Religion – die neusten Beiträge

Gibt es für einen Mann noch einen Grund zu heiraten?

Hallo,

ich habe kürzlich mit einem Scheidungsanwalt gesprochen und der meinte: "Wenn man sich das heutige System und die Rechtslage ansieht gibt es für einen Mann heutzutage wirklich keinen Grund mehr zu heiraten."

Soll heißen, dass in den allermeisten Fällen der Mann den kürzeren zieht, sollte er unter die Räder der Scheidungsindustrie kommen. In den allermeisten Fällen bringt der Mann bei der Hochzeit mehr an den Tisch als die Frau, somit ist es in der Regel auch er der Unterhalt zahlt und ggf. mit monatlich 900€ Freibetrag auskommen muss. Auch die Kinder werden in der Regel der Mutter zugesprochen und wenn der Mann Glück hat darf er sie alle 14 Tage am WE sehen.

Hatte es erst im Bekanntenkreis, wo der neue Lover zur Frau und Kinder ins Haus des Mannes gezogen sind. Er musste ausziehen und lebt nun an der Armutsgrenze.

Und auch Liebe ist kein Grund, denn vor Gericht (ein Drittel der Scheidungen gehen vor Gericht) wird daraus meist Wut und Hass. Auch für Krankenhausbesuche in Notfällen kann man sich eine Auskunfts-Vollmacht ausstellen und muss dafür nicht heiraten.

Kann mir hier wer noch Gründe nennen warum man heiraten sollte? Ich bin jetzt m/29 und stelle mir diese Frage ernsthaft. Nach logischer Abwägung aller Vor- und Nachteile überwiegen die Nachteile ganz klar, vor allem bei der Scheidungsrate von 50%...

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Scheidungskinder, Frauen, Trennung, Ehe, Scheidungsrecht, Scheidungskosten

Hab ich hier recht, mich beleidigt zu fühlen?

Heute haben wir uns in der Klasse da hin gesetzt, wo wir wollten, da wir Vertretung hatten und die Lehrerin nicht wusste wo wir normalerweise sitzen. Also hab ich mich neben meine zwei Freunde gesetzt. Nennen wir den einen Mal "Freund-A" und den anderen "Freund-B". Also. Freund A hat einen Platz neben sich freigelassen, damit sich dort ein Mädchen hinsetzen kann, weil das ihr üblicher Platz war und sie anscheinend gerne dort saß. Dieses Mädchen (wir nennen sie Mal xy) war früher sehr gut mit mir befreundet. Sie hat mit mir den Kontakt ohne Grund abgebrochen. Ich bin nicht drüber hinweg.

Ich saß also neben Freund A, der Platz links neben ihm frei. Alles schön und gut, Freund B war noch nicht da. Dann kommt xy und schaut mich und Freund A ziemlich unwillkommend an. Sie sagte plötzlich "Ich darf nicht neben euch sitzen, setzt euch weg." Wir waren natürlich sehr verwirrt. Wir haben gefragt warum, weil es etwas.. naja klang. "Weil du" sie schaute mich an, "du weißt schon.." Sie meinte damit meine Sexualität. Sie ist Moslem. Ich finde es immer sehr beleidigend, weil ich nichts dafür kann, dass ich nicht hetero bin... Aber was war mit Freund A?

Wir verstanden die Welt nicht. Freund A ist hetero (glaub ich lmao) und hat nie was schlimmes getan. Wir sind beide Russen. Keine Ahnung ob das was damit zutun haben kann. Freund A hat sich dann auf den Platz von Freund B gesetzt, weil ich keinen Streit wollten. Weiter ist nichts passiert. Aber es lässt mich wundern, ob ich beleidigt sein darf, da ihre Eltern ihr anscheinend verbieten mit mir zu reden oder was weiß ich.

Danke schon Mal fürs lesen :)

Religion, Islam, Schule, Mädchen, Frauen, Sexualität, Homosexualität, Jungs, Muslime, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion