Unser Gehirn legt automatisch Regeln an. Bei leichten wie bei schweren Inhalten. Und ob etwas leicht oder schwer ist, liegt daran, wie weit unser Netz an Synapsen im Gehirn vorhanden und verzweigt ist.
Du könntest versuchen, diese für dich schwer lernbaren Dinge an andere weiterzugeben. Ich musste fast nie für die Schule lernen, weil ich meinem kleinen Bruder (10 J. jünger) ganz viel erklärt habe beim Spielen oder Spazierengehen. So wurde ich faul, weil ich mit einer zwei überall durchkam, und er hat sein Abi mit 1,0 gemacht ...
Bist du ein ADS-Typ, wenn deine Gedanken so kräuseln?
Mir half beim Zuhören dieser Laberfächer das monotone Arbeiten nebenbei (Muster oder Männchen malen, Papierfalten, lauter gleiche Maschen stricken ...; zum Glück saß ich meiner Größe wegen meist hinten). SO kräuselten sich die Gedanken nicht so sehr.
Heute nehme ich zum besseren Konzentrieren die B-Vitamine als Komplex, B12 und B5 extra, und zum Aktivieren derselben viel Magnesium.
Im Winter immer auch viel Vitamin D.
Aber ich arbeite auch viel mit Listen. Habe sehr viel aus den Büchern von → Sandra Felton gelernt, die den Begriff "Messie" geprägt hat. Die deutschen Medien haben leider etwas anderes daraus gemacht.