Reden – die meistgelesenen Beiträge

Warum sagen Leute, während sie anderen etwas erklären, ständig "genau!"?

Mir fällt in letzter Zeit auf, dass Leute, die anderen via Monolog etwas erklären, sehr oft "genau" sagen.

Es ist also nicht so, dass sie mit dem Gegenüber im Wechsel sprechen und die Aussage des Gegenübers bestätigen,sondern sie erklären etwas und sagen das zu sich selbst.

Beispiel: die Fitnesstrainerin erklärt eine Übung und nimmt sich dabei auf.

Sie erklärt "Bein hoch, dann runter, genau und dann die andere Seite, genau."

"Genau und dann kommt als nächstes die andere Seite".

Ebenso fällt mir das auf Bloggerbeiträgen in Instagram oder Youtube auf.

"Dann schmiere ich mir den Conditioner in die Haare, genau, schön einreiben.

Und dann wickle ich die Haare in einem Handtuch ein. Genau."

Oder eine Youtuberin präsentiert ihre selbstgekauften Schuhe und sagt "Das sind meine Lieblingsschuhe, genau, ich mag die total gerne, weil sie so bequem sind, genau, und der Reißverschluss ist total praktisch...ach und genau, innen sind sie gefüttert."

Es mag ja sein, dass der Sprecher sich selbst bestätigen will, dass er alles richtig gemacht hat...was mir aber auffällt, ist dass dieses "genau!" mittlerweile ständig überall zu hören ist und bei Leuten zwischen 16 und 40.

Gab es dafür mal irgend ein Vorbild oder wie kommt es, dass das Wort in den letzten 2 Jahren so exzessiv genutzt wird?

Es klingt wie eine Abkürzung für "und was ich außerdem noch sagen wollte".

Fällt Euch das auch verstärkt auf?

Deutsch, Sprache, reden, Psychologie, erklären, Redewendung, Soziologie, Sprechen, Wort, Wortwahl, genau

Ich bin so schüchtern und rede zu wenig... wie kann ich mich endlich für immer ändern?!

Ich bin so schüchtern, schon immer. Das hat als Kleinkind angefangen, wenn ich von jemandem nach meinem Namen gefragt wurde, hab ich mich hinter meiner Mutter versteckt -.- Dann kam die Schulzeit und da ging es weiter. Ich hab mich nie getraut, mich im Unterricht zu melden, was meinen Abischnitt natürlich auch runtergezogen hat. Das ist schade, alles nur, weil ich so schüchtern bin.

Das komische daran ist, dass ich genau weiß, dass ich viel verschlossener bin und viel weniger rede als andere, bekomme das auch oft von irgendwelchen Leuten gesagt, aber ich kann es trotzdem irgendwie nicht ändern.

Ich hab einfach manchmal "Angst" (naja Angst kann man es auch nicht nennen) vor fremden Leuten, die ich noch nicht so gut kenne. Ich hasse Menschen irgendwie manchmal und ich bin gerne allein.

Letzte Woche musste ich 5 Tage auf Seminar, weil ich ein FSJ mache und da waren nur Fremde. Sowas ist total die Hölle für mich, weil man dort auch übernachten muss. Ein Mädchen war total assi, Hauptschulabschluss und schon mal im Gefängnis. Sie hat halt gesagt, was sie denkt und mich angeschrien, ich soll mal den Stock aus dem A**** kriegen -.-

Obwohl das eine totale Frechheit ist und mir das noch keiner so deutlich gesagt hat, hat sie recht. Ich muss mich dringend ändern, das merke ich selber! Nächstes Jahr fange ich an zu studieren und wie soll ich da Freunde finden mit meiner Schüchternheit?

So geht es nicht weiter! Ich will auch so eine einigermaßen große Klappe wie andere haben, weil die es wirklich einfacher im Leben haben. Ich will nicht ständig überlegen müssen, was andere jetzt über mich denken usw... Ich will aufgeschlossener besonders gegenüber Fremden werden und mehr reden! Vor Freunden und Familie bin ich komplett anders, ich sage, was ich denke und bin aufgeschlossen.

Ich weiß nicht, warum ich so bin. Ich muss mich ändern und zwar jetzt, nur wie? Wie kann ich meine Schüchternheit endlich loswerden nach immerhin 18 Jahren? Bestimmt werde ich nie total selbstbewusst, aber wie kann ich wenigstens aufgeschlossener werden und zwar dauerhaft? Geht es hier irgendjemand genauso? Habt ihr Tipps?

Danke

Angst, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, ändern, Charakter, schüchtern, Schüchternheit

Ich KANN nicht mit menschen reden

Hallo ich bin neu hier und wollte auch nur einfach mal so hier um rat fragen da ich keinen anderen ausweg weis. ich bin 17 jahre alt gehe in die 10. klasse einer m schule und kann nicht mit menschen reden maximal so knapp wie es geht auf eine frage antworten aber jemanden ansprechen ist unmöglichen das ist sogar so krass das meine Mitschüler vor 3-4 jahren dachten ich bin geistig behindert weil ich nicht spreche heute kann ich nur mit meiner mutter,oma,opa und 4 freuden die seit ein paar habe normal reden ich habe sogar schwierrigkeiten mit meinen verwandten z.b. onkel tante zu reden.ich kann nicht einmal jemanden den ich nicht kenne auf whatsapp anschreiben nur antworten.früher also im kindergarten und 1-6 klasse konnte ich zwar noch halbwegs normal mit meinen Mitmenschen reden aber wurde damals schon gemoppt und hatte jahrelang keine freunde so fing ich mehr und mehr an mich abzuschotten Heute fühle ich mich so als hätte ich keine Persönlichkeit mehr ich komme mir in jeder Gemeinschaft dumm vor ich kann nicht mehr lachen oder sonst irgendwlche Emotionen zeigen weil ich mir dann dumm vor komme nicht einmal mehr vor meiner mutter.ich kann auch sonst mit keinem über meine Probleme reden und ich weis nicht warum selbst das zu schreiben kostete anfangs Überwindung ich hoffe das meine Lehrerin der sicherlich auch schon aufgefallen ist das ich nicht spreche es meiner mutter am nächsten elternsprechtag erzählt ich denke meine mutter weies eh schon und wartet nur darauf das ich mit ihr darüber rede. mir fiel es schon immer schwer über meine Probleme oder Gefühle zu reden. eine Freundin hatte ich natürlich noch nie. ich dachte eine Zeitlang ich hätte eine sozialphobie aber ich kann normal in der Öffentlichkeit sein und ich kann normal in einen Supermarkt gehen und mit der Verkäuferin 1-2 sätze reden. ich kann nur nicht in einer gruppe reden oder meine eigentliche art die ich mittlerweile gar nicht mehr kenne zeigen. mein gröstes Problem ist aber mit gleichaltrigen zu sprechen das kann ich teilweise nichtmal wenn nur ich alleine mit nochjemanden in einen raum bin. leide ich an einer art von mutismus?Ich habe es geschaft all die jahre damit zu leben doch ich halte es einfach nicht mehr aus ich will endlich normal mit menschen kommunizieren können. ich könnte noch 10mal mehr schreiben doch das soll fürs erste reichen.

danke fürs durchlesen und villeicht könnt ihr mir ja helfen wenn ja dann danke dafür

Gesundheit, reden, Menschen, Schüchternheit

ich weiß nie was ich sagen soll/mir fallen keine themen ein

Hey, Ich hab sehr oft das problem dass ich einfach nich weiß was ich sagen soll um ein gespräch am laufen zu halten. Wenn ich mich allein mit jemand unterhalte und derjenige auch schweigsam ist denk ich immer ach komm es muss doch irgendein gesprächsthema geben aber dann fallen mir meistens nur fragen ein und das is dann immer so ein ausfragen weil ich nichts erzähl. Und wenn der andere was frägt versuch ich zwar immer soviel dazu zu sagen wie möglich aber ich denk mir trotzdem danach es war zu kurz oder das gespräch bricht ab. In einer gruppe sag ich meistens auch nichts sondern hör den anderen zu und denk was ich sagen könnte aber mein kopf is da immer wie leer. Ich hab auch schon oft zu hören bekommen... Wieso sagst du nichts? Oder red doch mal was! Das komische is ich bin auch eigentlich nichtmehr wirklich schüchtern, was ich aber mal war, sondern mir fällt einfach nichts ein. Das is auch im deutschunterricht bei interpretationen oä so dass ich mir meistens irgendwas aus der nase ziehen muss um auf 5-6 seiten zu kommen wenn andere bei 9+ sind. Ich bin 16 und des problem nervt mich auch in richtung mädels sehr... Wobei ich da auch dazu noch schüchtern bin. Ich kann nur schwer allein auf ein mädchen zugehen oder mich mit ihr unterhalten und denk immer ob das jetz blöd war. Ich schreib auch schon lange mit einer aus der schule aber sie ist immer mit ihren freunden zusammen ich mit meinen dann kommt höchstens mal ein hey hervor. Aber gut des is n anderes problem und ne längere geschichte :D danke schonmal im voraus!! Lg

reden, ruhig, sagen, smalltalk, Still, unterhalten, small, Talk

Warum erzählt er mir von anderen Frauen?

Habe da eine FreundschaftPlus am laufen.

Und habe gemerkt, dass er mir öfter von anderen Frauen erzählt (am meisten über seine Ex)... Ja dass er gestern den halben Tag bei ihr war, weil er ihr helfen musste mit irgendwelchen Papieren aber er das halt nur macht, weil sie so im Guten auseinander gegangen sind und sie einfach nur eine gute, bedeutende Freundin für ihn ist inzwischen. (Ich habe nicht mal gefragt oder dazu Fragen gestellt, er hat das alles einfach von sich aus gesagt). Oder dass ihn irgendeine Frau auf Instagram angeschrieben hat oder oder oder...

Und während er mir das erzählt, habe ich irgendwie das Gefühl, dass er es sofort versucht zu rechtfertigen und irgendwelche Erklärungen auftischt, obwohl es meinerseits weder Anspielungen auf Eifersucht gab, noch habe ich ihn wegen irgendwas zur Rede gestellt. Wir sind ja nicht mal zusammen, warum sollte es mich stören?

Nach dem Erzählen sagt er dann: „Ja ich hab's dir jetzt gesagt einfach um ehrlich zu sein" oder "ich weiß, es betrifft dich zwar nicht aber wollte es dir einfach erzählen".

Warum? Ich erzähle ihm ja auch nicht von irgendwelchen anderen Männern, weil was würde es mir bringen? Er ist nicht meine beste Freundin, sondern der Mann, mit dem ich ins Bett gehe. Will er wirklich Geschichten über andere Männer anhören?

Ich verstehe sein Ziel nicht, was er damit bezwecken möchte.

reden, Unterhaltung, Eifersucht, Freundschaftplus Sex

Ab wann blockt Uhr Männer in der "Talking Stage"?

Als Talking Stage wird die erste Kennenlernphase bezeichnet, in der nachdem man sich zb auf einer Datingplattform kennengelernt hat, nur miteinander getextet oder telefoniert wird oder in der man ein oder zwei persönliche Treffen hatte. Auf jeden Fall ist die Talking Phase eine Phase, in der man noch nicht intim miteinander und noch nicht fest zusammen ist. Außer Reden passiert also nichts. Nun ist es so, dass ich viele Matches habe und zusätzlich ja auch außerhalb dieser Plattformen Männer kennenlernen kann. D.h. ich habe genug Auswahl. Wenn ein Mann nicht schnell genug oder konsistent/kontinuierlich antwortet, ab wie vielen Tagen oder Wochen würdet ihr so eine Person dann wortlos blockieren und "weiterziehen"? Er nennt mich "Wonder woman" und schreibt morgens oft wie es mir geht, usw. Allerdings dann auch wieder sehr lange über den Tag nicht. Ausserdem hat er in der Dating App oft einen grünen Punkt, was eigtl. heisst, dass er dort gerade online ist und höchstwahrscheinlich mit anderen Frauen schreibt. Soll ich noch Zeit, Interesse und "Liebe" (d.h. fragen was er so tut, wie es ihm geht, ihn "verstehen lernen ") aufbringen oder sollte ich ihn gleich blocken. Was empfindet ihr in der Kennenlernphase generell als Red Flags? Freue mich auf ehrliche Antworten. Bitte nicht einfach nur schlecht über diesen Typen sprechen. Es geht mir allgemein darum herauszufinden, wie lange andere Frauen oder auch Männer solche Verbindungen laufen lassen ehe sie sagen, dass es besser wäre, die Sache zu beenden. Danke.

Dating, Männer, Date, Nachrichten, reden, Schreiben, Hilfestellung, Text, Erfahrungsberichte, gleichzeitig, Investment, kennenlernen, Nachricht, Partnersuche, SMS, Treffen, verstehen, blockieren, Videochat, Kennenlernphase, WhatsApp, Dating App, Kennenlernen Phase

Partnerin respektiert Grenzen nicht?

Hallo zusammen,

In meiner Partnerschaft kam es jetzt sehr häufig vor, dass meine Partnerin kein "Nein" respektiert. Sie fragt oder macht Dinge dann 3-5 Mal bis ich dann richtig aggressiv werde. Zum Beispiel sagte ich ihr bei einem Streit, dass ich nicht direkt angefasst werden möchte. Ich möchte eine gesunde Distanz schaffen um dann wieder zusammen zu finden. Sie übergeht das eigentlich immer , bis ich dann richtig aggressiv werde und dann sie zurecht weisen muss, dass sie meinen Wunsch bitte respektiere. Vorhin auch, sie fragt mich ob ich ihren kamm wegelegt habe. Dann sagte ich ihr ganz klar, nein habe ich nicht. Dann kam sie nochmal drei mal an und fragte mich, ob ich ihren kamm weg gelegt habe. Dann wurde ich richtig wütend und fragte sie, warum sie nicht bei einem ersten respektiere, dass ich es nicht weiss. Warum es immer so oft gemacht wird, dass es mich zur Weißglut bringt. Es passiert eigentlich immer mal wieder, obwohl ich es ihr immer wieder sage, dass ich es nicht möchte und es mir sehr viel Leichtigkeit im Leben nimmt. Und ich überlege, dass ich mich von ihr trenne, wenn sie in Zukunft nicht meine Wünsche bzw. Aussagen respektiert.

Was meint ihr ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Reagiere ich über?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Beziehung, Esoterik, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meine Mutter redet viel zu viel - was soll ich tun?

Es mag sich hart anhören, doch meine Mutter (54) redet mich (18) echt zu tode.

Ich bin eigentlich ein recht geselliger Mensch, mag es mich mit anderen Leuten über verschiedenste Themen auszutauschen und bin sehr offen.

Doch meine Mutter ist im Thema Kommunikation einfach EXTREM, sie quatscht einen bei jeder möglichen Gelegenheit total zu.

Vorallem in den letzten Monaten ist es schlimmer geworden.

Sobald ich von der Arbeit nach hause komme erzählt sie mir jedes Detail ihres Tages oder einfach sonst anderes, komplett irrelevantes Zeug (Sonderaktionen im Supermarkt, neue Frisur ihrer Arbeitskollegin, all die Haushaltsarbeiten die Sie heute gemacht hat..und und und.....)

Mir kommt es manchmal vor dass sie quasi nur redet, um "etwas geredet zu haben" und garnicht darüber nachdenkt ob mich das überhaupt annähernd interessiert. Wenn ich dann in mein Zimmer gehe um zu lernen oder etw. anderes zu tun, läuft sie mir nach, bleibt dann in meinem Zimmer stehen und redet dort weiter! Ich muss sie dann manchmal richtig "rausjagen"!

Seit neustem hat sie sogar damit begonnen, mich bei der Arbeit anzurufen - Einfach so, "zum reden wie mein Tag soweit war" (Obwohl ich ihr schon mehrmals ausdrücklich sagte, dass sie das nur bei Notfällen machen soll, weil meine Chefin das nicht mag wenn während der Arbeitszeit ich Private telefone erhalte)

Letztens bin ich auch Morgens um 2 aufgestanden um in der Küche was kleines zu essen. Sie hat mich anscheinen gehört und ist aufgestanden (MORGENS UM 2!!) und hat begonnen mich über irgendeinen Traum den sie gerade hatte zuzuquatschen.

Versteht mich nicht falsch, zweifellos liebe ich meine Mutter, aber ich weis immer weniger, wie damit umzugehen.

Mein Vater und mein Bruder haben es wirklich schon aufgegeben und hören ihr meist garnicht mehr richtig zu - was ich irgendwie verstehe aber aus moralischen prinzipien nicht auch machen will, da ich ihr nicht wehtun will.

Dennoch habe ich ihr schon mehrmals - auf sanfte und auch auf direkte, zT fast schon sauer gesagt, dass ich einfach manchmal auch ruhe und zeit für mich selbst will, und halt nicht soooooooo kommunikativ bin wie sie - aber es hat bisjetzt nie genützt.

Was soll ich tun? Ich weis nicht wie das ganze weitergehen soll, ich will sie nicht verletzen aber ich kann das echt langsam nichtmehr.

Mutter, Familie, Verhalten, reden, Menschen, Kommunikation, Psychologie