Liegen die Punkte unterhalb oder oberhalb der Parabel?
Stellem Sie rechnerisch fest, ob folgende Punkte auf, unterhalb oder oberhalb der Parabel p: y = 2x^2-x+1 liegen.
P1 (-1/4) und P2 (1,5/3)
4 = 2 * (-1)^2 - (-1) +1 = 4
3 = 2 * (1,5)^2 - 1,5 +1 = 3
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Du musst prinzipiell nur schauen, ob der y-Wert des Punktes an der Stelle x größer oder kleiner als der y-Wert der Parabel ist. Beispiel an Punkt 1:Der Punkt liegt auf der Parabel, weil 4 = 4.
Bei Punkt 2:Weil der y-Wert des Punktes kleiner als der y-Wert der Parabel an der Stelle, ist der Punkt unterhalb liegt.
Woher ich das weiß:Hobby
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Du musst die Y-Werte vergleichen. Also f(x) - y.
Wenn > 0 —> unterhalb
Wenn < 0 —> oberhalb
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester