Brauche wieder Hilfe bei Mathe?
Die Aufgabe lautet: Bestimme rechnerisch, ob die Punkte C und D auf, oberhalb oder unterhalb der Geraden durch den Punkt A und B liegen.
A(-91;-16) B(7;-2) C(-14;-6) D(21;50)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Wo ist dein Ansatz? Wo genau hapert es?
Die Gerade geht durch den Punkt A und Punkt B.
y = mx + b
-16 = -91m + b
-2 = 7m + b
Das LGS lösen, ergibt die Funktionsgleichung. Danach setzt du für x = -14 ein (die X-Koordinate vom Punkt C) und guckst welches Y in der Funktionsgleichung rauskommt:
- Wenn es -6 ist, dann liegt der Punkt auf der Geraden
- Wenn es > -6 ist, dann liegt der Punkt höher, also oberhalb der Geraden
- Wenn es < -6 ist, dann liegt der Punkt darunter, also unterhalb der Geraden.
Das gleiche wiederholst du dann nochmal für Punkt D.