Schule – die neusten Beiträge

Englische oder spanische Sprachreise?

Hey,

ich bin w16 und möchte diesen Sommer eine Sprachreise machen, bin mir aber noch nicht sicher, welche Sprache.

Ich komme nächstes Jahr in die Q1 und habe englisch LK gewählt, weil ich sehr gut in englisch bin und es auch besonders gut sprechen kann (also ich habe einen großen Wortschatz und auch die Aussprache fällt mir sehr leicht und gelingt mir)/ kann es auch fließend.

Ich bin eigentlich auch ganz gut in spanisch, aber ich habe es halt erst seit fast 3 Jahren und kann deswegen noch nicht so flüssig sprechen.

Ich habe Spanisch im Abitur mündlich und würde eigentlich ganz gerne nach Spanien , vor allem weil es dort im Sommer echt schön ist und wir ab nächstem Jahr auch nur noch Texte schreiben und keine Grammatik mehr in Klausuren drankommt und ich dazu einen großen Wortschatz brauche (wenn die Klausuren gut werden sollen haha)

Andererseits ist Englisch halt mein LK und es zählt auf dem Zeugnis auch doppelt und die Klausuren sind anspruchsvoller etc. und England wäre vielleicht auch ganz cool, aber im Sommer finde ich Spanien irgendwie ein bisschen besser...

Was meint ihr?

(Falls es Leute gibt, die sowas schonmal gemacht haben/ bald machen könnt ihr mich gerne adden und mir ein bisschen was über eure Orga erzählen((: )

Spanien, weil... 76%
England, weil... 24%
Englisch, Schule, Sprache, Spanien, Spanisch, Sprachreise, Ausbildung und Studium

Beste Freundin will immer abschreiben. Was tun?

Heyy, ich bräuchte mal Rat.

Nämlich wie im Titel schon steht, meine beste Freundin will immer abschreiben, egal ob Hausaufgaben oder in Arbeiten und mittlerweile wird es echt zu viel. Ich würde es mir ja einmal in der Woche eingehen lassen, dass sie meine Hausaufgaben will, aber das ist fast täglich so & dann spamt sie mich stundenlang zu, in der Zeit wo sie es lange selber hätte machen können. Einmal hat sie sogar MEINE Hausaufgaven vorgelesen, die ich ihr geschickt hatte und unsere Lehrerin gab ihr einfach ein + dafür, weil es so gut war, SIE HATTE ES NICHTMAL SELBER GEMACHT!!

In Arbeirwn ist es auch oft bzw. eigentlich immer so, dass sie abschreiben will, oftmals flüstert sie sogar rüber, dass ich ihr meine Lösung zeigen soll, ich meine, ich will doch keine 6 haben weil sie rüberflüstert, sogar 1. Klässler wissen schon, dass man das nicht machen darf. Am Freitag jedenfalls schrieben wir eine Bio-Arbeit und auf einmal flüsterte sie zu mir rüber, unsere Lehrerin hat es mitbekommen und sie meinte nur so „Verwarnung“, aber sie hat es trotzdem nicht dran gehindert, weiter abzuschreiben, obwohl ich mir selber nicht mal sicher war ob es richtig war, was natürlich auffällig ist, sollte es falsch sein. Jetzt hab ich Angst, dass ich eine 6 bekomme, nur wegen ihr, obwohl ich nichtmal von ihr abgeschrieben hatte, sondern nur sie von mir. Wie auch schon oben gesagt, ich sage nichts gegen manchmal abschreiben, mach ich auch ab und zu, aber doch nicht täglich/ständig. Es regt mich halt extremst auf um ehrlich zu sein, weil ist es ihr egal oder sie einfach nur zu ignorant um es zu bemerken?  

Sorry für den langen Text, aber bräuchte Rat was ich dagegen machen soll/ wie ich mit meiner Freundin darüber reden soll. 😩

Schule, Freundschaft, Abschreiben, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Ich habe kaum soziale Kontakte ist das normal?

Ich bin 26 Jahre alt und männlich. Hatte damals in der Schule schon einige Kumpels gehabt mit denen ich viel in der Schule gemacht habe. So wirklich getroffen hat man sich nicht außerhalb der Schule. Nach der 10 Klasse sah ich dann keinen mehr, ab und zu geschrieben das wars dann aber auch. Zu 2 Mädels aus meiner Klasse hatte ich jedoch noch außerhalb Kontakt, jedoch habe ich den Kontakt abgebrochen, weil die einen nur ausgenutzt haben. Ich habe mittlerweile nur noch einen Kumpel, den ich privat kennengelernt habe. Er macht im selben Betrieb wie ich die Ausbildung, jedoch sehen wir uns auf der Arbeit kaum weil ich in einer andeten Niederlassung bin oder wenn ich Blockunterricht habe, muss er arbeiten. Wir sehen uns 1-2 x im Monat und gehen essen usw. Schreiben tue ich generell nicht viel, er ruft eher ab und zu an. Ich habe gemerkt, dass ich gerne alleine Zeit verbringe und Menschen mich eher nerven. Ich bin Introvertiert, kann aber mich gut auf der Arbeit mit neuen Kollegen oder so oder draußen mit Fremden unterhalten. Trotzdem genieße ich dieses Alleinsein, vorallem zuhause. Ich gehe ab und zu auch raus, aber dann auch gerne, weil ich frische Luft brauche. Ich kann auch nicht 24/7 Zuhause hocken. Mir reicht irgendwie nur 1 Kumpel. Wie kann es dann sein, dass Leute teilweise 5 Freunde oder mehr haben? Mich erschöpfen soziale Kontakte auf Dauer , deswegen brauche ich Zeit für mich alleine. Ist das normal? Ich bin anfangs nur etwas schüchtern, doch dann auch Introvertiert und extrovertiert zugleich. Ich sehe es auch nicht ein Leuten hinterherzurennen oder zu trauern, vorallem bei Leuten die mich nur verarscht haben.

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Abitur?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur bzw schreibe meine ersten Prüfungen schon in 2 Wochen. Da ich Deutsch als Grundkurs im Abi gewählt habe, habe ich viele Fragen offen. Da ich hier in NRW mein Abitur mache, haben wir die Standardsicherung NRW zur Verfügung, wo jedes Jahr so Oberthemen für das jeweilige Fach im Abitur stehen. Ich wollte fragen ob das dumm wäre, wenn ich jz nur das Inhaltsfeld Texte lerne. Ich habe schon bereits zwei Klausuren zum Buch Trafikant geschrieben und fühle mich dort sehr sicher. Dazu würde ich dann auch Das Drama Nathan der Weise ausarbeiten. Zudem haben wir auch das Buch “Sommerhaus später gelesen” was eig nicht obligatorisch war. Diese 3 Bücher würde ich halt für mein Deutsch Abi ausführlich lernen. Da ich in lyrischen Texten bzw Gedichtsanalysen gar nicht fur bin, würde ich das halt auslassen bzw nicht dazu lernen. Das Inhaltsfeld Sprache würde ich mir angucken aber jz nicht ausführlich lernen. Denkt ihr dass das eine dumme Idee ist bzw schlecht sein könnte. Ich sehe das so, dass ich dann halt vorher weiß dass ich aufjedenfall Inhaltsfeld Tecte bzw Nathan der Weise o Trafikant nehmen werde& das dann auch ausführlich ausarbeite anstatt jedes Thema zu machen , wo ich weiß dass ich das höchstwahrscheinlich nicht nehme. Außerdem erspart mir das Zeit& somit kann ich mehr Fokus auf die Themen legen, die auch gerne nehmen will im Abi. Wir haben 4 Klausurvorsvhläge, von denen 2 wahrscheinlich literarische Tecte sind.

was sagt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Deutschlehrer, Klausurvorbereitung, Deutschabitur, Ausbildung und Studium

Lohnt sich Musikunterricht noch wenn ich mich selbst kaum mehr motivieren kann?

Hallo liebe Community,

Ich habe mit vor sechs Jahren einen Traum erfüllt und habe angefangen E-Gitarre zu lernen. Natürlich bin ich da zu Anfang total enthusiastisch eingestiegen und habe zuerst schnell und viel gelernt bis ich Ausbildungsbedingt knapp zwei Jahre auf Sparflamme war.

In der Zeit hat sich Musikschultechnisch viel getan. Ich habe mehrmals den Lehrer gewechselt und war zwischenzeitlich auch nicht mehr unbedingt sehr glücklich mit der Musikschule. Nachdem ich endlich wieder "voll" dabei war, hatte ich um ehrlich zu sein auch nicht mehr wirklich Lust, auf weiteren Unterricht. Ich war irgendwann bei einem Lehrer gelandet der mir dringend die klassische Gitarre aufzwingen wollte, was mir überhaupt keinen Spaß machte.

Vor kurzem habe ich erneut den Lehrer gewechselt und dieses mal bin ich eigentlich mehr als nur zufrieden. Eigentlich... denn irgenwie kann ich mich oft nicht mehr wirklich zum Spielen motivieren. Ich habe das Gefühl kaum einen Fortschritt sogar eher Rückschritt gemacht zu haben. Familie und Freunde wollen immer wieder mal hören was ich so kann, immerhin spiel ich schon so lange. Aber habe ich das Gefühl als wäre ich nicht viel besser als vor drei oder vier Jahren.

Derzeit spiele ich mit den Gedanken, mit einem anderen Instrument einfach neu anzufangen oder ganz hinzuschmeißen. Doch irgendwie kann ich mich dazu einfach nicht durchringen. Besonders auch weil ich mittlerweile passables (und nicht billiges) Equipment habe. Ich wollte so lange E-Gitarre spielen und jetzt will ich nicht einfach wieder aufhören. Dann wäre alles für die Katz gewesen.

Musik, Lernen, Gitarre, Schule, E-Gitarre, Liebe und Beziehung, Motivation, Musikschule, Musikunterricht

Bußgeld oder Verwarnung (Ordnungsamt)?

huhu frage,

und zwar mache ich BGJ in einem Berufsschulzentrum, da läuft grad einiges schief. mein Problem ist das ich ca. 6-8 Fehltage habe, 3 wegen Unterricht (ab 6 Fehlstunden 1 Fehltag) weil ich keine 60 grad waschbare Hose hatte…, und ich ein Pullover mit Schriftzug hatte, wurde ich immer rausgeschmissenen gesagt zählt als Unentschuldigt. ich hatte jetzt 2 Wochen Krankschreibung, weil es mir nicht gut ging (Magendarm Infekt) die Woche war ich bis Montag krankgeschrieben, und war von Dienstag bis Donnerstag Daheim. meine Ärztin ist dauer befüllt mit Patienten das auch Anrufleitungen belegt sind. und mit Erkältunhssymptome zwecks Corona, so was machst du jetzt wenn nur Besetzt ist oder die Leitung stillgelegt werden? aber auch nicht so in die Praxis darfst wegen Corona? die drei Tage war ich zuhause wegen Psychische und Familiären problemen. meine Ärztin hatte kein Verständnis und schrieb mich Freitag nicht Krank (ich konnte sie Freitag nach 60+ anrufen erreichen). war Freitag nach dem Arztbesuch in der Schule und wollte mit meiner Schulsozialpädagogin reden sie hatte auch wenig verständnis, dann wollte ich meiner Klassenlehrerin verheilt erklären warum ich keinen schein bringen konnte. Sie hatte am wenigsten verständnis und meinte „ich mach eine Meldung beim Ordnungsamt“ was passiert jetzt? bekomme ich Bußheld?Verwarnung? Ich bin 18 und komme aus Sachsen. Danke im Vorraus!

Schule, Bußgeld, Berufsschule, Ordnungsamt, Fehltage Schule

Mein Freund diskutiert und wird beleidigend , was sagt ihr dazu?

Hallo liebe Leute ☺️
Ich hatte gestern eine Diskussion mit meinem Freund die nicht auf Augenhöhe war. Und zwar ging es darum das wir uns über sein Gehalt ( er ist Kellner ) unterhalten hatten. Ich habe geschätzt was er so im Durchschnitt an Trinkgeld und insgesamt verdient meine Antwort war x und er sagte nein da kommt ne Menge noch drauf , da nannte er mir die Summe seines Gehaltes und das Trinkgeld und sagte rechne mal x+ x zusammen , ich war in Mathe schon immer sehr schlecht und Kopfrechnen war nie mein Ding aber wenn ich mich anstrenge dann gelingt es mir nur ich brauche halt bisschen was um die Aufgabe zu lösen. So dann auf ein Mal sagte er " meinst du das ernst du kannst das nicht zusammen zählen? " ich so gib mir einen Moment ich bin halt nicht gut in Mathe was doch nicht schlimm ist, da sagt er " oh man ( packt sich an den Kopf ) du bist ja nicht die hellste Kerze " danach sagte er noch Dinge wie ich sei richtig dumm " ich kam mir einfach nur gedemütigt vor , danach hat er mir weiter plus Aufgaben gestellt , das kam mir schon rüber wie eine Provokation um noch weiter auf mir rum zu hacken da meine Mathe Kenntnisse ja nicht so gut sind.Ich habe gesagt wie er denn einen Menschen als dumm bezeichnen könnte nur weil er in Mathe schlecht sei das ist herablassend und sowas macht man nicht. Dann sagte er das es nicht herablassend ist sondern das man das doch können müsste und kam mit dem Argument (wie willst du denn deinen Kindern später die Aufgaben bei bringen ) da hab ich mir nur gedacht ich bin im falschen Film. Denn so hohe Summen bekommen bestimmt keine kleinen Kinder gestellt davon mal abgesehen das es eine Schule gibt und die das auch da beigebracht bekommen. Aber mir kam es einfach so vor als hätte er mal wieder einen Grund gesucht um mich nieder zu machen " weil ich kein Mathe kann ". Das beste kam ja noch , da sagte er " was sind denn dumme Menschen für dich ? " ich so " bestimmt keine Menschen die kein Mathe können oder allgemein in manchen Fächern Schwierigkeiten haben für mich sind dumme Menschen die solche Aussagen tilgen wie du oder die Dummes tun und dummes von sich geben" da sagte er auch nochmal wie dumm das doch sei was ich da sage also ich hab indem Moment die Welt nicht verstanden das schlimmste fand ich das er einen Menschen mit down syndrom mit rein gezogen hat. Da sagte er " hier die Menschen mit down Syndrom die labern ja auch viel scheisse Sind die jetzt auch dumm?"das hatte ich nicht ganz verstanden um ehrlich zu sein wieso man einen Menschen als Beispiel nehmen muss der solch ein Handicap hat solche Menschen können doch überhaupt nichts dafür. Ich wollte dieses Thema beende doch er machte weiter finde das sollte man akzeptieren wenn man das Thema beenden möchte weil man sieht das es zu nichts führt. Er stellte mir allgemein Wissens Fragen, da war wieder so ein Punkt das macht er extra weil er anscheinend geahnt hat ich kann darauf nicht antworten, konnte ich zum Teil auch nicht da war ich danach dümmer als vorher.

Schule, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Jugendamt will kinder ins Internat stecken?

Hallo Leute !

Seit 2 Tagen zerbreche ich mir meinen Kopf und lese in unterschiedlichsten Forumen was ich machen kann . Komme aber kein Stück weiter ...

Wir haben seit 2 Jahren das jugendamt am Hals da unsere 2 Kinder (4&5 jahre) Entwicklungsrückstände zeigen ..

Seit 2 Wochen haben wir endlich Logopädie Frühförderung und Ergotherapie ..

Der Sozialarbeiter meinte allerdings das wir die Kinder aus ihrem jetzigen Kindergarten rausholen sollen und ab September sollten sie einen Förderkindergarten besuchen ...

Soweit alles ok .. wir sehen es allerdings nicht ein wieso wir die Kinder unter der woche ins Internat stecken sollen .. sie würden von 7 bis 16:30 gefördert werden und danach wollen wir sie bei uns haben .

Der Sozialarbeiter weigert sich allerdings dagegen weil sie drauf bestehen das die kinder nur am wochenende und in den ferien nach hause kommen..

Wir sind am Verzweifeln wir tun und machen alles dann sind wir einmal gegen einen Punkt und die drohen damit das wenn wir das nicht machen die kinder 1 ganzes jahr nicht nach hause dürfen 😔 weil sie dann die obsorge gerichtlich beantragen würden.

Wenn man Ihn bittet die Gründe schriftlich auf zu schreiben wieso er das will weigert er sich ...

er weigert sich prinzipiell gegen alles was wir möchten ..

was sollen wir machen ? wir wissen das unserer kinder und wir daran zerbrechen würden .. wir können nicht mehr

Danke schon mal im Vorraus

Schule, Familie, Recht, Jugendamt

Würdet ihr Beamte/r werden wollen?

Hey,

mir wurde eine Stelle angeboten, um Regierungsinspektoranwärter zu werden. Bei diesem dualen Studium wäre ich ab dem ersten Tag Beamter auf Widerruf, 5-6 Jahre später dann Beamter auf Lebenszeit.

Würdet ihr Beamte/r werden wollen?

Vorteile:

  • sehr sicherer Arbeitsplatz
  • Unkündbarkeit (mit wenigen Ausnahmen, z.B. Diebstahl/Korruption)
  • mehr netto vom brutto
  • Pension beträgt rund 71% des letzten Bruttogehaltes (was sehr viel ist)
  • zahlen keine Sozialversicherungsbeiträge, wie beispielsweise Arbeitslosen- und Rentenversicherung
  • privat versichert
  • Sabbatjahre möglich (z.B. 1 Jahr frei haben um zu reisen, danach bekommt man garantiert seinen Arbeitsplatz zurück, während der Reise aber kein Gehalt)
  • Zuschläge für Kinder und Ehepartner
  • regelmäßige und sichere Steigerung des Gehalts/Besoldung (allerdings eher kleine Sprünge, dafür alle 2-3 Jahre)
  • Sonderstatus bei Investitionen: Vergünstigte Konditionen bei Krediten
  • auch bei langem Krankheitsausfall volles Gehalt, keine Kürzung

Nachteile:

  • weniger brutto als in der freien Wirtschaft
  • es ist schwieriger, den Arbeitsplatz zu wechseln
  • man darf nicht streiken
  • schlechtes Image innerhalb der Bevölkerung
  • private Krankenversicherung, Beträge müssen zunächst selbst bezahlt werden, bis eine Rückerstattung erfolgt (kann im Alter teurer werden)

Was meint ihr?

Auf mich wirkt es so, dass man als Beamter sich auf jeden Fall keine Sorgen um Geld machen muss und ein gutes Leben in der (vllt oberen) Mittelschicht führen kann. In der freien Wirtschaft sind die Bruttogehälter garantiert höher, dort erwartet einen eventuell aber auch deutlich mehr Stress, außerdem sind die Abzüge höher - kann man aber nicht pauschalisieren.

Würdet ihr Beamte/r werden?

Dabei lassen wir mal die Tätigkeiten an sich weg, ob sie euch interessieren oder nicht. Es geht nur um die Vor- und Nachteile, ob ihr diese akzeptieren würdet.

Bitte schreibt euer Alter und Geschlecht mit dazu, vielen Dank für die Antworten :)

Ja, ich würde Beamter werden 63%
Nein, ich würde kein Beamter werden 31%
Ich weiß nicht/ Neutral 6%
Medizin, Finanzen, Schule, Polizei, Beamte, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule