Schule – die neusten Beiträge

Einsamkeit - Reue Schulzeit?

Ich habe vor einigen Jahren die Schule beendet und wenn ich manchmal zurück denke, bereue ich so vieles… dass ich mich z.B. einfach nicht mehr getraut habe.

Ich (Homosexuell) war eigentlich recht beliebt in der Schule… aber war natürlich auch ungeoutet. Es gab kaum geoutete Schwule an meiner Schule… bei einigen ahnte man es zwar, aber ganz genau wusste es keiner. War vermutlich bei mir genauso… den spätestens in der 8. Klasse fragten alle, warum ich keine Freundin hätte.

Es gab insgesamt zwei Typen an meiner Schule, die vermutlich an mir interessiert waren. Ganz genau wusste ich es ja auch nicht… aber sie bemühten sich soo sehr, mit mir z.B. in Kontakt zu kommen. Sie wollten unbedingt eine Freundschaft mit mir aufbauen und ich lehnte immer ab. Ich habe wirklich noch nie in meinem Leben jemanden gesehen, der sich so sehr bemüht hat, obwohl die andere Person so abweisend war.

Bei den zwei ging aber teilweise das Gerücht rum, dass sie Schwul wären… hatte aber trd ihre Freunde und hatten vermutlich dennoch ne gute Schulzeit. Ich hatte aber so angst mich mit denen zu befreunden… weil ich angst vor Gerüchten hatte.

Das waren zwei Typen (unabhängig voneinander), die wirklich so nett und auch so gutaussehend waren. Ich habs auch nie ganz verstanden, warum sie immer zu mir kamen und Kontakt mit mir aufbauen wollten… denn beide waren nicht mal in meiner Klasse und mit einem von beiden hatte ich lediglich Sportunterricht. Im Sportunterricht unterhielt ich mich aber oft gern mit ihm. Er sah wirklich so gut aus und das Gerücht ging bei ihn damals rum, weil alle Mädchen des Jahrganges ein Crush auf ihn hatten aber er nie mehr als Freundschaft mit Frauen wollte.

Und wie er mich manchmal angeschaut hat, als wir zsm z.B. im Rasen saßen und uns unterhielten.

Ich bereue es sooo sehr, dass ich so abweisend zu diesen beiden Typen war… nur weil ich angst davor hatte, was wohl die anderen denken würden.

Geht es jemanden auch so? Ab und zu muss ich noch an beiden denken… denn Gott gab mir die Möglichkeit jemand wirklich guten zu bekommen und ich nahm sein Geschenk nicht an.

Vermutlich werde ich nie wieder mehr im Leben diese Möglichkeit haben.

Wie ich nach 5 Jahren wieder darauf kam? Ich sah einen von den zwei heute in der Innenstadt (er mich aber nicht)… und er ist wirklich so verdammt hot geworden… aber nach der Schulzeit unterhielt er sich auch nicht mehr mit mir…

Aber der andere, der auch ziemlich süß war und echt hot geworden ist, kam sogar zwei Jahre nach der Schulzeit zu mir, wenn er mich sah und wollte unbedingt was mit mir unternehmen und ich blockte immer…

Er sah mich vor paar Monaten erneut und schaute mich nicht mal an.

Jetzt ist alles zu spät… und ich bereus… wie komme ich darüber hinweg?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Ist das Neid?

Hallo, ich bin w/16 und gehe in die 9 Klasse, ich habe mich angefangen in der 9 Klasse sehr overdressed in die Schule zu Kleiden, ich ziehe mir jeden Tag highheels 9,5cm Absatz an, Minirock usw. an. Wenn ich jetzt ehrlich bin, ich bin wirklich die einzige in der Schule die sich so overdressed kleidet und mein Outfit unterscheidet sich auch sehr von den anderen Mädels was sie anziehen, was ich auch gut finde, weil wir müssen uns nicht alle gleich kleiden, jeder hat seinen eigenen style, manchmal habe ich sorgar das Gefühl, dass ich beliebt vom Aussehen her in der Schule bin, weil ich die einzige Mädchen bin die sich anders für die Schule kleidet. Ich bekomme sehr viele Komplimente von den anderen, das ich richtig hübsch aussehe, Mein Makeup sieht hübsch aus, am meisten bekomme ich Komplimente, dass ich wie ein Model aussehe und dass ich später mal Modeln soll. Doch es gibt viele Leute aus meiner Schule und in der Klasse auch, die über mein Aussehen lästern, mich nicht leiden können und komische Blicke zu mir machen, ich wurde sogar von 2 Mädchen in der Hoffpause Pick Me genannt, was so ein quatsch ist und ich weiß halt nicht ob mich Leute aus Neid, mich nicht leiden können und über mich lästern, aber es gibt wirklich viele die mich ohne Grund nicht leiden, obwohl ich denen nichts gemacht habe und ich bin wirklich eine sehr nette, sympathische Person.

Schule, Schönheit, Mädchen, Aussehen, Attraktivität, Neid

Französisch oder Latein wählen?

Hey ich komme nächstes Jahr an eine neue Schule wo ich zwischen Latein und Französisch (für vier Jahre) wählen kann und ich weiß nicht was ich wählen soll

Mein Bruder hat Latein gewählt (bzw meine Mama weil sie ihn nicht gefragt hat und davon ausgegangen ist, er möchte das), aber er findet es sehr mühsam zu lernen und man spricht es ja auch nicht mehr sondern übersetzt nur Texte, andererseits sind meine Eltern total dafür, weil sie sagen das es hald sehr viel Grundverständnis für viele Sprachen (z.B Spanisch, Italienisch usw) bringt und man die dann besser verstehen und lernen kann. Außerdem braucht man es auch für viele Studien z.B Medizin und ich werde auf jeden Fall mal studieren weiß aber leider noch gar nicht was. Außerdem sagen meine Eltern ich kann ja in den nächsten Jahren auch als Freifach eine Fremdsprache wählen aber ich glaube nicht das ich so viel Zeit habe weil ich in meiner Freizeit schon sehr beschäftigt bin.

Französisch hingegen kann man eben sprechen und macht denke ich und laut den meisten mehr Spaß zu lernen. Ich find zwar noch das es soo schön klingt wie viele sagen aber ist eigentlich eine coole Sprache und man kann sie in anderen Ländern sprechen. Aber ich müsste eben wenn ich Medizin oder so studieren möchte Latein nachholen und ich weiß nicht ob das nicht sehr stressig ist neben dem Studium.

Hat jemand Erfahrung bei dem Thema?

Sorry das der Text so lang geworden ist aber danke schon mal für eure Antworten😊LG

Latein 64%
Französisch 36%
Schule, Sprache, Französisch, Latein, wählen, Wahlfach

Wieso rede ich anders, wenn ich mit einem guten Freund von mir rede?

Nochmal zur Erklärung: ich bin 14 Jahre alt, der Junge ist 15, fast 16 und ich werde bald 15. Er geht in eine andere Schule und ist eine Klasse über mir, wir telefonieren regelmäßig, gerade zum Beispiel auch und das schon seit etwa 3 h. Ich würde sagen, wöchentlich telefonieren wir etwa bis zu 15 h und treffen tuen wir uns (geplant) aller etwa 1 oder 2 Wochen.

Jedenfalls haben wir uns vor ein paar Tagen zufällig getroffen und da war eine Freundin von mir dabei, weil ich gerade eigentlich mit ihr unterwegs war. Sie kennt ihn auch, da sie eine Freundin von seiner Schwester ist, die gehen zusammen in einen Verein.

Jedenfalls meinte sie dann nach diesem zufälligen Treffen, dass sowohl ich, als auch er total anders sprechen würden, er spricht irgendwie etwas höher und keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, sie konnte es auch nicht wirklich, kindlicher, aber eben so dieses süß kindliche, halt irgendwie aufgekratzt oder so und ich würde auch viel fröhlicher reden, als wenn ich mit ihr oder anderen Freunden von mir rede (auch männlichen Freunden).

Da ich jetzt gerade auch mit ihm telefoniere, achte ich gerade etwas darauf und sie hat recht, wir reden wirklich anders miteinander, als wir mit Anderen reden.

Und wir sagen auch andere Dinge, wir haben halt eine ziemlich gute Selbstironie, wenn wir miteinander reden, nicht beleidigend oder so, aber eben schon ziemlich ironisch. Ich mache halt Witze über mich, als auch über ihn und er eben sowohl über sich selber, als auch über mich. Und wir lachen Beide darüber, also ist es jetzt auch nicht irgendwie dieses, keine Ahnung...

Wir machen uns dann aber auch irgendwie dabei so eine art von Komplimenten, also sowas wie "Nein, ganz ehrlich, über dich könnte ich wirklich nicht ernsthaft was Schlechtes sagen, du bist perfekt und so niedlich" (das ist dann wieder etwas ironisch, er ist halt kleiner als ich, aber wir lachen darüber). Sowas sage ich sowohl zu ihm, als auch er zu mir.

Wenn wir uns treffen haben wir auch relativ viel "zufälligen" Körperkontakt, also so aneinander festhalten oder er lehnt sich auch manchmal irgendwie so seitlich zu mir rüber, dass unsere Gesichter sich dann fast berühren. Zum Beispiel reite ich halt sehr gerne und habe ihn mal zum Stall mitgenommen und er hat dann halt im Spaß so getan, als hätte er Angst vor den Pferden und hat sich dann hinter mir versteckt und sich halt von hinten an mir festgeklammert, dann auch irgendwann an meiner Hand einfach, weil es mich irgendwie total gekitzelt hat.

Jetzt meine Fragen:

  1. Wieso verändert sich die Stimme so, wenn wir reden und warum nicht bei anderen Leuten?
  2. Was kann das mit dem Körperkontakt bedeuten?
  3. Und was denkt ihr von der ganzen Situation? Ich bin echt unschlüssig...

Ich bin mir halt auch ziemlich sicher, dass er schwul ist, zum Beispiel bin ich halt ein riesiger Johnny Depp Fan und er halt auch, er kann "Johnny, ich will ein Kind von dir" viel besser jubeln als ich und ist halt auch da etwas besser informiert als ich. Und er hatte noch nie eine Freundin, ich kenne ihn seit ich 11 bin, da war er gerade 13 geworden.

Ich denke nicht, dass ich Gefühle für ihn habe, ich hatte aber auch noch nie einen echten Freund, hatte einfach nie Platz in meinem Leben dafür.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Schlafstörung?

Hallo!

Ich habe seit paar Tagen einen verdammt komischen Schlaf. Ich weiß ganz genau an was ich denke usw. Also ich habe völlige Kontrolle über meinen Schlaf, wenn es überhaupt Schlaf ist. Lasst es mich erklären, ich bin zurzeit sehr früh müde, was bei mir sehr sehr selten ist, da ich sonst immer sehr lange gezockt habe, vorallem wenn ich Ferien habe usw. Jedoch nicht diesmal. Ich bin schon 17.00-18.00 Uhr extrem müde, habe keine Kraft zum zocken und will nur noch schlafen. Ich hab eigentlich auch Hunger und will Abends was essen jedoch fehlt auch da mir die Energie. Ich gehe halt dann um 18.00 oder 20 Uhr schlafen, hab nur Mittag gegessen, da ich nicht Frühstücke. Einschlafen tue ich recht gut, nur mit einem komischen Gefühl und etwas Hunger. Das komische Gefühl ist da, da ich denke etwas zu verpassen. So um 00.00 - 02.00 Uhr werde ich wach, bin zu müde zum aufstehen und kann aber trotzdem schlafen irgendwie... ich weiß nicht wie ich das erklären soll.... frühs bin ich dann auch recht müde, zumindest nicht richtig ausgeschlafen wie nach einem geilen schlaf. So Mittags - Nachmittags werde ich schon wieder Müde und hab auf nix bock... Wenn ich Nachts wach werde, dann bin ich so semi wach, also ich bin gleichzeitig am schlafen und ausruhen, jedoch kann ich nicht mehr schlafen....

Man kennt es vielleicht wenn man früher ins Bett geht als sonst und man halt Nachts wach wird, dann kann man normalerweise nicht mehr schlafen und bleibt eventuell wach, jedoch nicht dieses Mal bei mir. Ich wunder mich wirklich was da los ist.

Schule, Schlaf, Schlaflosigkeit

Argumentation für Abschaffen des Erdkundeunterrichts?

Im Unterricht wurde uns folgende Aufgabe gestellt, mein Problem ist nicht, dass ich die Aufgabe nicht bearbeiten möchte, sondern einfach die Argumentation nicht verstehe und darum auch nicht die Aufgabe bearbeiten kann. Kann sie vielleicht jemand in anderen Wörtern erklären?

Stellen Sie sich vor, Sie würden folgende Argumentation vom Ministerium für Schule Ihres Bundeslandes lesen. Finden Sie Schwächen der Argumentation und erläutern Sie, weswegen das gewählte Beispiel kritisch zu betrachten ist.

"Der Umfang der Unterrichtszeit des Fachs Geografie wird in der Mittelstufe (Sekundarstufe 1) eingeschränkt und wird in der Oberstufe (Sekundarstufe 2) nicht mehr als Leistungskurs angeboten. Die wesentliche Begründung liegt in der Komplexität der Geografie. Die Oberstufe soll auf ein Studium und dessen Arbeitsweite vorbereiten. Dort haben analytische Denkweisen einen Anspruch, womit Geografie nicht mithalten kann. Genauer: Jegliche Sachzusammenhänge innerhalb der Geografie haben nicht den akademischen Anspruch, um als eigenes Leistungskursfach zu existieren. Es geht hierbei nicht um die Komplexität, da kann Geografie durchaus mithalten; es geht um das Abstraktionsvermögen, das vor allem in geisteswissenschaftlichen Fächern wie Politik, Geschichte oder Philosophie gebildet wird. Diese ist eine Dementsprechend empfiehlt das Ministerium für Bildung möglichst dort die nun zusätzlichen Stunden in der Mittelstufe zu platzieren, stellt es den Schulen aber frei."

Deutsch, Erde, Schule, Unterricht, Argumentation, Geografie, Schulsystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule