Reden – die neusten Beiträge

Mutter redet ununterbrochen?

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Ich bin sehr introvertiert und rede so gut wie nie, da ich immer sehr nervös werde, unsicher, bekomme gefühlt weniger Luft und fühle mich halt einfach dann nicht mehr wohl. Ich wurde als Kind und bis zum erwachsen werden immer gemobbt und mir wurde immer weh getan, wenn ich geredet habe und allgemein verbot man mir immer das Reden unter dem Mobbing und respektlosem Verhalten, in dem man mich regelmäßig beim Sprechen unterbrochen hat. Zuhause ärgerten mich dafür immer meine großen Brüder und beim Sprechen unterbrochen werden ist auch heute noch regelmäßig. Ich werde immer unterbrochen, wenn ich endlich mal rede.

Ich bin mittlerweile zwar fast 25 aber ich bin immer noch sehr still und schätze auch sehr die Stille. Aber meine Mutter nicht. Ich habe ihr mehr als einmal erklärt, wie es mir ergeht, wenn jemand mit mir spricht, aber es scheint ihr egal zu sein. Sie redet jeden Tag ununterbrochen mit mir und ich mache es schon offensichtlich, dass es mir unwohl ist, aber sie redet und redet und redet weiter. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich langsam extrem schwach und immer den Tränen nahe, wenn sie mich so zu redet. Wenn ich es ihr immer erneut erkläre, tut sie dann auch immer sehr beleidigt.

Heute auch. Es ist fast 4Uhr nachts und seit fast drei Stunden redet sie. Ich habe auch bereits seit ca 40 Std nicht geschlafen durch meine Arbeit, was sie auch weiß, aber dennoch ist sie hier und redet, wo ich endlich schlafen will wo ich es könnte.

Ich wohne aus finanziellen Gründen bei meiner Mutter und kann daher nicht ausziehen, falls jemand fragt. Und vielleicht bin ich gerade eine 24 jährige die rum jammert, aber das wäre nicht das Thema.

Aber was kann ich noch machen, damit sie Rücksicht nimmt? Ich nehme auf all ihre Probleme Rücksicht aber sie auf keine von mir.

Liebe, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, reden, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Psyche, schüchtern

Freund unterhält sich auf Event lieber mit dem Nachbartisch als mit mir?

Ich hab nichts einzuwenden, wenn der Nachbartisch bzw. dieses Pärchen nett ist und man mit ihnen ein paar Worte wechselt. Ich hab das Gefühl mein Freund interessiert sich aber dann gar nicht mehr für mich. Strenge sich nicht an mit mir zu reden oder in einem Gespräch mit mir zu bleiben, sondern fokussiert sich eher darauf was das andere Pärchen sagt um dann irgendwie mit denen ins Gespräch zu kommen oder einen Spruch rauszulassen.

Ich hab das angesprochen und es kam zurück, dass er nicht wisse, was er mit mir reden sollte oder ihm sind keine Fragen eingefallen was er mich hätte fragen können wodurch ein Gespräch zustande kam. Die Dinge Die ich ihn gefragt hab, da kam wenig von ihm zurück weil er wiegesagt meines Erachtens gar nicht auf uns fokussiert war.

Es war ein Event was ich ihm geschenkt hatte und das enttäuscht mich sehr. Zumal es nicht das erste mal so vorkam. Ich hab manchmal das Gefühl er hat ein starkes Bedürfnis nach Austausch und Kontakt mit anderen. Manchmal denke ich auch er möchte sie vielleicht auch in gewisser Weise darstellen, möchte lustig rüberkommen.

Ich bin da nicht so. Ich brauch das nicht und genieße lieber die Zeit zu zweit zumal das andere Pärchen dies sicher auch tun möchte. Was meint ihr dazu? Würde es euch auch stören? Könnt ihr mich verstehen oder auch nicht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum kann ich mich nie öffnen?

Mir fiel es irgendwie schon immer schwer mich anderen zu öffnen aber ich weiß nicht warum. Es war schon im Kindergarten so dass ich nie etwas gesagt habe und richtig verschlossen war sodass mich andere Kinder auch da ausgenutzt und beleidigt haben. Bis ich dann dort eine Freundin gefunden habe bei der ich mich öffnen konnte. Sie war meine beste Freundin für die ganze Grundschulzeit aber in der Zwischenzeit konnte ich mich nie wirklich jemand anderen öffnen. Ich hatte zwar weshalb auch immer viele Freunde da aber ich habe nie wirklich viel mit denen geredet. In der weiterführenden Schule war ich die ersten zwei Jahre auch eher verschlossen. Ich hatte eine neue beste Freundin aber mit der hab ich so semi geredet bis ich mich dann irgendwann auch geöffnent habe und mir ist aufgefallen dass ich das genau dann getan habe als ich keinen Kontakt mehr mit meiner alten besten Freundin hatte.

Und ich mag ja meine beste Freundin richtig dolle und eigentlich würde mir das auch reichen aber mir fällt also auf dass ich mich NUR einer Freundin immer 100% öffnen kann aber ich kenne auch andere Leute bei denen ich gerne ich sein wollen würde.

Ich hab halt das Gefühl dass ich vergesse wer ich bin sobald ich mit denen rede. Meinen Humor, Meine Wortwahl… alles ist weg. Ich fühle mich so Fehl am Platz obwohl ich weiß dass wenn ich mich öffnen könnte wir uns gut verstehen würden aber es funktioniert einfach nicht. Ich werde dann auch oft richtig nervös dass ich zittere und ich mein Herzschlagen manchmal sogar hören kann.

Aber bei meiner besten Freundin bin ich so wie immer, ich bin richtig offen und so will ich auch bei jedem eigentlich sein. Und wenn ich mit ihr in einer Gruppe bin, rede ich auch nicht aber ich fühle mich ein bisschen wohler.

Warum ist das so und was kann ich dagegen tun??

(Sorry für den langen Text)

Schule, Angst, reden, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, mentale Gesundheit

Warum können Polizisten nicht „normal“ sein?

Hier ist ein Beispiel: Ich komme nach Hause und bei mir vor dem Eingang stehen mehrere Polizisten. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und das betraf mich auch nicht. Jedoch wollte ich wissen, was geschah, denn der Vorfall ereignete sich in der Wohnung direkt unter mir. Auf meine Frage schauten sie mich so an, als wäre ich „der Übeltäter“ und antworteten mit autoritärer Stimme maschinell „Das geht Sie nichts an!“. Auf mein Nachhacken kam dieselbe Antwort.

Es hat sich herausgestellt, dass die Oma in der Wohnung unter mir gestorben ist und dies erst 2 Wochen später von den Nachbarn bemerkt wurde (als es angefangen hat zu riechen). Dies habe ich natürlich auch von den Nachbarn und nicht von der Polizei erfahren. Der Geruch im Treppenhaus war auch dementsprechend und da ich ganz oben wohne, war es in meinem Teil des Treppenhauses ganz besonders scharf.

Dies ist nur ein Beispiel. Es gab noch viel mehr Fälle, wo ich mit Polizisten einfach nicht reden konnte. Es ist so, als seien sie keine wirklichen Menschen, sondern irgendwas KI-gesteuertes, das gewisse Funktionen besitzt und nur gewisse Antworten mit gleichen autoritären Ton geben kann. Gibt es auch Polizisten, die „menschlich“ sind?

Falls andere Rettungskräfte (wie Feuerwehr oder Notarzt) in der Nähe sind und ich sie etwas Frage, sind sie viel „menschlicher“.

PS: Falls jemand sich wundert, warum ich die Leiche in der Wohnung nicht bemerkt habe: Ich arbeite auf Vollzeit. Am Wochenende dazwischen war ich auch bei jdn. zu Besuch. Habe im Wesentlichen da nur geschlafen in den 2 Wochen.

Polizei, reden, Kommunikation, Polizist, Rettungsdienst, Sprechen, Zombie, Autorität

Mit partner reden trotz schlechter laune oder zeit geben?

ich erläutere erst einmal kurz den kontext und unten steht dann die genauere frage:

ich hatte gestern meiner partnerin geschrieben das es mir in letzter zeit nicht gut geht & und das ich gerne heute mit ihr reden würde, dazu meint sie ist okay.

Jetzt hatte ich vorhin schonmal gefragt was wir essen und wann nach ihrer arbeit ich kommen soll und sie meint sie würde gerne was mit freunden machen. Hatte dann geantwortet das wir aber doch ausgemacht hatten das ich heute mit ihr reden wollte wie es mir geht wobei ich mich schon einwenig vernachlässigt gefühlt hab das sie jetzt lieber was mit freunden machen will.

Dann meint sie ja ich soll mir aussuchen wenn ich heute komme „darf ich morgen nicjt mehr kommen oder umgekehrt“ worauf ich dann meinte das ich das fies finde.

sie hat dann nurnoch gesagt das sie heute nicht reden will und sie mit freunden rausgeht ich gerne morgen kommen kann.

Auf meine frage warum sie denn jetzt so drauf ist meint sie sorry die arbeit ist gerade stressig und das wir heute doch reden können.

Nun zur frage, denkt ihr es ist schlau auf dieser Grundlage mit ihr zu reden oder soll ich ihr lieber sagen sie soll heute doch rausgehen und sich abregen und das wir dann morgen reden weil habe angst dass wenn sie schon so genervt ist ich erst garnicht zu ihr durchdringen kann.

Was denkt ihr wie ich das machen sollte.

Danke schonmal für die Antworten

Männer, Mädchen, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich unterhalte mich eher weniger und seh überall Menschen die sich mehr unterhalten möchten als ich wie ist es bei euch unterhaltet ihr euch viel oder wenig?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal ein paar Infos zu mir für die die mich hier noch nicht oder nicht so gut kennen. Ich bin fast 31 Jahre alt. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich sehr kindlich geblieben. Eventuell habe ich auch Autismus das wird auch demnächst getestet. Jedenfalls war es bei glaube ich schon immer so, dass ich mich nicht viel unterhalte. Ich beschäftige mich lieber mit Spielzeug, Büchern oder Internet als mit anderen Menschen. Ich spiele trotzdem gerne Gesellschaftsspiele so ist es nicht. Ich mag auch andere Menschen um mich herum haben. Nur ich rede halt nicht so viel mit ihnen. Ich unterhalte mich aber etwas mehr, wenn man nebenbei noch was anderes macht. Zum Beispiel Gesellschaftsspiele oder wenn man was malt oder so. Aber einfach nur ruhig da sitzen und unterhalten das langweilt mich sehr schnell. Allgemein habe ich meistens keine große Lust mich viel zu unterhalten. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich mich nur über Themen unterhalte die mich auch interessieren sonst überhaupt nicht. Und meine Interessen sind vielleicht auch etwas anders als die von meisten gleichaltrigen.

Vielleicht finde ich hier sogar Gleichgesinnte oder könnt ihr das gar nicht verstehen?

Ich bin genauso 70%
Ich bin nicht so aber kann das verstehen 20%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 10%
Ich kann das nicht verstehen 0%
Das ist sehr unhöflich 0%
Freizeit, Freundschaft, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Unterhaltung, Autismus, Behinderung, Freundin, Handicap, sagen, Sprechen, Autist, autistisch, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Autismus-Spektrums-Störung

Schwangerschaft und Partner Verhalten?

hallo

Thema Partner. Wird länger….

Ich bin bald im 7 . Monat schwanger. Ich weiß nicht ob es die Hormone sind (zumindest ein bisschen) aber ich fühle mich mittlerweile etwas allein gelassen von meinem Partner. 

Wir haben etwas Druck jetzt was zusammenziehen angeht. Darum muss ich mich jetzt auch noch kümmern weil er einfach nichts mehr zu sagt außer „mach“ Für ihn ist es das erste Kind ich habe bereits eine Tochter. 

 

Nun ist es so das er bei mir wohnt damit er nichts verpasst was die Schwangerschaft angeht. War unsere gemeinsame Idee. Er arbeitet viel. Dennoch kommt es mir so vor als wollte er das alles gar nicht. 

Wir haben darüber geredet, er hat Angst weil alles neu ist und ich das schon kenne… Und ich würde am liebsten alles einrichten jetzt, Nestbau Trieb. 

Im 3/4 Monat meinte er wenn ich was kaufen wollte fürs Baby es wäre noch zu früh. Da hatte ich ihm auch mitgeteilt dass ich mich doch drauf freuen will und er ruhig mal nen Body mit kaufen kann oder so. Er mir sonst die Freude nimmt. Aber es änderte sich bis heute nicht. Alle anderen egal ob meine oder seine Familie zeigen viel mehr Interesse an dem Baby als er.

Außer dass er mir eben schwere Dinge hebt und so…. Alles von ihm aus dann auch

Jetzt kommt dazu das er mir vor paar Wochen freiwillig den Bauch einrieb mit Öl…. Ganz von sich aus. Tat er 2 mal. Da spürte ich noch nichts und Bauch klein. Dann war es vor kurzem so das ich ihn drum bat und er es machte. 

30 Sekunden und so grob das ich sagte das tut fast weh. Kein Kommentar. 

 

Er legt nicht die Hand auf den Bauch mal. Einmal vorige Woche als ich morgens das Baby spürte lag ich seine Hand drauf. 

Er ließ sie liegen sagte aber er fühle Nix. Jemand anders fühlt es und man sieht es auch…. Wenn auch noch nicht extrem.

Übertreibe ich? Ich meine er zeigt kaum Interesse eigentlich gar nicht. Wir haben beide den Druck wegen umziehen, er arbeitet ich hab noch meine Tochter(Teenie und sehr schwierig momentan) und sonstige Termine. Jetzt muss ich mich auch noch komplett um Hauskauf kümmern, Telefonate und und und. 

Ich kann es gar nicht mehr genießen schwanger zu sein. Ich habe zwar mehr Zeit da ich nicht arbeiten darf aber Mache mir Druck und Kopf wegen allem. Er auch klar aber er geht im Prinzip arbeiten und fertig. Klar er macht auch Haushalt bisschen und so…. Wir gehen auch zusammen wenn er frei hat mal wohin aber nie kommt von ihm mal was. Ich fragte ihn ob wir mal bevor ich ne Kugel bin über Nacht wohin wollen Zeit zu zweit genießen. Kam noch darauf hin. Oder mit meiner Tochter in den Ferien Kurzurlaub ( weil ihr Sommerurlaub wegen Geburt ausfällt) auch kein Kommentar…..

Ich hatte ihn auch gefragt ob er so ein Mann ist der angeekelt ist vom Bauch oder das noch gar nicht verarbeiten kann dass da ein Baby in mir ist das bald kommt. Er meinte nein es wäre nur so eine Angst, alles zu viel und die wohnsituation etc 

Aber von selbst reden darüber, Baby Thema oder Haus tut er gar nicht mehr. Er hängt lieber abends am Handy (was ok wäre wenn wichtiges geklärt wäre) statt mal zu reden oder Anrufe zu tätigen wichtige.

 Ebenso wollten wir heiraten vor Geburt aber selbst das Thema seit Wochen nicht mehr vorhanden. Genauso wichtiges wegen der Geburt oder Elterngeld. 

Manchmal bekomme ich mit wie er sich kurz über was informiert was Formalitäten angeht aber das war’s dann. 

Er weiß dass es mich belastet aber er tut Nix. Redet nicht….

Kennt das jemand. Wie soll ich mich noch verhalten? 

Im Moment bin ich soweit das ich mir sage dass mit Umzug klappt sowieso nicht auf die Art und plane schon hier umzuräumen die Zimmer damit es kurzfristig wenigstens zu viert wohnbar wird.

Rat? Tipps? Danke

Liebe, Kinder, reden, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Sex, Eltern, Kommunikation, finanziell, schwanger, Vaterschaft, Elterngeldantrag, Entscheidungen treffen

Gesprächsthemen Freunde meines Freunds?

Heyy, meine Frage steht quasi schon oben, aber wollte sie nochmal genauer erklären.

Bin seit ca einem Jahr mit meinem Freund zusammen und wir haben uns wirklich super lieb. Ich nehme ihn auch gerne mit wenn wir mit meinen Freunden was machen, weil er viele von der Arbeit kennt oder vom Sport und weil ich weiß er ist ein soo kommunikativer Typ, dass er sowieso mit allen klar kommt und quatschen kann.

Sein Freundeskreis dagegen besteht nur aus Jungs, mit denen ich leider kaum etwas zu tun habe. Wir kennen uns vom sehen und sagen hi, aber leider weiß ich nie worüber wir sonst noch reden könnten. Genau so hat die Schwester meines Freunds Freundinnen, die echt nett wirken und mit denen ich auch gerne mal quatschten würde, aber leider tue ich das nie. Ich habe nämlich das Gefühl, dass seine Schwester mich gar nicht mag und eventuell auch negatives über mich weitererzählt hat (so wie Mädels halt lästern). Deswegen habe ich sooo eine schlimme Hemmschwelle weil ich denke dass die Mädels mich sowieso nicht mögen und gar keine Lust haben mit mir zu quatschen. Vielelicht ist das aber auch nur Einbildung… Dazu kommt noch, dass mir absolut keine Gesprächsthemen einfallen. Der Anfang fällt mir dabei immer schwer… Wir sehen uns leider auch nur auf Parties wo es immer seeeehr laut ist und schlecht zum Reden.

Hat jemand schonmal ähnliches erlebt oder eine Idee wie ich die Mädels ansprechen kann und einfach mal ein bisschen lockerer werde? Danke schonmal, dass ihr diesen langen Text gelesen habt und ich freue mich auf eure Antworten! LG Sara

Männer, Mädchen, reden, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reden