Schule – die neusten Beiträge

Unzufrieden und frustriert mit sich selbst?

Hallo liebe Community,

Ich bin Alois 17 Jahre alt und wohne in NRW. Ich besuche gerade die 11 Klasse eines Berufskollegs , genau da fangen die ersten Probleme an. Ich habe die Gesamtschule ohne Q Vermerk verlassen , ich behaupte aufgrund meiner Faulheit ist es "nur" ein Realschulabschluss geworden. Danach ging es auf das Berufskolleg , habe schon den Bildungsgang gewechselt weil mir der erste nicht gelegen hat. Ich habe aber das Problem , dass ich Angst habe meine Eltern unglücklich zu machen oder sie gar zu enttäuschen. Ich bin der Versager der Familie , der Faule der nix gerissen bekommt. Deswegen habe ich mir jetzt die Möglichkeit eines Vollwertigen Abi schonmal versaut. Ich gehe einfach ohne Motivation durchs Leben , ich habe keine Motivation für irgendwas. Das geht jetzt auch tatsächlich schon seit 2 Jahren so , ist also keine kleine Pubertätsphase mehr. Zudem habe ich keinerlei Motivation Geld zu verdienen oder zu arbeiten. Meine Eltern unterstützen mich finanziell bei allem , aber ich bin noch so dreist und will mehr , aber am besten nix dafür tun . Ich sehe ein , dass es absolut komisch klingt aber diese Antriebslosigkeit ist echt ein sehr großes Problem in meinem Leben. Ich bin eigentlich ein sehr kompetenter , netter , gutaussehender Typ aber ich irre durchs Leben. Ich hab einfach keinerlei Ahnung was und wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich habe keine Lust auf nix. Dann kommt noch das Thema mit den Frauen , es gibt so viele gutaussehende und tolle Frauen. Allerdings will keine etwas von mir und das frustriert schon sehr wenn man sieht auf Instagram wer mit wem zusammen ist aber man selber nix hat. Ich komme Nachhause und sitze am PC , aber selbst das macht mir keinen Spaß mehr also sitze ich den ganzen Tag rum und treibe mich auf Instagram etc. herum. Ich habe einfach das Gefühl , dass Frauen einfach kein Interesse an mir haben keine Ahnung warum. Und selbst wenn ich mal Kontakt mit einer Frau habe , bin ich immer derjenige der sich nichtmehr meldet , weil ich einfach keinen Antrieb habe mit dem Mädchen weiterzuschreiben weil ich auch hier wieder Angst habe . Ich habe Angst eine Beziehung oder generell Kontakt mit Mädchen zu haben , weil mir das gegenüber meinen Eltern sehr unangenehm ist. Auch hier will ich sie nicht enttäuschen , weil ich einfach ein Mädchen aus der gleichen Situation suche und möchte nicht so ein Mädchen mit Nachhause nehmen was einen anderen Lebensstandart hat ( Was eigentlich garnicht schlimm ist , aber es ist mir seeehr unangenehm). Es gab ein Mädchen , sie war Bildhübsch , genau mein Typ und sie war sehr intelligent und angenehm. Aber alles brach daran zusammen , dass ich immer ein Treffen verschob weil es mir peinlich wäre meinen Eltern zu sagen , ich treffe mich mit einem Mädchen. Es ist als alles sehr frustrierent und macht mich selber unglücklich . Es ist sehr schwer zu beschreiben , aber ich habe es jetzt einfach mal versucht weil ich gerne Wissen möchte was ihr denkt was mein Problem ist.

Leben, Schule, Freundschaft, Unterricht, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was soll ich machen, wenn ich mich nicht dazugehörig fühle?

Hallo an Alle, ich bin 16 Jahre alt und wie es bei den meisten üblich ist bin ich in einer Freundesgruppe. Leider gibt es da so ein Problem... Ich fühle mich irgendwie nicht so als würde ich so richtig ein Teil davon sein. ich kann oft nicht mitreden, weil ich in bestimmten Situationen nicht dabei war, kenne viele Menschen nicht über die geredet wird, und werde auch oft nicht gefragt ob ich auch etwas unternehmen möchte. Oft werden Ausflüge etc. ausgemacht von denen ich nicht Mal Bescheid wusste. Also im Großen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass ich nicht so wichtig bin und nicht wirklich wahr genommen werde.

Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich sehr viele "Hobbies" habe und noch dazu in eine sehr anspruchsvolle Schule gehe und ich auch aus diesem Grund oft nicht kommen kann und teilweise viel verpasse.

Noch dazu muss man sagen, dass sich der Großteil der Gruppe schon seit Kindheitstagen kennen, da sie aus dem gleichen Ort kommen und ich eben nicht (bin aber auch nicht der Einzige). Vielleicht ist es aus diesem Grund nicht so einfach ein Teil davon zu werden.

Auf jeden Fall ist in dieser Gruppe auch einer meiner besten Freunde (denke ich zumindest) und ich hab mit im auch schon einmal über dieses Thema geredet und er meinte, dass nichts sei und ich auch ein Teil von ihnen sei, aber da bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher.

Nun zu meiner Frage. Passe ich einfach nicht dazu und sollte ich einfach die Gruppe verlassen und drauf klar kommen oder sollte ich noch einmal mit meinem Freund darüber reden und auf das ganze noch genauer eingehen? Währe es einfach eine Lösung mit ihnen mehr Zeit zu verbringen und vielleicht mich zwischen Hobbies und Freunde entscheiden? Ich weiß in meinem Alter kommen und gehen Freunde aber trotzdem beschäftigt mich es sehr.

Danke schon einmal für eure Antworten :)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Menschen, eigentlich Freunde, triggern mich absichtlich?

Hi Leute, ich nochmal 🤗

! Vorsicht dieser Beitrag könnte triggern.

Ich heiße Isabel, bin 19 Jahre alt und leide unter einer kPTBS. Einer der Symptome ist zum Beispiel mein Essverhalten, weil ich währenddessen oft Stimmen von Tätern höre, und deswegen wiege ich nen 1,66 cm 42 Kilo.

In meinem BvB sind auch Mädchen, die magersüchtig sind , jedoch nicht aus denselben Gründen wie ich (s**ueller Missbrauch & das Wort mit V, das ich nicht wiederhole, in der Kindheit.), was sie selber sagten und gerne immer wieder betonen um mich zu bemitleiden (was ich hasse), für mich erklärt das eher das mangelnde Verständnis.

Mein Problem:

Die Mädchen, eigentlich Freunde, versuchen mich immer zu überreden, Kalorienarme Dinge zu essen/kaufen, reden permanent darüber, wie man abnimmt obwohl ich ihnen sagte wie massiv es mich stört. Auch beobachten sie jeden bissen, den ich esse und stressen mich damit, noch tausend andere Dinge zu essen. Sie sagen ständig, sie wollen sich so runterhungern wie ich (was ich nie getan habe, mein Gewicht ist einfach auch ein Überbleibsel der Vergangenheit.)

Ich war deswegen auch schon bei den Pädagogen, weil ich mir Sorgen mache aber es wächst mir über den Kopf.

Ich würde sehr gern mehr wiegen und normal essen können.

Warum tun sie sowas? Was kann ich tun? (Abgrenzen funktioniert nicht, schon probiert.)

Ich danke für alle Antworten! Liebe Grüße von Isabel ❤️

Therapie, Schule, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Trauma, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

2 Leute beteiligen sich nicht an Gruppenarbeit im Studium, was sagen?

Hi zusammen,

ich muss dieses Semester eine Gruppenarbeit in einem Fach machen und leider kenne ich dort niemand da ich das Fach vorgezogen habe weil das mit meinem Stundenplan besser gepasst hat. Nun bin ich in einer Gruppe mit einem Spanier, einer Italienerin und einem Marokkaner. An sich hat am Anfang alles gepasst und die waren auch sehr nett alle. Jedoch zeichnet sich nach den ersten 5 Wochen ab dass ich 70 % der Arbeit mache und ich so langsam keine Lust mehr habe in so einer Gruppe zu sein. Am Mittwoch ist nun eine kleine zwischenpräsentation und davor trifft man sich selbstverständlich um alles durchzugehen. Beim Vereinbaren eines Termins hat es dann schon angefangen: der Spanier ist mitten im Semester im Urlaub (schon das 2. mal in 5 Wochen!) und kann nicht am Meeting teilnehmen. Dann wollten wir uns zu dritt treffen und hatten schon einen Termin. 2 Stunden vorher sagt die Italienerin ab, dass sie heute plötzlich den ganzen Tag keine Zeit habe (das Wetter war natürlich gut).

ich war schon ein bisschen verärgert aber habe gedacht morgen ist auch noch ein Tag zu treffen. Schlage ich morgen vor, dann schreibt sie wieder dass sie den ganzen Tag keine Zeit hat. Das hat mich dann schon sehr aufgeregt, dass man kategorisch einen ganzen Tag ausschließt ohne einen anderen Termin zu nennen. Kann natürlich immer mal sein, dass man mal 1 Tag unterwegs ist oder einen wichtigen Termin hat, da sag ich ja nichts dagegen. Aber dann seh ich sie nachdem ich mich alleine mit dem anderen getroffen habe zum Besprechen draußen rumlaufen und das schöne Wetter genießen. Außerdem war sie dann auch noch so dumm und hat gesagt dass sie davor im gym war und noch keine Zeit hatte unsere hart erarbeitete Präsentation anzuschauen. Ich Ärger mich so extrem. Ich würde persönlich nie sowas machen. Ich finde das wirklich unfair gegenüber anderem wenn nicht sogar extrem arrogant. Ich wäre auch lieber raus gegangen oder ins gym und hätte nicht alles alleine gemacht. Und dann lügt man einem noch ins Gesicht man hätte keine Zeit. Für mich ist sowas ein Unding ich würde mich schämen aus solchen Gründen zu sagen keine Zeit zu haben...

was sagt ihr dazu? Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen und was würdet ihr den 2 Leuten sagen die bisher noch fast nichts gemacht haben und sich nicht an Meetings beteiligen?

Das Ding ist auch dass ich überhaupt kein Interesse habe mit diesen fremden Leuten zu streiten aber das kann’s echt nicht mehr sein.

Studium, Schule, Freundschaft, Faulheit, gruppenarbeit, Liebe und Beziehung

Was tun wenn die ganze Klasse gegen einen ist?

Hi alle zusammen,

Mein Problem ist folgendes:

Vor ein paar Wochen ging ich in der Früh in meine Klasse und da sind alle Mädchen aus der Klasse (17 Mädchen) in einer Gruppe zusammengestanden und als ich die Klasse noch garnicht richtig betreten hatte, haben sie sich, alle 17, gegen mich gestellt. (Auch meine Freundinnen) Dabei ging es um dieses Thema:

Ich habe einmal mit einer Freundin von mir vor ca. 3 Monaten gestritten und habe was sie >blöde Kuh> genannt. Aber ich habe mich wieder entschuldigt und dann war eigentlich alles wieder gut... und wir hatten uns schon längst wieder vertragen.

Doch heute kamen sie wieder mit diesem Thema und ich hatte mich garnicht ausgekannt was sie meinten denn es war ja schon länger her. Sie hatten gesagt das dies garnicht geht usw.

Ich bin dann zu meiner KV und eigentlich haben wir alles wieder geklärt am nächsten Tag ging ich zu meinem Spint und meine Freundin hatte mich zum Glück davor gewarnt in die Klasse zu gehen weil einige blöd redeten.

Jetzt ist eigentlich alles wieder gut aber ich habe immer noch ein schlechtes Gefühl und bekomme den Gedanken nicht aus dem Kopf das alle mich nicht mögen und blöd hinter meinem Rücken reden. (Sonst wäre dieses Thema garnicht aufgekommen) Ich habe schon soviel versucht und nichts hilft. Ich habe trotzdem dieses Gefühl.

Was soll ich tun? Irgendwie habe ich das Gefühl das ich die Klasse wechseln will und nochmal neu anfangen will aber das mag ich dann manchmal auch wieder nicht. Deshalb geht es mir in letzter Zeit sehr schlecht und ich würde mich um Tipps sehr gerne freuen ;)

LG

P.S. so ein Vorfall hatte ich vor 4 Monaten auch schon mal aber da habe ich nichts zu jemandem gesagt. Und beim letzten Mal wollte ich schon garnicht mehr in die Schule gehen weil ich Angst vor nochmals so einem Vorfall hatte... :(

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Soll ich mein Abitur noch machen?

Hey,

ich weiß die Frage ist ein bisschen dumm gestellt und ich sollte sie selber entscheiden sollen aber würde gerne die Meinung noch von anderen hören.

Ich bin in der 10. und würde gerne meinen Abschluss machen aber aufgrund von meinen Noten denke ich nicht das man damit viel erreichen kann. Also nen paar Vieren und eine 5 in Mathe ( die kann ich nicht man in meinem jetzigen Zustand ausgleichen), ansonsten noch ne 5 in Chemie die ich aber locker ausgleichen kann. Ansonsten habe ich halt sowas wie Sport,Kunst,Musik,Religion,Russich und sowas Einsen. Ich bin wirklich mega gut in den restlichen Fächern. Ich würde gerne nach der Schule zur Bundeswehr aber hätte halt gerne dafür mein Abitur. Ich wollte eigentlich nie mein Abi machen aber mit meinen Noten wie gesagt denke ich nicht das es mega gut ausschauen wird. Und da ich unsicher bin ob ich das Jahe überhaupt schaffe überlege ich halt auf die Iberschule zu wechseln und da meinen Realschulabschluss nochmal zu machen.Wäre das schlau? Wäre das einfacher für mich? Studieren wollte ich eigentlich nie aber würde auch gerne ins polizeiliche. Ich bin leider noch unsicher weil das Schuljahr ist bald um. Und eigentlich würde ich so schnell wie es geht mit der Schule abschließen und würde einfach gerne schon arbeiten gehen( also mache halt schon einen Minijob). Weil ich mag Schule echt nicht und Schule stresst mich wirklich und dadurch genieße ich einfach viel zu wenig Sachen.

hoffe mir kann jemand helfen :)

Schule, Stress, Ausbildung, Abitur, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Ist der Schulbildung und so wirklich wichtig im leben um erfolgreich zu werden?

Entschuldige an alle die wirklich studiert haben und wat weiß ich was gemacht haben, möchte nicht unhöflich diesen Menschen gegenüber sein, ich weiß das ihr auf gut deutsch gesagt eure aller wertesten dafür aufgerissen habt aber mal ehrlich hat es sich auch gelohnt? OK dumme frage, natürlich lohnt es sich, aber sehen wir es mal so, wieso die Schule besuchen und wieso nicht versuchen irgendwie seine Träume auf anderen wegen zu verwirklichen, z.B. wusste ich als Kind schon das ich mal irgendwann mein eigener Unternehmer werden möchte, das ist ehrlich kein einfacher weg und vieles klappt doch auf Glück, ich bin noch lange nicht soweit mich selbständig zu machen obwohl ich jetzt schon 27 bin, ich aber genauso wenig eine Lehrer abgeschlossen habe geschweige denn ein Abitur besitze um studieren zu gehen, ich hatte immer irgendwie wenig gehalten von dem Schulsystem in Deutschland, manchmal sage ich mir einfach so schade das ich das nicht sofort auf meinem ersten weg durchgezogen habe und jetzt keine ahnung Manager wäre in einem Großen Unternehmen oder so weil das könnte ich mir durchaus als zweite wahl auch vorstellen, aber alles andere nicht wirklich, ich bin leider der typ Mann der großen erfolg haben möchte, mit was anderem kann ich mich nicht zufrieden geben es ist zugeben eine art drang nach einem größeren Ego sorry klingt bisschen schwach aber so bin ich auch meinen stärken bewusst und gibt den vorteil mich nicht klein kriegen zu lassen, also ich gebe nicht schnell nach und bin der gewinner typ, aber wenn es jetzt nach meiner Schulbidlung und so ginge bin ich ein verlierer typ klar, aber seien wir doch ehrlich, muss der Schulbesuch sein? ich war noch bis kurzem noch überzeugt davon dieses Jahr damit zu beginnen mein Abitur nachzuholen und studieren zu gehen, aber in diesem alter sich nur so quälen mit lernen, muss dat sein? was hat man denn wirklich davon? wieso lege ich nicht eher mein fokus darauf mich und mein unternehmen zu verwirklichen?? das wäre glaube ich ein weg von der man sicher mehr wichtige erfahrungen sammelt im leben und wenns klappt wird man sogar noch erfolgreicher als jetzt angestellter zu sein. Was meint ihr? Welchem weg soll ich mich nur widmen? ich bin klar bei der sache und und ist mir bewusst das ich schnell wichtige entscheidungen treffen muss und vorallem MACHEN muss um noch irgendwas auf die Beine zu kriegen.
Arbeit, Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule