Schule – die neusten Beiträge

Zeugnis Q1 erstes Halbjahr?

Hallo und zwar haben wir jetzt unser Zeugnis der Q1 erstes Halbjahr erhalten und mir ging es lange zeit nicht gut hatte auch 90 Fehlstunden und einen schnitt von 3,2. Ich hab aber ehrlich gesagt auch wirklich nicht mein bestes gegeben meiner Meinung nach und oft viel zu spät angefangen für die Klausuren zu lernen, eigentlich war es aber schon immer mein Traum Psychologie zu studieren aber ich denke er ist jetzt schon zerplatzt.. Ich möchte wirklich ab dieses Jahr mein bestes geben und lerne zurzeit auch immer in der Bibliothek was sehr gut klappt.. Nun wäre meine Frage ob ich überhaupt noch einen guten einser abi schnitt erreichen könnte.. Mein Traum wäre es so ein 1,5 schnitt zu erreichen aber ich fühl mich schon so überfordert weil ich das Gefühl habe, viel nachholen zu müssen, in spanisch schreiben wir schon so in 17 Tagen die erste Klausur und das war auch mein einziges fach mit einer 5 hatte 2 Punkte. Meine Lehrerin hat mir empfohlen mir Nachhilfe zu suchen.. Nun meine Frage soll ich mir jetzt noch schnell eine Nachhilfe suchen oder meint ihr ich schaff dass gleiche durch sehr viel lernen? Außerdem denkt ihr ich hab noch viel „Spielraum“ für meine Noten ich mein ich bin ja in der Q1 erst und hab ja noch das ganze Halbjahr sowie ein ganzes Jahr vor mir + die Abi Klausuren die ja ein drittel zählen. Bin übrigens aus Nrw..

Danke erstmal fürs lesen, ich hab das Gefühl ich hab mir einfach meine Zukunft jetzt schon versaut, ich weiß es gibt Nc Freie Studiengänge, doch ich möchte einfach an einer Top Uni Studieren..

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Religions Kal recht?

Hallo zusammen,

Leider war ich letzten Freitag krank und konnte den Religions KaL nicht mitschreiben. Daraufhin meinte die Lehrerin zu mir das ich am Mittwoch nachschreiben soll. Ich schrieb ihr das es okay für mich ist. Dann schrieb sie das der Stoff … ist was auch bei den anderen im KaL drankam und noch das neue Thema … drankommt was wir nächste Stunde machen ( Dienstag). Darauf schrieb ich das ich leider am Dienstag noch net kommen kann da ich noch krank war sie mir aber den Stoff fürs Thema schicken kann, damit ich nachschreiben kann. Dann schickte sie in unsere Teamschat eine Buchdoppelseite und nen Lückentext. Dann füllte ich ihn aus fragte sie ob er richtig sei und es reiche wenn ich für des Thema nur den Lückentext lerne. Sie meinte: Der Lückentext reicht! Ist richtig ausgefüllt.

Daraufhin lernte ich ihn und schrieb heute den KaL nach. Allerdings war dieser aus meiner Sicht sehr unfair. Die ersten 8 Punkte gab es im zusammenknüpfen zweier komplexer Sätze. Was für mich noch ok war. Dann gab es 6 Lernpunkte, wo die Aufgabe zwar auch unverständlich formuliert war aber gut.
Allerdings ging dann die letzte Aufgabe über das neue Thema. Dann fügte sie dort ein Bild ein mit dunklen Steinen wo ein Kreuz in der Mitte war. Was auf der Buchseite war wo ich net lernen musste ( meinte sie ja mit Lückentext reicht wie ich gefragt habe.) Dann sprach ich sie drauf an und sie meinte es ist klar das man alles was in Teams geschickt wird lernen muss. Dann kam sie 1 Minute vor Ende des Test und sagte ne, es soll net traurig rüberkommen des Bild auf dem Kreuz.
Was meint ihr dazu? Wie ist die Lage? Ich finde es prinzipiell nicht verwerflich nen neuen nachschreib KaL mit neuen Themen dranzubringen. Aber ihn absichtlich schwerer machen und Themen dran bringen wo sie sagt brauchst du nicht?

Test, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Schulaufgabe

Mutter ist sauer,weil ich nicht aus meinem Zimmer komme?

Ich mag meine Familie,aber sie nerven mich. Ich will einfach meine Ruhe haben. Mein Zimmer ist der einzige Ort ,wo ich meine Ruhe haben kann.

Meine Geschwister sind einfach so laut.

Meine Privatsphäre wird hier nicht respektiert. Es wird einfach so reingekommen ,mein Handy und mein Verlauf wird kontrolliert. Bei kleinster Sache rastet meine Mutter aus z.B wenn ich etwas über eine berühmte Person googel. Deswegen muss ich regelmäßig meinen Verlauf löschen. Früher hat sie oft meine Freunde blockiert.

Meine Eltern streiten sich wegen mich ,weil ich mich weigere rauszukommen.

OK,ich bin im Wohnzimmer:

Meine Geschwister sind laut. Meine Eltern unterhalten sich miteinander (laut),und ich? Ich sitze da einfach rum.

Ich schäme mich leider auch für meine Familie. Man hört uns im ganzen Hause. Das ist einfach nur peinlich.

Meine Mutter sperrt jetzt seit einem Jahr meine Apps mit nem' Passwort in der Hoffnung das ich rauskomme. Selbst dann bin ich nicht rausgekommen.

Habe vor kurzem ein neues Handy bekommen. Meine Mutter hat die Apps gerade gesperrt. Ich hab' ihr klar gemacht ,dass es nichts bringt. Da meinte sie ,sie wünsche ich wär nie geboren.

Die Eltern meiner Freunde juckt sowas nicht. Warum ist meine Mutter so? Warum ist meine Mutter so Kontrollsüchtig?

Du hast Recht 81%
Weder noch 14%
Deine Eltern haben Recht 5%
Handy, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Konflikt, Streit

Sollte ich sauer sein auf meine Eltern?

Meine Eltern haben in den 40 Jahren in denen Sie in Deutschland leben kein deutsch gelernt. Sie lassen mich alles machen, oder lassen es einfach wenn sie sich zu stolz fühlen.
Sie haben noch nie gearbeitet und haben es auch nicht vor. Sie wohnen zur Miete in einer kleinen Wohnung seit Jahren wobei deren Geschwister sich schon lange selbstständig gemacht haben und sogar Häuser gebaut etc. Lange gab es keinen Kontakt zu der Familie, da mein Vater auch jahrelang schwer abhängiger Alkoholiker war. Ich musste mit 10 Jahren immer mit Ärzten und allen kommunizieren wenn er im Krankenhaus gelandet ist und meine Mutter kein deutsch spricht. Ich bin Einzelkind.
Meine Eltern haben mir als ich klein war nur frittiertes und fertiges Essen gegeben und kannten Salat und Vollkorn erst als ich volljährig wurde und denen das gezeigt hab.
Meine Mutter hat Diabetes, Bluthochdruck, ist herzkrank und geht nie raus. Sie ist wahrscheinlich auch depressiv weil sie immer Wutausbrüche hat und mit niemanden Kontakt will. Mein Vater hat jahrelang Rheuma geht aber nie zum Arzt und seine Gelenke sind ganz schief. Einmal war er beim Arzt weil ich geweint hab und ihn gezwungen habe und der Arzt meinte sowas habe er noch nie gesehen, weil die meisten früh zum Arzt kommen und es garnicht so weit kommen lassen. Seitdem ist er niemals mehr zum Arzt gekommen und meint er ist gesund.
Er hat mich einmal angerufen und gefragt was eigentlich unsere Adresse ist und ob ich ihm die einmal schreiben kann (er lebt seit 40 Jahren hier kann aber die Adresse nicht schreiben).
Meine Mutter hat einmal Grillkohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (sie kann ja kein deutsch lesen). Meine Eltern sagen, ich brauche garnicht zu studieren weil ich es eh nicht schaffe. Meine Eltern fahren nicht in Urlaub und gehen nicht raus. Haben keine Freunde. Es kommt nie Besuch. Es sind so viele Sachen. Mein Vater gibt mir Geld wenn ich es brauche, das war’s auch schon.

Ich kann mich wegen denen nicht auf mein Leben konzentrieren. Die sind wie eine große Last. Manchmal will ich Sterben.
Was würdet ihr tun? Sollte ich sauer sein ? wie würdet ihr euch verhalten ?

Leben, Deutsch, Lernen, Kinder, Studium, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Vater, Psychologie, Erwachsene, Integration, Kindheit, Konflikt, Migration, Soziales, Streit, Suizidversuch

Wie bleibe ich standhaft?

Hi alle zusammen,

ich hab eine Freundin und wir waren eine zeitlang wirklich wie die allerbesten Freunde. Wir hatten vor ca 2 Jahren eine Phase wo wir kaum Kontakt hatten und oft gestritten hatten. Die Freundschaft war toxisch. Trotzdem hat keiner die Freundschaft beenden wollen und so hat sich diesen Sommer alles gedreht und von September bis Dezember war es wirklich wieder eine wunderschöne Bindung.

Ich kenne sie wirklich lange und sie war eigentlich immer ein Teil meiner Familie.
In letzter Zeit hat sie überhaupt keine Zeit mehr für mich. Das liegt daran dass sie einen relativ großen Freundeskreis hat und ich nur einen kleinen freundeskreis. Ich habe nichts dagegen dass sie was mit anderen Freunden macht, das ist normal.

Aber sie verspricht mir zb sich übermorgen Zeit zu nehmen um dann doch meine Hoffnung zu zerstören weil der große Freundeskreis etwas machen will. Wenn wir telefonieren dann nimmt sie sich nicht wirklich die zeit für mich und hört meinen Problemen oder Sorgen nicht zu. Nebenbei schaut sie Fernsehen oder schreibt mit dem großen Freundeskreis. Zudem lügt sie mich an und ich erwische sie sehr oft dabei. Im Chat kann ich wirklich stundenlang warten.

Diese Freundschaft tut mir nicht mehr gut und nimmt meine Gedanken komplett ein. Es gibt nur noch selten Tage an denen ich wirklich glücklich bin, da ich ständig nachdenke. Ich bin zum Entschluss gekommen dass ich ihr gegenüber kalt sein will und ihr nicht soviel Macht über mich geben will, da ich es bin die traurig zuhause sitzt während sie ihren Spaß hat.

Mein Problem ist dass ich das einfach nicht durchziehen kann und sobald sie schreibt antworte ich so schnell und normal als würde mich all das überhaupt nicht belasten. Wie bleibe ich standhaft?

(Übrigens hab ich das Thema bei ihr mehrmals angesprochen und gesagt wenn sie keine Lust hat auf die Freundschaft dann kann sie mir das auch sagen dann ist die Sache für mich vom Tisch)

Danke im Vorraus!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule