Schule – die neusten Beiträge

Trotzdem mit Lehrer reden?

Hallo, ich habe Momentan wieder ein paar Probleme mit meiner Familie und auch mit meiner „besten“ Freundin.
In meiner Familie gibt es halt oft Streit und das auch schon längere Zeit.

Und meine beste Freundin hat halt immer so Phasen wo sie dann immer nur mit „cooleren“ Leuten was macht und irgendwann kommt sie dann halt wieder zu mir an und das möchte ich eben nicht mehr. Das war auch schon öfters so und sie trifft sich dann halt nicht mit mir und macht fast nichts mehr mit mir und das verletzt mich halt weil es wie gesagt mehrmals schon war. Wenn ich ihr das dann sage dann ist sie zwar Verständnisvoll aber es ändert sich nichts.. Aber sie ist dann eingeschnappt wenn ich mal nichts mit ihr mache und ist direkt eifersüchtig.

Das mit meiner Freundin macht mich einfach traurig, ich bin übrigens w/14 und sie w/13.

Jedenfalls hab oder hatte ich mal einen Lehrer mit dem ich schon öfters mal gesprochen hab wegen Problemen zu Hause, er war mal mein Klassenlehrer und wir hatten ihn auch jetzt das erste Halbjahr noch Sport bei ihm und ich frage mich halt ob ich vielleicht mal mit ihm reden kann deswegen weil ich weiß nicht so ganz was ich machen soll. Mit meinen Eltern kann ich nämlich schlecht darüber reden…

Also, was meint ihr, kann ich mit ihm reden oder was meint ihr generell dazu?

Danke für eure Antworten schon mal und sorry das ich so viel geschrieben hab😅

Schule, beste Freundin, Freundin, Lehrer

Wie geht ihr mit unsicheren Menschen um?

Ich habe bspw einen im Freundeskreis der super unsicher in seinem Auftreten ist und mit dem man nichts unternehmen kann, weil “Öffentlichkeit” und “viele Menschen”. Gerade wenn es soziale Angelegenheiten sind.

Dann hält er selbst nichts von sich und erzählt einem immer wieder wie unsozial er doch ist und dass er sich nicht in Gruppen einbinden kann.

Und ja, ich merke selbst wie er manchmal in Gruppen außen vor ist. Oft kommen aber unangebrachte Kommentare oder er redet über Zeugs, was nur ihn interessiert (bspw über irgendein Kartenspiel oder Gaming) Also es fehlt schon am Feingefühl sich in Gruppen zurechtzufinden

Er traut sich nichts zu. Hat sich letztens in der Uni gemeldet, um eine Antwort zu sagen. Der Prof sagt, dass es falsch war und dann konnte ich mir 5x anhören wie unangenehm das jetzt war und dass der Prof ihn jetzt bestimmt hasst.

Mehr als “du bist gut so wie du bist” sagen kann ich nicht. Ab und zu sage ich ihm dann auch, was er vielleicht “falsch” gemacht haben könnte, weshalb er jetzt eben in der Gruppe nicht gut ankam.

Ich habe mittlerweile auch keine Lust mehr mir ständig Gejammere anhören zu müssen, weil er wieder irgendwas unangenehm findet.

Wie geht man mit sowas um? Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich auf Abstand gehe weil es mich nervt?

Schule, Mädchen, Frauen, Freunde finden, Freundin, introvertiert, Jungs, schüchtern

Meinung des Tages: Warnung vor Propaganda auf TikTok - wie schätzt Ihr die Gefahr ausgehend von der beliebten Plattform ein?

Wie verbreitet sich Rechtsextremismus? Das untersuchte die Studie der Bildungsstätte Anne Frank - mit dem Ergebnis, dass Social Media als Mittel der Verbreitung teils stark unterschätzt wird.

Die Rolle von TikTok

TikTok kennt inzwischen vermutlich so gut wie jeder. Besonders beliebt: Das sogenannte "Lipsyncen". Es ist also auf den ersten Blick nichts besonderes, wenn eine Frau ihre Lippen passend zu sanfter Musik bewegt. Bis man genauer hinhört und die völkisch-nationale Botschaft realisiert, die zum Kampf und Widerstand für "Heimat, Freiheit, Tradition" aufruft.
Ein weiteres Beispiel: Ein durchtrainierter Mann erklärt, er würde aufgrund der Chicken Nuggets und dem Milchshake von Netto so gut aussehen - sieben Sekunden geht der Clip, eine so kurze Dauer, dass man aktiv einiges gar nicht erst erkennen kann. Beispielsweise, dass er ein T-Shirt mit einem Slogan der Neonazi-Szene trägt.

Content, der auf den ersten Blick harmlos wirkt, wird durch Plattformen wie TikTok noch zugänglicher. Hinter Hashtags, Emojis und Jugendsprache werden Ideologien verschleiert - die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz warnt deshalb nun vor einer schrittweisen Radikalisierung.

Die "For You-Pages"

Der Algorithmus von TikTok kommt Extremisten entgegen. Denn Nutzern wird eine individualisierte Abfolge von Clips auf den "For You-Pages" angezeigt - wer sich also einmal für ein Thema interessiert, bekommt passende Videos vorgeschlagen. Da kann dann aus dem Interesse für Lipsyncen schnell auch der Vorschlag von Rechtsrock-Videos kommen. Hinter Umweltthemen verbergen sich dann Hashtags des rechtsextremen Milieus.
Obwohl das Radikalisierungspotenzial auf der Plattform selbst als relativ begrenzt eingestuft wird, findet eben ein Erstkontakt mit entsprechendem Gedankengut statt. Wenn Kinder und Jugendliche dann Interesse für Ideologien entwickeln, ist ein Wechsel zu alternativen oder ungeschützten Kommunikationskanälen, wie beispielsweise Telegram-Chats, einfach - und dort beginnt die tatsächliche Radikalisierung.

Radikalisierung auf TikTok verhindern

Dadurch, dass hier eine unterschwellige Radikalisierung im Zentrum steht, ist es primär wichtig, Kindern und Jugendlichen beizubringen, rechtsextreme Inhalte als solche identifizieren zu können. Es muss mit ihnen über die Inhalte auf TikTok gesprochen werden, sagt Politikwissenschaftlerin Eva Berendsen. Ein Verbot, so ihre Einschätzung, brächte nichts - wichtig ist der verantwortungsvolle Umgang.
Eva Berendsen, Leiterin Politische Bildung, Bildungsstätte Anne Frank, appelliert an die Eltern, dass sie an Schulen für medienpädagogische Angebote eintreten.

Unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr selbst TikTok? Fällt Euch derartiger Content auf? Wie sollte mit dieser Problematik umgegangen werden oder schätzt Ihr das Risiko einer möglichen Radikalisierungszunahme von Kindern und Jugendlichen durch Social Media gar nicht als so hoch ein? Sollte es ein explizites Schulfach geben, dass die Strategien und den Umgang von Extremisten online erklärt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tiktok-rechtsextreme-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/tiktok-radikalisierung-kinder-jugendliche-rechtsextremismus-100.html
https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/medienerziehung
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Pressemitteilungen/2024-PMs/PM_BSAF_2024_0502_SaferInternetDay_TikTokIntifada.pdf
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Weiteres_P%C3%A4dagogisches_Material/TikTok_Studie-Bildungsst%C3%A4tte_2024-WEB.pdf

Bild zum Beitrag
Kinder, Schule, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Manipulation, Medien, Rechtsextremismus, Überwachung, Zielgruppe, Extremisten, Schulfach, TikTok, Nazis heute, Influencer, Telegram Messenger, Fake News, Hass im Netz, Telegram Chat, For you page, Meinung des Tages

Unfaires Verhalten Bildungsträger und Kostenträger DRV?

Hallo ich war bei verschiedenen Testungen dabei gewesen und fand das nicht angenehm. Meine erste Testung war im November 2022. Da war ich noch sehr Therapiemüde gewesen. Deshalb habe ich die Mathetestung ordentlich versiebt, das gebe ich auch zu.

Aber diesmal habe ich mich intensiv für Mathe vorbereitet und habe einen sehr guten größeren Test abgelegt. Allgemein war mein Test nach vier Tagen gut durchschnittlich und das in allen Bereichen.

Ich finde das Verhalten so unseriös und unfair. Ihr könnt anhand meiner Bewertungen sehen, wie dort alles lief. Ich durfte nicht mal in meine Testungen einsehen. Da gibt es doch solche Betroffenen Rechte? Ich würde mich gerne wehren, denn ich finde das die Testungen nicht richtig benotet Wurden sind.

so, das ist jetzt meine Bewertung gewesen an die Schule:

nach meiner Erkrankung, hat mit dir DRV eine Umschulung oder Weiterbildung bewilligt.

ich war bei verschiedenen Tastungen bei einer Schule vorstellig. Sie werden auf Schritt und Tritt beobachtet und regelrecht ausgemustert. Jede Schwachstelle wird beobachtet und auf die Goldwaage gelegt.

Seien Sie so wenig wie möglich transparent gegenüber den Testern bleiben Sie bitte distanziert. Ein nervöses und unsicheres Auftreten kann Ihnen einen Strich durch die Rechnung ziehen. Ihre Schwachstellen sogar die menschlichen, können gegen Sie verwendet werden.

Das Problem ist diese Bildungseinrichtung steht zu sehr unter dem Druck des Kostenträgers. Verraten Sie der Schule nicht, dass sie nach dem Test keine Umschulung/Weiterbildung beim Ihnen machen möchten oder können. Sonst werden sie abgehakt, wie an der verdienen wir eh nichts.

In meinem Fall ist extremer Druck von der DRV vorhanden gewesen. Ein faires Ergebnis können Sie hier selten erwarten. Es wird mehr zu Gunsten des Kostenträgers gehandelt, den dieser zahlt Ja. Sieht er Ihnen eine bestimmte Maßnahme vor, so wird der Bildungsträger die Weichen dazu stellen. Egal wie sehr sich bemühen es wird ticken schlechter dargestellt und benotet.

Bereiche wie QS und IT müssen an zwei Tagen erprobt werden. Obwohl ich mich für diese Bereiche weder interessiert noch geeignet sehe.

Abgesehen davon bin ich aber überzeugt, dass die Schule eine hochwertige Bildung anbietet. Die Testungen sollten allerdings von einem Bildungsträger durchgeführt werden. Um faire und unabhängige Ergebnisse zu erzielen.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Weiterbildung

Meine freundin schätzt mich nicht?

Ich kenne meine beste Freundin jetzt schon 3 Jahre. Und sie hatt sich sehe stark verändert. Damlas waren wir so gut und so aber dann hat sie neue Freunde kennengelernt auf pinterest und schreibt IMMER mit den. Wir reden deswegen auch gefühlt garnicht mehr miteinander. Es gibt mach andere mädchen in eminer klasse sie sind eher so soft artig sie auch, sie machen sich immer Komplimente umarmen sich und alles mögliche, während ich so ein tomboy Ding bin mit der sie nicht einmal gefühlt redet und in den 3 Jahren nicht ein einziges Kompliment gemacht hat. Damals war sie 0 so. Ich gönne der eig immer aber sie sagt nicht ein mal das ich gut aussehe, letztens war ich Friseur und habe meine haare geschnitten sie hat es bemerkt aber nicht gesagt sie war einfach nur am handy. In letzter zeit lässt sie mich immer alleine stehen und geht zu den anderen mädchen, Bsp. Ich saß letztens in einer Ecke und die mädchen und so waren auch der anderen Seite der klasse sie ging an mir vorbei und ging zu den mädchen. Ich habe es gemerkt und bin aufgestanden und weggegangen dan wollte sie zu mir kommen. Sie meinte sie wird sich in den Sommerferien richtig verändern sie wird so eine wie diese mädchen von heutzutage und das will ich nicht. Was soll ich machen so kamm es nicht weitergehen ich bin so ratlos ich habe überlegt kontaktabruch zu machen dan hasst mich aber jederrrrr und dan bin ich ein kompletter Außenseiter aber das interessiert mich eigentlich nicht. Aber ich zweifle ein wenig an meiner Entscheidung kontaktabruch zu machen ich glaube das wird schon wieder irgendwie immerhin habe ich nur 2 freunde. Was soll uch eurer meinung nach tun? Und was würdet ihr tun

Schule, Mädchen

Was war mit ihm los?

Also unsere Klasse ist die 11c und in der d gibt es so einen Typen, der nie mit Leuten redet oder etwas mit ihnen zusammen macht und manche haben auch Angst vor ihm weil er immer nur Schwarz mit T-Shirts von Geschreimusik-Bands anhat (das ist ned böse gemeint, ich kenne mich da halt ned so aus, aber die sehen auf jeden Fall nach aggressiver Musik mit Geschreigesang aus). Er schaut auch meistens ziemlich böse und sein halbes Gesicht ist von seinen sehr langen Haaren verdeckt, meistens auch noch mit Kapuze. Ich weiß ja, dass das nur Vorurteile sind, aber manche Leute glauben ja daran. Vor zwei Jahren hat er auch seinem Mobber beim Schrottwichteln ne tote Ratte geschenkt was ich persönlich sehr geil fand, weil der ihn ja gemobbt hat.

Letztes Schuljahr haben wir zusamnen mit ihm an einem Referat in Ethik gearbeitet und da hat er uns erzählt, dass er schon an seiner alten Schule gemobbt wurde und deshalb Leuten nicht vertraut, vorallem in der Schule. Ich finde das schon ziemlich traurig, zumindest wird er zum Glück seit dem Vorfall mit der toten Ratte nicht mehr gemobbt.

Nun, anfang dieser Woche war unsere ganze Klassenstufe auf Klassenfahrt in Berlin und am Dienstag wollten wir nachts rauschleichen, um auf so ein Ding zu klettern und wir wollten auch ne Gruppe aus der d mitnehmen. Diese Typ wurde bei der Zimmerverteilung dieser Gruppe zugeteilt und wir haben versucht, ihn möglichst ned aufzuwecken aber er ist trotzdem aufgewacht und wollte mit uns gehen. Also haben wir ihn mitgenommen und dann wurden wir erwischt und auf eigene Kosten nach Hause geschickt, dann waren wir noch zusammen in ner Pizzeria und dann auf einem Konzert. Wir haben sogar Gruppenfotos gemacht wo er auch drauf ist, obwohl er laut der d beim Fototag nie Fotos von sich machen lässt.

Warum wollte er mit uns auf dieses Ding klettern, wenn er doch sonst nie was mit Leuten machen will und ist dann auch noch mit uns in die Pizzeria und aufs Konzert (es war ein Konzert mit normalem Gesang)?

LG Zane

Musik, Schule, Freunde finden, Parallelklasse

Wie soll ich damit umgehen? Bester Freund oder Freundesgruppe?

Hallo!

mein bester Freund ist in der Schule eher ein Streber oder eher gesagt wird als ein solcher abgestempelt, denn er ist eigentlich nur gut und sieht so aus. Ich bin auch gut in der Schule und bin sozusagen weiter aufgestiegen. Ich bin kurz davor, zu einer netten und auch etwas coolen Freundesgruppe zu gehören. Ich verstehe mich mit allen dort gut. Nur leider lästert einer von denen immer über alle möglichen, primär aber über meinen besten Freund. Das finde ich scheiße und das weiß die Person auch. Es ist sogar weniger geworden. habt ihr da noch Ideen?

Ich bin in der Schule immer bei beiden abwechselnd, daher bin ich auch noch nicht in der Freundesgruppe, da ich doch zu wenig Zeit mit denen verbringe, aber ich möchte auch meinen besten Freund nicht aufgeben. Zumal er nur wenig Freunde hat.

Das ist eine Zwickmühle. Ich hätte beides sehr gerne, aber beides auf ein mal, mit ähnlicher Zeit, ist nicht möglich. Ich mache schon in der Schule mehr mit der Gruppe, aber außerschulisch mehr mit meinem besten Freund. Ich mag alle sehr.

In der Freundesgruppe ist auch ein guter Freund drin

Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Also wie kann ich mit der Situation umgehen? Zu wem soll ich mehr halten? Wie kann ich einen Kompromiss finden?

Danke!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule