Schule – die neusten Beiträge

Warum ist es schultechnisch und beruflich in Deutschland so blöd?

Das alles angefangen in der Schule. Hier lernen wir seit der ersten Klasse praktisch alle das selbe. Später mit minimalen Abwandlungen, da man Kurse wählen kann, jedoch lernen wir im Prinzip trotzdem alle das gleiche. Auf den einzelnen wird nicht eingegangen.

Und wofür?

Um später in einem eintönigen Beruf zu landen, man wird von Anfang an darauf getrimmt.

Schule ist gefühlt nicht zum eigenen Wohl und damit die Allgemeinheit gebildet ist, sondern dafür um den Arbeitgebern und großen Konzernen den Nachwuchs zu liefern, der sich dann auch alles gefallen lässt.

Wenn man als 6 jähriger noch dachte "Ich kann Astronaut, Schauspieler oder Präsident werden" muss man sich im Laufe der Zeit doch gestehen, dass die bittere Realität einen einholt.

Man ist kaum frei.

Ich bin in der 10ten Klasse und uns wurde ab der 9ten viel in Richtung Berufsleben erzählt.

Da merkte ich schon, dass es genau in diese Richtung geht. Es wird versucht eintönige Berufe schmackhaft zu machen...und...und...und

Noch dazu:

Deutschland ist ein heftig bürokratisches Land.

Außerdem:

Man geht mit einer Ausbildung oder einem Studium eine Bindung und damit auch eine Abhängigkeit zu einem bestimmten Berufsfeld und einer Branche ein.

Job-Hopping ist hier nicht gerne gesehen.

Hier gibt es viele Steuern, die dann oft auch nichtmal sinnvoll genutzt werden und man fühlt sich deswegen im Berufsleben allgemein nicht frei.

Die 2 Fragen:

Wieso ist hier alles so Scheiße?

In welchen Ländern ist das alles besser?

Beruf, Schule, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Auszeit nach der Schule?

Hi,

Ich besuche zurzeit die 10. Klasse einer Realschule. Ich hab in ein paar Monaten vorraussichtlich meinen Schulabschluss.

Ich bin seit 2 Jahren psychisch echt angeschlagen . Ich will nicht ins Detail gehen aber mir wir wird von 2 Psychologen und einer Sozialarbeiterin gesagt das es ein Wunder ist das ich es überhaupt noch aushalten. (Ich weiß schlechte Beschreibung)

Ich möchte bzw . Kann nach der Schule nicht sofort in die Ausbildungs/Arbeits Welt starten . Ich habe schon mehrere Praktika durch und die sind immer in einer Panikattacke und Selbstverletzung geendet .

Meine Eltern drängen darauf das ich in den Nächten paar Wochen eine Ausbildung splatz habe . Aber ich bin psychisch absolut nicht dazu in der Lage . Von meinem Plan mich erstmal auf mich zu konzentrieren habe ich nicht erzählt da diese nicht an psychisch Erkrankungen glauben und alles mit etwas homöopathischen Mittel lösen wollen (hat mir in zwei Jahren noch absolut nix gebracht) sie wollen keinerlei Hilfe von außen .das heiß eigentlich keine Therapie und keine Sozialarbeit. Dies habe ich aber gotseidank umgangen . Aber die Therapie bringt mir nicht da die Therapeutin komische Lösungsansätze verfolgt

Nun zur meiner eigentlichen Frage .

Wie kann man so ein Jahr gestalten indem man sich auf sich konzentirt bzw.wie kann sowas aussehen ?

Ich würde am liebsten in eine Psychiatrie gehen aber das währe sehr schwere da ich von niemanden aus der Schulsozialarbeiterin Hilfe bekommen würde .(weder von Eltern noch von meiner Therapeutin.) Die Sozialarbeiterin sehe ich auch nur noch zwei Monate danach habe ich sogut wie keine Unterstützung mehr .

Danke im voraus

Lu

Schule, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Psyche, nach schule, Ausbildung und Studium

Klassenkameraden und Freunde lachen mich wegen Hobby Leidenschaft aus?

Hallo zusammen, ich (m/14) werde leider soo oft von Freunden und Klassenkameraden wegen meinem Hobby oder Leidenschaft ausgelacht. Meine Eltern bzw. Meine Familie besitzen eine Spedition an der ich sehr viel Spaß habe und in der ich sehr viel Zeit verbringe. Ich habe somit auch viel Interesse an LKW‘s oder an anderen Speditionsfahrzeugen. Leider werde ich deswegen in der Schule oft provoziert oder sogar ausgelacht leider machen sowas auch meine Guten Freude oder meine beste Freundin. Dann kommen so Sätze wie „Geh wieder zurück zu deinen LKW‘s“ oder „du wirst doch eh LKW Fahrer“. Zum einen das will ich gar nicht zum anderen was wäre schlimm dran.? Ich gehe in meiner Freizeit auch hübsche oder getunte LKW‘s fotografieren. Somit habe ich wie viele andere Leute LKW‘s fotografieren und lade die Bekannten auf Instagram hoch wofür ich sogar einen eigenen eigenen Account gemacht habe. Es hat einen Tag gedauert bis dass Klassenkameraden und meine beste Freundin den Account gefunden haben und sich in den Komentaren lustig gemacht haben. Ich habe jetzt schon wieder keine Lust nach den Ferien in die Schule zu gehen nur dass die was zu lachen haben. Ich bin mittlerweile wirklich ratlos was ich noch sagen soll und es macht mich immer ziemlich traurig wenn ich ehrlich bin. Kann mir vielleicht irgendeiner sagen wie ich sowas ignorieren kann oder was ich ihnen dazu sagen kann? Wäre mir eine große Hilfe.

Hobby, Schule, Freundschaft, Leidenschaft, Liebe und Beziehung

Fühle mich alleine und überflüssig?

Naja, meine Familie lässt mich eigentlich den ganzen Tag in meinem Zimmer rumhocken, erkundigt sich auch fast nie nach mir und wenn ich von mir aus das Reden anfange (was ziemlich selten ist, weil ich das Gefühl habe, die anderen bloß schon alleine durch meine Anwesenheit zu belasten), kommt immer so ne dumme Bemerkung wie "Wer hat gefragt?" oder es hört mir einfach niemand zu. Man muss noch hinzufügen, dass meine Mutter krank ist und dass das Hauptproblem eher bei meiner kleinen Schwester und meinem Stiefvater liegt.

Meine Freunde fragen mich auch nie, ob ich mal etwas mit ihnen unternehmen möchte. Stattdessen war ich immer diejenige, die sich bei ihnen melden musste, was mir aber auf Dauer zu dumm wurde.

In meiner Kindheit gab es einen nicht gerade schönen Vorfall, wegen dem ich sehr zurückhaltend bin und es auch nicht schaffe, auf andere Menschen zuzugehen und neue Freunde zu finden.

Und ich möchte auch nicht alleine in irgendeinen Club gehen, weil es alleine langweilig wäre und ich mich völlig fehl am Platz fühlen würde.

Dadurch bin ich immer den ganzen Tag alleine, was mich schon ziemlich traurig macht. Ich weiß nicht, wie ich mehr unter Leute kommen sollte, vor allem, da ich finanziell stark eingeschränkt bin.

Ich bin zwar schon bald 19, gehe aber noch zur Schule, da ich das letzte Schuljahr freiwillig wiederholen wollte, da während dem Distanzunterricht technisch nicht alles so gelaufen ist, wie es sollte und ich dadurch ziemlich viel Stoff verpasst habe, und ich auch noch erst mit 7 eingeschult wurde. Dementsprechend arbeite ich auch noch nicht und bin auf das Taschengeld meiner Eltern angewiesen, was genau 18 Euro pro Monat macht.

Ich möchte mich nicht so alleine fühlen, weiß aber nicht, wie ich das bewerkstelligen soll.

Schule, Familie, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule