Schule – die neusten Beiträge

Wie läuft eine Klassenkonferenz ab?

Hallo. Ich habe morgen meine erste Klassenkonferez, wegen Respektlosigkeit und Verstoß der Schulordnung.

1&2ter Fehlverhaltenbrief war wegen Verlassen des Schulgeländes.

Der 3, weil ich mich während der Pause in der Klasse befand. (Wobei zu meiner Verteidigung nicht nur ich in der Klasse war, viele andere waren auch drinne. Trotzdem bekam nur ich den Anschiss & ein Fehlverhaltenbrief dafür)

Respektlosigkeit wahrscheinlich weil ich oftmals im Unterricht gelacht habe und im Endeffekt rausgeworfen wurde. Wobei vor kurzem ein riesen Streit zwischen mir und zwei Lehrerinnen entstand. Da mich eine Lehrerin an der Kapuze packte und mich zurückzog und die andere Lehrerin sie verteidigte und mir unterstellte ich würde Lügen, weil's es anscheinend nicht mal doll gewesen ist. Dazu bezeichnete sie mich als Witzfigur, weil ich danach Schmerzen beim Schlucken hatte und mir das Atmen schwerer fiel.

So und jetzt zu meiner eigentlichen Frage; Werden die Lehrer all meine Fehlverhalten aufzählen bei der Konferenz? Darf ich denn dann auch angehört werden und mich zu mein Fehlverhalten äußern? Werden dort alle Lehrer auf mich los gehen in dem sie Geschehnisse aus der Vergangenheit erzählen, in denen ich mich daneben benahm? Oder werden nur die Fehlverhaltenbriefe erwähnt?

Es baut sich nämlich totale Panik in mir auf, wenn ich daran denke, wie morgen alle Lehrer auf mich 'losgehen' werden..

Schule, Klassenkonferenz

Wie mache ich, dass andere gerne mit mir Dinge unternehmen?

Heyy

Ich frage mich schon lange was ich falsch mache. Es ist nicht so das ich keine Freunde habe, die habe ich durchaus. Nur was mich beschäftigt ist das sich nie, wirklich nie, jemand bei mir meldet. Immer muss ich mich melden, sonst können Jahre vergehen. Ausser natürlich bei meinen Schulfreunden, die sehe ich ja in der Schule. Aber privat meldet sich nie jemand. (Ich hoffe, das sich das jetzt nicht nach selbstmitleid anhört)

Ich weiss nicht ob ich zu viel rede. Ich habe das Problem das ich entweder richtig viel rede oder kaum. Manchmal weiss ich auch nicht ob die Person fertig gesprochen hat, aber ich entschuldige kich immer wenn ich dazwischen redete. Ich gehe zum Teil auch offen mit diesen Problemen um, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Es könnte auch sein, das ich halt einfach gerne über Dinge rede die ich mag. Also, halt über solche Themen rede und mich ansonsten eher raushalte. Aber ich denke das ist normal.

Meine grösste Angst ist jedoch eher das ich als Person einfach unfähig bin, Freunde zu haben. Das ich einfach sooo nervig bin und so das mit mir niemand was zu tun haben möchte. Ich meine, ich kann den ganzen Tag still sein und niemand bemerkt es. Niemand merkt es wenn ich mal fehle, was jedoch beim schwänzen hilfreich sein kann:)

Mich verwirrt es das mir immer gesagt wird das man mit mir gut reden kann und man mir sehr gut vertrauen kann. Ich merke nie etwas davon.

Naja, wisst ihr was ich tun könnte damit andere gerne etwas mit mir unternehmen würden?

Danke im Vorraus.

Freizeit, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Unternehmen

Studium abbrechen?

Hallo Zusammen :)

Vorab: Ich weiß, dass ich diese Entscheidung selbst treffen muss, jedoch würde ich noch gerne andere Meinungen dazu lesen.

Kurz zu mir:

Ich habe 2020 mein Abitur abgeschlossen, habe einige Monate gearbeitet um meine anschließenden Reisen (sofern es noch durch die Pademie natürlich möglich war) zu genießen.

Im Sommersemester 2021 habe ich nun mein Jurastudium begonnen. Den Wunsch Jura zu studieren, hatte ich bereits im Kindesalter. Als mein Studium dann begonnen hat, war ich mehr als nur zufrieden und überglücklich damit. Für mein Studium bin ich in eine andere Stadt gezogen. (weit weg von Familie und Freunden)

Jedoch (auch wenn erst zwei Semester rum sind) zweifel ich an meiner Entscheidung.

Zu Ergänzung: Im Sommer 2021 sind einige private Schicksalschläge geschehen, die mir persönlich sehr zugesetzt haben und mir gezeigt haben, dass das Leben und auch die Zeit mit Familie und Freunden vergänglich ist. (Möchte diese Erkenntnis nicht überdramatisieren, jedoch habe ich davor nie so wirklich an solche Dinge gedacht)

Mein Studium läuft alles andere als schlecht, ich bin mit meinen Noten sehr zufrieden und das Studium fühlt sich nicht nach "Arbeit" an. (Es natürlich sehr herausfordernd und manche Tage sind zum Haare raufen, aber unterm Strich macht es mir spaß).

Zu meinen "Bedenken":

Mein Gedanke, dass ich mein Studium abbrechen will, liegt ehr an der Tatsache, dass "mein Leben" momentan aus Jura und Uni besteht - darüber war ich mir bereits bei meiner Studienwahl bewusst und fande dies zu dem besagten Zeitpunkt nicht schlimm.

Jedoch merke ich seit geraumer Zeit, dass sich meine Beziehung zu meinen Freunden und vor allem meiner Familie ins negative entwickelt. Das ist kein Vorwurf an sie. Ich weiß, dass es an mir liegt, da ich 100% meiner Zeit in mein Studium (dazu gehören auch zwei Nebenjobs und eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter) investieren. Das wird auch noch so mindestens die nächsten vier (ich möchte wahrscheinlich auch promivieren) Jahre so sein. Meine Familie und auch Freunde sagen mir , dass sie das akzeptieren, jedoch werde ich immer weniger "ein Teil" ihres Lebens und verpasse wirklich viele (eigentlich sehr wichtige) Momente von ihnen. (meinen Neffen habe ich noch nicht kennengelernt, obwohl er bereits im Januar gboren wurde)

Ich stelle mir nun die Frage, ob ein Studium das ganze "wert" ist? Einige sagen, dass es nach dem Grundstudium deutlich entspannter wird, aber andere auch wiederum nicht.

Ich möchte nicht an meinen "besten Jahren" komplett vorbei leben und meine Familie und Freunde links liegen lassen. (Ich habe natürlich auch in der Uni und neuen Stadt neue Freunde gefunden, jedoch ein ganz anderes Verhältnis zu ihnen)

Wenn ich mein Jurastudium durchziehe, möchte ich es entweder richtig machen (zu 110%) oder es sein lassen. Aber im Austausch für etwas mehr Zeit schlechtere Noten zu bekommen - das bin und kann ich nicht.

Gibt es jemanden von euch, der in einer ähnlichen Situation war oder sogar ist?

Schule, Angst, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Zwiespalt, Ausbildung und Studium

Mag er mich vielleicht?

Hi, zusammen. Ich bin 15m, schwul und meine Familie und ich sind vor ein paar Monaten in die USA gezogen. Ich hatte ziemlich Probleme dabei hier irgendwelche Kontakte zu knüpfen aber ich habe es immerhin geschafft so ab und zu etwas mit ein paar Mädchen zu machen, auch wenn ich mich da nicht immer so ganz wohl fühle 😅

Aber egal. Die Mädchen haben mich letzten Samstag mit zu einer Party genommen und das war eigentlich ganz gut. Das war in einem Haus und der Junge der dort wohnt hatte auch irgendwie Alkohol und weil ich halt Deutscher bin wollten viele, dass ich auch etwas trinke und so. Davon ist mir dann etwas schlecht geworden und bin deshalb in irgendeinem Zimmer in der Ecke eingeschlafen. Und irgendwann kam dann der Junge dessen Eltern das Haus gehört und der hat sich total süß um mich gesorgt, meine Sachen geordnet, mir Wasser gebracht, mich in sein Bett gelegt usw.

Am nächsten Morgen bin ich dann aufgewacht, mit starken Kopfschmerzen, er hat mir dann eine Kopfschmerztablette gegeben, ich habe mich 1000x entschuldigt, er hat nur gelacht, hat mit mir über Deutschland geredet, hat mich dann mit Zwischenstopp für ein Frühstück Nachhause gefahren. Dort haben wir uns dann noch über diese Mädchen mit denen ich manchmal rumhänge unterhalten und darüber dass ich mich noch nicht so zurechtfinde, er hat mich sogar gefragt ob ich schwul bin und als ich ja sagte meinte er, dass er sich das schon gedacht hatte usw.

Dann hat er mich noch gefragt ob wir mal was zusammen machen wollen und ich habe natürlich ja gesagt. Und gerade hat er sich gemeldet und gefragt ob ich heute Abend gerne mit ins Kino will. Was ich natürlich will. Und damit zur eigentlich Frage:

Wie soll ich das verstehen? Ist er einfach nett? Ist das freundschaftlich? Ist da mehr? Ich mag ihn wirklich aber ich will mir auch keine falschen Hoffnungen machen.

Liebe, Schule, Freundschaft, USA, schwul, Homosexualität, Jungs, Liebe und Beziehung, Outing

Fehler im Koran & Islam?

Welche "Fehler" kennt ihr aus dem Koran so ? So wie kein religiöses Buch der Welt, ist er nicht "rein" und ohne Fehler. Auch wenn da sich jetzt viele streng religiöse Muslime vor den Kopf gestoßen fühlen.

Lasst sie gerne hier um ein paar Salafisten die sich auf GF rumtreiben zur Weißglut zu bringen :) Und ich bin selber Moslem.

Ich mache mal den ersten Schritt... wo soll ich nur Anfangen ?

  • Sure 86:5 ( Sperma kommt nicht aus den Rippen und Lenden, aus dem Hodensack )
  • Sure 16:66 ( Milch ist nicht automatisch "rein" ( mann muss sie koschen ) und für die meisten Moslems nicht angenehm wegen Laktose-Intoleranz )
  • Sure 67:3 ( Der Himmel hat 7 Schichten und in der ersten sind die Lampen mit Wurfgeschossen gegen die Satane )
  • Sure 54:1 ( Der Mond wurde nicht gespalten, auch wenn kleine rillen auf der Oberfläche existieren hat dies andere gründe )
  • Sure 18:86 ( Sonne geht in einer schlammigen Quelle unter... )
  • Sure 6:38 ( Nicht alle Tiere leben in Gruppe, z.b. Oktopusse )
  • Sure 51:49 ( Alles wurde in Paaren erschaffen ( M/W )... wurde es aber nicht, pilze, oder organismen die ihr geschlecht ändern können also beides sind )
  • Sure 27:18 ( Ameisen können nicht mit Menschen sprechen )

Klar, man kann alles so interpretieren wie man will. Und genau das ist das Problem, ebenso kann sich jemand hinstellen und behaupten z.b. die Hoden sind ja in der Nähe der Rippen und Lenden und das wurde falsch verstanden... oder Milch wird nur als rein beschrieben und das hat nix mit der biologischen zusammensetzung zu tun und und und.

Aber darum gehts hier nicht und man kann sich alles schön reden. Und was mir besonders auffällt, in solche "fehler" oben wird was reininterpretiert damit es sinn macht und den islam positiv ins licht stellt... aber wenns um Sure 24:31 ( Kopftuch-Sure ) geht, dann darf man da nix reininterpretieren und nicht dran zweifeln und es ist auf einmal Gotteslästerung ( obwohl es in der Sure viel zum streiten gibt ).

Welche "Fehler" oder Kritiken kennt oder findet ihr im Koran noch so ? Lasst gerne eure da und lasst sie mich wissen :)

Europa, Deutsch, Religion, Islam, Allgemeinwissen, Schule, Christentum, Koran, Philosophie und Gesellschaft

Kann mir jemand die Bewerbung korrigieren. Jede Kleinigkeit ist wichtig? "Ausserdem bin ich sportlich." wie kann ich das besser formulieren?

Bewerbung für Ferienjob als Warenverräumung

Sehr geehrte Damen und Herren

ich besuche zurzeit das X im zweiten Schuljahr. In dem Zeitraum vom 02. Juli bis 15. August 2022 möchte ich mich für einen Ferienjob bei Ihnen bewerben, da ich in dieser Zeit Sommerferien habe, mich gerne beschäftigen würde und dazu noch Berufserfahrung sammeln möchte. Ich könnte Vollzeit bei Ihnen aushelfen und auch sonntags arbeiten. Über die Website x bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden. Das Umgehen mit Zahlen und der respektvolle Umgang mit Kunden sind einer meiner Stärken. Ausserdem bin ich sportlich.

Durch meine bisherigen Erfahrungen bei Ferien- und Nebenjobs als Medikamentenlieferant in Apotheken und als Zeitungsbote bin ich überzeugt, die von Ihnen gestellten Anforderungen zu Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können. Vor allem möchte ich bei Ihnen arbeiten, um Berufserfahrung in diesem Bereich zu sammeln.

Ich bin zuverlässig, vielseitig interessiert und sehr für die Arbeit motiviert. Das Verfügen über handwerkliches Geschick, eine schnelle Auffassungsgabe, Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) und Computerkenntnisse (z. B. in MS-Word) zählen zu meinen Stärken. Ich bin sehr hilfsbereit, freundlich, respektvoll, eigenständig und offen für Neues, weshalb ich gerne bei Ihnen arbeiten würde.

Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Freundliche Grüsse

Deutsch, Schule, Bewerbung, korrigieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studium abbrechen und wechseln oder durchziehen?Welche Perspektive hat das Studium Medien?

Studiere Maschinenbau und habe bis jetzt fast jede Prüfung vermasselt und muss sogar in eine mündliche Ergänzungsprüfungen. Bei den anderen Prüfungen habe ich fast überall nur noch den Drittversuch. Creditpunkte habe ich 22 von 180 im 5. Semester.

War bei diversen Beratungen, doch wirklich Orientierung oder Unterstützung habe ich nicht wirklich, weil alles von mir selber abhängt.

Habe überlegt von der Uni auf eine Fachhochschule zu gehen und "etwas mit Medien" zu studieren. War auch bei einer Beratung und von der Interesse her passt es und übersteigt zu 100% mein Interesse für Maschinenbau. Doch nur weil Interesse besteht, heißt es nicht, dass da auch gutes Können und Leichtigkeit besteht.

Mein hauptsächliches Problem sind nämlich nicht zwangsläufig die Lehrinhalte, sondern das Lernen an sich. Habe mit großen Konzentrationschwierigkeiten zu kämpfen.

Außerdem weiß ich nicht wie es realistisch mit den Arbeitsmöglichkeiten bei Studium Medien danach ausschaut, habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass alle Perspektiven immer beschönigt werden und nur von dem besten Szenario erzählt wird und nicht dem häufigen/ durchschnittlichen/ realistischen Verlauf auf dem Arbeitsmarkt.

Soll ich Maschinenbau weiter versuchen oder etwas Neues anfangen, das möglichweise auch keine Zukunft für mich hat, zumindest was den Arbeitsmarkt angeht?

Beruf, Studium, Schule, Bildung, Berufswahl, Bachelor, Fachhochschule, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mediendesign, Mediengestaltung, Zukunftschancen, Arbeitsmarktsituation, Credit Points, Maschinenbauingenieur, Studium abbrechen, Ausbildung und Studium

Theorie bestanden, praktische Prüfung nicht angetreten, wie schildere ich das in einem Bewerbungsanschreiben?

Vor über 20 Jahren habe ich eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe absolviert. Am Ende habe ich die theoretische Prüfung angetreten und bestanden. Die praktische Prüfung habe ich nicht angetreten. Ein paar Wochen vor der Prüfung sind mein Cousin, ein paar Freunde und ich in einem Verkehrsunfall geraten, wo es Tote gab. Es hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und ich habe mich einfach nur noch zurück gezogen und wollte nix mehr wissen. Meine praktische Prüfung wollte ich ein halbes Jahr später nachholen. Hab ich aber verschoben. Dann stand das Bad kurz vor einer Sanierung, mein Vetrag war abgelaufen und ich bin nicht mehr dahin gegangen. Ca. 1,5 Jahre später, habe ich eine Umschulung zum Fotografen absolviert und erfolgreich bestanden. Da mittlerweile Fotografie eine brotlose Kunst geworden ist seit dem digitalen Zeitalter, würde ich wieder im Schwimmbad arbeiten wollen. Dafür brauche ich einfach nur den DLRG Silber Schein, der ich vor kurzem wieder erworben habe. Im Bewerbungsschreiben, würde ich schon gerne erwähnen, daß ich bereits eine Ausbildung als Fachangestellter gemacht habe, aber nur zum Teil erfolgreich beendet habe. Wie kann ich so etwas am besten positiv rein schreiben? Bei einem persönlichen Gespräch, lässt sich so etwas besser erklären, aber in einem Anschreiben weiß ich nicht, wie ich so etwas schildern sollte? Ich dachte nicht, dass ich nach über 20 Jahren wieder zurück in diesen Beruf möchte. Ich habe nicht einmal ein Arbeitszeugnis oder sonst noch Zeugnisse aus der Berufsschule. Das einzige was ich noch habe ist der Ausbildungsvertrag und die Belege der Sozialversicherung, die bezeugen, dass ich zu dieser Zeit (1998 - 2002) eine Ausbildung in einem Schwimmbad absolviert habe. Alles nicht so leicht. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich wäre sehr dankbar dafür.

Schule, bewerbungsanschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule