Recht – die neusten Beiträge

Familiengrab und Pflege - wer muss dafür aufkommen?

Unsere Situation ist etwas verzwickt. Meine Schwiegermutter versorgte Jahrelang das Familiengrab alleine. In diesem liegen die Eltern, sowie die bereits verstorbenen Geschwister meiner Schwiegermutter. Zu Lebzeiten hat der Zwillingsbruder meiner Schwiegermutter das Familiengrab erneut gekauft und wurde ebenfalls dort beigesetzt. Nach dem Tod der Dame wurde auch diese in dieses Grab als Urne beigesetzt. Dort liegen also nun die Eltern und sämtliche Kinder, welche hier wohnten.

So. Nun zur Frage. Wer muss nun für die Grabpflege aufkommen?? Nach dem Tod des Zwillingsbruders war meine Schwiegermutter seine Erbin. Nun gibt es noch die angeheiratete Frau des anderen Bruders welcher auch bereits verstorben ist aber woanders beerdigt wurde sowie einen Haufen Kinder von allen Verstorbene. Dazu gehört natürlich auch mein Mann. Muss mein Mann nun ganz alleine für die Grabpflege aufkommen oder auch die anderen "Nichten, Neffen und Enkel" ?? Wir wohnen alle zu weit weg und müssen generell das Grab in Pflege geben. Da meine Schwiegermutter das bisher immer alles alleine gemacht hat, mussten sich alle nicht darum kümmern und nun wollen natürlich alle nichts davon wissen da sie ja auch nichts geerbt haben und Geld ist sowieso ein heikles Thema bei allen. Sobald es an den Geldbeutel geht sind alle schnell weg. Wäre toll wenn mir jemand erklären könnte wie das in Zukunft zu handhaben ist. Bisher haben alles wir bezahlt doch nun kam der neue Rechnungsbrief und ich möchte das nun gerne geklärt haben.

Familie, Recht, Hinterbliebene, Psychologie, Grabpflege, Kinder und Erziehung, Kostenübernahme

Ebay Rücknahme ablehnen?

Hallo,

Ich habe etwas bei Ebay (Auto DVD Player) nagelneu und unbenutzt verkauft. Bezahlung per PayPal erhalten.

Als Privatverkäufer in der Artikelbeschreibung ohne Garantie/Rücknahme. Käufer sagt das der Player defekt ist (liest angeblich keine DVD`s) und fordert sein Geld zurück. Dann will er das Gerät zurück schicken. Er hat dieses über Ebay gemacht. Kaufbetrag natürlich sofort bei PayPal gesperrt, mit der Aufforderung das ich meinen jetzt im Minus befindlichen Kontostand per Überweisung ausgleichen soll. Ich habe Ebay eingeschaltet und einen Fall eröffnet. Der Player wurde unter Zeugen nagelneu und unbenutzt verschickt. Meine Vermutung ist, dass der Käufer den Player falsch bedient/angeschlossen hat, oder er hat schon vorher ein defektes Gerät gehabt, was er mir jetzt unterjubeln möchte? Ebay hat entschieden, dass der Käufer den Player zurück schicken soll. Sobald per Sendungsnummer die Paketannahme von mir bestätigt wird, veranlasst Ebay die Rückzahlung des Kaufpreises inkl. Versand an den Käufer. Kann ich die Annahme beim Postboten verweigern, weil ich vermute dass der/die Player/Originalverpackung sich nicht mehr in einem neuen Zustand befinden und ich dieses nicht noch einmal als neu bei Ebay einstellen kann (was ich mir sowieso ganz stark überlege)? Wie kann ich die Nichtannahme beim Postboten Ebay mitteilen? Man kommt ja nicht per Mail an die ran und anrufen möchte ich nicht, wegen der Beweisausdrucke.

Danke für eure Hilfe/Antworten.

Michael

Handy, verkaufen, Smartphone, Recht, eBay

Jobcenter verweigert mir zur Schule zu gehen?

Hallo. Ich (18) wollte dieses Jahr meinen Schulabschluss verbessern. Da ich vor einem Jahr eine schwere verletzung am rechten Fuß hatte kann ich ihn nur noch sehr wenig belasten, was mich im Alltag sehr einschränkt, und bei Praktikas ihre schmerzen entfaltet. Momentan gehe ich in eine Maßnahme des Jobcenters, die btw gar nichts bringt und nur dafür da ist das wir aus der Arbeitslosen Statistik fallen. Jetzt habe ich mich an einer Schule angemeldet in der ich meinen Abschluss verbessern kann und noch dazu einen höheren machen kann. Meine Sachbearbeiterin vom Jobcenter sagte aber wenn ich die Schule mache sanktioniert sie meine Familie. Sie sagt ich soll mir eine Berufsausbildung suchen und damit dann quasi meine Mutter mit finanzieren, da ich vom lohn sowieso nur 170€ bekommen würde, den rest vom Lohn würde ungefähr meine Mutter bekommen. Es tut mir Leid, und ich weiß das viele jetzt wieder über meine Meinung meckern werden, aber für 170€ arbeite ich nicht 5x 8 Stunden oder länger die Woche, nur damit das Jobcenter meiner Mutter nicht das volle Hartz IV zahlen muss. Ich wollte jetzt meinen Abschluss verbessern bzw an einer Berufsfachschule machen und dann könnte ich einen Job machen wo ich schon so viel verdiene, dass ich aus der Bedarfsgemeinschaft falle und halt meinen Teil der Miete selbst zahle. Mit meinem aktuellen abschluss zeigen mir Ausbilder gleich wieder den weg zur Tür, und ich habe das gefühl, dass das jobcenter mich nur so lange wie möglich in der Maßnahme halten will, da sie mir nicht mal helfen dort eine gescheite ausbildung zu finden, sondern sie leiten mich nur zu praktikas der Partner vom Träger der Maßnahme weiter, wo ich dann immer 2-4 Wochen kostenlos arbeite aber trotzdem keine Ausbildung in sicht habe.

Leben, Schule, Familie, Ausbildung, Recht, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bundeswehr Jacke tragen?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/bundeslige-jacke-tragen/0_big.jpg?v=1517072272918">

Hallo ,

ich trage gerne meine Jacke, die ich im Army Shop gekauft habe.

Meine Frage dazu ist, ob ich die auch mit General-Major-Schulterabzeichen tragen darf?

Hier fängts schon an, ich sage ja, weil ich nicht zu verwechseln bin mit einem Soldaten.

Danke für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
verboten, Bundeswehr, Recht, Jacke, Uniform

Reparatur - Frist - Verzug - Anwalt?

Bei meinem Notebook ist nach 13 Monaten im Display alles rosa. Händler schrieb, Reparatur dauert 5-10 Tage. Das Display ist frei im Netz erhältlich, ich hätte es sogar vorab ausgetauscht und das defekte eingeschickt. Händler sagt nein. Händler bot mir überteuert ein Display an, dafür hätte ich aber 4 originale kaufen können. Leihgerät, nicht möglich.

Ich habe das Gerät am 02.01 eingeschickt und dann hieß es, Reparatur dauert 4-6 Wochen. Da ich auf das Gerät beruflich angewiesen bin, habe ich gesagt, das dies unzumutbar sei und wollte es wieder haben, damit ich es selber repariere. Als 14 Tage um waren, war das Gerät nicht fertig - da eingeschickt zum Hersteller. Ich wartete weitere 5 Tage und setzte danach eine Frist zum 31.01 und drohte dann mit Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Unzumutbarkeit. Frist ist verstrichen. Kann ich dann auf seine Kosten zum Anwalt gehen wegen Verzug? Kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen, wenn es nicht voran geht? Ohne PC kann ich quasi nicht arbeiten und habe Arbeitsausfälle

Nachtrag: In meiner Frist schrieb ich dies mit dazu, der Händler mir aber darauf nur antwortete, das Umtausch nicht mehr möglich und er es ja nicht beschleunigen könne, da der Hersteller nicht mal auf seine Fragen antwortet. 

"Bei fruchtlosem Ablauf dieser Frist habe ich das Recht vom Vertrag zurückzutreten und meinen Kaufpreis zurückfordern – zumindest aber die Summe, mit der ich einen gleichwertigen Ersatz (17“, CPU mit freien Multiplikator und Geforce 1070) erwerben kann. Bei Ablehnung meiner Rückzahlungsforderung werde ich meine Rechte mit anwaltlicher Hilfe und notfalls im Klagewege durchsetzen. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung kann bei einer nachträglichen Fristsetzung der vorangehende Zeitraum, in dem sich die Sache bereits beim Händler befindet, entsprechend berücksichtigt werden, so dass die Frist entsprechend kürzer ausfallen kann (BGH NJW 82, 1270). 

Für die Angemessenheit der Frist spielt es keine Rolle, ob Sie die zu lange Reparaturdauer iSd. § 276 BGB zu vertreten haben (vgl. § 323 BGB). Selbst wenn den Händler überhaupt kein Verschulden hieran trifft, ändert sich nichts an der Angemessenheit der Frist und am anschließenden Rücktrittsrecht. Auch spielen eventuelle organisatorische, logistische oder technische Schwierigkeiten und Schwächen beim Händler bzw. beim Hersteller, dem die Sache eingeschickt wurde, keine Rolle. Denn die Gerichte bestimmen im Streitfall die Angemessenheit nach objektiven Maßstäben (BGH NJW 85, 2641). "

Handy, Smartphone, Technik, Recht

Schenkung rückgängig machen Grober Undank?

Hallo. Meine Oma hat meiner Mutter vor 4 Jahren das Haus geschenkt, weil meine Mutter nicht Kreditwürdig war. Dann als meine Oma Ihr das Haus schenkte, bekam sie ihren Kredit und konnte ihre wohnung ausbauen. Dann kam der erste Krach zwischen meiner Oma und meiner Mutter. Meine Oma wollte, dass Ihr Paypall Konto nicht mehr von meiner Mutter benutzt wird. Das Konto wurde nach antritt bei der Sparkasse gelöscht und nun fängt der ganze Spaß erst richtig an. Meine Mutter hat einen Typen kennengelernt, den sie vor kurzen geheiratet hat. ein suffkopf den sie niemals haben wollte naja. Jedenfalls verprach meine Mutter das Haus so schnell wie möglich wieder an meiner oma zurück zu geben. Meine Oma hat Lebenslanges Wohnrecht. Mein Onkel ist Ihr Pfleger und darf somit auch im Haus wohnen bleiben. Meine Mutter vernachlässigt diese Arbeit. Sie kümmert sich einen scheiß dreck und Ihr neuer Mann sagt schon. "Das ist mein Haus". Meine Mutter klaut dinke aus dem Keller die ihr nicht gehöhren wie Lacke fürs Auto oder Putzmittel oder sonstiges. Die Schenkungsurkunde und die Grundbuchschrift ist auch verschwunden. Jetzt hat der Man meiner Mutter schon das 7. Mal die Polizei geholt und so. Ist aber immer wieder abgehauen, da es für die Polizei auch nichts gebracht hatte. Ihr Mann sagte am telefon noch, dass es ein Psychoterror von meiner Oma aus seihe, was gar nicht stimmt. Ich glaube das der Man meiner Mutter zu Ihr mal gessagt hat, dass man das Haus ganz schnell bekommt und Ihr das alles so eintrichtert. Die sind richtig böswillig geworden und beschimpfen sich. Nur leider macht kein Anwalt seine Arbeit reichtig oder trauen sich nichtg so ran an die ganze sache. Jedenfalls unser Anwalt schreibt nur immer irgendwelche Briefe und es passiert ja trotzdem nichts. Auch beim schlichter wurde, so wie es im Grundbuch auch steht, dass jeder seins bezahlt, aber meine Mutter legt das bei Ihren anwalt immer so hin, als ob meinje Oma ja die scshuldige ist. Anfangs hab ich viele dinke noch geglaubt, was so meine Mutter mir gesagt hatte, aber wenn wirklich mal was kostet, meine Mutter bezahlt entweder nichts oder eben nur kleine unabgemachte Raten.

Leute bitte helft mir, Meiner Mutter muss das Handwerk gelegt werden und Ihr neuer Mann auch.

Haus, Familie, Recht, Grundbuch, Kinder und Erziehung, Schenkung

Hilfe! Ebay Verkäufer verzögert absichtlich lieferung?

Hallo,


Ich habe mir auf ebay am 15.01.2018 ein note 8 gekauft für 695€ inkl. Versand.

Direkt nach dem Kauf ist mir aufgefallen das er noch Überweisungen akzeptiert worauf ich ihn gefragt habe ob wir den kauf abbrechen können weil ich so eine hohe summe nicht überweisen möchte.

Er wies mich dan darauf hin das er ja schon über 400 positive Bewertungen hat u.s.w und ich mir da keinen Kopf machen muss und das wir einen gültigen Kaufvertrag haben und er einem Abbruch eh nicht zustimmen wird.

Am ende habe ich ihm das Geld überwiesen, und ihm ein Screenshot geschickt zur Vorlage dass das Geld unterwegs ist und er bitte das Handy jetzt abschicken soll damit ich es noch diese Woche erhalte. Da hst er sich zunächst geweigert worauf eine etwas hitzige disskusion ausbrach weil er wohl nicht verstanden hat das ich das Geld nicht einfach zu zurück holen kann..

Am ende willigte er ein, doch beim dhl tracking war nur zusehen das wohl der Beleg gedruckt wurde aber noch kein packet abgegeben wurde.

Laut seines Angebotes auf ebay hätte das Päckchen am 19ten also gestern bei mir ankommen.

Ich habe bei dhl angerufen und die haben mir bestätigt das unter dieser packet nummer nichts abgegeben wurde!

Der typ wollte mir einfach einen auswischen weil er wusste wie sehr iCh es noch diese Woche möchte.

Nach dem ich ebay eingeschaltet habe und ihn darauf hingewiesen habe das ich weiss das er lügt ist heute gegen halb 12 das Päckchen beim dhl eingegangen..

Vorher hatte ich ihm noch eine Frist gegeben das ich es bis Dienstag haben will.

Laut dhl wird es nun am Mittwoch eintreffen.

Meine Frage ist, wie und was kann ich tun um ihm das Leben schwer zu machen damit er nicht nochmal auf die Idee kommt mit jemandem so ein scheiss abzuziehen ?

Habe ich irgendwelche anspüche ?

Den ich habe gestern gesehen das es ein note 8 hier in meiner Stadt angeboten wird das sogar günstiger ist.

Vielen dank schonmal



Versand, Schadensersatz, Recht, eBay, Absicht, verspätet

Seit wann besteht in den US Streitkräften ein Verbot bzgl. fraternisieren bzw. wann wurde es evtl. wieder aufgehoben?

Hi,

Konnte auf die schnelle nichts finden. Jedoch kenne ich da 2 Hollywood-Beispiele... die eine Story ist sogar wahr (John Basilone. Er war der einzige Marine der im 2. WK mit der Medal of Honor ausgezeichnet wurde zu Kriegsbeginn da die USA anfangs grottenschlecht ausgerüstet waren, es brauchte einen Helden, und der einzige der dazu noch das Navy Cross erhielt, ich glaub er hat sogar die Krankenschwester, ebenfalls Offizierin, geheiratet? Er starb beim "D-Day Japan" auf Iwo Jima als er nach jahrelanger Werbung für Kriegsanleihen erst Jungs ausbildete und dann freiwillig erneut anführte und dabei eben starb, nur weil er die Auszeichnungen hatte kennt man ihn aber gab sicher Tausende solcher Fälle,

einer von 3, während das andere... naja "Pearl Harbor".... jedenfalls haben auch die Schwestern/Frauen damals einen Rang bekommen laut Filmen/Serien, und ich erinnere mich an eine Folge Law & Order wo ein Mord auf einem Flugzeugträger der 1-2 Tage in New York bleiben sollte geschah,

daher war die örtliche Polizei zuständig weil es nicht auf dem Träger selbst passierte. Die Verdächtigen wurden befragt und es stellte sich etwas von einer Affäre heraus und dem Verbot dass eine Pilotin mit einem Piloten fraternisiert.

Nur wenn man in der selben Einheit oder in diesem Fall Schiff (die Träger sind größere Dörfer... locker an die 5.000 + Piloten in der Crew der Nuklear-Flugzeugträger der US Navy. Dürfen die keine Beziehungen haben diese von mir aus 5.250 Menschen?! Die Frauenquote steigt ja permanent an und dies war eine über 20 Jahre alte Folge inzwischen...

Recht, Filme und Serien, Militär

Telekom hat "versehentlich" glasfaseranschluss in unser haus gelegt?

Hallo jetzt wirds a bisserl kurios, ich hoffe ich kanns richtig erklären. Die telekom legte vor ca. 6 monaten überall glasfaserleitungen in unserem gebiet. Jedem anlieger wurde angeboten, einen direkten glasfaseranschluss ins haus gelegt zu bekommen. Wir wollten einen antrag dafür stellen, haben diesen aber ohne es zu merken nicht abgeschickt. Unter anderem ein grund dafür war, dass wenige tage später ein bautrupp anrückte, durch unseren garten baggerte und leerrohre bis in unser haus verlegte. Wieder ein paar wochen später wurden kabel durch die rohre geblasen und ein hausanschlusskasten im haus montiert. Das angekündigte schreiben, dass wir den anschluss in betrieb nehmen dürfen, kam aber nie. Der bautrupp hat uns mit unserem 300 meter entfernten nachbarn verwechselt, da wir kurioser weise seit jahrzehnten schon die selbe postanschrift haben. Der anschlussbrief kam zu unserem nachbarn. Die haben ihren antrag gestellt. Die könnten die leitung jetzt nutzen, haben aber keinen anschluss, weil der ja versehentlich zu uns gebaggert wurde.

Die telekom weigert sich jetzt meinen anschluss freizuschalten, weil ich ja keinen beantragt habe. Jetzt sitze ich hier und surfe mit 384er dsl, obwohl ich einen glasfaseranschluss im haus hab.

Darf mir die telekom die nutzung der leitung, die sie zugegebener massen versehentlich in mein haus gelegt haben verweigern, oder darf ich die Leitung nutzen, obwohl ich sie nie beantragt und dadurch natürlich auch nie für die erstellung bezahlt habe?

Recht, Glasfaser, Telekom, Hausanschluss, leitungsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht