Schule – die neusten Beiträge

Heimlich verliebt?

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren in einem Mädchen, das nur 2 Jahre jünger als ich war verliebt aber habe mich nicht zutraut zu ihr gehen, wobei wir in einer Klasse und nur ein Tisch von einander weit entfernt saßen und zwar ein ganzes Jahr. nächstes Jahr in getrennte Klasse. Im Schulhof haben wir uns gesehen aber nie angesprochen. Letztes Mal habe ich sie in Abschlussfeier in ein schönes Kleid gesehen beim verlassen des Abschlussfeier-Saal habe ich auch nicht zutraut zu ihr gehen, weil als sie mich gesehen hat, hat von Notfalltür raus ging und hinter'm Hof fing zu weinen, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob sie in mich tatsächlich verliebt war/ist. Ich habe Anfangsschuljahr WhatsApp Nachrichten geschickt und sie hat mich von Anfang an eindeutig gesagt dass sie mich nicht liebt, Woche später habe ich sie blockiert und später freigegeben und später sie hat es irgendwie erfahren und hat mich für immer blockiert, Ende des Schuljahres Woche davor habe ich wieder mit eine andere Nummer ihr geschrieben, als ich mich vorgestellt habe, hat sie wieder blockiert aber was sie am Ende getan hat, hat mich geschockt.

Nun seit 3 Jahren habe ich sie nicht mehr gesehen und es stört mich sehr, weil sie mir einzigartig ist und sie bedeutet mir viel. Es stört mich sehr, sie ist unersetzbar, was sie mir angetan habe kann ich selber nicht interpretieren.

Hat sie in mich tatsächlich verliebt und wollte dass ich Mut habe zu ihr gehen und persönlich ihr ansprechen? soll ich sie suchen und ihr sagen dass ich sie liebe?

Jeden Tag denke ich an sie und kann nicht aufhören, es stört mich sehr. diese Gedanken ob sie schon in einer Beziehung ist, stört mich sehr.

LG.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Wie hört sich mein Plan an? Abitur für ein duales Studium bei Airbus wiederholen während ich nebenbei hinter der Theke stehe?

Im Groben habe ich folgendes Problem - letztes Jahr habe ich mich bei Airbus auf ein duales Studium beworben. Das Gehalt was ich bekommen würde bewegt sich zwischen 1000€ und 1400€. Hinzu kommt natürlich die unschätzbar wertvolle Erfahrung und die Kontakte dich ich dort sammeln kann. Nun trennt mich von der Position aber ein (sehr) gutes Abitur (Ich kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass ich die Position bekomme, trust me ;D ), welches ich dieses Jahr (dh. in 2 - 4 Wochen) schreiben müsste. Allerdings war das ein aufgrund familiärer Probleme sehr schwieriges Jahr für mich und mehr als das Abi bestehen wird wohl nicht.

Die Alternative zum Dualen Studium wäre ein Studium und nebenbei ein Minijob - hört sich langweilig an right - Ich überlege freiwillig zurückzutreten und es noch ein mal zu versuchen.

Für den Sommer plane ich Kurse einer EBS (European Bartending School) zu besuchen um mich im Laufe des nächsten Schuljahres unabhängig vom Elternhaus zu machen und meiner Leidenschaft zu widmen (mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen, ich weiß wie hart und stressig das sein kann). Ich habe die (wie ich denke) ausreichende Berufserfahrung, unter anderem im Außendienst aber was viel wichtiger ist im Vertireb, da ich eine Zeit lang für SodaStream als Promoter tätig war. Mit Menschen umgehen kann ich also bestens!

  • In a Nutshell will ich also während ich das Abi wiederhole hinter der Bar stehen

Nun frage ich mich ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und mir seinen Segen mit auf den Weg geben kann, denn was mir noch fehlt ist die Entschlossenheit.

LG

Studium, Schule, duales Studium, Abitur, Airbus, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Berechnung einer Druckkraft gegen ebene senkrechte Flächen?

Hallo zusammen,

ich muss für mein Maschinenbaustudium momentan einen Hochwasserschutz konstruieren. Die Konstruktion (siehe Bild) sieht dabei so aus, dass eine Platte durch einen Hydraulikzylinder hochgefahren wird und unten durch Schienen rechts und links in Position gehalten wird. Das Wasser soll dann aus Richtung des roten Pfeils kommen.

Ich stehe aktuell vor der Herausforderung, die Kräfte zu berechnen, die durch das Wasser auf die Platte wirken.

Ich habe als Formel für Druckkräfte gegen ebene Wände folgende Formel gefunden : F=ρ*g*Fläche der Platte

Stimmt diese Formel? Ich hatte auch noch eine ähnliche Formel mit einem Integral gefunden, war mir aber nicht sicher, wie ich die handhaben soll.

Als Dichte nehme ich dabei 1400 kg/m³ an, weil dadurch ein hoher Feststoffanteil im Wasser (wie es ja beim Hochwasser oft ist) berücksichtigt werden soll.

 

Die Schwierigkeit liegt für mich momentan in der Betrachtung der Höhe. Meine Platte ist insgesamt (also mit dem dickeren Abschluss oben drauf) 1160mm hoch und 1500mm breit. Das Wasser greift aber ja nur im oberen Drittel an. Ich hätte deshalb gesagt, dass auch die einzusetzende Höhe in die Formel nur ein h mit h=500mm berücksichtigt.

Das Problem daran ist aber, dass ja die Kräfte auch auf die Führungsschienen unten wirken. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob nicht vielleicht doch die vollen 1500mm berücksichtigt werden müssen. Ich hatte auch die Idee, ob ich eventuell den Schwerpunkt oder Druckangriffspunkt mit reinbringen muss, war mir aber zu unsicher, in wie fern mich das weiter bringt.

Die zweite Idee war, nur ein h von h=500mm zu berücksichtigen und dann mit einem Hebelarm ein Moment für die Führungsschienen auszurechnen. Wirklich weiter bin ich aber auch mit dieser Idee nicht gekommen.

Ich merke, dass ich sehr unsicher bin, wie ich hier vorgehen soll und mir einfach die praktische Anwendung fehlt.

Hat jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank im Vorraus und beste Grüße

Phips21

Bild zum Beitrag
Studium, Schule, Mathematik, Hochwasserschutz, Maschinenbau, Physik, Strömungslehre, fluidmechanik

Als gute Zuhörerin selber kaum jemanden zum reden?

Ich bin für viele Freunde und Bekannte oft die erste Anlaufstelle, wenn diese jemanden zum reden brauchen, egal worum es geht. Da ich gut zuhört, nicht werte, oft wirklich hilfreiche Tipps geben kann

Allerdings ist es bei mir selber so, dass mir kaum jemand ein Ohr schenkt, keine Zeit haben, 2-3 Tage nicht auf meine Nachrichten antworten, da sich mein Redebedürfnis dann sicher Schon erledigt habe (so denke ich zumindest, dass es der Grund ist)

Ich bin eben auch nicht so, dass wenn ich etwas habe, ich sofort heule und trotzdem noch recht konstruktiv über meine Situation reden kann, auch wenn ich eigentlich innerlich sehr emotional bin.

Momentan habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass ich mich sehr einsam fühle. Trotz sozialer Kontakte. Aber bei Treffen geht es oft zum Großteil der Zeit um mein gegenüber. Wenn dann doch mal ein Thema von mir auf den Tisch kommt, ist dieses nach 2 Minuten schon abgeharkt.

Momentan habe ich keine spezifischen Probleme oder ähnliches, womit ich meine Kontakte gerne einspannen würde. Ich möchte nur „wahrgenommen“ werden, auch wenn dieses Wort nicht ganz passend ist.

Am Ende bin ich halt kein Psychologe, welcher sich 8 Stunden die Probleme anderer anhört und dann nachhause geht, auch wenn es sich bei fast jedem Treffen so anfühlt.

Ich weiß auch nicht wie ich kommunizieren soll, dass ich kommunizieren will. Ich habe das Gefühl, dass ich durch den Fakt, dass ich eigentlich Jahre nur zuhöre mittlerweile zu teilen verlernt habe, in einem persönlichen Gespräch richtig zu reden.

Selbst bei meiner Mom ist es so, ich fange es immer (gerne) ab, wenn sie sich über die Arbeit oder mies gelaunte Freunde unterhalten will. Mal ab und an versuche ich es einzuwerfen, dass ich mich in der letzten Zeit sehr schlecht fühle. Dieses wird mit einen Mitleidsblick und ein „oh Mausi“ abgetan. Und 20 Minuten später gehen denn die Geschichten über ihre letzte Schicht auf Arbeit wieder los.

Ich fühle mich bisschen so, als wäre ich hinter einer Glasscheibe, von allen anderen abgetrennt und dass sich die Erde für mich langsamer bewege als für andere. Es ist komisch das zu beschreiben.
Ich bin übrigens 22, falls es wichtig ist

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule