Recht – die neusten Beiträge

Verjährung / Anspruch / Herausgabe Pachtgarten?

Im August 2001 habe ich in einer Kleingartenanlage einen Garten gekauft - mit Pacht- und Kaufvertrag. Der Vorbesitzerin wurde ca. ein halbes Jahr vorher wegen Vandalismus ausserordentlich gekündigt; Polizei war damals dabei.

Da die Laube offenbar größer als die erlaubten 24 qm ist soll die Vorbesitzerin nun von 2011 an die Grundsteuer bezahlen. Sie selber hat angeblich keinerlei Unterlagen über den Verkauf etc.sowie angeblich auch kein Geld erhalten. Nun macht sie nach all den Jahren einen Anspruch auf den Garten geltend, da sie angeblich vom damaligen Vorstand "unrechtmäßig enteignet" wurde.

Während meiner Mitgliedschaft in diesem Verein gibt es mittlerweile den 3ten Vorstand und erstaunlicherweise sind mein Unterlagen verschwunden. Es ist zwar mein Pachtvertrag wieder "aufgetaucht", aber der Kaufvertrag fehlt in den Unterlagen des Vereins - gleichwohl ist aber die Quittung über den Kaufpreis vorhanden.

Lt. § 195 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist 3 Jahre, bei Rechten an einem Grundstück 10 Jahre. Da es sich um einen Pachtgarten / Pachtgrundstück handelt kann nach meinem Verständnis letzteres nicht zutreffen.

Nun mein Frage(n):

  • Muss ich dem Verein, der meine Unterlagen "verbummelt" hat Kopien meiner Verträge zukommen lassen (ohne mir selbst "ein Bein zu stellen")?

  • Muss ich mit einer Forderung des Finanzamtes wg. der Grundsteuer rechnen?

  • Kann diese Person tatsächlich den Garten / Laube zurückfordern?

Der Fall ist sicher komplexer, aber aufgrund der hier vorgegebenen Zeichenbeschränkung kann ich leider nicht viel konkreter schreiben und so hoffe ich das meine angegeben Fakten ausreichend sind.

Recht vielen Dank im voraus

Garten, Recht, pachtgarten, Verjährung, Wirtschaft und Finanzen

[Ebay] Rückgabeanfrage wurde geschlossen / was mit dem Artikel?

Hallöchen :) Ich bedanke mich schonmal im Voraus für mögliche Rückmeldungen.Also es geht um folgendes... Ich hatte bei Ebay ein Handy gekauft bei einem gewerblich angemeldeten Verkäufer, schon nach ein paar Tagen fing das Display an zu flackern, wollte daher den Artikel zurückschicken. Nach mehreren Schreiben mit dem Verkäufer kam die letzte Nachricht wo er sich bereit erklärte ein neues Handy zu verschicken nachdem er das defekte bekommen würde und betete mich die Rückgabeanfrage zu schließen. Das letzte hat mich ziemlich unruhig gemacht und deswegen habe ich mit dem Ebay Kundenservice Kontakt aufgenommen. Es hat sich ergeben dass der Verkäufer von Ebay mittlerweile gelöscht wurde und mir wurde ernstings empfohlen den Käuferschutz zu aktivieren, dies tat ich auch. Am nächsten morgen und weil ich noch auf das Sendungsetikett von Ebay wartete erhielt ich folgende Email vom Kundenservice-Mitarbeiter:Nach meiner Recherche habe ich festgestellt, dass Ihre Rückgabeanfrage geschlossen ist. Ihr Verkäufer hat eine volle Rückerstattung durchgeführt und der Kaufpreises wurde Ihrem PayPal Konto gutgeschrieben. Damit brauchen Sie, wie ich vermute, kein Rücksendeetikett mehr.Meine Frage ist nun, was soll ich mit dem Handy machen ? Darf ich jetzt das defekte Gerät, trotz der vollen Rückerstattung, behalten da der Verkäufer die Rüchgabeanfrage geschlossen hat ? Hab leider bisher auch vom Ebay Kundenservice keine richtige Antwort bekommen was das Thema angeht.Lieben dank nochmal mal im Voraus für eure Hilfe.

Handy, Smartphone, Recht, eBay, Rückgabe, Rücksendung

Adel und Formen der Nobilitierung?

Ich weiß, dass der Adel rechtlich abgeschafft wurde, aber aus einer Neugier heraus habe ich einige Fragen dessen Beantwortung mir unklar sind.

Wenn man sich adoptieren lässt ist man ja nur ein Scheinadel - laut Ansicht des Gotha (ich weiß auch rechtlich unbedeutend). Und obwohl man eigentlich nur von Geburt an Adel sein kann, kann eine bürgerliche Frau per Heirat eines Adligen adelig werden. Was ist aber mit diesen Szenarien: - Die einzige und letzte Person einer Adelslinie ist eine Frau: Wenn Sie einen Bürgerlichen heirat, endet damit die Dynastie oder wird hier nicht beanstandet, da es der Dynastienrettung gilt. Und was wäre wenn die Frau einen Adligen einer anderen Dynastie heiratet, endet damit nicht Ihre Adelslinie? Immerhin gilt ja immer die Linie des Mannes als weitergeführt, wenn ein Kind geboren wird aus der Ehe. - Früher wurden Adelstitel vergeben wegen Besitzes an bestimmten Gebäuden und Gütern (glaube ich), wenn man heute eine Burg kauft, ist man damit nicht Burgherr und damit sowas ähnliches wie ein Graf? Oder muss man es 100 Jahre in der Familie besitzen bevor man historisch gesehen als Adel gilt? - Da der Ritterschlag heutzutage größtenteils abgeschafft wurde, müsste es da nicht eine andere Form geben um Adelig zu werden, wenn auch nur Adel niederen Standes? Denn wenn es keine Form der Nobilitierung mehr existiert. Würden die heute noch lebenden Adelsnachfahren in ferner Zukunft bald aussterben. - Und angenommen der Adel hätte noch weiter existiert bis in die heutige Zeit. Hätten sich die Formen der Nobilitierung dann nicht genauso verändert wie die Gesellschaft sich verändert hat als Vernunft und Gleichberechtigung Einzug in unsere Gesellschaft genommen hat? - Da heute Gesetze binden sind, ist man reingetechnisch gesehen, nicht eigentlich schon ein Adel anstatt ein Scheinadel - also zumindest aus Sicht des Adoptionsrechts und Entwicklung unserer Gesellschaft?

Diese Fragen mögen aus heutiger Sicht alles sinnlos sein und reine Fantasyaspekte. Aber es ist wie mit Spielen und Büchern, welche in einer anderen Welt, einem anderen Universium spielen. Da will man wissen, wie diese aufgebaut ist, welche Regeln dort herrschen und ob diese Welt konsistent ist und Sinn macht. Wie z.B. in einer Welt in der Drachen leben. Warum existieren sie noch, was tun sie, lebt man dort in Harmonie etc....

Religion, Recht, Adel, Kinder und Erziehung

Die neue Freundin von meinem Ex belästigt mich?

Hallo liebe Community,ich habe ein großes Problem. Vor Jahren war ich mal mit jemandem zusammen, die Beziehung hat sich nicht gut entwickelt und für mich war der Käse ehrlich gesagt auch damit gegessen. Ich bin seit ein paar Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung, ohne Drama und habe bis vor einigen Wochen ehrlich gesagt auch keinen Gedanken mehr an meine alte Beziehung verschwendet. Ich muss etwas weiter ausholen, also verzeihung für den langen Text. Vor einigen Wochen fing es an, dass ich Nachrichtenanfragen auf Facebook durch fakeaccounts bekam. Diese outeten sich dann als die neue Freundin meines Ex. Sie wolle mir Fragen stellen, da es in der Beziehung überhaupt nicht gut laufe. Da ich nichts zu verbergen habe und den beiden bis dahin eigentlich das beste gewünscht habe dachte ich mit nichts dabei. Als sie dann anfing mir zu sagen, dass er ihr Nacktbilder, Nachrichten und andere intime Dinge über mich gezeigt hatte wurde ich wütend, gleichzeitig aber neugierig und habe mir mal von ihr sagen lassen, was sie dazu antreibt mir das alles zu erzählen. Sie redete auch mehr als schlecht über ihn, jedoch noch schlechter über mich. Nachdem ich ein paar Dinge klar gestellt hatte, da ich mich nicht als verhute Schlame bezeichnen lassen möchte (ja, auch von meinem Ex nicht.) War das Gespräch erst einmal beendet. Dachte ich zumindest. Sie suchte immer öfter den Kontakt und bombardierte mich geradezu mit Nachrichten, ich sei eine Lügnerin usw. Egal, wie viele Profile ich auf den Netzwerken von ihr blockiere oder was ich einstelle. Sie findet immer einen neuen weg um mir Nachrichten zu schreiben. Zudem sie mir vorwirft ich hätte ihr “leben 2 jahre lang zerstört“ (wie auch immer ich das ohne Kontakt zu ihr oder ihm bis dato geschafft haben soll). Ich hatte damals einen Schwangerschaftsabbruch, aufgrund meines jungen alters und dem schlechten verlauf der Beziehung und sie schafft es nicht nur immer wieder das zur sprache zu bringen, sondern versucht wirklich hartnäckig mir damit eins rein zu würgen (“boar das arme kind ey“ usw.). Ich möchte mit diesem, verzeihung Psychopärchen nichts am Hut haben. Ich habe Angst, dass sie jetzt auch versucht meine neue Beziehung zu zerstören und schaue schon gar nicht mehr in meine Nachrichtenanfragen und co. Kann ich irgendwie eine Unterlassung erwirken? Es mag wirklich nicht heftig klingen, aber das mit meinem Kind geht wirklich unter jede Gürtellinie und ich bin nur noch gereizt, wenn ich mein Handy an mache, weil ich wieder befürchten muss, dass dieses mädchen einen neuen weg gefunden hat um mich zu terrorisieren.Danke fürs lesen, vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich...Liebe Grüße

Freundschaft, Beziehung, Recht, Soziale Netzwerke, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht