Schule – die neusten Beiträge

Ist diese Bewerbung gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot für Auszubildende zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Position zum 01.08.2024.

 

Mein Name ist , ich bin 16 Jahre alt und besuche derzeit die Realschule....., voraussichtlich werde ich im Juni 2024 meinen erweiterten Sekundarabschluss 1 absolvieren.

 

Die Beschreibung Ihrer Einrichtung und des Ausbildungsplatzes haben mein Interesse geweckt, da ich mich schon seit längerer Zeit für Informationstechnologie begeistere und gerne einen Beruf in diesem Bereich erlernen möchte. Ich verfüge über ein solides Verständnis für technische Zusammenhänge, bin aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und arbeite gerne im Team. Ihre Ausbildungsstelle bietet mir die ideale Möglichkeit, meine Leidenschaft für IT in die Praxis umzusetzen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Die von Ihnen angebotenen Leistungen wie ein attraktives Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten, motivierte Ausbilder und persönliche Ansprechpartner, sowie die Perspektive auf Übernahme und Weiterbeschäftigung im niedersächsischen Landesdienst sprechen mich sehr an und bestärken mich in meinem Wunsch, Teil Ihres Teams zu werden.

 

Anbei finden Sie meine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Abschlusszeugnis meiner aktuellen Schulausbildung sowie eventuellen Bescheinigungen über Praktika und Kurse.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich über die Möglichkeit, mich Ihnen näher vorstellen zu dürfen.

 

 Stellenanzeige: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/16986-JOB-99598-S

Deutsch, Schule, Bewerbung, Job, Schreiben, Bewertung, Agentur für Arbeit, Praktikum

Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Falls ja, welcher Platz wurdet ihr? Welchen Preis habt ihr bekommen?

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Grundschule und auf dem Gymnasium sowas hatten. In der 4. Klasse hab ich bei so einem Vorlesewettbewerb mal mitgemacht, später nicht mehr.

Ich hatte mit meinem Vater lange geübt. An dem Tag musste man in einen Raum gehen und vor einer Jury lesen. Später wurden die ersten 3 Plätze aufgerufen. Eltern bzw. Familie und Lehrer waren auch in der Halle. Ich wurde zusammen mit einer Freundin 3. Platz. Sie konnten sich nicht zwischen uns entscheiden. Auf unserer Urkunde stand keine Platzierung drauf, was mich damals voll genervt hat. Dann hab ich selber 3. Platz als Erinnerung drauf geschrieben haha.

Die Preise waren Bücher. Man durfte sich in der Reihenfolge der Platzierungen ein verpacktes Buch aussuchen. Ich hab ein extra großes und dickes Buch genommen. Das war eins über Tiere. Ich weiß nicht mehr, ob die anderen Platzierungen (ab 4. Platz) auch Preise bekommen haben, aber vielleicht schon. Insofern hat es nicht so viel gebracht mit den Top 3.

In der 4. Klasse hatten wir auch eine Art freiwillige Lesestunde mit der Lehrerin nach dem Unterricht. Jeder hat ein Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. In der Grundschule war ich noch nicht so eingeschüchtert wie später und hab bei sowas mitgemacht und gerne vorgelesen.

LG!

Ja, und zwar ... 53%
Nein, noch nie 47%
Leben, Buch, lesen, Schule, Menschen, Wettbewerb, Schüler, Gesellschaft, Grundschule, Gymnasium, Literatur, Preis, Schulalltag, Schulklasse, Vorlesen, Jury, Preisverleihung, vorlesewettbewerb, Vorlesung

Was tun wenn man Bindungsängste hat?

Einmal war ein Junge richtig verliebt in mich und ich denke auch ich war es, doch als er dann mir über den Arm streichelte, den Kopf an meien Schulter lehnte und mich die Ganze Zeit umarmen wollte fühlte sich as nicht gut an, ich war ganz versteift und hatte irgendwie Angst was er als nächstes machen würde. Ich kann mir das nicht erklären, weil ich in meienr Kidnheit nie etwas schlimmes erlebt habe und sehr behütet und liebevoll aufgewachsen bin, meine Muter ist imemr für mich da. Vielelicht liegt es daran das sie alleinerziehend ist, allerdings war ihr damaliger Freund ein Vater für mich und ist es eigentlich noch immer. Sonst verstand ich mich richtig gut mit dem Jungen, ich konnte ganz locker reden und fand ihn echt nett.

Ich fragte mich ob irgendetwas mit mir falsch war, weil ich imemr ganz glücklich war wenn ich mit ihm redete aber die Umarmung und alles einfcah zu viel war, da kannten wir uns gerade mal eine Woche. Ich habe ihm dann ganz lieb geschrieben das ich für eine Bezieheung nicht bereit bin ihn aber total gerne mag und ich mit ihm befreundet sein möchte. Wenn wir uns sehen ist es so unangenehm und seltsam und ich fidne das irgendwie traurig. Offen miteinander reden könne wir nicht, da imemr seine komischen Freunde und er Nähe sind.

Ganz neu habe ich jemanden kennengelernt und wir sind seht gut befreundet, ich wünsche mir manchmal mehr Berührungen aber wenn es soweit ist dann ist mir das einfach zu viel.

Ich verstehe das einfcah nicht und denke ich habe Bindungsängste. Ich wünsche mir eigentlich eine Beziehung, aber meine Vorstellungen sind nicht der Wirklchkeit entsprechend. Es ist einfach total unangenehm und anstrengend mit diesen bindungsängsten, das habe ich auch bei Freundschaften. Danke ersteinmal das ihr bis hierhin gelesen habt das bedeutet mir seht viel. Habt ihr Tipps was ich tun kann gegen diese Ängste und Vermutungen woher das kommen könnte?

Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Jungs, verliebt, anstrengend

ich wünschte ich hätte jemanden bei dem ich ich selbst sein kann?

einfach so ne beste Freundin, die mich von all ihren Freunden bevorzugt. Und die mich versteht und den selben “vibe” wie ich hat, also selben Humor, und der ich alles erzählen kann, die mir von selbst schreibt.

Ich hab schon Freunde, aber das problem ist dass ich in 2 Freundesgruppen bin, die aus jeweils 3 Leuten besteht. Und ich bin halt das 3. Rad am Fahrrad sozusagen. Bei der einen Gruppe liegt es halt daran dass 1. die anderen zwei Jungs sind, mir denen hab ich generell nicht so ein Verhältnis wie mit Mädchen (also zb erzähl ich ihnen nicht wenn ich auf jemanden stehe etc) + die sind schon länger befreundet. Bei der anderen 2 ist es halt so dass ich die auch erst seit einem halben Jahr kenne und die halt beste Freunde sind, und da ist es halt recht offensichtlich dass ich das 3. Rad am Fahrrad bin.

Also an sich stört mich nichts wirklich bei den 2 Gruppen, ich würde aber halt auch gerne eine Person hab die ich sozusagen “für mich hab”. Komisch ausgedrückt aber ich hoffe es ist verständlich was ich meine. ich hatte schon 2 mal solche freunde aber mit der einen bin ich nicht mehr befreundet bzw jetzt reden wir noch in der schule und so aber sie hat sich halt auch extrem verändert seitdem wir separate wege gegangen sind. Bei der anderen ist es so dass wir auf einmal (seit 1-2 jahren) immer seltener und seltener uns getroffen haben (gehen nicht auf die selbe schule) und mittlerweile treffen wir uns einmal in 3 Monaten obwohl wir 5min entfernt voneinander wohnen. Damals hatten wir uns jeden Tag getroffen aber jetzt ist es halt langweilig wenn wir uns treffen.

Hab dann noch Klassenkameraden mit denen ich mich verstehe aber wir treffen uns nicht außerhalb der Schule + wir haben nicht wirklich so “ähnliche” Persönlichkeiten

Ich gehe außerdem nicht auf Partys oder so und hab kp wie ich neue Menschen kennenlernen könnte vor allem auch weil ich sehr schüchtern bei neuen Menschen bin.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen musik Prof.?

Hallo, mein Musik lehrer ''mobbt'' mich in letzter zeit sehr. Viele Lehrkräfte sind wegen ihm gegangen. Er stellt mich oft vor allen bloß, jedes mal wenn ich in die Klasse komme, beschuldigt er mich gleich, beschuldigt mich oft falsch, sagt dass ich ''aufstände'' anzettele obwohl das nicht stimmt, (Das alles können VIELE Mitschüler bezeugen) Heute hatte ich eine ungeöffnete Chips Packung mit. Er hat gefragt, was das in meiner Tasche sei, dass so sich anhört , wie eine Chips oder Süßigkeiten packung. (Mein Lehrer ist sehr streng bei Thema Essen und Trinken in der Klasse) Er nahm es mir weg, und lag es auf sein Klavier. Er äußerte sich 2 mal provokant. Das erste war, das er gesagt hat, dass er es selber essen wird. 2 war, dass er meine Klassenkollegen gefragt hat, ob wer meine Chips nehmen will. Und ja, am ende der stunde waren meine Chips weg. Ich habe ihn gefragt wo die sindm und er antwortete grinsend :''Ich glaube, irgendwer hat es genommen''. Mein Vater ist dann schließlich raufgekommen zum Lehrerzimmer und konfrontierte ihn immer damit, aber der Lehrer lenkte immer ab. Hat ein Lehrer keine Verantwortung für Sachen, die er einzieht???
Es geht mir nicht um diese 2 Euro , so arm bin ich nicht. Aber es geht mir bis zum Hals, es reicht mich. Ich wohne in Österreich, was kann ich gegen ihn machen?

Musik, Schule, Unterricht, Schüler, Dienstaufsichtsbeschwerde, Lehrer, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule