Redet ihr eher gerne oder lasst ihr die anderen eher reden?
37 Stimmen
13 Antworten
Mir ist als Kind abgewöhnt worden, Andere zuzutexten, von daher höre ich zumindest anfangs sehr viel mehr zu als dass ich rede.
In einem vertrauten Kreis beides abwechselnd, sodass alle ungefähr gleich viel Gelegenheit haben, etwas zu sagen. Wenn die Diskussion etwas engagierter wird, würde ich gern sehr viel mehr reden, wie die allermeisten Anderen auch.
Wenn ich sehr gestresst bin, passiert es öfters, dass ich anfange, viel zu reden, weil das wesentlich weniger Denkarbeit erfordert als Sätze Anderer zu verstehen, den Sinn richtig einzuordnen und womöglich das Eine und Andere längere Zeit zu behalten, für den Fall, dass später vorausgesetzt wird, dass ich mich "selbstverständlich" noch daran erinnere.
Das kommt ganz auf die Zusammensetzung der Gruppe an und ob mich das Thema interessiert. Dann kann es schon passieren, dass ich die Gesprächsführung übernehme.
Mancher kommt mit Problemen zu mir. Dann ist es wichtig zuzuhören und evtl. Tipps zu geben. Ansonsten bin ich redegewandt und gebe Ratschläge zu Themen in denen ich mich gut auskenne.
Ich muss leider andere Menschen reden lassen, ob ich es will oder nicht. Verbieten kann ich es ja nicht.
Eigentlich würde ich manchmal auch gerne was sagen, aber man lässt mich selten reden, also höre ich halt zu