Wo setzt ihr euch meistens hin, wenn ihr mit dem Bus unterwegs seid?
Und es euch frei aussuchen könnt
31 Stimmen
11 Antworten
Also ich fahre Hobbymäßig Bus. (Jeden Tag 2-3 Stunden) und ich habe mehrere Lieblingsplätze.
Also:
- Gönnerplatz (Ganz vorne, wo du dem Fahrer zugucken kannst)
- Og Gönnerplatz (Ganz hinten links, wenn man nach vorne guckt)
- in dem 4er zwischen der ersten und zweiten Tür, aber auf Türseite.
Dieses Busmodell hat nicht mehr, von den Klassischen Lieblingssitzen von mir.
Mein Rekord ist acht Stunden in Berlin. Ich habe da die alten MAN Doppeldecker gesucht, aber keinen gefunden 🙁. Die sind jetzt ausgemustert. 😔. Aber eine wunderschöne BR485/885 bzw Dr Br 270 bin ich gefahren. Wunderschöner Sound.
Da muss ich halt meistens aussteigen :)
LG
Guten Tag.
Dann ist der Ausgang nicht so weit entfernt.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
Ich bin schon dermaßen lange nicht mehr mit einem Bus gefahren, dass ich diese Frage kaum beantworten kann. Wenn ich öffentliche Verkehrsmittel nutze, dann meistens die S-Bahn bis zum Hauptbahnhof (zum S-Bahnhof kann ich zu Fuß gehen), dann den Railjet zum Zielort und dann entweder wieder die S-Bahn oder die Tram.
Bus gefahren bin ich zuletzt in Mexiko, als wir da im Urlaub waren. Aber das waren so Reisebusse, da spielt es eh keine Rolle ob man vorne oder hinten sitzt, finde ich.
Früher als Student in München bin ich aber immer relativ weit hinten im Bus gesessen, das waren jeweils drei einander gegenüberliegende Plätze, direkt vor der letzten Reihe, die quer zur Fahrtrichtung gestellt waren (also man ist quasi seitlich zur Fahrtrichtung gesessen).
Da wo Platz ist. Mir ist das egal wo. Hauptsache ich sitze.
Was hast du fürn schaden 😂