Recht – die neusten Beiträge

GLS Paket mit IdentService an falsche Person abgegeben!?!?!?

Hallo, ich habe mir ein Handy S8+ Vertragsdaten an meine Arbeitsstelle schicken lassen mit IdentService was bedeutet das es nur mir abgegeben werden darf. So weil ich kein Internet auf der Arbeit habe könnte ich es nicht checken. Jetzt steht da eiskalt auf der GLS Tracking das es um 14:45 abgegen wurde. ABER NICHT AN MICH UND OHNE ÜBERPRÜFUNG DES PERSONALAUSWEISES. Ich habe noch dazu vermerkt das der Paketbote es bitte im warenlager im Büro abgeben soll. Dem Mitarbeiter in Büro habe ich gesagt das ich ein Paket erwarte. Ich arbeite nicht mal 2m von ihm weg aber dazwischen ist eine Tür. Ich habe ihm gesagt er soll mir Bescheid sagen. Er war ebenfalls sehr nett zu mir heute was eigentlich nicht der Fall ist hat nach meiner Herkunft gefragt und hat Scherze gemacht. So soll ich meine Schichtleiterin auf Facebook fragen wie der Mann im Büro heißt (weiß ich nicht weil ich erste 1 Monat da arbeite) und soll ich ihr die Situation schildern oder doch warten. Zu GLS. Haftet GLS für das Paket? Schließlich war es ein IdentService Paket was bedeutet es darf nur mir abgegeben werden. Die Adressen stand so drauf : Musterfirma Vorname (Ich) Nachnahme (Ich), Straße, Postleitzahl. Falls es nicht gefunden wird muss GLS das komplette Geld Handy + Vertrag zurückzahlen? Bzw das doppelte weil ich kein Handy bekommen hab und den Vrttag weiterzahlen muss aber dennoch ein Handy will weil ich keins habe und lange darauf gespart habe. Kann man auch die Polizei hinzuziehen? Vielen vielen Dank für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen

Handy, Recht, Vertrag, Paket

Luxusurlaub oder Abzocke, Gutschein oder Köder?

Hallo liebe Community,

Im letzten Sommer bin ich mit meinen Eltern von Hannover nach Palma de M. geflogen. Ohne mir dabei etwas zu denken hab ich bei einem Gewinnspiel teilgenommen. Ich musste lediglich meine Adresse angeben und dann die Loskarte in den BMW im Flughafen werfen. Sieht also auf den ersten Blick realistisch aus. Ich meine Flughafen, BMW und viele Leute, da wird ja wohl alles normal geregelt sein und der Gewinner bekommt das Fahrzeug. Ohne einen Gedanken zu verschwenden lebte ich die nächsten Monate weiter und bekam vor ein paar Wochen einen Anruf von der Agentur, die das Gewinnspiel leitet. Der erste Satz nach feststellen wer da am anderen Ende der Leitung sitzt war Herr ** wir schicken Sie in den Luxusurlaub! Ich hab mir Notizen zu den Details und so gemacht und fragte wie das entschieden wurde.... Vorentscheid, größere Selektion der Teilnehmer des Gewinnspiels. Ich bin in der engeren Auswahl und habe nun einen 100 euro reisegutschein, sowie einen Luxusurlaub über 3 nächte a 2 personen in einem beliebigen 4 o. 5 sterne hotel in europa gewonnen. Es steht auf dem Gutschein drauf, dass zwar die 3 übernachtungen für beide personen übernommen werden, aber es steht auch drauf * zuzüglich die obligatorische Verpflegungspauschale (kleingedruckt mit *). Der Hotelgutschein läuft über " hotel4twoClever Reisen". Da drunter ist ein Gutscheincode, den ich unter flexibreaks.ag/ipv einlösen soll, um so denke ich an die Auswahl der über 1700 versprochenen Hotels zu kommen. Der am Telefon sagte, da er nicht weiß wann ich fiegen wollen würde, gibts den 100 euro reisegutschein oben drauf für Flugrouten beliebiger Art.Nun also hab ich den Übernachtungsgutschein und den Reisegutschein.

Das mit der zuzüglichen Verpflegungspauschale macht mich nach einigen recherchen skeptisch.... außerdem ist der Reisegutschein ja für 2 personen mit 100 Euro Wert m.Meinung nach sehr geringfügg (wenn man eine ordentliche Fluggesellschaft in Anspruch nehmen möchte) . Hab ihr Erfahrungen mit so etwas? Freue mich über jeden Rat.

MfG

morris21 JH

Reise, Urlaub, Flugzeug, Flug, Hotel, Recht, Gutschein, übernachten, Reisen und Urlaub

Bei rot und annäherndem Zug ein Bahnübergang überqueren?

Guten Tag,

Mein Name lautet Nico und ich bin 16 Jahre alt. Mir ist vor kurzen etwas passiert. Ich bin mir unsicher was jetzt geschehen wird bzw. welche Strafen ich erhalten könnte.

Vor kurzen bin ich über einen Bahnübergang gerannt. Die Warnlichtern schienen bereits Rot und der Warnton war bereits zu hören. Schranken waren nicht vorhanden. Ich hatte es eilig, deshalb rannte ich schnell rüber. Vorher hatte ich nach rechts und nach links geschaut und erkannte einen Zug in der Ferne. Da ich es allerdings eilig hatte, beschloss ich, denn Bahnübergang noch schnell zu überqueren. Als ich unverletzt auf der anderen Seite ankam, hörte ich die Hupe des Zuges. Ich war mir unsicher ob sich für mich, oder allgemein galt. Jedenfalls schaute ich nach hinten und der Zug überquerte in dem Moment den Bahnübergang. Mir war bewusst das es etwas knapp war. Deshalb ging ich wegen davon aus, das die Hupe an mich gerichtet war. Ich ging einfach weiter und es passierte nichts besonderes mehr.

Jedoch bin ich ungewiss was jetzt auf mich zukommen könnte. Mich hat niemand erwischt bzw. mich kurz danach darauf angesprochen. Allerdings standen einige Autos vor dem Bahnübergang und ich vermute das der Bahnübergang Videoüberwacht wurde. Schließlich befindet sich direkt daneben ein Staatsarchiv. Auch die Autofahrer könnten mich aufgezeichnet haben. Ich bin mir nun unsicher und weiß nicht was passieren könnte angenommen jemand würde mich Anzeigen oder sonstiges.

Ich hoffe das mir jemand erklären könnte was alles passieren könnte und was mögliche Strafen wären. Außerdem vielleicht jemand der mir sagen könnte wie wahrscheinlich bzw. unwahrscheinlich es wäre, das mich jemand anzeigen wird.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für ihre Aufmerksamkeit und mögliche Antworte.

Angst, Recht, Bahn, Anzeige, Straftat, Zug, Bahnübergang

Fahrkarte mehrfach abstempeln straffrei?

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage und bräuchte ein paar Meinungen dazu.

Angenommen eine Person A besitzt eine Fahrkarte, mit der insgesamt 4 Fahrten durchgeführt werden dürfen. Jede Fahrt ist in einem eigens hierfür vorgesehenen Entwerterfeld zu stempeln. Um Kosten zu sparen, zeigt A beim Busfahrer jedoch immer die freie Seite der Fahrkarte vor und stempelt hintem im Bus dann immer dasselbe Feld. An einem Tag stempelt A jedoch ein neues Feld ordnungsgemäß ab und wird durch das Kontrollpersonal K kontrolliert. K entdeckt dabei das Feld mit den vielen Stempeln und zieht die Fahrkarte nach Beanstandung ein. Wie sieht das an dieser Stelle für A aus?

Der Tarif sagt hierzu: "Fahrkarten die entgegen der Bestimmungen benutzt werden, sind ungültig und werden eingezogen, [...] Fahrkarten die in einem Feld mehrfach entwertet sind [...]".

Soweit gut, nur was wenn A nun behauptet, die Kinder hätte auf dem anderen Feld mit der Fahrkarte gespielt und dabei das Feld "verstempelt"? Schließlich läge für die aktuelle Fahrt ja durch das neue Feld eine gültige Fahrkarte vor. Wie sieht das im Zweifel aus nach Eurer Meinung?

Meine eigene Antwort lautet wiefolgt: Durch das mehrfach Entwerten in einem Feld wird die Fahrkarte ungültig (siehe Tarif). Da die Fahrkarte ungültig ist, hat der Fahrgast A die Pflicht zur Beschaffung einer gültigen Fahrkarte nicht erfüllt und ist damit zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgelt (EBE) verpflichtet. Sollte dies wider besseren Wissens geschehen (A hat die Fahrkarte geschenkt bekommen und den Fehler nicht bemerkt), wäre das EBE trotzdem fällig, da A nach wie vor keine gültige Fahrkarte vorweisen kann und zudem der Verdacht eher zulasten von A geht, da A eben bei der Fahrt mit dieser Fahrkarten angetroffen wurde. Das zum zivilrechtlichen Teil.

Für den strafrechtlichen Teil müsste das Verkehrsunternehmen (VU) bzw. die Saatsanwaltschaft den Beweis erbringen, dass die Fahrt mit der bereits mehrfach benutzten Fahrkarte unter Betrugsabsicht und in der Absicht, das Beförrderungsentgelt nicht zu entrichten, erfolgt ist. (Vgl.265a StGB). Allerdings sähe die Sache aufgrund der Tatsache, dass A mit der Fahrkarten angetroffen wurde und dies zudem ein beliebter Trick zum schwarzfahren ist, auch eher schlecht für A aus.

Was meint Ihr zu meiner Antwort? Alles an den Haaren herbei gezogen, oder doch was wares dran?

Auf Antworten wie "zahl doch einfach" oder Moralpredigten zum Thema Schwarzfahren kann ich verzichten, damit kenne ich mich selber ganz gut aus ;-)

Herzliche Grüße, Df2ue

Recht, Bus, Schwarzfahren

Darf der Nachbar mein Hausverkauf verhindern?

Igel in angeklappte Badfenster stopfen das diese verbluten und verwesen in meinem Bad,( ist leider nicht zu beweisen) Interressenten " vergrauelen" und Lügen über den Gartenzaun erzählen ? Mir versprechen das er alles daran setzen wird, das ich das Haus nicht verkauft bekomme. ( Ohne Zeugen natürlich) .

2015 mein Mann stirbt. Mein Erbe. Ein paar Schulden und ein kleines Häuschen am See , sanierungsbedürftig. Der Nachbar, sein Bruder, der immer davon ausging das Alles ihm gehöre. Damals und in Zukunft. Der Notar sagte aber, 2 Brüder, also das Grundstück wird geteilt. Doch der böse Bruder nahm das große Grundstück und versprach die Mutter mit auf zu nehmen. Der nette Bruder, mein Mann, bekam dann das kleine Grundstück mit einem Häuschen darauf, welches vom bösen Bruder gebaut wurde. Der Wasseranschluß ging durch das große Haus, welches nun ja dem bösen Bruder gehört. Also stellte dieser mir das Wasser nach dem Tod seines netten Bruders ab. Ich zog weg. Will das Haus verkaufen um die Schulden zu bezahlen. Der böse Bruder wollte das Haus und Grundstück nicht haben. Hinter vorgehaltener Hand sagte er mir " ich will da?,das Haus leer bleibt, dafür sorge ich" Ich habe nun schon den 2. Makler. Hatte sehr viele Interressenten. Aber als der böse Bruder mit ihnen über den Gartenzaun fertig war, sind sie Alle geflüchtet. Eine Untersagung hat bis jetzt nicht gefruchtet. Er lauert wie eine Spinne.Und wenn kein Makler zu sehen ist...zack...Er behauptet das alles verseucht sei, das Grundstück ihm auch gehöre ( Erbschein ist vorhanden und er ist kein Erbe ) . Betreten verboten Schilder überall auf seinem Grundstück.Jeder sieht , stop da gibts Ärger mit dem Nachbarn. Leider fungiert kein potentieller Käufer als Zeuge. Die Polizei hält sich da raus. Das Amtsgericht würde eine Unterlassungsklage vorschlagen, aber auch hier muß alles genau bewiesen werden und es kostet prozentuale Verwaltungs und Gerichtskosten nach dem Wert des Grundstückes. Ich bin schon 20 000 Euro runter gegangen und auch das nützt natürlich Nichts. Diese Geschichte ist was für das Fernsehen. Aber Alle halten sich da raus. Nachbarschaftsstreit eben.Und Familie noch dazu !........ Was kann ich noch tun das wirklich hilft ?

Familie, Recht

DHL Postbote klingelt bei mir aber lässt mein Paket bei Nachbar?

Guten Tag, Ich bin vor kurzem umgezogen und habe seit 3 Monate Probleme mit meine Paketen Zustellung, vor allem mit DHL. Ich bleibe absichtlich Zuhause damit ich mein Paket erhalten kann aber ist schön mehr als 10mal so passiert dass Postbote klingelt bei mir und kommt nicht hoch sondern lässt mein Packet bei nachbarn in EG, mehrmals war es auch bei nachbarn in 8OG (ich wohne in 4OG)..und so weiter. Noch schlimmer ist wann ich auf mein Paket zuhause warte (weil ich weiss wann mein Paket da sein muss, da ich bekomme Emails mit information) und Postbote klingelt gar nicht bei mir und mein Paket landet  dann in Paketstation.
Ich habe noch nie in mein Leben eine Beschwerde geschrieben aber heute wollte ich bei DHL  mich Beschwerden und habe da angerufen, als Antwort die haben mir gesagt dass Postbote ist nicht verplichtet mein Sendung zu mein Wohnungstür bringen(die sind verplichtet nur KLINGELN). Dann hat die nette Frau noch gefragt ob war es für mich schwer mein Paket von Nachbarn abholen? :) Ich verstehe das Postboten sind nicht gut bezahlt , Arbeit ist hart usw. Aber ICH zahle für Lieferung und bleibe mit Absicht zuhause damit ich mein Paket erhalten kann. Also meine Frage ist - was tun? Beschwerden hilft nicht. . Soll ich lieber nicht zuhause bleiben / nicht auf Paket warten? Oder gibt's da ein weg wie ich diese "kontakt " mit DHL Postbote in mein neues Haus verbessern kann? (Wie gesagt wohne nur seit 3 Monaten hier) Ich bedanke mich im Voraus für euren Tipps MfG

Berlin, Recht, Post, Beschwerde, DHL, Lieferservice, Lieferung, Postbote, Zusteller, Packung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht