2 Antworten
"Vorhang der Pupille" -> Tier lebt in Gefangenschaft und steht quasi für das fehlende Bewusstsein, da er dort ja nicht viel mitbekommt
und auch "Herz" -> Das "Herz" spiegelt hier das komplette Lebenwesen wider und nicht nur das Organ
hatte das Gedicht auch schonmal :-)
sorry für die späte antwort. Metrum ist ein 5 hebiger Jambus. Der Letzte Vers ist der einzige der einen 4 hebigen Jambus hat. Hoffe ich konnte die (etwas verspätet) trotzdem helfen :-)
Alles gut. Danke für die Rückmeldung! Gut Ding braucht eben Weile. 😉
Vorhang der Pupille
Daktylus = X - -
Anapäst = - - X
diese beiden werden also so betont, wie man sie spricht.
Jambus (- X) und Trochäus (X -) werden gerade andersherum betont.
Vielen Dank für die Antwort! Eine Frage hätte ich noch: Handelt es sich bei dem Gedicht um Jamben, Trochäen, Daktylen oder Anapäste?
http://www.rhetoriksturm.de/metrum-reim-kadenz.php
Das Metrum gibt die Silbenbetonung in den Versen an. Man unterscheidet zwischen betonten und unbetonten Silben, die in unterschiedlichen Kombinationen auftreten können.
Es gibt ca. 20 verschiedene Arten von auftretenden Metren, die aber kaum/ nicht vorkommen. Hier eine Übersicht der vier wichtigsten Metren:
Vielen Dank für die Antwort! Eine Frage hätte ich noch: Handelt es sich bei dem Gedicht um Jamben, Trochäen, Daktylen oder Anapäste?