Reden – die neusten Beiträge

Wie entschuldige ich mich?

Mein bester Freund hat mehr oder weniger den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich sein Vertrauen gebrochen habe.

Er hat Suizidgedanken, schwere Depressionen und ist ein Transjunge, schon seit Jahren. Er weiß auch, das er Therapie braucht, vor einem Jahr sind wir gemeinsam zum schulpsychologischen Dienst gegangen. Auch dort, war seine Einsicht, das er Therapie braucht voll da, aber da er mit seinen Eltern hätte reden müssen, ist er nie den nächsten Schritt gegangen.
Zusätzlich kam im letzten halben Jahr eine Essstörung zurück und er hat teils tagelang nichts gegessen. Ich habe mich dann im Verlauf des Schuljahres mehrmals ohne sein Wissen an die Vertrauenslehrerin gewandt, mit der er auch schon gesprochen hat. Diese hat ihn ein paar Wochen vor den Ferien (ohne mich darüber zu informieren) ein Ultimatum von einer Woche gestellt, binnen derer er mit seinen Eltern sprechen muss, sonst würde sie es tun. Außerdem hat sie ihm gesagt, dass ich mit ihr gesprochen habe.

Das Gespräch mit seinen Eltern lief wohl ziemlich gut, aber seitdem er weiß, dass ich ohne sein Wissen mit der Vertrauenslehrerin gesprochen habe, meidet er mich.

Ich möchte ihn noch in den Sommerferien um ein Gespräch bitten. Wie entschuldige ich mich dafür, sein Vertrauen gebrochen zu haben?

Ich würde immer wieder tun, was ich getan habe, denn der Gedanke er würde sich suizidieren und ich hätte nichts getan, lässt mich nachts schweißgebadet aufwachen, aber es tut mir unfassbar leid, ihn verletzt zu haben.

Liebe, Schule, Freundschaft, Fehler, reden, Teenager, beste freunde, Beziehung, Kommunikation, entschuldigen, Entschuldigung, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Reue, Teenagerprobleme, Transgender, Treffen, vermissen, Vertrauen, Verrat

Mutter kann keine normalen gespräche führen ohne zu meckern?

Hi,

ich habe heute mit meiner Mutter geredet und sie hat mich darauf angesprochen dass ich lange nicht mehr beim Sport war ( ich war mit meinem Vater 2 wochen im Urlaub und bin seit 3 tagen zurück) sie hat direkt in einem sehr ätzeneden und für mich persönlich ein unaustehbaren Ton mit mir geredet dass ich schon gar keine Lust mehr hatte mit ihr zu reden. Sie hat mir unterstellt dass ich schon wieder keine Lust auf sport habe Weil ich schon bei 2-3 Hobbies sehr früh nach dem anfangen wieder aufgehört habe. Sie hat mich direkt angemeckert obwohl ich morgen vorhatte zum sport zu gehen. Dann wird sie aber wieder sagen dass ich es anscheinend nur tue weil sie mich gestern dafür angemeckert hat. Sie unterstellt mir sachen die gar nicht stimmen und kann kein normales gespräch mit mir führen ohne motzig zu sein oder mit mir zu meckern. Und am Ende sagt sie dann dass ich doch mit ihr reden soll aber das will ich nicht wenn sie direkt so mit mir spricht. Ich habe es trotzdem schon etliche male versucht aber am Ende ist für sie dann alles blöd oder falsch was ich sage. Darum lasse ich es einfach und sage nur ja und entschuldige mich wenn sie mit mir so redet. Und dann wundert sie sich dass ich nichts mit ihr unternehmen will oder mich nicht mehr mit ihr unterhalten will. Ich weiss halt dass es sowieso in Streit und Ärger enden wird. Wie kann ich sie dazu bringen ordentlich mit mir zu reden und sie zur vernunft zu bringen? Ich möchte so nicht mehr mit ihr sprechen.

Mutter, reden, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was würdet ihr bei dieser Erkenntnis tun?

Ich hab realisiert, dass ich sehr viel spreche aber von Freunden kein Input bekomme und auch keine Dialoge/Diskussionen entstehen.

Immer wenn ich Tage später über das Gesagte zurückdenke, von mir und Freunden, erinnere ich mich an nichts mehr von diesen Gesprächen, weil sie einfach alle belanglos sind.

Wenn ich nicht reden würde, würde keiner reden. Wenn ich rede, bekomme ich teils keine Antwort. Selbst wenn ich danach sarkastisch sage "Danke fürs Gespräch". Nur eine Person antwortet mir aber auch nur im Chat. Wir reden persönlich aber da rede wie gesagt meistens nur ich. Und dann wenn wir nach Hause gehen, antwortet die Person mir im Chat, wie sie dies und das findet und sagt mir, dass sie immer zuhört. Da bin ich teilweise auch dankbar, dass ich im nachhinein ganze Romane im Chat erhalte aber da ist die Luft schon längst draußen und man hätte das gerne persönlich gehört und nicht im Chat.

Und genauso ist das auch bei meinem Freund. Wenn ich versuchen möchte mich über ernste Thematiken zu unterhalten: Studium, Leben, Interessen, etc., antwortet er mir auch auf nichts, sagt mir nicht mal seine Meinung. Das einzige was er tut ist dann mich zu befummeln und ich habe schon oft gesagt "Hörst du mir eigentlich zu? Ich finde das gerade total unpassend". Und dann wiederholt er nur das was ich gesagt habe, gibt trotzdem keine Antwort darauf und meint nur, dass er jetzt Lust darauf hat mich zu befummeln und ich ihn lassen soll.

Die Erkenntnis, dass ich niemanden habe, mit dem ich Dialoge oder was auch immer führen kann, fühlt sich schon extrem schade an. Ich langweile mich jeden Tag nur noch zu Tode. Antworten im Chat auf WhatsApp reichen einfach irgendwann nicht mehr aus. Und nein, ich rede mit diesen Menschen nicht nur Unsinn. Sie sagen selbst immer "rede weiter, ich mag das" oder "wieso bist du so still" aber das gibt mir das Gefühl, dass ich nur zu deren Unterhaltung da bin. Ich kann mich deshalb auf diese Menschen auch kaum verlassen, sie nicht mehr ernst nehmen und was weiß ich alles. Mein Freund und eine weitere Person sagen mir immer, dass sie für mich sterben würden aber durch ihr Verhalten bedeuten sie mir selbst langsam nichts mehr.

Was würdet ihr bei dieser Erkenntnis tun? Ich bin ziemlich ratlos, ich weiß nicht, was ich tun soll und dieses Gefühl fühlt sich einfach nur scheiße an.

Freundschaft, reden

Mag ich ihn und er mich?

Hey ich hatte jetzt schon länger einen Crush auf einen Jungen in meiner Klasse, der Crush ist dann allerdings weg gegangen als er was mit nem Mädl aus der Parallel Klasse hatte. Seit das vor bei ist reden wir wieder mehr und so. Und ich bekomm immer so Herzrasen wenn wir reden.

Und ich glaub seit letztem Mittwoch sind wir so richig close geworden, er hat mit mir so manche sachen besprochen, wir haben Partner arbeit in Geschichte gemacht und er hat mir richtig viele erzählt. Meine Schule lässt uns halt bei der Grundschule aus dem Ort beim Sportfest helfen und ich hatte mich da schon länger für gemeldet und jetzt hat er sich dafür auch gemeldet, er hat mir halt auch immer so Andeutungen gemacht und so , mich zum beispiel gefragt ob ich dienstag auch länger im Naturbad bleib (sind da wegen sport), und nach unserer ganz tollen partner arbeit haben wir zwei mit ein paar anderen leuten aus der Klasse über unsere Verpflichtungen im haushaöt gesprochem. Und er meinte halt er kocht immer für seine ganze Familie und das er eig alles koch kan und so, ich hab ihm dann gesagt das ich ihm das niemals zugetraut hätte und er meinte dann so das ich ja mal mit zu ihm kommen kann und er dann kocht. Und er hat mir auch ein paar Komplimente gemacht z.B. das er meine Schuhe mag und das er findet das mir meine Pinken haare stehen.

Also das Posotive is halt das er und ich fast nebeneinander sitzen, weil er sitzt an der Wand und ich neben ihm halt mit so einer Lücke damit man an die Tische dahinter kommt yk?

Also danke das ihr euch denn ewig langen text surch gelesen habt.

Was denkt ihr will ich wieder was von ihm, will er was von mir oder ist er bloß nett?

Danke Schneemaus

Liebe, Schwarm, Date, Mädchen, reden, Junge, Jungs, Mädchenprobleme, verliebt, Crush

Mädl verfolgt mich?

Hallo ihr,

in meiner Klasse gibt es ein neues Mädchen, das mir konstant folgt, selbst in den Pausen oder auf die Toilette. Anfangs habe ich es toleriert, da sie neu war, aber mittlerweile sind schon zwei Monate vergangen.

Zusätzlich habe ich mitbekommen, dass sie hinter meinem Rücken über mich lästert und mich ständig korrigiert, egal ob ich richtig oder falsch liege, sie versucht ständig, mich herabzusetzen, auch wenn sie falsch liegt. Außerdem ist sie sehr respektlos zu den Schülis und zu den Lehrern 👩‍🏫. Ich habe bereits versucht, Abstand zu halten und in den Pausen schnell wegzugehen, damit sie mich und meine Freunde nicht verfolgt. Aber irgendwie spawnt sie immer wieder hinter mir und massiert random meine Schultern, obwohl ich ihr mehrmals gesagt habe, dass sie aufhören soll. Bin auch einmal vor ihr im Schlhaus weggerannt, aber sie ist mir nachgelaufen :) .

Jedes Mal, wenn ich meinen Sitzplatz verlasse, setzt sie sich auf meinen Stuhl. Anfangs konnte ich damit umgehen und habe versucht, etwas dagegen zu unternehmen, aber langsam wird es wirklich nervig.

Habe schon oft genug versucht ihr die Message irgendwie rüberzubringen, habe bis jetzt aber keinen Erfolg.

Ist sie von mir besessen? 👹

Habt ihr zufälligerweise mal was ähnliches erlebt und wie seit ihr mit dieser Situation umgegangen?

LG

Schule, Mädchen, reden, strafbar, Trauer, Alltag, Besessenheit, BGB, demon, Jura, Lehramt, Lehrer, Strafgesetzbuch, Streit, Obsession, Heulkrampf, Konfrontation, Mädl

Mehr einseitige Kommunikation?

Hallo zusammen, mirist in letzter Zeit etwas aufgefallen, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, wie ich damit am besten umgehen soll. Ob ich damit direkt mit der Tür ins Haus fallen solle oder nicht.

Es ist folgendermaßen: Mein Partner hat beschlossen, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen und er wurde dort angenommen. Das Ding ist: Seit Wochen kennt er kaum ein anderes Thema und ich habe den Eindruck, dass er mich auch kaum noch zu Wort lässt. Wenn ich was sagen möchte, werde ich unterbrochen. Wenn ich was sage, wird nicht groß drauf eingegangen, denn entweder ist er in Gedanken und redet über seine Gedanken über das aktuelle Thema (der neue Berufszweig) weiter oder er lenkt irgendwie wieder auf das Thema darauf. Als gäbe es derzeit nichts Anderes.

Auch heute wollte ich mich über eine Situation reden, die mich anderweitig störte und da sagte er, er wolle jetzt lieber nur positives hören, denn ich würde ihm sonst den tag kaputt machen, dass er heute übernommen wurde, er bekäme sonst schlechte Laune.

Das hat mich angefressen. Weil als mir Gutes passiert ist, hab ich ihn dennoch auskotzen lassen nachdem ich mich ausgiebig freute (er konnte sich ja auch ausgiebig freuen und ausführlich drüber reden) und da ließ ich ihn auch lange danach auskotzen und hatte ein offenes Ohr.

Das stoß in mir negativ auf, weil ich mich das erste Mal so vor den Kopf gestoßen fühlte.

Ich freue mich ja für ihn, dass er die Chance hat, ist ja auch echt super! Aber dieser stetige Monolog, mich kaum ausreden lassen und jetzt würde ich den Tag versauen, weil ich über etwas rede, was nun mal etwas ist, was eben mal nicht so rosig ist...

Ich hab auch gesagt, dass ich derzeit eben nichts positives zu berichten und noch viel Stress vor mir habe und viel organisatorisches regeln muss usw. für meine neue Stelle. Ja, was soll ich da groß drüber erzählen, ist ja auch nicht sonderlich interessant. Man hat ja nicht permanent gute Neuigkeiten.

Ich bin am überlegen, ob ich das wirklich direkt ansprechen soll oder ob ich warte, bis sich bei ihm was ergibt, wo er sich auskotzen will und ich dann genau so komme wie er heute. Und ihn auch künftig bei allem unterbreche und Dauermonolog führe.

Wie würdet ihr vorgehen? Direkte Ansage oder so handeln wie er, damit er merkt, dass es unhöflich ist?

Danke im Voraus!

Direkt ansprechen 75%
Seine Handlung spiegeln 25%
Männer, reden, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reden