Schule – die neusten Beiträge

Ständig Probleme im Arbeitsleben?

Guten Abend,

ich habe einfach keine Ahnung mehr, was ich machen kann.. in der Schule, meiner Ausbildung und auch im Studium habe ich immer gute bis sehr gute Noten bekommen, habe die Theorie schnell begriffen und nie Probleme gehabt- im Gegenteil habe ich sogar oft Nachhilfe gegeben und „Extraaufgaben“ gemacht (weil es mir sehr Spaß gemacht hat), mein Abi und Studium habe ich mit einem Einser Schnitt abgeschlossen, aber.. ich komme im „echten Leben“ nicht klar.

Das fing schon in Studien-Praktika (jeweils ein Semester) an und auch als ich nach der Ausbildung ein Jahr lang gearbeitet habe. Dabei ist es nicht so, dass meine Kollegen mich unsympathisch finden. Ich habe zu vielen heute noch Kontakt und das Team-Klima ist hervorragend. Es hat sich auch noch nie jemand beschwert. Mir fällt es einfach nur sehr schwer, das theoretische Wissen in der Praxis umzusetzen.

Ich komme im neuen Job an und die Leute haben - berechtigt - hohe Erwartungen, wenn die Noten im einser Bereich sind. Dann sehen die aber meine praktischen Arbeitsergebnisse und mindestens beim Chef bin ich dann unten durch und die „nervige, die viel redet, aber nur mittelmäßige Ergebnisse erzielt“.

Eigentlich verstehe ich echt schnell Zusammenhänge, aber wenn’s an die Praxis geht, bin ich völlig aufgeschmissen. Man muss mir Dinge drei oder viermal erklären, ständig Ecke ich mit meinen Fragen an, und ganz ehrlich; mich würde es auch nerven.

Am Ende ist es dann leider so (und das sehe ich an meinen Praktikums- und Arbeitszeugnissen), dass mich der Chef glücklich entlässt und sich freut, dass ich endlich weg bin, weil ich keine/mittelmäßige Ergebnisse erzielte. Die Kollegen vermissen mich aber alle…

Dabei bin ich wirklich nicht blöd, ich verstehe alles und kann sogar nach relativ kurzer Zeit sogar „alten Kollegen“ Prozesse erklären, die sie bis dahin nicht verstanden haben. Präsentationen, die ich ausarbeiten sollte, begeistern bis in andere Abteilungen alle, es gibt dort selten Anmerkungen und falls doch, dann mal wegen eines vergessenen Kommas (ich hasse Kommasetzung). Aber wenn ich ganz einfach „routiniert arbeiten soll“, dann scheitere ich.

Aktuell nagt das sehr an meinem Selbstbewusstsein, weil mich mein Chef X im letzten Praktikum nur kritisiert hat, während ich von Kollegen ausschließlich gelobt wurde. Leider endete das auch so, dass ich irgendwann so frustriert war und mein Chef X kritisiert habe. Sachlich (ich habe mich extra vorher belesen). Als er es ignorierte, da bin ich zu seinem Chef Y, und bat um Rat. Als Chef X das erfahren hat, sagte er, dass er „‚mir zeigen wird, wo ich hingehören“ und auch „dass er mich - wäre ich länger da - rausekeln würde“ (sinngemäß)...

naja jedenfalls sitze ich jetzt hier und denke, dass ich nicht fürs echte Arbeitsleben gemacht bin. Woran liegt das? Gibt es Menschen, die theoretisch was drauf haben, aber praktisch echte Trottel sind? Ich bin nämlich so einer…

Ich hoffe, mir kann jemand helfen..

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Büro, Ausbildung und Studium

Könnte es sein, dass sie Autistin ist?

Hey,

Ich bin ein Mensch der sich viele Gedanken und Sorgen um die Mitmenschen macht und bin bei so sachen mit meiner Einschätzung ungern alleine. Es geht um eine Kollegin von mir vom Praktikum.

Vorweg: mir ist vollkommen bewusst, dass ihr keine Ärzte seid und sie nicht kennt, aber ihr habt eine Beschreibung und könnt daran ableiten ob es sein könnte oder nicht. Ich erwarte keinesfalls eine Diagnose oder richtige Antwort nur Fakten sammeln und zusammen zählen ob es sein kann.

Sie ist verdammt intelligent. Sie hat Probleme damit Gefühle zu erkennen. Wenn ich mich auf etwas gefreut habe und geil gesagt habe, hat sie gefragt ob ich mich freue. Sie erkennt nicht warum Menschen in Gefühlen so handeln wie sie handeln. Also wenn jemand sauer ist und schreit merkt sie nur die person schreit, weiß aber nicht warum diese schreien musste.

Sie selbst zeigt auch keine Empathie. Ich hab mir Sorgen um eine Kollegin gemacht. Sie hat es nicht erkannt geschweigedenn verstanden.

Es ist bei Autismus außerdem so: Diese Leute planen ihren Tag durch. Sie brauchen eine Struktur. Sie hat sich drauf eingestellt bis 17 Uhr zu arbeiten. Ich war mit ihr unterwegs. Termine wurden abgesagt und sie hatte um 15 Uhr frei. Da hat sie sich nicht gefreut. Das ist auch so. Die Autisten freuen sich nicht über einen früheren Feierabend, wenn geplant war bis Punkt 17 Uhr zu arbeiten.

Etwas weiter unten seht ihr die Abstimmung.

Ich danke euch allen fürs abstimmen und durchlesen und wünsche euch noch einen schönen Tag!

Es spricht viel dafür. Es kann gut sein, dass sie Autistin ist 100%
Die Fakten stimmen aber es ist sicher kein Autismus 0%
Es sieht eher nicht nach Autismus aus 0%
Schule, Psychologie, Autismus, Praktikum

Mich verletzt es sehr ignoriert zu werden?

ey Leute,

also habe gerade ein Schwarm.Es hat angefangen im Bus der hat die ganze Zeit an die Seite geguckt wo ich saß obwohl er vorne gucken soll aber ja da hat meine Interesse angefangen die Sache der guckt an aber dann manchmal guckt er um mich herum also so oben von mir oder so.Wenn er mit sein Jungs ist dann irgendwie beachtet er mich nicht .Er dreht sich um und sogar einmal ist er in den selben Platz gekommen wo ich und meine Freunde gechillt haben.Aber irgendwie seit dem geht’s mir nicht gut weil irgendwie manchmal ignoriert er mich so hart so zum Beispiel heute im Bus der guckt nur aus Fenster und nicht vor ihn obwohl ich vor ihn doch stand.Wenn wir an einander vorbei laufen dann haben wir immer Augenkontakt in der Schule.Heute z.B morgen so guckt mich voll an bevor er den Bus betretet aber dann jz Nachmittag nach der Schule ignoriert er mich hart und das verletzt mich.

meine Schwester meinte,es kann daran liegen dass ich ihn als wir in der Schule waren und er vor mir war dass ich ihn hart ignoriert habe und komisch geguckt habe.

Die Sache der Junge glaube ich hat Zuviel Aufmerksamkeit ich meine warum soll ich ihn interessieren aber was glaubt ihr,was bedeutet sein Verhalten?

was soll ich weiter machen?soll ich ihn auch hart ignorieren ?

Glaubt ihr so von sein Verhalten ist er so ne Playboy und anderes rum kann sein dass er noch mich nur attraktiv findet und noch nicht nhhh crush hat

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Philosophie

Hilfe? Was habe ich falsch gemacht?💔?

Hallo,

mir ist etwas echt komisches passiert...Ich habe mich seit letzten September in einen Jungen verliebt, der ebenfalls Gefühle für mich zeigte.Ich war geschockt(positiv gemeint) als er mir direkt beim Konatktanfang mir Herzen geschickt hat, deswegen glaubte ich ihm das nicht wirklich.Danach ist echt viel passiert, er hat mir sogar was zu Valentinstag geschenkt, aber es kam mir so vor , wie als ob er das alles ganz normal findet weil er dabei lässig und geübt wirkte.Einen Tag später hat er eine Freundin von mir angeschriben und hat nach Konatkt gefragt (wo sie selbst wusste was er eig wollte ,deswegen hat sie ihn geblockt).Ich habe ihn angeschrieben und gefragt, warum er das gemacht hat und dann hatte sich das auch relativ schnell geklärt, aber ich war echt unglaublich enttäuscht, sauer und traurig von ihm, deswegen hab ich versucht mit ihm auf Distanz zu gehen.Was aber nicht gut war, denn er hat wieder angefangen so zu tun als ob er mich mag, OBWOHL ich ihn ignoriert habe wenn ich an ihm vorbei lief.Am letzem Tag vor den Osterferien haben wir dann nach Monaten wieder miteinander gesprochen.Jetzt heute am erstem Schultag nach den Ferien, hat er mit einem Mädchen geflirtet, vor meinen Augen.Er hat sich ab und zu , zu mir umgedreht und auf meine Reaktion geschaut.

Ich bin echt am Boden zerstört🤕Warum tut er das? Alle meine Freunde sagen mir, dass ich ihn komplett loslassen soll und ihn seinen Weg gehen lassen soll, da er sich schon zum 4 mal (oder öfter) versucht sich an verschiedene Mädchen ranzumachen, und dabei sich auch noch freut wenn ich traurig bin.Ich hatte meine Gefühle für ihn verloren, aber er hat sie leider wieder geweckt...

Ich kann einfach nicht aufhören zu heulen weil ich einfach nicht verstehe;

warum er das tut, was ich falsch gemacht habe und ob er wirklich ein Player ist und es damit einfach sein Hobby ist, mit Mädchen zu flirten....Was meint ihr, warum?

flirten, Schule, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Hass, Jungs, Liebe und Beziehung, playboy

Verblöden wir uns durch den technischen Fortschritt?

Wir sind uns mit der Rechtsschreibung nicht mehr sicher, können schnell Google benutzen oder haben auf dem Handy die Autokorrektur, die uns unsere Fehler aufzeigt, doch wie lange bleibt das dann im Gedächtnis?

Was ist, wenn wir dann mal wieder zu Stift und Papier greifen, da wird es kein Google und auch keine Autokorrektur geben, da heißt es dann sorgfältig nachdenken oder Wörterbuch, so wie früher eben.

Ich finde es auch falsch zu sagen, dass wir in einer Zeit leben, wo wir Stift & Papier sowieso nicht mehr brauchen, weil wir nun 'modern' leben wollen, teilt ihr solche Aussagen/Meinungen?

Ein weiteres Beispiel wäre, wie wir unterwegs mit dem Handy unser Wissen verbessern können, wir müssen nur kurz Google benutzen; 'was war nochmal die Hauptstadt von Argentinien?' Die Antwort kriegen wir innerhalb von paar Sekunden, doch bleibt das dann auch wirklich im Gedächtnis oder vergessen wir es sowieso nicht schon in paar Stunden oder am nächsten Tag?

Mag sein, dass das jetzt nicht unbedingt relevant ist, aber in der Schule z.B. haben wir als Schüler immer Wikipedia als Quelle benutzt, weil das einfach sehr bequem war. Rauskopieren, eventuell bisschen umschreiben, den Text ordentlicher machen und fertig, haben wir wirklich was gelernt? Niemand versteht Wikipedia so wirklich, das ist oft zu kompliziert geschrieben, deshalb haben die Lehrer auch oft gesagt, dass wir uns anders informieren sollten, haben wir allerdings nicht getan.

Vielleicht mag das für einige wie banale Beispiele wirken, ich finde aber, dass man das schon so sagen kann, ihr könnt mich aber korrigieren/verbessern, falls ich bei dem Thema eventuell übertreiben sollte.

PC, Handy, Wissen, Lernen, Schule, Technik, Menschen, Fortschritt , Laptop

Wie umgehen mit Bruder mit "Computersucht"?

Folgende Ausgangslage: Mein Bruder (18), Ich (21) und meine kleine Schwester (15) wohnen mit unserer Mutter zuhause. Mein Bruder ist (nicht diagnostiziert) Computersüchtig und ist den ganzen tag im Zimmer, schliesst sich ein, schläft am Tag, isst und macht dabei in der Wohnung ein Chaos - wo er das Gefühl hat, unsere Mutter sei zuständig, dies wegzuräumen - und beteiligt sich nicht mehr am Familienleben. Zudem hat er keine Zukunftspläne, geht seit der 8.Klasse nicht mehr zur Schule, hat schon mehrere Praktika/Lehren abgebrochen. Er hatte die Möglichkeit, stationär eine Suchtthrapie zu machen, Psychologen, welche ihm zur Seite standen usw. Momentan: Hoffnungslos.

Meine Mutter hat NULL Autorität mehr über ihm - wenn sie ihm etwas sagt, dass er sein Zeug wegräumen soll, lacht er nur und bleibt im Zimmer -> Wenn sie dann mal versucht autorität zu zeigen - findet er sie sei ein Psycho, schreie ihn nur an, verstehe ihm nicht und er sei das Opfer

Er ist MINIMAL fern von der Realität, was sein Denken angeht und manchmal hat er Momente, wo er seine Fehler einsieht oder bereit ist für eine Therapie und sagt, er wolle sich bessern - und am nächsten tag geht es genau gleich weiter.

Ich weiss nicht mehr, was wir noch versuchen sollen - Zeitpläne für sein Gaming funktionieren nicht, Ausflüge macht er nicht mit, ein Sozialleben hat er nicht mehr ...

Das einzige, was uns noch einfällt, ist, ihm den Computer wegzunehmen aber das kann j scheinbar bei einer Gaming- / Computersucht auch nach Hinten losgehen und ist nicht unbedingt die beste Lösung.

Ihn irgendwo einweisen zu lassen ist eher schwieriger, weil er ja schon volljährig ist und zudem wäre das auch nicht die nächste Wahl.

Das ist die Situation.. Meine Frage wäre ob ich/wir es einfach mal versuchen soll, ihm den Computer ganz wegzunehmen oder ob ich/wir sonst was tun können...

Hellpp...

Computer, Schule, Familie, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Suchtverhalten, Aggressionsprobleme

Keine Lern Motivation fürs Abitur ?

Moin Leute,

ich mache jetzt demnächst mein Abitur. Ich bin ein durchschnittlicher Schüler, kein 1.0er Überflieger, aber auch keiner der es nur mit Glück gerade so geschafft hat das Abitur zu bekommen. Hatte in der 11. Klasse einen kurzen Durchhänger, habe mich dann aber um mehr als 2 Punkte durchschnittlich verbessert und stehe habe jetzt einen Durchschnitt von ungefähr 10 Punkten in der 12 Klasse, also eine 2-.

Naja ich habe jetzt noch diese drei Klausuren und diese eine mündliche Prüfung vor mir um endlich freier zu sein. Ich habe einen FSJ Platz auf den ich mich mega freue, ich hab schon Pläne für Studium also in welche Richtung das so gehen soll usw.

Doch ich finde keine Motivation für die 4 Prüfungen zu lernen... Meine erste Klausur ist in Niederländisch, meine zweite im Deutsch LK, meine dritte im Bio LK und die vierte ist Erdkunde mündlich.

Bis zu den ersten beiden Klausuren ist es nur noch eine Woche, dann habe ich erstmal 12 Tage Zeit bis Bio und dann nochmal 7 bis Erdkunde. Aber es gibt im Moment einfach so viel was ich lieber machen würde als lernen. Es sind Ferien die ich im Normalfall natürlich ohne Lernen verbracht hätte usw. Ich kann das noch nicht so ganz glauben das mein Abitur bald ist.

Ich hab auf der einen Seite Angst, dass ich das nicht schaffe, aber trotzdem schaffe ich es nicht mich aufzuraffen und zu lernen.

Habt ihr da eventuell irgendwelche Tipps, Möglichkeiten mich zu motivieren, Ideen wie ich das strukturieren kann?

Danke schon mal im voraus.

Lernen, Schule, Schüler, Abschluss, Abitur, Motivation, Abiturprüfung, Ausbildung und Studium

Was kann ich tun um einen typen zu vergessen mit dem ich noch nicht mal zusammen war?

Hallo Leute das hier zuzugeben ist etwas peinlich undzwar in 2018 habe ich einen crush auf einen typen bekommen also wirklich richtig krass aber nicht mal weil wir irgendwie geflirtet haben oder was weis ich wir haben nicht mal richtig Kontakt gehabt sondern nur ab und zu geredet weil er in meiner klasse war. Irgendwann hat er dann auch meine klassse verlassen und wir haben nur noch selten miteinander geredet jedoch ist der crush geblieben. Es war sehr sehr sehr krass ich bin ehrlich es war wirklich abnormal zb hab ich seinen Stundenplan herausgefunden und bin zu der Bushaltestelle gegangen bei der ich wusste dass sein bus hält und hab da gestand nur um ihn für 2 Minuten kurz zu sehen oder ich hab jeden Tag mehrmals sein instagram abgecheckt wirklich ich konnte nicht ohne. Jetzt ist das jahr 2022 und obwohl ich in der Zeit einen Freund hatte oder auch mit anderen typen kann ich diesen jungen nicht vergessen er denkt halt eben nicht mal eine Sekunde über mich nach ich weis nicht mal wieso ich so für ihn empfinde. Er in meinen Augen einfach perfekt und ich hab angst dass ich niemals darüber hinweg komme da ich seit 4 Jahren ständig über ihn nachdenke. Ich frage mich ob dieses Verhalten überhaupt normal ist da ich es sehr stark bezweifle. Ich bitte um hilfe und bitte wundert euch nicht wie komisch ich geschrieben habe es ist abends und ich bin müde😂

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, vergessen, Jungs, Liebe und Beziehung, Obsession

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule