Schule – die neusten Beiträge

Möglicher Schulverweis?

Hallo,

unschwer zu erkennen geht es um eine mir ziemlich unangenehme Sache. Ich bin 19, in der 12. Klasse und hoffe, nächstes Jahr mein Abitur machen zu können. Zum Übergang zur Oberstufe (11. Klasse) musste jeder Schüler das Entschuldigungsverfahren der Schule zur Kenntnis nehmen und unterschreiben. In dieser steht fest, dass innerhalb eines Monats nicht mehr als 20 unentschuldigte Fehlstunden entstehen dürfen, sonst wird der Schüler vom Unterricht ausgeschlossen. Demnach der Schule verwiesen.
Nun natürlich mein Problem;

Ich habe schon lange aufgrund meiner psychischen Gesundheit/Erkrankung das Problem, wenn ich in depressive Phasen komme, viele Fehlstunden aufzubauen. Das ist der Schule und meinen Lehrern seit der 6. Klasse bekannt. Allerdings habe ich seit Jahren erst diesen März wieder einen Therapieplatz erhalten, der meine Krankheit für die Unterlagen der Schule bescheinigen kann.

Diesen Monat habe ich schon 22 unentschuldigte Fehlstunden und deshalb schon ein Gespräch mit dem Direktor. Ich habe ebenso wieder eine Attestpflicht bekommen (was ich verstehen kann), weshalb nur Krankschreibungen eines Arztes akzeptiert werden als Entschuldigung. Meine Krankheit sorgt nur leider dafür, dass ich oftmals nicht zum Arzt gehe. Aus Angst/Erschöpfung etc.

Mein Lehrer weiß das, akzeptiert es allerdings nicht. Natürlich aus rechtlichen Gründen aufgrund der Attestpflicht. Nun droht mir ein Schulverweis. Am Montag habe ich wieder ein Gespräch mit dem Direktor. Ich weiß nicht, wie sowas abläuft… Bekomme ich vielleicht noch eine Chance, oder wird mir direkt der Brief mit Erklärung des Direktors in die Hand gedrückt?

Das ganze macht mich sehr fertig, alles durch meine eigene Dummheit. Ich versuche mich irgendwie auf das Gespräch vorzubereiten.

Schule, Abitur, Gymnasium, Fehlstunden

Wie breche ich mein aupair am besten ab?

Hey, da ich momentan sehr gerne Meinungen von anderen hören möchte schildere ich mal hier meine Situation.

seit August 2023 arbeite ich als aupair in Italien, normalerweise sollte mein Jahr bis Juli sein, die gastmutter meinte aber auch schon vor einigen Wochen das sie mich nur bis März oder Mai braucht. Da wir nicht weiter darüber gesprochen haben hat sie mir die ganzen Daten/Ferien gegeben bei denen ich nachhause fliegen soll. Dort steht Mai drin daher gehe ich davon aus sie denkt ich bleibe bis Mai.

schon seit dem ich hier bin habe ich mich nicht Wohlgefühlt, ich arbeite 5x die Woche, hole die Kinder von der schule bringe sie zum Sport warte dort und bringe sie nachhause ( insgesamt 2h) und das war’s auch schon wieder mit meinen Aufgaben. Ich arbeite erst nachmittags somit habe ich den ganzen Vormittag frei was wirklich toll ist. Allerdings bekomme ich pro Monat 200€, muss mir Wochenende mein Essen selber bezahlen und dazu kommt, das jedes Mal wenn die Kinder Ferien haben, Ich nachhause fahren MUSS und dadurch die 200€ gaaaaanz schnell weggehen. im März, April und Mai soll ich jeweils für eine Woche nachhause was mich eben nervt, da ich ja nur „abgezockt“ von ihnen werde. Seit dem ich hier bin habe ich mich eher wie eine Mitarbeiterin gefühlt, ich habe 1x in diesen einigen Monaten am Wochenende etwas mit der Familie gemacht, sonst fahren sie immer weg lassen mich ohne essen alleine und ich darf mir alles selber besorgen. Und das mit den Fliegen würde sich auch nicht lohnen. Da wäre es besser direkt im März zuhause zu bleiben

ich würde aber, da die Mutter schon vor einigen Wochen gesagt hat ich kann entweder bis Mai oder März bleiben im März schon abhauen. Da sie aber davon ausgeht ich bleibe bis Mai da wir nicht mehr drüber geredet haben weiß ich nicht genau wie ich es ansprechen soll.

Viele meiner Freunde sagen ich soll einfach sagen das ich jetzt gehen möchte, ich fühle mich aber etwas doof dabei da sie dann erstmal niemanden haben der sich um die Kids kümmert und ein neues aupair zu suchen für nur einen Monat echt nervig sein kann.

( es ist alles privat ohne Organisation. & ich möchte auch nicht mehr als aupair arbeiten. Ich wollte es um zu reisen & mehr über Kinder zu lernen. Außerdem gibt es einen kleinen Vertrag der mir eine Kündigungsfrist von 2 Wochen gibt)

Italien, Schule

Toxische Freundschaft?

Hallo erstmal,

Ich bin in der 8. Klasse. In der 7. Klasse hatte ich eine beste Freundin ( wir nennen sie mal A), wir haben uns sehr gut verstanden. Als wir dann in die 8. Klasse gekommen sind, musste eine Freundin von einem Mädchen ( wir nennen sie mal B) die Klasse wiederholen. Meine Freundin A und ich hatten Mitleid mit ihr und haben sie in unsere Freundschaftsgruppe mit aufgenommen. Am Anfang lief alles gut, aber in den letzten Monaten ist mir aufgefallen, dass die beiden sich immer mehr mit sich selbst beschäftigen und mich auschließen. Wenn ich A frage, ob wir uns verabreden wollen, sagt sie sie hätte keine Zeit, aber mit B oder mit anderen verabredet sie sich. Die beiden gehen immer nebeneinander wenn wir den Raum wechseln und ich gehe entweder dahinter oder davor alleine. Sie sitzen immer nebeneinander außer in den Fächern, wo eine von ihnen nicht dabei ist. Da sitzen sie dann neben mir. Wenn B nicht dabei ist verstehen ich und A uns auch besser und es ist fast so wie früher.

Wenn wir uns unterhalten reden eig nur die beiden miteinander und achten nicht darauf, was ich sage. Sie finden meinen Kleidungsstil auch nicht gut und sagen immer, ja wir müssen mal zsm shoppen gehen, aber dann verabreden sie sich doch nicht mit mir. Ich bin außerdem immer die, die fragt ob wir uns treffen wollen, die beiden fragen mich sonst nie.

Ich habe mich schon lange nicht mehr mit Ihnen verabredet, obwohl ich das gerne würde und meine Eltern fragen auch schon warum, aber ich kann da ja nichts für.

Meine Frage wäre jetzt: liegt das an mir ? Soll ich weiter versuchen, die Freundschaft aufrecht zu erhalten oder sie abbrechen ?

Danke schon mal im Vorraus

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin

C++ Code für LGS?

Ich möchte mit einen C++-Programm alle LGS lösen können (endlich, unendlich und keine Lösungen). Ich habe auch einen Code. Endlich viele und keine Lösungen kann er recht gut (bisher), aber unendlich viele Lösungen kann er nicht anzeigen lassen (soll dann auch t einführen, nicht einfach einen Wert einsetzen).

Wo liegt der Fehler?

#include <iostream>
#include <vector>
#include <cmath>

using namespace std;

// Funktion zur Berechnung des Determinanten einer Matrix
double determinant(vector<vector<double>>& matrix, int n) {
  double det = 0;

  if (n == 1) {
    return matrix[0][0];
  }

  if (n == 2) {
    return matrix[0][0] * matrix[1][1] - matrix[0][1] * matrix[1][0];
  }

  for (int i = 0; i < n; i++) {
    vector<vector<double>> subMatrix(n - 1, vector<double>(n - 1));

    for (int j = 1; j < n; j++) {
      for (int k = 0; k < n; k++) {
        if (k < i) {
          subMatrix[j - 1][k] = matrix[j][k];
        }
        else if (k > i) {
          subMatrix[j - 1][k - 1] = matrix[j][k];
        }
      }
    }

    det += pow(-1, i) * matrix[0][i] * determinant(subMatrix, n - 1);
  }

  return det;
}
 
// Funktion zur Durchführung der Gauss-Jordan-Elimination
void gaussJordan(vector<vector<double>>& matrix, vector<double>& constants) {
  int n = matrix.size();

  for (int i = 0; i < n; i++) {
    int maxIndex = i;

    for (int j = i + 1; j < n; j++) {
      if (abs(matrix[j][i]) > abs(matrix[maxIndex][i])) {
        maxIndex = j;
      }
    }

    if (maxIndex != i) {
      swap(matrix[maxIndex], matrix[i]);
      swap(constants[i], constants[maxIndex]); // Korrektur hier
    }

    double factor = matrix[i][i];

    for (int j = i; j < n; j++) {
      matrix[i][j] /= factor;
    }

    constants[i] /= factor;

    for (int j = 0; j < n; j++) {
      if (j != i) {
        double factor = matrix[j][i];

        for (int k = i; k < n; k++) {
          matrix[j][k] -= factor * matrix[i][k];
        }

        constants[j] -= factor * constants[i];
      }
    }
  }
}

// Funktion zur Überprüfung der Invertierbarkeit und zur Lösung des LGS
vector<double> solveLinearSystem(vector<vector<double>>& matrix, vector<double>& constants) {
  int n = matrix.size();
  double det = determinant(matrix, n);

  // Überprüfung auf unendlich viele Lösungen
  bool allZero = true;

  for (double constant : constants) {
    if (constant != 0) {
      allZero = false;
      break;
    }
  }

  if (det == 0) {
    if (allZero) {
      cout << "Das LGS hat unendlich viele Lösungen." << endl;
      return {}; // Leerer Vektor, da unendlich viele Lösungen existieren
    }
    else {
      cout << "Das LGS hat keine Lösung." << endl;
      return {}; // Leerer Vektor, da keine Lösung existiert
    }
  }

  // Anwendung der Gauss-Jordan-Elimination
  gaussJordan(matrix, constants);

  vector<double> solution(n);

  for (int i = 0; i < n; i++) {
    solution[i] = constants[i];
  }

  return solution;
}

int main() {
  vector<vector<double>> matrix = {
    { 1, -3,  5 },
    { 2, -5,  12 },
    { 3, -11,  11 }
  };
  vector<double> constants = { 2, 1, 12 };

  vector<double> solution = solveLinearSystem(matrix, constants);

  if (!solution.empty()) {
    cout << "Die Lösung des LGS ist: ";

    for (int i = 0; i < solution.size(); i++) {
      cout << "x" << i + 1 << " = " << solution[i] << ", ";
    }

    cout << endl;
  }
  else {
    cout << "Das LGS hat keine Lösung." << endl;
  }

  return 0;
}
Schule, Mathematik, programmieren, Cplusplus, Mathematiker, Programmiersprache, Algorithmus, lineare Gleichungssysteme

Lehrer benotet unfair - was tun?

Guten Tag,

Eigentlich dachte ich am Anfang des Jahres dass meine Lehrer von dieser Stufe ganz okay sind. Jedoch wurden 2 immer unfairer was die Benotung angeht.

Ich erzähle erstmal warum ich finde, dass es unfair ist.

Lehrerin 1: Ich war schon seit Anfang meiner Schulzeit sehr gut in Englisch und hatte noch nie eine schlechtere Note als eine 1 in Arbeiten und auch mündlich. Auf den Zeugnisse ebenfalls. Bis auf letztes Jahr - Da hatte ich eine 2 wegen meine Fehlstunden (Ich war aufgrund von meine psychische Erkrankung monatelang in einer Klinik und generell ging es mir dieses Jahr überhaupt nicht gut, weshalb ich öfters krank geschrieben worden bin.)

Auf dem Zeugnis von dem letzten Halbjahr habe ich auch eine 2. Dies aber total unfair, denn ich fehle kaum und wenn dann an Tagen, wo kein Englisch Unterricht stattfindet. Die Lehrerin selbst war sehr lange (mehrere Wochen am Stück) krank, sie meldet sich auch immer kurzfristig krank wodurch wir dann irgendein Vertretungslehrer kriegen, der/die kein Englisch unterrichtet und manchmal macht sie gar kein Unterricht/Nur wenige Minuten und die restliche Zeit unterhält sie sich mit meine Mitschüler über komplett andere Themen.

Bei der Nachfrage, weshalb sie mir eine 2 auf dem Zeugnis geben wird (Das war bei der Notenbesprechung) Meinte sie, dass meine mündliche Leistung ihr nicht reicht - Ich melde mich ununterbrochen, lese viel vor und mache generell mit.. Und auch wegen meine Fehlstunden? Dazu habe ich ja schon was geschrieben. Ach ja, in der Klasur habe ich eine 1 geschrieben, volle Punktzahl.
Selbst bei Mathe habe ich eine 2, wo ich deutlich schlechter bin als in Englisch.

Bei einem anderen Fach was sie unterrichtet das selbe, angeblich meine Fehlzeiten und ich würde ja nicht genug mitmachen, was nicht stimmt da ich mich ständig melde. Andere rufen rein, unterbrechen den Unterricht und bekommen eine bessere Note. Bei der Klasur habe ich eine 3 bekommen, all meine Antworten waren identisch mit den von meiner Freundin, sie hat trotzdem eine 2 bekommen. Meine grammatikalisch und inhaltlich richtige Antworten hat die Lehrerin durchgestrichen und neu formuliert daneben geschrieben. Wenn ihr wollt fotografiere ich das ab, damit ihr sehr was ich meine.

Lehrerin 2, meine Klassenlehrerin: Sport und Gesundheit, bei Gesundheit habe ich eine 4, bereits als wir ein Zettel mit unseren voraussichtlichen Noten nach Hause geschickt bekommen haben stand da eine 4. Ich fragte da auch nach weshalb das so ist. Sie meinte, weil ich an einem Tag unentschuldigt fehlt habe. Das stimmte nicht, ich habe nur in den ersten beiden gefehlt wo auch Gesundheit nicht war sondern in der letzten Stunde. Ich habe auch am gleichen Tag zusammen mit meiner Freundin die auch gleich fehlt hat abgegeben.

Die Lehrerin meinte dann, dass das ein Systemfehler sei (Ihr iPad hat das nicht aktualisiert, dass ich entschuldigt bin) Und jetzt wo ich mein Zeugnis bekommen habe, steht da trotzdem die 4 und die Lehrerin streitet ab, dass ich an dem Tag da war. Meine Freundin hat in dem Fach auch eine 2, obwohl sie da weniger mitmacht (Ich freue mich für sie und bin auch stolz auf sie, weshalb ich das vergleiche erkläre ich unten) Und sie wurde auch an dem Tag entschuldigt.

Bei Sport habe ich eine 3, eigentlich okay, aber meine Freundin hat da eine 2 weil sie einfach schneller rennen kann und bei bestimmte Aufgaben die für mich zu anstrengend sind besser ist. Ich habe Asthma und kann deswegen nicht viel rennen und generell mich so viel bewegen, da ich sonst einen Asthmaanfall bekomme. Dies weiß auch mittlerweile jeder dort und ich habe auch einen Attest von Lungenspezialisten den ich abgegeben habe.

Also, ich werde schlechter benotet obwohl ich trotz Asthma mein Bestes gebe?

Jetzt zu den Vergleichen - Meine Freundin und ich fehlen gleich viel da wir zusammen wohnen und dementsprechend auch beide gleichzeitig krank werden, wenn sich eine ansteckt. Meine Freundin hat sogar etwas mehr Fehlstunden als ich (ca. 20) und trotzdem bekommt sie die bessere Noten. Wie erwähnt, ich freue mich für sie, mir gehts nur darum, dass ich unfair benotet werde.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lehrerinnen nach Sympathie bewerten. Ich bin auch nicht deutsch, was auch fraglich ist weshalb die ausgerechnet mich so benoten..

Was meint ihr und was kann ich dagegen tun und mich wehren?

PS: Wir holen unser Realschulabschluss an einem Berufskolleg nach.

Schule, Noten, Unterricht, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis, Schulamt, unfaire Benotung

Freunde finden?

Hey ich bin w bald 18 Jahre und verzweifle langsam. Ich habe nicht mehr lange von meiner Jugendzeit und ich habe garnichts erlebt. Meine Zeit besteht imer nur darin dass ich hoffe dass Montag-Freitag schnell vergeht da die Schule für moch eine Qual wegen meiner Klasse ist. Am Wochenende bin ich nur zu Hause, koche (wenn meine Mom nicht da ist), lese, mache hausübung und das wars. Ich habe eine Freundin die ebenfals 18 ist aber wir haben keine starke Bindung und sie ist noch sehr „zurückgebliebene“ also das klingt jetzt gemein ich mag sie total gern aber sie ist so Eltern anhänglich und kriegt nichts auf die Reihe ohne Eltern und hat auf nichts Lust wenn ihre Eltern nichts dabei sind. Wir haben den Führerschein noch nicht und deshalb hat sie nie bock mit dem Bus oder so wohin zu fahren. Sie will nie ohne Eltern ausgehen und so weiter also komme ich auch mit ihr nie dazu irgendwo hinzugehen was mir auch Spaß macht denn mit 18 immer noch mit Eltern über all hien (nicht mal shoppen oder essen gehen können) ist verständlich dass man das nicht mag oder?

Jedenfall habe ich halt sonst niemanden. Ich sehe auf Insta usw. sogar so 13 Jährige die viel mehr erleben als ich es in meinen 17 Jahren je gemacht habe. Ich würde so gern viel raus und Spaß haben aber ich habe einfach niemanden. Und mir ist bewusst dass es schwierig ist neue Leute kennenzulernen wenn man nie raus geht aber soll ich das alleine machen? Heutzutage spricht niemand mehr irgendwen an vor allem keine Mädchen andere Mädchen rein aus freundschaft. Es ist einfach schwierig und ich fühle mich total unwohl wenn ich alleine wohin gehe das ist doch wohl auch verständlich oder? Für manche mag es so leicht sein neue Leute kennenzulernen aber kein wunder. Wenn man schon einige Freunde hat ist es so einfach denn man lernt oft andere Freunde von deinen Freunden kennen mit denen du dann auch was zu tun hast. Aber das geht ja bei mir nicht.

Ich habe schon einige Plattformen zum Leute kennenlernen ausprobiert aber die wohnen oft Kilometer weit weg und da bleibt es eine Internetfreundschaft. Wenn ich Mädchen auf Snapchat adde kommt nur ein Fragezeichen warum ich sie adde dann sage ich dass ich einfach gerne Leute kennenlerne dann kommt ein „ok“ wenn überhaupt und ich werde entfernt. Denn Leute adden kommt mir vor macht man nur mehr um neue Typen zu finden.

Ich bin ein extrem loyaler Mensch und leider mag ich andere immer viel zu gerne und viel lieber als sie mich und ich hätte einfach soo gerne eine beste Freundin die mich so schätzt wie ich sie und wir immer Dinge miteinander unternehmen können.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir da vielleicht helfen? Danke schon mal überhaupt fürs lesen ^^

chatten, Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Freunde, Beziehung, Jungs, Streit, Treffen, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule