Reparatur – die neusten Beiträge

Handy Kamera Linse reparieren lassen?

Heyy ihr Lieben :) Also ich habe das LG x mach und mir ist folgendes passiert: Das Glas von der Hauptkamera ist kaputt gegangen. Ich weiß nicht, wie das passiert ist, ich habe es erst später gemerkt. Vielleicht bin ich irgendwo angestoßen. Jedenfalls war dann das Glas komplett zersplittert und wenn man ein Foto gemacht hat, hat man die Splitter auch gesehen und das foto war großflächig weiß. Nach einer Weile ist immer mehr von dem Glas abgepröselt und mittlerweile ist das Glas direkt vor der Linse komplett ab. Also es ist nur noch drum herum Glas und die Linse ist quasi frei. Wenn man dann Fotos gemacht hat, wurde das Bild deutlich schwächer und unschärfer und es hat nicht mehr fokussiert. Und da ich nicht daran gedacht habe, etwas über die Linse zu machen um sie zu schützen (z.B. leicht Tesa darüber kleben, die Linse wird mit dem Tesa auch nicht berührt, das ist dann quasi nur darüber), war die Linse jetzt die letzten Tage die ganze Zeit frei und somit ist dann Staub oder so darauf gekommen. Und jetzt sieht man (deutlich sieht man es wenn man ein Foto von einem weißen Papier macht) schwarze Flecken auf dem Foto. Es ist ein kleiner und ein größerer. Ich habe dann probiert, es vorsichtig mit einem Wattestäbchen zu säubern (ich hoffe das hat nichts geschadet), aber das hat nicht geholfen. Jetzt ist meine Frage: Kann man das reparieren lassen? 1. Die Linse reinigen lassen und 2. Das Glas darüber neu machen lassen? Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Wie teuer wird das? Wo kann man das machen lassen? Wie lange dauert das? Übrigens habe ich auch noch Garantie auf meinem Handy, falls das damit was zu tun hat.

Handy, Kamera, Smartphone, LG, Reparatur, Kameralinse

Sind alle Daten eines S7 auf dem Motherboard gespeichert?

Hallo. Ich habe zuhause zwei Samsung Galaxy S7. Und zwar hab ich das Problem, dass das erste nur für kurze Zeit benutzt wurde und nun nur noch als ersatzhandy dient. Jetzt würde es auch wieder in Gebrauch kommen, da mein zweites kaputt gegangen ist und ich nun auf das Ersatzhandy wechseln möchte, da mir die reparatur eindeutig zu teuer ist. Leider habe ich es wohl damals aber schon komplett eingerichtet und hab den pin und google daten vergessen. somit hab ich versucht es über den factory reset auf die werkeinstellungen zurückzusetzen. Jeodch ist beim anschließenden hochfahren wieder die meldung gekommen, dass ich mich bei meinem google konto anmelden muss. somit hab ich versucht google zu kontaktieren und denen mein problem zu schildern, jedoch warte ich schon länger vergebens auf eine antwort. So und nun meine Frage: Wenn ich das komplette (unbeschädigte) Motherboard aus meinem kaputten S7 rausnehme und es in das andere (noch fast neue) S7 einbaue, würde das gehen? Ein bisschen ahnung hab ich ja, aufjeden fall soviel dass ich mir das zutrauen würde... Nur weiß ich halt nicht ob das dann gehen würde (betrefflich der IMEI nummer). Sind dann auch alle daten mit drüben? Also der ehemalige interne speicher meines alten Gerätes? Alle Einstellungen und Apps? Würde für mich logisch klingen. Ich hoffe auf eine hilfreiche antwort. liebe grüße, markus

Handy, Samsung, Reparatur, factory reset

Wie bohrt man korrekt Löcher durch Span- bzw. MDF-Platten (bin nicht sicher, welches Material es wirklich ist)?

Hallo,

ich habe so ein billiges Bett von IKEA, das schon ziemlich ramponiert ist:

Ich musste bereits die Auflagefläche für den Lattenrost aus Blech beidseitig durch ein Kantholz ersetzen, da der Lattenrost durchgefallen war. Zudem musste ich vom Seitenteil den oberen mit dem unteren Teil mit Flachverbindern aus Metall verbinden, da die beiden Teile auseinandergerissen waren. :D

Jetzt halten die vorgesehenen Verbindungsstücke zwischen Seitenteilen und Kopf- bzw. Fußteil nicht mehr (diese halbmondförmigen Anschläge aus Metall haben durch die Zugkräfte die Bohrung ausgerissen und dementsprechend keinen Halt mehr).

Ich möchte jetzt also gerne mit einem Winkelverbinder die Seitenteile jeweils mit dem Kopf- und Fußteil verbinden. Dafür wollte ich seitlich durch das Seitenteil und bohren, den Winkel befestigen und auf gleiche Weise dann auch das Kopf- bzw. Fußteil (vgl. Bild).

Beim Bohren (M6) musste ich dann leider feststellen, dass ich nicht durch das Seitenteil durchkomme O_o Der Holzbohrer wird mega heiss und das Bohrloch fängt an zu qualmen, sodass ich dann aufgeben muss.

Wie komme ich also durch solch eine (MDF- oder Span-)Platte hindurch? Was mich ebenfalls wundert: Die Seitenteile habe ich an anderer Stelle (aber auf gleicher Höhe) zuvor bereits unzählige Male durchbohrt (ebenfalls M6), um das Seitenteil in sich wieder zu verbinden. Jetzt ist kein Durchkommen... sind da irgendwelche Metallbeschläge oder sonstwas drin, die ich nicht sehe von außen?^^

Danke schon mal :)

Bild zum Beitrag
IKEA, Loch, Holz, Bearbeitung, Reparatur, bohren, spanplatte

Fensterbank gerissen - Riss füllen bzw. richtig retuschieren?

Hallo,

ich habe bemerkt, dass eine meiner Fensterbänke gerissen ist. Beide Hälften sitzen ganz feste und sind weiterhin gerade. Sie sind also nicht ganz durchgebrochen. Wenn man nicht nahe hinschaut, bemerkt man den Riss gar nicht. Zudem hat die Fensterbank an mehreren Stellen ein Muster, dass ebenfalls sehr nach Rissen aussieht. Entsprechend muss der Riss nicht vollständig verschwinden, allerdings fühlt man ihn, da die Oberfläche aufgerissen bzw. abgeplatzt ist (siehe Foto) und er ist daher noch deutlich dunkler, als das Muster.

Nun ist meine Frage, wie ich den Riss fülle? Ich habe schon etwas von einem Lack gelesen, aber wie finde ich den Richtigen? Es sollte auch nicht unbedingt überstrichen aussehen, das würde mich ebenfalls stören. Zudem habe ich etwas von einem Universal-Füllpulver gelesen. Meine Ratsuche bezieht sich deshalb vor allem auf Erfahrung und Erfahrungen.

Der Riss ist auch nicht schlimm genug, um auf die Idee zu kommen, die Fensterbank auszutauschen. Das würde sich von den Kosten für so etwas für mich nicht lohnen. Um die Größe genauer zu verdeutlichen: Zwischen die beiden Risse, die nebeneinander liegen, könnte man gerade so ein 1-Cent Stück legen. Die Farbe wird auf dem Foto ganz gut wiedergegeben.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Haus, Arbeit, Fenster, bauen, Bau, Hausbau, Reparatur, renovieren, reparieren, Renovierung, Sanierung, Haustechnik, Marmor, moertel, Sanieren, verputzen, Fensterbank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur