Schlafen – die neusten Beiträge

Einschlafprobleme vor Klassenarbeit?

Hey, also ich hab folgendes Problem: ich bin in einen Teufelskreis geraten. Angefangen hat das vor ein paar Wochen, 2 Tage vor einer Klassenarbeit. Ich hab nie große Probleme mit dem Einschlafen gehabt und hatte auch nie wirklich große Angst vor Arbeiten. Aber irgendwie konnte ich in dieser Nacht keine Minute schlafen. Ich weiß nicht woran das liegt, da es ja erst 2 Tage vor der Arbeit war und es sowieso nur eine Klassenarbeit war und keine wichtige Prüfung oder so. Als ich dann halt nach einiger Zeit gemerkt hab, dass ich nicht schlafen kann, hab ich angefangen Stress zu schieben. Ich habe mich ANGESTRENGT einzuschlafen. Schlechte Idee, aber ich kam dann auch nicht mehr aus den Gedanken raus, gezwungenermaßen einschlafen zu müssen. Also hab ich keine Minute geschlafen. Dann die Nacht vor der Arbeit. Natürlich kam mir im Bett sofort der Gedanke hoch: "Wenn ich jetzt wieder nicht einschlafen kann, hab ich 2 Nächte nicht geschlafen, dann kann ich die Arbeit vergessen." Ich konnte dann auch Stunden nicht einschlafen, aber hab es dann anscheinend doch geschafft, noch die letzten 1-2 Stunden einzuschlafen. Und seit dem geht das immer so weiter. Vor den Arbeiten mach ich mir dann immer Stress einzuschlafen und wenn ich dann nicht einschlafen kann, ist die Angst umso höher am nächsten Tag auch nicht schlafen zu können.

Es ist dann halt immer so dass ich mich ZU sehr auf das einschlafen konzentriere und wenn ich dann merke dass ich nach einer gewissen Zeit nicht einschlaf, werd ich panisch. Dann versuch ich mich zu beruhigen und versuch wieder zu schlafen. Aber nach einiger Zeit kommt wieder der Gedanke "ich kann jetzt nicht schlafen" und immer so weiter.

Atmungsübungen, Musik hören, Schafe zählen oder sonst was hilft bei mir nicht, weil sich immer wieder diese andren Gedanken einschleichen. Manchmal schaff ich es sogar, dass ich mich durch Musik ein bisschen entspanne, dass mein Puls normal wird usw und manchmal schlaf ich dann auch ein, aber das klappt halt nicht immer.

Habt ihr also vielleicht noch irgendwelche Tipps, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen könnte und diese stressverursachenden Gedanken verdrängen kann? Danke schonmal für eure Hilfe :)

Arbeit, Lernen, Angst, Stress, Schlaf, schlafen, einschlafen, Druck, Klausur, Lernstress

Traumschleife?

Ich hatte nun schon mehrfach Träume, in denen ich ebenfalls geträumt habe, aber heute Nacht war es so krass sie noch nie und auch das erste Mal, dass ich es als Alptraum bezeichnen würde.

Ich habe heute Nacht generell sehr unruhig geschlafen und hatte seltsame, verstörende Träume, bis es dann zu meiner Traumschleife kam. Diese kann man sich in etwa so vorstellen:

  1. Fünfte und tiefste Traumebene: Ich erzähle im Traum gerade einem Freund von mir irgendetwas, an das ich mich jetzt nicht mehr erinnern kann, bis plötzlich ein Handyklingelton erklingt und mein Kopf wie ein Hany beginnt zu vibrieren. Mein Freund nimmt davon keine Notiz, ich verliere vollkommen den Faden und versuche, weiter zu erzählen, kann es aber nicht und „wache auf“.

  2. Vierte Traumebene: Ich bin scheinbar in meinem Bett in meinem Zimmer aufgewacht und bin plötzlich wild entschlossen, dass ich Wettermann werden möchte, weil das „in meinem Zeitalter so gut bezahlt wird“. Ich steige aus dem Bett, obwohl mein Körper und vor allem mein Gehirn sich leicht gelähmt anfühlen, und gehe die Treppe runter, um meiner Mutter von diesem Einfall zu erzählen, wache aber davor wieder auf.

  3. Dritte Traumebene: Ich liege wieder in meinem Bett, zusammen mit meinem Hund (der tatsächlich auch in der Realität in meinem Bett lag und dort auch immer schläft), und wechsele die Schlafposition so, dass ich mich zusammenrolle und die Decke über mich lege.

  4. Zweite Traumebene: Ich liege wieder in meinem Bett, nun allerdings wieder in einer normalen Schlafposition. Ich habe, wie jedes Mal nach dem „Aufwachen“, das Gefühl, nun in der Realität zu sein. Ich kann mich an die Traumschleife, bin froh, aus ihr entkommen zu sein, und will meiner Mutter davon erzählen. Unten in der Küche treffe ich sie und erzähle ihr davon, sie hört mir aber kaum zu uns wir gehen ins Wohnzimmer, wo sie sich den Wetterbericht ansieht und mir gar nicht mehr zuhört. Mir wird klar, dass das nicht real sein kann, und ich wache wieder auf.

  5. Erste Traumebene: Mein Körper und vor allem mein Gehirn fühlen sich wieder gelähmt an. Ich bin wieder in meinem Bett, allerdings nicht in meinem Zimmer, sondern plötzlich im Wohnzimmer, was mir allerdings erst nach dem Traum aufgefallen ist. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, aus der Traumschleife aufgewacht zu sein, und ich bekomme Angst, dass es ewig so weitergehen wird und dass ich immer wieder aufwache, aus dem Bett steige und kurz darauf wieder in meinem Bett aufwachen muss - quasi gefangen bin. Ich will aufstehen, um noch einmal meiner Mutter davon zu erzählen und um mir kaltes Wasser ins Gesicht zu spritzen, doch mein Körper ist wie gelähmt. Ich kann zwar aufstehen, sinke allerdings nach ein paar Schritten in die Knie und wache auf.

  6. Ich bin wach (Hoffentlich).

Ich würde gerne mehr über solche Träume lesen und rausfinden, was sie für Ursachen haben, konnte aber im Internet kaum was darüber finden. Darum wollte ich hier mal fragen, ob jemand mehr weiß und ob es dafür einen Namen gibt

schlafen, Traum

3 Wochen altes Baby ist den ganzen Tag wach und qengelt- weint?

Hallo Gute Frage net User,

folgendes Problem unsere kleine ist super Gesund dennoch haben wir sehr oft das Problem das Sie kaum schlafen will und wenn Sie einschläft NUR wenn wir sie auf dem Arm haben oder auf unseren beiden Oberschenkel legen und schaukeln (links/rechts) dies kann man aber nicht durchgehend 24/7 machen daher versuchen wir Sie ins bett zu legen oder in die wiege wenn Sie einschläft. Nichteinmal nach 5-10 minuten wacht Sie auf und nörgelt- weint extrem, das ist so frustrierend, nachdem Sie wieder wach ist beruhigt Sie sich sehr schwer und man hat das geweine 1-2 Stunden ab und zu bis Sie wieder die Flasche mit Pre bekommt! (nein ich kann nicht stillen). Dann geht das ganze von vorne los ... erst ab 22:30! spätestens dann schläft Sie mit uns durch bis um 4-5 bekommt Flasche dann wieder 7-9 wacht Sie mit uns auf. Und dann gehts von vorne los nörgel weinen und nein ich will nicht schlafen und wenn dann nur bei euch oder auf dem Arm etc. etc. richtiges Zickchen unsere kleine. Bisher haben wir kaum oder sehr selten 1 Tag gehabt wo sie schläft außer Nachts. Eigentlich müsste Sie rundum glücklich sein, wir wissen echt nichtmehr weiter was Sie will oder haben könnte Jeden Tag das selbe, ich komme nichteinmal mehr dazu irgendwas im Haushalt zu machen und wenn dann müsste ich es nachts tun... echt frustrierend.... bitte um Hilfe....

Baby, schlafen, Neugeborenes

Schreckliches Gewissen wegen verschlafen + nicht zur Schule gehen?

Hallo, Erstmal zur Problemschilderung: Ich habe heute morgen verschlafen, weil mein Handywecker nicht geklingelt hat, weil das Ladekabels meines Handys einen starken Wackelkontakt hatte und es sich somit über Nacht verabschiedet hatte, da es als ich es angesteckt hatte nur noch 5 % hatte. Eigentlich ja bis jetzt noch kein Grund nicht zur Schule zu gehen, ich meine, jeder hat schon mal verschlafen. Das Problem ist nur: Das wäre jetzt das 3. Mal in diesem Schuljahr, jedes einzige Mal lag daran, dass mein Handy sich über Nacht verabschiedet hatte ist und ich keinen anderen funktionierenden Wecker besitze. Meine Eltern wissen nie, wann ich aufstehen muss, da ich noch 6 andere Geschwister habe und meine beiden Eltern fast den ganzen Tag auf Arbeit und mega beschäftigt sind und sich das somit nicht auch noch merken wollen. Noch schlimmer ist es, dass ich direkt vor den Ferien schon mal verschlafen hatte, bei der strengsten Lehrerin unserer Schule. Als ich nun heute morgen aufgewacht bin, hab ich eine Panikattacke bekommen und war einfach nur noch kurz vorm Zusammenbrechen, ich hatte so Angst wieder vor Die Lehrer zu treten und zu sagen, dass ich verschlafen habe und mir dann einen Vortrag anzuhören, wie unfähig und dämlich ich doch sei, denn unsere Lehrer gehen da mit einem nicht so easy um und sagen Schwamm drüber. Unsere Lehrer sind sehr streng und ich wollte nicht vor der ganzen Klasse auch noch anfangen zu weinen, weil ich das einfach nicht mehr aushalte. Niemand von denen kann sich in mich hinein versetzen, weil die alle noch pünktlich von ihren Eltern geweckt werden (und das in der 8. Klasse!). Noch schlimmer sind dann deren Blicke und ihr Augenrollen. Also hab ich das alles meiner Mutter erzählt und sie hat halt mit den Schultern gezuckt und gemeint, dass das nicht so schlimm wäre (meine Mutter ist die lockerste Person der Welt die ich kenne) und meinte, dass ich zuhause bleiben solle. Das wollte ich aber nicht und hab sie gefragt, ob sie mich schnell hinfahren kann und daraufhin hat sie sich geweigert, weil sie heute absolut keine Zeit hat und selber noch viel zu viel zu erledigen hat. Dazu kam, dass ich aus einem Kaff komme und hier fährt der letzte Bus zu unserer Schule 8 Uhr. Dann kommt erstmal stundenlang keiner, erst ab 13 Uhr wieder und da haben wir schon Schulschluss. Problem: ich bin erst 8:30 aufgewacht. Mit dem Fahrrad kann ich auch nicht hin, dass dauert locker um die 2 Stunden, weils nach da nur bergauf geht. Also hat meine Mutter mich für heute abgemeldet und gesagt, dass es mir nicht gut geht und ich habe trotzdem das absolut schlechteste Gewissen, was man überhaupt nur haben kann, weil ich Leute, die schwänzen und denen die Schule egal ist, einfach nur verabscheue. Ich weiß nicht mehr, was ich gegen das schlechte Gewissen machen kann :(

Schule, Angst, schlafen, Lehrer

Hatte mein Hund Nachts einen Orgasmus?

Heute Nacht bin ich plötzlich wach geworden und mein Hund hat in meinem Bett einen festen Platz, mit seinem eigenen Kissen und von dort waren plötzlich komische Geräusche zu hören ich erinnere mich nicht mehr richtig es war aber so eine Art Grunzen, ich hab mir gedacht er träumt vielleicht nur aber dann ist er zum Fußende meines Bettes getapst und hat da wieder so komisch gegrunzt, ich hab dann mein Handylicht angemacht und er hat sich etwas klein gemacht als ich ihn angeleuchtet habe, dabei ist mir dann aufgefallen das neben ihm so kleine flecken auf meinem Spannbetttuch waren, als ich zu seinem Kissen geleuchtet habe war da auch überall was, beinahe eine Spur von kleinen Flecken. Ich habe es nicht über mich gebracht an ihnen zu riechen um zu sehen ob es Urin war, bezweifle es aber ehrlich gesagt sehr stark. Ich war auch viel zu müde um aufzustehen und habe mich einfach so weit wie es ging von den Flecken weg wieder hingelegt. Mittlerweile habe ich mein Bett frisch bezogen, die Flecken sind nicht mehr zu sehen. Meine Frage: Hatte mein Hund wirklich einen Orgasmus? Und wie funktioniert das genau bei Hunden, wenn sie nichts haben an dem sie sich.. naja reiben können? Nur mit Gedanken, geht das? Haben Hunde auch feuchte Träume und passiert das öfter? Und ist den Hundebesitzern unter den Usern mal ähnliches passiert? Auf Google war nicht wirklich was zu finden..

Hund, schlafen, Nacht, Orgasmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafen