Lernen?

5 Antworten

Es ist hilfreich, wenn Du den Lernstoff in kleine Einheiten einteilst und jeweils nur ca. 20 Minuten lernst und dann eine kurze Pause (ca. 5 Minuten) machst, in der Du an etwas ganz anderes denkst oder Dich entspannst. Danach die letzte Einheit kurz wiederholen bzw. zusammenfassen und dann zur nächsten Einheit gehen.

Auch wenn es so scheint, dass die Pausen Zeitverschwendung sind, sind sie ein wirkungsvolles Mittel die Effizienz des Lernens zu steigern. Unterm Strich gewinnst Du durch die Pausen.

Das fördert die Konzentration und mit der kurzen Wiederholung signalisierst Du Deinem Hirn, dass die Information wichtig ist. Das fördert den Übergang vom Kurzzeitgedächtnis in Langzeitgedächtnis. Mit der Anzahl der Wiederholungen steigt die Verfügbarkeit über einen längeren Zeitraum. So bleibt das Gelernte auch nach der Prüfung noch im Gedächtnis.

Wenn Du für mehrere Fächer lernen musst, dann wechsle nach jeder Pause das Fach. Das verhindert, dass das Hirn ermüdet; es liebt die Abwechslung und damit die Motivation, weiter zu lernen.

Wenn Du eine Einheit abgeschlossen hast, dann belohne Dich mit einer kleinen Süßigkeit oder was Du sonst gerne magst. Damit hältst Du die Motivation hoch und das Lernen geht leichter.

Also: Kurze Lerneinheiten, häufige kurze Pausen, Wiederholungen und kleine Belohnungen. So kannst Du viel mehr in kürzerer Zeit lernen und länger behalten.

Einfach anfangen zu lernen und weniger schlafen, vlt noch ein Tee nebenbei, paar Snacks und Gesundes essen

Karteikarten wären sinnvoll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine ruhige Atmosphäre/Umgebung. Kein Radio, kein TV im Hintergrund, keine Störungen, Handy AUS!!!!

Karteikarten für Stichworte sind oft hilfreich. Ab und an mal eine Pause, in der du dir eine Belohnung gönnst (Kakao, Tee, Schokolade). Etappenziele, nicht alles auf einmal. Pause, wenn du müde wirst oder mal kurz Luft schnappen gehen willst/musst. Dort ansetzen, wo du etwas nicht verstanden hast, ab dort dann nachlernen, bis du sicher bist. Abfragen lassen.

Zuerst alles aufschreiben was du auswendig weißt. Dann nachgucken was richtig war und noch mal machen nachdem du es genau durchgelesen hast. Mehrmals wiederholen, bis du alles auswendig kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach dir Karteikarten und schreib die einzelnen Themen drauf.

Und am besten lernst du in kleinen Schritten und nicht zu viel auf einmal.