Schule – die neusten Beiträge

Soll ich meine Ausbildung abbrechen?

Hallo,

ich hätte gerne mal eure Sicht dazu.

Ich mache gerade eine 3,5 jährige Ausbildung zur Chemielaborantin und habe noch 10 Monate vor mir.

Trotzdem überlege ich abzubrechen, weil ich langsam mental wirklich nicht mehr kann.

Mein Problem ist, dass ich den Job den ich dort mache wirklich nicht mag. Es langweilt mich und ich fühle mich sehr unsicher... Eigentlich schon inkompetent. Mit meinen Kollegen und der Unternehmenskultur komme ich nicht so recht klar.

In vielen Abteilungen dort funktioniere ich einigermaßen, doch zuletzt wurde ich in eine Abteilung eingeteilt (in der ich nach der Ausbildung arbeiten soll), in der ich gar nicht zurecht komme. Ich wurde nicht richtig eingearbeitet, bin von meiner Natur aus mit dem Aufgabenfeld überfordert (Viele Aufgaben parallel und ungenaue, verzettelte Arbeitsanweisungen) und fühle mich bei den Kollegen total unwohl. Ich bin so überfordert mit der Masse an Aufgaben, dass ich 10h am Tag ohne meine Pausen zu nehmen arbeite und trotzdem nicht fertig werde. Meine Kollegen haben sich auch schon darüber beschwert.

Zugleich soll ich noch haufenweise Papierstapel scannen und min. 3 h die Woche brauche ich zuhause um Aufgaben für die Berufsschule zu erledigen.

Es ist mir einfach alles zu viel geworden und ich bin ein nervliches Wrack. Ich habe Panik vor und auf der Arbeit. Ich weine stundenlang nach der Arbeit und schlafe nachts sehr unruhig, weil ich panische Angst vor dem nächsten Tag habe. Selbst wenn ich Urlaub habe kann ich nur noch selten abschalten... Mein Therapeut sagt sogar, dass ich Burnout hätte.

Ich überlege mit meinem Ausbilder zu sprechen ob ich nicht einfach in eine andere Abteilung kann, da ich wo anders nie so extreme Probleme hatte und zur Not sogar die IHK einzuschalten und den Betrieb zu wechseln. Andererseits will ich eh nicht in dem Beruf bleiben. Ich mag die Tätigkeit ja nicht und fühle mich unfähig...

In einem Jahr möchte ich eh mit meinem Partner weiter weg ziehen und ein Psychologiestudium beginnen, daher würde ich eigentlich viel lieber Jobben.

Doch ich kenne auch die Nachteile die ein Abbruch mit sich bringt.

Was meint ihr?

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Ist es peinlich nach der Nummer zu Fragen, um in Kontakt zu bleiben?

Hallo liebe Community,

Im Rahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Praktikum in einem Kindergarten, welches leider nächste Woche endet. Ich bin schon richtig traurig deswegen und weine auch zwoscjendurch, wenn ich daean denke, da ich die leite dort und doe arveitsatmosphäre sehr vermissen werde.

Zumal ich dort wo ich meine Ausbildung (andere Kita) mache leider nicht so gute Erfahrungen machen konnte. Bin noch bis Sommer dort. Ich kann denen nie was recht machen, keine erwartungen errei hen, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl, sodass och ungerne zur arbeit gehe. Das ist in diesem Praktikum total anders. Ich war dort ca. 6 Wochen, aber aufgrund von Schultagen auch nicht jeden Tag da und dennoch hab mich direkt ins Team integriert gefühlt und verstehe mich mit den Leuten echt gut.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage ich nach der Nummer? Soll ich sie am letzten Tag ansprechen und wie begründen? Oder schon vorher. Kurz vor Feierabend? Und was ist wenn ich sie nicht alleine antreffe, um zu Fragen? Ich bin in sowas echt unsicher. Ist irgendwie peinlich und unangenehm oder? Sind beide weiblich, falls das wichtig ist. Sind zwei Personen die ich fragen möchte.

Leider haben Die vermutlich keine Stelle frei und ich denke schon lange dran, dass ich die Leute dort vermissen werde:((((

Zumal ist es ne katholische Einrichtung und ich bin evangelisch. Weiß auch nicht ob das schlimm ist. Würd so gerne das Praktikum verlängern und gar nicht mehr in meine stammkita zurück.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Handy, Schule, Ausbildung, Bekanntschaft, Kindergarten, Kollegen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, Praktikum, Kurz

Ich habe rassistische Beleidigungen gesagt?

Und hier bin ich,

Ich bin 15 gehe aufs Gymnasium und habe eine Beschwerde gegen mich vorliegen.
Ich und ein halbrussischer Freund (geboren Deutschland, Mutter aus Russland) haben uns mal im Ethik Unterricht aus Spaß gestritten. Alles schön und gut und es kommen kleinere Stechereien und Beleidigungen. Ein Mal sage ich dann “du dummer Russe!”. Er hatte kaum eine Reaktion und wollte, wie ich, weitermachen.

DOCH: die Mädchen die vor uns sitzen- denken das sie die Beschützer aller Menschen und der Rechte aller sind, und sich dafür einsetzten müssen. Die hören das, schauen schockiert, und fangen an zu reden. Die halten mir eine Predigt das ich als weißer Deutscher keine Rassen beleidigen darf und so Menschen diskriminiere. Ich wisse nicht wie er sich fühlt und was er alles durchmachen muss im Gegensatz zu mir und das ich alles geschenkt bekommen habe und wie hart es für ihn ist als Ausländer. Wir können nicht mal ein Wort einwenden, und als wir was sagen wollen - kommt schon der Lehrer und macht weiter im Unterricht.

Am nächsten Tag muss ich zur Rektorin wegen einer Beschwerde von vielen Personen, über rassistische Äußerungen.

JETZT KOMMT DER GRÖSSTE WITZ!
Ich bin gebürtiger Moskauer, habe eine Trennung von Hälfte der Familie hinter sich, bin 5 mal (Moskau-NRW-Kaliningrad-NRW-BW-BW) umgezogen. Ich beherrsche die russische Sprache sehr gut in Schrift und Wort und fliege dort 4 mal im Jahr hin (zu meinem „reichen“ Vater). Das alles war sehr hart, ich bin stolz auf mein Land (Ukraine ist was anderes) und musste deshalb viel durchmachen, besonders jetzt. ich liebe meine Religion, meine Kultur und mein Land.

Und diese Beleidigung war eine reine Beleidigung, ohne irgendeinen Hintergrund.
Die Schulleitung hat dann kurz fast sogar drüber gelacht, als die Situation rauskam.

Die Mädchen wollen mich aber noch zu anzeigen.

Wie könnte ich es ihnen noch mal auswischen ?

PS: die Mädchen hatten bei einer Peace in Ukrain Demo ein Plakat wo drauf war :“Russland ist schlecht. Ukraine hat recht“

Ich kenne mich sehr sehr sehr sehr gut mit Geschichte und Politik aus, da ich das auch mal gern machen würde (Politik). Sie aber wissen von nichts, sie protestieren nur um zu denken das es dann Frieden gibt, trotz solcher Plakate. Und natürlich um gut da zu stehen.

Schule, Beleidigung, Rassismus

crush auf ein mädchen (bin selber eins) was tun?

Also, ich bin lesbisch und dass weiß ich jetzt schon seit genau einem Jahr ,und seit ungefähr 9 Monaten mag ich dieses eine Mädchen (nennen wir sie einfach mal Ida). Also wir waren schon seit der 5. in der gleichen Klasse (sind jetzt beide in der 8. ,immer noch gleiche klasse) und ich liebe sie einfach.

Wir haben vor der 8. Klasse nicht wirklich so oft miteinander gesprochen (ich hab letzen juli gemerkt dass ich sie mag und seitdem sind wir uns “immer näher gekommen”? Idk wie man es sonst sagen soll aber bis jetzt sind wir gute freunde geworden. Wir haben viele gemeinsame freunde (aus der schule) und wir haben auch öfter etwas zusammen unternommen, also halt ida und ich wir waren halt in so einem Esoterik laden,Eis essen, usw und letztens hab ich meinen Geburtstag gefeiert (bin 14 geworden) und sie und paar andere waren halt da und ja.

Schon seit Anfang des Schuljahres weiß sie dass ich lesbisch bin und sie hat mir gleich danach gesagt dass sie auch auf Mädchen steht (sie ist pansexual)

Also, sie umarmt mich SEHR oft und macht mir unheimlich viele komplimente, wir schreiben auch öfters aber unsere gespräche sind nicht allzu spannend und dass wissen wir beide (ich hab mal so nen spaß drüber gemacht dass wir echt neue gesprächsthemen brauchen und sie hat halt laut gelacht und JA FR gesagt. Sie hat gesagt dass sie meinen style und so mag und ich versuche ihr auch so oft wie möglich komplimente zurück zu geben.

Wir sind aber die meiste zeit bissl awkward.

Ich sehe sie jetzt nächste woche wieder und wollte fragen was ich machen kann, halt allgemein, soll ich öfter zu ihr gehen und einfach sagen was mir so einfällt oder ob sie öfters auf mich zukommen soll?

Ich glaube sie sieht mich nicht so wie ich es tue

Weil von der äußeren Perspektive würde man nicht denken dass ich sie irgendwie mag oder so obwohl ich dass tue, (also niemand außer ida und einer sehr guten Freundin, die auch in unserer klasse, ist wissen dass ich lesbisch bin)

Deswegen denke ich dass es schon noch eine chance geben könnte dass sie mich vllt auch mag, denn vielleicht ist es genau das selbe bei ihr? Also ,dass es von außen nicht wirklich ausschaut als würde sie mich mögen ob wohl sie das vielleicht tut?

Schule, Freundschaft, lesbisch, Liebe und Beziehung, Crush

Leserbrief?

Guten Tag,

ich habe einen Leserbrief geschrieben und würde mich daher freuen, wenn jemand mir ein kleines Feedback geben könnte.

Vielen Dank schon im Voraus!

Der Leserbrief:

Sagen Schuluniformen wirklich etwas über die Schule aus?

Ich habe mir den Artikel „Öffentliche Grundschule führt Uniformen von Armani ein“ von Hans Müller, der am 12. April 2018 auf der Internetseite von „Online Focus“ veröffentlich wurde, gelesen. Darin geht es um eine Grundschule in Japan, die Luxusklamotten als Schuluniform einführen will. Da ich eine andere Ansicht über diese Thematik habe, möchte ich dazu Stellung beziehen.

Zunächst wird im Artikel angesprochen, dass die Schuluniform etwa 600 Euro betragen solle und dass dies das Ansehen der Schule stärke. Außerdem soll diese Einführung den Kindern vor Ausschließungen in der Schule bewahren und die Schule bekannter machen. Ich persönlich finde, dass es eine Unverschämtheit ist, nur für eine Schuluniform solch eine Menge Geld zu verlangen. Darüber hinaus finde ich, dass durch teure Kleidung das Ansehen einer Schule nicht bestärkt werden kann, denn das Image sollte nicht vom Materiellen abhängen, sondern vom Können der Lehrpersonen. Ich würde es zum Beispiel eher bevorzugen, mein Kind eine Schule besuchen zu lassen, die ihm effektiv den Schulstoff beibringt und ihm Spaß bereitet. Des Weiteren muss ich erläutern, dass Kinder gewiss nicht wegen Kleidern gehänselt oder gar gespottet werden können, da diese nun mal Kinder sind und von luxuriösen Kleidungsstücken keinerlei Wissen verfügen sollten. Und falls es dann dennoch Schüler gibt, die andere wegen ihr Aussehen mobben, müssen die Lehrerpersonen diesen Schülern klarmachen, dass dies falsch ist und es sich nicht gehört. Aber auch das Argument, es solle die Schule bekannter machen, lässt mich zweifeln. Gibt es denn wirklich nichts Wichtigeres als Ruhm und Berühmtheit?

Abschließend möchte ich noch einen Appell an alle Leserinnen und Leser richten, aber vor allem an alle Eltern: Ob ihr Kind hochwertige Kleider besitzt oder nicht, wird bestimmt nicht viel am Schulleben verändern. Es ist den Eltern selbst überlassen, wie diese deren Kinder anziehen wollen oder nicht.

Deutsch, Schule, Leserbrief

Ich schreibe immer zuerst?

HeyHey!

21.04

Also, ich habe einen schon fast besten Freund, wir verstehen uns sehr gut und chatten am Tag manchmal sogar über Stunden, natürlich nicht wenn Schule ist.

Dort verstehen wir uns aber auch sehr gut, gerade sitzen wir nebeneinander, tratschen gefühlt die ganze Zeit und die meisten der Klasse glauben wir sind zusammen oder so.

Ich muss zugeben, ich bin schon seit ein paar Monaten in ihn verliebt und man denkt manchmal, er empfindet das gleiche.

Zurück zum Thema, er schreibt mich nie zuerst an, ich muss immer als erstes was sagen.

Er antwortet meist innerhalb von ein paar Minuten, er stellt mich seinen Freunden vor und macht mir auch mal ein Kompliment, aber wenn ich mich nicht melden würde, würde ihm das wahrscheinlich erst nach ein paar Tagen auffallen.

Er beschützt mich fast immer und mag mich auch am liebsten aus der Klasse, aber ich verstehe nicht, warum ich zuerst schreiben muss und er keine besseren Ideen hat als mit mir über seine Videospiele zu reden.

Warum tut er das und glaubt ihr ich habe Chancen bei ihm?

30.04.

Jetzt nach fast zehn Tagen, hat sich viel verändert.

Er schickt mir jetzt oft Videos von allem möglichen was ihn interessiert und als ich krank war, hat er mir auch oft zuerst geschrieben.

Allerdings antwortet er auf WhatsApp nur noch knapp, zwar schnell, aber er sagt er will nicht mehr, bye, bleibt online, aber nicht wegen mir.

Er erzählt auch immer von einem Mädchen, er ist komplett begeistert von ihr. Ich bin natürlich eifersüchtig geworden und habe ihn gefragt, ob er vllt in sie verknallt ist, nein, war die Antwort, sie macht ihn nur stolz.

Das finde ich irgendwie komisch..

Aber manchmal ist er auch auf WhatsApp voll nett, macht mir viele Komplime und ist auch sehr freundlich.

Mein verliebt sein in ihn hat sich übrigens komplett verschlimmert und es gibt keine Minute in der ich nicht an ihn denke.

In der Schule sind wir fast immer zusammen und er bevorzugt mich bei so ziemlich allem.

Ich weiß nicht was ich tun soll, könnt ihr mir helfen?

Liebe, Schule, Freundschaft, WhatsApp

Nochmal neu orientieren? Unzufrieden mit Job?

Ich bin m 30 Jahre und mache aktuell eine Ausbildung (1. Lehrjahr) zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Ich habe noch keine abgeschlossene Berufsausbildung.

Ich habe lange Zeit nicht gearbeitet und meine 1. Ausbildung (Einzelhandelskaufmann) mit anfang 20 abgebrochen, weil ich an Depressionen aufgrund einer schlimmen Kindheit erkrankt bin.

Ich habe leider est nach 3 Jahren mir Hilfe geholt, da waren die Depressionen schon sehr schlimm und ich hab dann nochmal etwa 1 Jahr gebraucht den passenden Therapeuten und Therapieform zu finden und dann etwa 3 Jahre in Therapie verbracht.

Letztes Jahr hatte ich dann einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker bekommen (wollte ich als Kind immer werden) und bin seit September 21 in Ausbildung.

Der Job macht mir aber ... nicht sehr viel Spaß. Mein Team besteht aus 2 Personen (ich und der Ausbilder) und wir reden so gut wie nie miteinander.

Mir Fehlt sehr der Kundenkontakt aus meiner 1. Ausbildung.

Ich bin halt nicht mehr der jüngste, aber muss ehrlich sagen das mir die Ausbildung als Einzelhandelskaufmann viel mehr Spaß gemacht hat. Die IHK meinte ich könnte 1 Jahr von meiner damaligen Ausbildung anrechnen lassen.

Ich stecke jetzt in der Zwickmühle. Fachinformatiker ist für mich der Zukunftsträchtigere Job, der zudem besser bezahlt wird. Aber ich bin unsicher ob ich darin je so viel Freude haben werde wie als EHK.
Und ich wollte unbedingt Fachinformatiker werden, weil es da immer neues zu lernen gibt, als EHK ändert sich nicht sooo viel.

Ich bin unschlüssig was ich machen soll. Gibt es Fachinformatiker Richtungen die mehr mit Kundenkontakt zu tun haben, die ich nach der Ausbildung einschlagen könnte?

Fachinformatiker 67%
Einzelhandelskaufmann 17%
Was ganz anderes und zwar: (s. Kommentar) 17%
Arbeit, Beruf, Schule, Zukunft, Job, Einzelhandelskaufmann, Fachinformatiker, Lebensentscheidung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule