann" , hab meinen Sohn geholt und sie entschuldigten sich. Meinten noch das mein Sohn einen Ärgerling recht hart rangenommen hat. Er meinte darauf hin das er mehrmals bat aufzuhören. Die meinten dann deswegen sind wir hier. Wollen uns entschuldigen. So habe ich das mit dem Ärgern und Handgreiflichkeiten erfahren.

Jaja Klingelstreich klar. Bin ja nicht auf den Kopf gefallen.

Eine Stunde später wieder geklingelt und abgehauen. Habe sie noch gesehen. Habe eine Gartenwohnung. Wie blöd kann man sein.

Ich mach mir ein bisschen Sorgen. Wenn die mir gegenüber so Respektlos sind werden die in der Schule weiter ärgern. Bis meinem Sohn der Kragen Platz .... zum Lehrer gehen ist uncool. Er ist ja keine Petze.

Und wenn die Heute z. B. wieder klingeln?Kann ich mir gut vorstellen. Das hat nichts mehr mit nur Klingeldstreich zu tun.

Würdet ihr mit den Eltern reden?

Vielen Dan und sorry für den langen Text.

Schule, Streit

Beste Freundin schreibt plötzlich diesen Text? Was tun?

Irgendwie achtest du sehr darauf wie andere sich dir gegenüber verhalten, aber überhaupt nicht darauf, dass deine vorheriges Verhalten vielleicht dazu geführt hat.

Ich sag dir ganz ehrlich, ich habe keine Lust mehr ständig mich mit all deinen Sachen zu beschäftigen, wenn von dir aus nicht mal ne vernünftige Aussage zu meinen Erzählungen kommt. Ich bin ja sonst nicht der Mensch der sagt oh ja ich muss alles was ich gebe zurückbekommen, aber irgendwann reicht es mir auch mal und eine Freundschaft basiert irgendwo auf Gegenseitigkeit. Da fällt mir auch gleich noch was zu ein, ich weiß nicht wie lange wir beide jetzt wieder befreundet sind, aber müssten ja um die 3 Jahre sein, 3 Jahre in denen ich fast immer überall hingefahren bin

Ich finds schrecklich, dass du mir in den Jahren nicht einmal angeboten hast tankgeld zu geben und sogar jetzt wo du ein Auto hast, fahre ich immer noch mehr als du und das finde ich echt wahnsinnig unfair und mir wäre das an deine Stelle total unangenehm, dich scheint das aber herzlich wenig zu interessieren und auch da ziehe ich wieder den kürzeren

Und ich kann absolut verstehen das dir alles super schwer fällt und du momentan vermutlich auch selbst mega unzufrieden und total verloren bist, aber das ist kein Grund deinen Ex auszunutzen und das ist auch etwas, wobei ich mir denke wie du das machen kannst, denn ich könnte das so nicht und da fehlt mir dann jegliches Verständnis

Aber ich kriege bei manchen Aussagen die in letzter Zeit von dir kommen, echt so einen Hals und normalerweise schlucke ich sowas auch runter und dann gehts irgendwann wieder, aber momentan funktioniert das einfach nicht und deshalb musste ich echt mal einiges loswerden

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule