Wie wird man als erwachsener Schüler an einer FOS behandelt?
Mit meinen 28 Jahren habe ich mich noch dazu entschlossen, einen völlig neuen Weg einzuschlagen und nochmal die Schulbank zu drücken - an einer FOS.
Als ich vor einigen Wochen, bereits nach Ende der Einschreibungsfrist bei einer FOS anrief, um freundlich nachzufragen, ob es noch irgendeine Möglichkeit gibt, am Schuljahr 2019/2020 teilzunehmen, wurde ich von der Dame am Telefon ganz forsch abgewiesen. Und zwar in einem Ton, als spräche sie mit einem schwer erziehbaren Kind, das mal wieder seine Hausaufgaben vergessen hat und sich nun aus seiner Situation herauszuwinden versucht.
Das hat mich sehr geärgert, denn so hat man nicht mit einem Erwachsenen umzugehen, der sich lediglich nach den verbleibenden Möglichkeiten erkundigen möchte.
(Dass es dieses Jahr nicht mehr klappt ist halb so schlimm, so kann ich mich umso besser für nächstes Jahr vorbereiten)
Meine letzte Schulerfahrung war die Berufsschule. Dort wurde ich wie ein Erwachsener behandelt.
Was kann ich an einer FOS erwarten?