Was soll ich machen, wenn ich mich nicht dazugehörig fühle?
Hallo an Alle, ich bin 16 Jahre alt und wie es bei den meisten üblich ist bin ich in einer Freundesgruppe. Leider gibt es da so ein Problem... Ich fühle mich irgendwie nicht so als würde ich so richtig ein Teil davon sein. ich kann oft nicht mitreden, weil ich in bestimmten Situationen nicht dabei war, kenne viele Menschen nicht über die geredet wird, und werde auch oft nicht gefragt ob ich auch etwas unternehmen möchte. Oft werden Ausflüge etc. ausgemacht von denen ich nicht Mal Bescheid wusste. Also im Großen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass ich nicht so wichtig bin und nicht wirklich wahr genommen werde.
Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich sehr viele "Hobbies" habe und noch dazu in eine sehr anspruchsvolle Schule gehe und ich auch aus diesem Grund oft nicht kommen kann und teilweise viel verpasse.
Noch dazu muss man sagen, dass sich der Großteil der Gruppe schon seit Kindheitstagen kennen, da sie aus dem gleichen Ort kommen und ich eben nicht (bin aber auch nicht der Einzige). Vielleicht ist es aus diesem Grund nicht so einfach ein Teil davon zu werden.
Auf jeden Fall ist in dieser Gruppe auch einer meiner besten Freunde (denke ich zumindest) und ich hab mit im auch schon einmal über dieses Thema geredet und er meinte, dass nichts sei und ich auch ein Teil von ihnen sei, aber da bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher.
Nun zu meiner Frage. Passe ich einfach nicht dazu und sollte ich einfach die Gruppe verlassen und drauf klar kommen oder sollte ich noch einmal mit meinem Freund darüber reden und auf das ganze noch genauer eingehen? Währe es einfach eine Lösung mit ihnen mehr Zeit zu verbringen und vielleicht mich zwischen Hobbies und Freunde entscheiden? Ich weiß in meinem Alter kommen und gehen Freunde aber trotzdem beschäftigt mich es sehr.
Danke schon einmal für eure Antworten :)
3 Antworten
Gruppe verlassen, eine neue suchen. Einfach weitermachen. Hobbies sind wichtiger. Du bist der Wichtigste in deinem Leben, also kette dich nicht an ihnen fest.
Danke für deine ehrliche Antwort. Ich habe das in meinem Text nicht erwähnt da er dann zu lange geworden währe aber ich muss auch zugeben, dass ich an dem zeitintensivsten Hobby gar keine Interesse mehr habe. Ich mache es eher noch um meine Familie mit etwas Stolz zu machen und weil der ganze Verein auf mich zählt und ich keinen enttäuschen möchte. Ist in den letzten Jahren also eher zur nervigen Pflicht geworden.
Ich habe ein ähnliches Problem.
Bei mir ist es eine Freundesgruppe, die eigentlich nur aus 3 Jungs (mir und 2 Freunden) besteht.
Wir sind halt nur 10 Jungs, d.h.
-3 Einzelgänger bleiben noch 7.
3 in meiner und 4 in der anderen Gruppe.
Die andere Gruppe ist keine Option.
Das Problem: Die beiden anderen Freunde haben 1000 Insiders, und ich kenn die nicht.
Wie ich die Situation löse:
Wenn mir wer blöd kommt, oder ich das Gefühl habe, unwichtig zu sein, wechsle ich aus der Gruppe raus, und ziehe mich zurück, zur Not mach ich auch mal was mit den Mädels. Bloß nicht der Idiot sein, der einfach nur dasteht, und nicht dazugehört.
Wichtig ist auch, sich alternativ anderen Gruppen, z.B Vereinen, anzuschließen, das kann in den Zeiten, in denen man sich zurückzieht, halt geben, und man ist nicht so abhängig von der einen Gruppe im ganzen sozialen Umfeld.
Das könnte man doch eig. perfekt mit den ganzen Hobbys verbinden, z.B in einer Musikgruppe mal Nummern tauschen, dann mal ne Runde zocken, oder mal im Verein nach dem Spiel jmd. mit nach Hause nehmen, und evtl. kommt da ja ne Freundschaft zusammen.
Die Gruppe zu verlassen, empfehle ich nicht, wenn keine gute/gleichwertige Alternative besteht.
Im Endefekt musst du für dich nicht entschieden, ob Freunde oder Hobbys/Schule, denn man kann eig. beides kombinieren. (Eine Situation im Spiel ist der beste Gesprächsstoff)
Deinen besten Freund von der Gruppe abgesondert zu sehen ist sicher eine gute Idee, da man so auch die Abhängig reduziert.
Zusammengefasst:
Versuch dich weniger Anhängig von einer Gruppe zu machen, und gleichzeitig neue z.B. durch Hobbys zu finden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, kannst mir bei Fragen einf. schreiben
P.s. bin auch 16 und hab viel zu tun.
Du musst sie ja nicht verlassen, sondern dich einf. weniger abhängig machen.
So kann man immer in der Gruppe sein, wo es am besten ist, ohne das es weh tut, mal nicht so beliebt zu sein.
Und manchmal ist es besser, wenige, aber dafür gute Freunde zu haben.
Danke für deine Antwort. Bin sehr froh, dass es Menschen gibt die sich gerade mit meinem Problem befassen. Ich habe auch ohne diese Gruppe viele Freunde (nur hald "einzelne" Freunde) und habe auch tatsächlich eine zweite Freundesgruppe nur mit weniger Personen. ist trotzdem schwer einfach Menschen mit denen man lange zu tun hatte und wo doch einige wichtige Personen dabei sind wie zb. mein bester Freund einfach zu verlassen.
Also wie ich so gerne sage: Reden ist das wichtigste in einer Beziehung. (Auch innerhalb der Freundschaft). Deswegen versuch einfach mal ein Gespräch aufzusuchen mit deiner Freundesgruppe und versuche deine Ansichten zu vermitteln. Ohne reden, kann keine Freundschaft gesund und langfristig halten. Vielleicht wird dann ja alles viel besser. Falls du merkst, dass nach dem Gespräch nicht viel eine Wende genommen hat, dann versuch mal neue Freunde kennenzulernen. Vielleicht liegt das Problem ja nicht bei dir, sondern wo ganz anders...
Und eine Sache: du musst dich auf gar keinen Fall für eine Sache entscheiden. Bitte pflege deine Hobbys und bleib dabei. Wenn du gute Freunde an deiner Seite hast, dann findet man immer ein Weg, um füreinander dar zu sein und sich zu sehen.
Ich selber bin auch nicht sehr stressfrei und habe aufgrund meiner Schule kaum Zeit mit Freunde etwas zu unternehmen, aber irgendwie erhalten wir unsere Freundesgruppe. Denn wir reden oft über unsere Probleme und versuchen das bestmögliche aus der Situation zu machen.
Viel Erfolg!