Schule – die neusten Beiträge

Chemische Nachweisreaktionen?

Also irgendwie kapiere ich hier gar nichts mehr! Sind alle Nachweisreaktionen wie Fehling, Tollens und 2,4-DNPH alle nur dafür da um Aldehyde zu finden? Oder sind sie bei Ketonen auch positiv?

Und wie bei meiner anderen Frage bereits erfragt, wenn nun eine Lösung wie zb Aceton bei fehling positiv wäre, wäre es denn dann Prinzipiell bei Tollens auch positiv? Ich habe auf Google nachgefragt aber finde nichts dazu! Ich habe mir verschiedene Videos angeschaut aber es wird nie gesagt ob Ketone denn nun auch angezeigt werden, also positiv reagieren/nachgewiesen werden können oder nicht!

Ich muss ein wichtiges Protokoll schreiben, komme aber einfach nicht weiter, da ich einfach keine Antworten auf meine Fragen finde!

Und ich weiß sowas ich nicht böse gemeint aber bitte, bitte keine Antworten wie ja überlege Mal was der Unterschied zwischen Ketonen und Aldehyden ist! Wenn ich das wüsste oder die letzten zwei Tage raus gefunden hätte bei meiner Recherche müsste ich nicht so doof nachfragen!

Es muss doch irgendjemand eine Antwort wissen und sie mir auch direkt sagen können oder!?

Ich verspäte Chemie einfach kein Stück und ich hasse es bis auf die Knochen! Ich kann damit nichts anfangen! Es ist für mich einfach absolut unverständlich! Und ich komme nicht auf die Antwort meiner Frage, egal wie viele Videos und Texte ich mir anschaue!

Wieso werden denn überhaupt soviele Nachweisreaktionen gebraucht? Wenn alle drei für Aldehyde sind, wieso müssen dann soviele verschiedene durchgeführt werden?

Also falls mir irgendwer weiterhelfen kann, wäre ich mehr als dankbar!

Danke im voraus für klare Antworten!

Schule, Chemie, Unterricht, Protokoll, fehling, unverständlich

Wieso bin ich so schnell von Sozialen Interaktionen erschöpft und was kan ich dagegen tun?

Hallo, ich bin sehr schnell von Sozialen Interaktionen erschöpft, in einem Maße, dass ich es nichtmehr für normale Intovertiertheit halte. Ich bin nicht dazu in der lage Freundschaften zu pflegen, weil ich nach einem Schultag schon zu viel Menschen um mich hatte. Selbst wenn es nur ein kurzer Schultag war, andem ich mit keinem meiner mitschüler gesprochen habe. Ich bin auch nur von Menschen erschöpft, denn ich bin immernoch dazu in der lage Hausaufgaben zu machen oder alleine laufen zu gehen, nur nichs mit Menschen. Dabei mag ich Menschen eigendlich. An keinem Schultag passiert etwas, dass mich denken lässt alle Menschen wären Idioten und ich will deshalb weg von ihnen. Im gegenteil, ich bewundere die meisten meiner Mitschüler und die meisten Menschen um mich.

Mir ist es nicht möglich bei einer längeren Gruppenarbeit die gesammte Zeit über in der Gruppe mitzuarbeiten, es kommt immer irgendwo der Punkt, wo ich anfange ruhiger zu werden und die Aufgabe dann doch für mich alleine mache, weil ein Gruppen gespräch oder ein Gemeinsammes Experiment, bei dem alle mal reingreifen und angeregt Diskutieren einfach zu viel wird. Ich finde das Gespräch weiter Interessant, aber mir ist es nichtmehr möglich auch was zu sagen, ich kann nicht mehr Denken geschweigeden einen Gedanken Verbalisiren, selbst wenn die Gruppe kurz innehalten würde und mich direkt anspricht.

Manchmal hätte es fast geschaft endlich Freunde zu finden, beispiesweise vor einigen Jahren am letzten Aben eines Ferien Camps. Ich habe mich damals zwei Wochen lang nicht in die Gruppe Integriert, weil ich mit niemanden außerhalb von "verpflicheteten" Gruppenaktivitäten gesprochen habe, weil diese Aktivitäten mich schon überfordert haben. Ich war nicht schüchtern, hätte man mich angesprochen hätte ich mit fester stimme geantwortet oder wenn ich wads gewollt hätte, hätte ich die anderen schon angesprochen, nur war es eben angehmer in meinem eigendem Kopf zu bleiben. Nun hatte ich am Ende endlich jemanden gefunden, den ich mochte, aber dann wurde es mir Sozial wieder zu anstrengend und auf der Busfahrt zurück habe ich mir eine Dumme ausrede einfallen lassen nicht neben ihr sitzten zu können und wir haben bei der Ankumpft doch nicht mehr Nummern ausgetauscht, obwohl wir exakt die gleichen Hobbys hatten und die gleiche Musik mochten.

Ich bin meistens nicht einsam, nur in den Schulferien. Denn da sehe ich keine anderen Menschen bis auf meine Eltern. Außerhalb der Schulferien bin ich zufrieden bis auf das ich keine Freunde habe.

Kann mir irgendwer sagen, wiso ich so bin und wie ich das ändern kann? Wie kann ich Freunde finden, wenn ich schneller von Sozialen Situationen überfordert bin

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, mentale Gesundheit

Tochter (16) kann Anweisungen nicht richtig befolgen und hört nie richtig zu?

Ich habe ein Problem mit meiner Tochter (16), dass eigentlich schon besteht seitdem sie klein ist, aber jetzt zum Riesenproblem wird.

Sie kann einfach keine Anweisungen befolgen obwohl sie eigentlich sehr intelligent ist.

Irgendwie lebt sie in ihrem eigenen Universum 😅😅

Ich sage ihr zum Beispiel sie soll A machen und macht stattdessen B und damit eckt sie überall an und ständig gibt es Ärger deswegen.

Wenn sie in der Schule eine Klassenarbeit schreibt, dann beantwortet sie oft die Fragen nicht richtig obwohl sie ganz genau weiß was mit der Frage gemeint ist.

Ich gebe euch mal ein Beispiel : In einer Deutscharbeit soll eine Zusammenfassung über ein bestimmtes Buch geschrieben werden (Titel des Buches steht auf der Überschrift klar und deutlich).

Stattdessen schreibt sie dann eine Zusammenfassung über ein anderes Buch was sie einmal lesen mussten in der Klasse.

Die Lehrerin meinte zwar dass die Zusammenfassung sprachlich sehr gut geschrieben war und sogar besser war als die ihrer Klassenkameraden . Trotzdem gab es eine 6 weil sie das Thema total verfehlte, sonst hätte sie ne glatte 1 bekommen.

Ich verstehe einfach nicht wieso sie das tut ? Sie wusste doch dass sie die Zusammenfassung über das andere Buch schreiben sollte, es stand ja in der Überschrift.

Wenn ich sie drauf anspreche gibt es immer wieder ein Schulterzucken 🤷🏽‍♀️

Anderes Beispiel

1 Mal in der Woche nimmt ihre Klasse an einem Kochatelier statt.

Da gibt es auch ständig Ärger, weil sie da die Anweisungen auch nicht befolgt und sich nicht an Rezept hällt.

Die Lehrer sagen ihr dann dass sie zum Beispiel 100 Gramm Zucker irgendwo reintun muss, sie macht aber dann Mehl oder was anderes rein. (Sie kennt aber den Unterschied der Zutaten)

Durch ihr Verhalten mussten schon oft Lebensmittel weggeschmissen werden und dadurch gibt es immer wieder Stress.

Sie darf auch deswegen nicht mehr teilnehmen weil die Lehrerin genervt davon ist.

Und das einfach nur weil sie die Anweisungen nicht richtig befolgt.

Wenn ich sie etwas frage zb dann antwortet sie mir auch nicht richtig auf meine Frage.

Gestern habe ich sie gefragt was es HEUTE in der Schulkantine zu essen gab, als Antwort kam dann „Nächste Woche schreiben wir eine Klassenarbeit in Geographie.“

Das war überhaupt nicht die Antwort auf meine Frage 🤬🤬🤬

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll 🙁.

Ich habe Angst dass sie damit auf die Schnauze fliegt und sich dadurch die Zukunft verbaut 😢.

Mit dem Verhalten wird sie niemals einen Job finden und das obwohl sie keineswegs dumm ist.

Ich habe so oft mit ihr darüber gesprochen aber sie nimmt es nicht ernst und findet ihr Verhalten nicht schlimm.

Es wird sogar noch schlimmer dadurch wenn man ihr was sagt.

Weiß jemand einen Rat ? 🥺🥺

Schule, Familie, Familenstreit

Wie lange sollte man vor einer Klausur im medizinstudium lernen?

Hallo liebe Community,

ich weiß, dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt, trotzdem würde ich mir gerne einen groben Anhaltspunkt bezüglich diese Themas einholen.

Man hört ja immer wie schwierig das Medizinstudium sei und dass man ja kaum noch ein Privatleben habe. Das sind allerding zu meist keine Informationen aus erster Hand.

Ich habe vor Medizin zu studieren, nur stellt sich hier für mich die Frage, ob ich denn während des Studiums auch noch zu anderen Dingen wie beispielsweise Sport käme. Schließlich bedeutet Arzt sein ja auch für die Gesundheit von Menschen, aber auch für die eigene Gesunderhaltung zu arbeiten, was für mich auch bedeutet soziale Kontakte zu pflegen, Sport zu treiben und auch gelegentlich zu entspannen, um die eigene Batterie aufzuladen. Wenn ich also nur noch mit lernen beschäftigt wäre, um durch das Medizinstudium kommen zu können, würde ich es mir noch einmal überlegen, ob ich diesen Weg wirklich gehen möchte. Für meine persönliche Entscheidungsfindung wäre daher ein grober Lernplan ganz praktisch. Wieviel und wie lange vor einer Klausur sollte man mit dem Lernen beginnen, um mit einer ganz soliden Note zu bestehen. Mir ist bewusst, dass sich das je nach Fach für jede Person anders verhält, trotzdem würde ich mich über einen groben Einblick sehr freuen.

LG

Medizin, Lernen, Studium, Schule, Gesundheit und Medizin, Klausur, Medizinstudium, physikum, Ausbildung und Studium, Medizinstudent

Ich fühle mich unwohl bei einer Person und sie merkt es nicht?

Hallo erstmal,
Ich habe jetzt eher eine komische Frage, wo ihr mir sagen werdet, dass das nicht so problematisch ist und dass ich es ihn einfach so sagen soll.

Naja, also.
Ich seit Anfang dieses Schuljahres, in einer neuen Klasse untergebracht wurden.
Ich habe keine Probleme mit irgendjemanden und keiner hat Probleme mit mir.
Trotzdem, da ist so ein Junge, den ich kaum kenne und wir haben auch nie richtig geredet.
Ich habe dagegen keine Probleme, nein ganz im Gegenteil, ich will nichts mit ihm zutun haben.
Er ist nicht böse oder irgendwas, er ist ein normaler Junge.
Trotzdem, ich fühle mich sehr unwohl bei ihm und versuche ihm immer aus dem Weg zu gehen.
Ich mag ihn nicht, nein. Ich kann ihn nicht leiden.
Auf jeden Fall, gehe ich ihm immer aus dem Weg und schaue ihn auch so anders an, ich dachte dass es ihm klar machen würde, dass ich ihn nicht leiden kann und so.
Aber trotzdem, er kommt immer und schaut mich sehr auffällig und lange an.
Er kommt öfters an meinen Tisch und frägt wie es mir geht, was ich heute noch machen werde und solche Sachen halt.
Ich weiß, Ich weiß. Ich könnte es ihm einfach sagen, aber ich weiß nicht wie ich das sagen soll, ohne dass es respektlos oder so rüber kommt.
Er hat mir nichts getan, ganz im Gegenteil, er ist nett, doch ich mag ihn nicht.

Was sollte ich am Besten tun?
Soll ich es ihm einfach eiskalt ins Gesicht sagen? Oder gibt es was anderes, womit ich ihn andeuten kann, dass ich mit ihm einfach nicht kann?

Danke im Vorraus
LG Lisa <3

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl

Soll ich nach der Handynummer, Facebook oder Instagram fragen?

Hallo,

Bald endet mein Praktikum im Kindergarten, welches ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin absolviere. Ich werde schon sehr traurig wenn ich daran denke, dass es bald vorbei ist. Ich werde doe arbeitsatmosphäre so vermissen. Die kindr im progessionellem rahmen auch, aber mir geht es hauptsächlich um die Kolleginnen. Ich habe mich hier richtog eingelebt und integriert gefühlt. Dort wo ich meine Ausbildung überwiegend mache (in einem anderen kindergarten) habe ich leider nicht so gute Erfahrungen machen können. Komme mit manchen Leuten nicht klar, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl.

Im Praktikum war ich ca. 6 wochen. Allerdings war zwischendurch schule, ich also nicht jeden Tag da. Ich hab mich direkt ins Team integriert gefühlt.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage danach. Eine habe ich auf instagram gefunden glaub ich. Ist privat. Soll ich ihr einfach folgen oder sie nach der Handynummer Fragen oder Facebook oder beides?

Hab irgendwie Angst vor dieser Frage: wie ich's formulieren soll und ob es nicht vielleicht komisch rüber kommt. Habt ihr Dad schonmal gemacht - nach so einer "kurzen" Zeit. Sind alle weiblich.

Was ich weiß ist, dass sie leider auch keine Stelle frei haben ://///

Vielen Dank

Dornenpfote

Schule, Angst, Facebook, Bekanntschaft, Erzieherausbildung, Handynummer, Kontakt, Praktikum, Wohlfühlen, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule